Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

4

Wolfgangs Büro ist voll mit Schreibmaschinen

Einer ungewöhnlichen Sammlerleidenschaft ist Wolfgang Hofer erlegen: der Mitarbeiter des Ternitzer Rathauses sammelt alte Schreibmaschinen, darunter auch einige große alte Marken wie Continental, Olivetti, Adler, Olympus und Triumph. Warum gerade Schreibmaschinen? "Ich hatte in der Hauptschule Maschinenschreiben als Freigegenstand und außerdem passen Schreibmaschinen ja gut in ein Büro", schmunzelt Hofer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Mit Voka über Neunkirchen

Voka hielt eine „Gipfelkonferenz“: Vom Dach des Moore Stephens Centers riskierte der Maler mit Architekt Martin Panzenböck, Werbeguru Wolfgang Kessler und MSC-Mastermind Dieter Schneider einen Blick auf das, in Bau befindliche MSC II (dahinter). Detail am Rande: Für Schneider war der Aufstieg aufs Dach eine besondere Herausforderung, denn er leidet an Höhenangst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
54

Bea von Schrader brachte modernes Theater in den Grünbacherhof

Um den Bauch – auf japanisch Hara – ging's am 15. Februar in einer Inszenierung von Bea von Schrader und Co im Grünbacherhof. Drei Protagonistinnen, Musik und eine äußerst dichte Atmosphäre – diese Mischung zog die (wenigen) Zuschauer in den Bann. Eine Aufführung, die sich auch Neunkirchens Stadtamtsdirektor a.D. Dieter Gansterer und seine Freundin nicht entgehen ließ.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 6

Neunkirchner Rabattmarke "Neunerl" jetzt in 40 Geschäften

Fünf Jahre nach den Ternitzer "Bonbon"-Rabattmarken haben Herbie Auer und der Verein aktive Wirtschaft ihre "Neunerl" eingeführt. Ab 10 € Einkauf in einem teilnehmenden Geschäft gibt's ein Neunerl. Potential für teilnehmende Geschäfte gibt's noch. Sepp Breiter, Franz Feilhauer und Gitti Klosterer freuen sich, dass mit Thomas Osterbauer (r.) nun bereits 40 Geschäfte für Kunden die Neunkirchner Rabattmarken anbieten. Und es sind bereits 800 Sammelpässe und über 900 Neunerl in Umlauf. Im März will...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
47

LKW-Unfall: Viereinhalb Stunden lange Bergung

A2: Sattelschlepper zwischen Wr. Neustadt und Seebenstein in Not. (www.einsatzdoku.at). Gegen 15:30 Uhr wurde am 15. Jänner die FF Neunkirchen Stadt zu einer Lkw Bergung auf die Südautobahn, Richtung Wien gerufen. Ein mit rund 30 Tonnen Baustahl beladener Sattelschlepper erlitt zwischen Seebenstein und Wiener Neustadt einen Reifenplatzer. Der Lenker zog sein Schwerfahrzeug nach rechts, und geriet mit der rechten Fahrzeugseite ins Bankett. Der Lkw sank auf der gesamten Länge bis zu den Achsen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sicher als Polizist vom Dienst heimkommen will Jürgen Faulhaber.
3

Das wünschen sich unsere Promis von 2014

Die Bezirksblätter haben das Ohr bei der Bevölkerung. Der Herzenswunsch ist Gesundheit. BEZIRK. Jürgen Faulhaber, Interims-Polizeichef Kirchberg: "Ich wünsche mir, dass keine Schließungen der kleinen Posten stattfinden. Für die Bevölkerung ist es wichtig, dass sie eine Anlaufstelle hat. Und dass man immer wieder gesund vom Dienst heimkommt. Das ist das wichtigste." Im Vorjahr verlor Anna Stickler, Gattin von Höfleins Bgm. Günther Stickler, ihren Kampf gegen Krebs. Für den Ortschef bedeutete der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Der Tresor-Raum kann noch genutzt werden

TERNITZ. Die Sparkasse ist auf den neuen Stadtplatz übersiedelt (die BB berichteten). Nach einigen Umbauarbeiten kehrt am ehemaligen Sparkassen-Standort neues Leben ein. Hier hat die Bestattung Neunkirchen eine Außenstelle eröffnet. Und auch das Transportunternehmen von Helmut Tanzer – als Hauptmieter – bezog hier Quartier. Am 6. Dezember lud Tanzer und sein Team gemeinsam mit der Bestattung Neunkirchen zur Eröffnungsfeier. Unter den Gästen: der Neunkirchner Bürgermeister Herbert Osterbauer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Schneefall: Lkw-Bergung in Nasswald

SCHWARZAU I. GEB. (www.meinbezirk.at). Während die Kameraden der Feuerwehr Nasswald und Schwarzau im Gebirge damit beschäftigt waren hängengebliebene Lkws nach dem dichten Schneefall auf der B27 im Höllental wieder flott zu kriegen, wurden auch die Feuerwehren Prein und Edlach zu einer Lkw Bergung auf die L136 gerufen. Ein Lenker kam von der schneeglatten Fahrbahn ab und geriet mit der Hinterachse in den Graben. Mittels Seilwinde wurde das Schwerfahrzeug zurück auf die Fahrbahn gezogen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

Der kleine Flitzer war der Star

Gloggnitzer Stadtmarketing verloste Fiat 500 unter „König Kunde“ GLOGGNITZ (ts). Der Regen tat der Stimmung beim Tag der offenen Tür am 23./24. November keinen Abbruch. Unter den Gästen wurden auch Bürgermeisterin Irene Gölles, ihr Lebensgefährte Stadtrat Peter Kasper, seine Tochter Lisa und die Banker Peter Stachl und Walter Lechner gesichtet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
11

B 17: Auto landet im Wald

NEUNKIRCHEN (einsatzdoku.at). Am 10.November kam es gegen 21 Uhr auf der Neunkirchner Allee (B17) Höhe "Schwartz Wirt" zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und krachte in weiterer Folge gegen eine Straßenlaterne und kam im angrenzenden Wald zum stehen. Der Lenker konnte sein Fahrzeuge selbstständig verlassen und blieb beim Unfall unverletzt. Für die Bergungsarbeiten wurde die FF St.Egyden-Neusiedl alarmiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
60

Promi-Aufmarsch auf der Baustelle Sachsenbrunn

KIRCHBERG. Bereits seit 14 Wochen läuft die Sanierung des Gymnasiums Sachsenbrunn. Am 15. Oktober wurde im Beisein von viel Prominenz – etwa Bischofsvikar Rupert Stadler, NR Hans Hechtl, LA Hermann Hauer – die Dachgleichenfeier durchgeführt. Natürlich stand auch eine Besichtigung der Baustlele am Programm. Und die Schüler versüßten die Runde mit abwechslungsreichen Darbietungen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Duell 1

NEUNKIRCHEN/ST. EGYDEN. Die Bezirksblätter sprachen mit FPÖ-Bezirksspitzenkandidat Robert Toder und Nationalrat Hans Hechtl (SPÖ) über Kriegsrelikte, Frauen- und Asylpolitik. Trotz einiger Unterschiede, sind Toder und Hechtl in gewissen Bereichen auf einer Linie. Zum Beispiel würden beide bundesweit einheitliche Gesetze für Jugend- und Tierschutz begrüßen. "Dazu muss man die Verfassung ändern. Dafür kommen nicht die Mehrheiten zustande", so Hechtl. Toder: "Die ÖVP blockiert." Auch das Thema...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
27

Hochwasseralarm: Wache Nacht für acht Feuerwehren

Kritische Lage im Pittental. Entwarnung erst a 17. September um 4 Uhr früh. (patrik lechner/einsatzdoku.at). Wie prognostiziert entluden sich ab dem späten Montagnachmittag intensive Regenfälle über den Bezirk Neunkirchen. Der stundenlange anhaltende Regen ließ die Pitten gefährlich ansteigen. Um 1:17 löste der automatische Hochwasservoralarm (Messstelle Warth) aus mit einem Pegel von 165 cm. Normalerweise hat die Pitten in diesem Bereich ca. 70 cm Wasserstand. Nur 10 Minuten nach dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Wer will schon die "Zwangsehe"

Wimpassing-Altendorf: Kooperationen Ja, zusammenlegen Nein +++ Es muss für eine Gemeinde ein Mehrwert da sein" WIMPASSING/ALTENDORF. Geographisch liegt zwischen Altendorf und Wimpassing zwar noch die Marktgemeinde Grafenbach. Doch das hindert beide Gemeinden nicht daran, in bestimmten Bereichen zusammenzuarbeiten. Warum also nicht fusionieren? "Die Frage ist in welcher Form ist das sinnvoll", meint Wimpassings SPÖ-Bgm. Walter Jeitler: "Wir arbeiten schon in der Sanitätsgemeinde zusammen. Auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
104

Messe-Auftakt mit "Geht's wählen"-Appell

Sozialminister Rudolf Hundstorfer samt Ehrengästen besuchte die 49. Wirtschaftsmesse. WIMPASSING. Alles was Rang und Namen hat aus der lokalen Politik und Wirtschaft war am 6. September bei der Eröffnung der 49. Wirtschaftsmesse Wimpassing vertreten. Als Gastredner konnten Bgm. Walter Jeitler und Peter Stief Minister Rudolf Hundstorfer begrüßen. Der brach eine Lanze dafür, das Wahlrecht auszuüben und meinte in seiner Ansprache süffisant: "Wenn einer Wechselwähler ist, soll er mit mir reden."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Das harte Brot mit der Kunst

Der Neunkirchner Bezirksblätter-Reporter und Event-Organisator Alexander Drazdansky hat die Pop Up-Gallery ins Leben gerufen. Dabei bekommen Künstler die Gelegenheit, ihre Werke in einem der leerstehenden Geschäftslokale in Neunkirchens Innenstadt zu präsentieren. Bei der aktuellen, sechsten Ausstellung, zeigt Norbert Nakovich seine Werke. Die wurden am 28. August auch von einer Delegation der Dorf & Stadterneuerung bewundert. Drazdansky richtete an diesem Tag aber auch einen Hilferuf an die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
28

Spanferkel, Wein und viel Spaß

Im Ternitzer Ortsteil St. Johann wurde am 1. September das traditionelle Dorffest gefeiert. Margit Klauser und Gabriele Posch verwöhnten mit Langos-Spezialitäten, bei Inge Adam und Monika Brunnhofer rotierte das Glücksrad und beim Pfarrsaal schenkten Pfarrer Mario Böhrer, Karl Breitsching und Johann Schabbauer Wein-Spezialitäten aus. Sogar ein Spanferkel vom Spieß gab's zu verkosten. Kurzvideos auf: http://youtu.be/Xe_25Eczpjk http://youtu.be/RIEAGJIXQgA

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Polit-Disput um Ex-Nationalrat

REICHENAU. Reichenaus MiR-GR Herbert Weinzettl und ÖVP-Bgm. Hans Ledolter sind ewige Kontrahenten. Nun kritisiert Weinzettl: "Ledolter verwendet seit sieben Jahren eine Parkberechtigung für Nationalräte. Dabei ist er schon lange keiner." Weinzettl setzte Nationalratspräsidentin Barbara Prammer davon in Kenntnis. Gleich danach wies ein Regionaut auf www.meinbezirk.at darauf hin, dass Ledolter auch noch auf diversen Homepages als Nationalrat aufscheint. Inzwischen wurde die Homepage aktualisiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

"Carlito Kids": drei Jobs und 3.000 Modeartikel

NEUNKIRCHEN. Irene Orthuber lud am 22. August zur Eröffnung ihres Fashion Outlet "Carlito Kids" am Neunkirchner Hauptplatz. Die Räumlichkeiten des ehemaligen Papierlands wurden binnen zweieinhalb Wochen umfangreich umgebaut. Und nun ist auf einer Fläche von 86 Quadratmetern trendige Mode für Kinder von 0 bis über 10 Jahren zu finden. "Zu einem vernünftigen Preis", betont Orthuber. Die Geschäftsidee verdankt Familie Orthuber ihren drei Kids, als sie selbst etwas Schönes zu moderaten Preisen für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
18

Schwerer Verkehrsunfall auf der A2 fordert zwei Verletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am heutigen Dienstag (20.08.2013) auf der Südautobahn (A2) im Wechselabschnitt, Fahrtrichtung Wien gekommen. Ein mit zwei Personen besetzter Klein Lkw kam gegen 11:45 Uhr kurz vor der Raststation Zöbern, aus noch unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Wildschutzzaun und schlitterte folglich über eine Wiese in ein Waldstück. Der Klein Lkw rammte frontal mehrere Bäume und knickte diese, dass das Fahrzeug unter den Bäumen teilweise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Innenministerin und Polizei-Spitze zu Besuch

SCHWARZAU A. STFD. In Begleitung von Landespolizeidirektor Franz Prucher und Landespolizei-Vize Franz Popp düste Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) spontan bei der Polizeiinspektion Schwarzau vorbei. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Fachausschusses Hannes Luef (PI Kirchberg), Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Stellvertreter Mag. Astrid Brandstätter und Bad Erlachs ÖVP-Nationalrat Hans Rädler wurde über das Modell des Dorfpolizisten geplaudert. Wie die Bezirksblätter berichteten, sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
16

Gewitter setzt Höllental unter Wasser

Acht Feuerwehren mit 55 Mann im Einsatz. (polizeidirektion nö/einsatzdoku.at). Am 9. August, gegen 16.30 Uhr, stieg der Pegelstand des Naßbaches in Naßwald, aufgrund eines Starkregens dramatisch an. Holzsteg weggeschwemmt Eine Pegelstandablesung war nicht mehr möglich, da der Holzsteg zur Messstelle durch die Wassermassen weggerissen wurde. Teilweise wurde die durch die Ortschaft verlaufende Landesstraße L 4172 überflutet, bzw. durch Murenabgänge erschwert passierbar. Ebenfalls wurde die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Nudeln statt Mohr im Hemd

Über Mehlspeisen traut sich Robert Toder (FPÖ) noch nicht drüber. Der St. Egydener kochte Spaghetti. ST. EGYDEN. Eigentlich kocht FPÖ-Bezirksspitzenkandidat Robert Toder nicht. Um dennoch eine passable Figur am Herd zu machen, ließ sich der St. Egydener FPÖ-Gemeinderat von seiner Gattin Maria-Elisabeth einschulen. Er übte für sein Koch-Projekt: Spaghetti mit Fleischsauce, Knoblauch und Tomaten. "Meine Tochter Elisabeth hat da ganz erstaunt gemeint: Papa, du kannst auch kochen?", schmunzelt er....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.