Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Der 72-jährige Ritter-Fan aus der Gemeinde Puchberg beschäftigte die Blaulicht-Einheiten. | Foto: Feuerwehr Puchberg
12

"Ritter" wollte mit einbetoniertem Schwert Selbstmord begehen

Puchberger (72) legte Feuer und lieferte Beamten ungewöhnliche Vorstellung. Er wurde in die Psychiatrie eingeliefert. (feuerwehr puchberg/ts). Am Abend des 1.Mai bemerkte ein Anrainer eine Rauchentwicklung bei einem Einfamilienhaus in Knipflitz im Gemeindegebiet Puchberg. Unverzüglich verständigte er über die Notrufnummer 122 die Feuerwehr. Der 72-jährige Besitzer hatte in suizidaler Absicht in einem Nebentrakt Feuer gelegt, aber das Gebäude bereits verlassen. Szenen wie in Excalibur In seinem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Pfarr-Bäume sind in Gefahr!

In St. Egyden werden Proteste gegen den Radikalschnitt von 19 Bäumen laut. ST. EGYDEN. Liebgewonnen haben die St. Egydener die Kastanienbäume im Bereich der Pfarrkirche sowie die Allee beim Friedhof mit den zwei mächtigen Linden. Doch nun verkündet ein Aushang von Pfarrer Ion Malin Malinas, dass die Bäume gerodet und stattdessen neue nachgepflanzt werden sollen. Der Pfarrer, der mit September abberufen werden soll, beruft sich auf ein Gutachten der Erzdiözese. Nein zu Radikalschnitt Der hiesige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
52

Ballnacht mit Sekt, Polonaise und Beeren

Ein Hauch von Eleganz war in Wimpassing spürbar als der "14. Frühlingsball" zelebriert wurde. WIMPASSING. Prickelnder Sekt mit Ribiseln wurde Samstagnacht vorm Kulturcentrum gereicht. Unter den Gästen gesichtet: Bgm. Walter Jeitler mit seiner Monika, Gerald und Sandra Trimmel, GR René Harather, GR Rudolf Friesinger mit seiner Susanne, Regina Lechner, Rald Formanek, Doris Schieraus, Hannes Vosel, Anwalt Wolfgang Winkler, Martin Atzler und seine Andrea, Bgm. Sylvia Kögler und Andreas Pölzelbauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Von Bluttest bis Massage-Stuhl

Zufriedene "Mhhms" und "Ahhs" waren von 22. bis 27. April im Neunkirchner Panoramapark zu vernehmen. Kein Wunder, nutzten doch viele die Möglichkeit, einen der modernen Massage-Stühle zu erproben. Auch die Klangschalen, Biosäfte und Tänze vom Kneipp-Verein durften bei der Gesundheitswoche im Neunkirchner Einkaufszentrum nicht fehlen. Nur der Stich beim Bluttest vom Roten Kreuz tat dem einen oder anderen offensichtlich ein wenig weh.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
32

In "Frieden" wohnen um 2,049 Millionen Euro

Bei Blasmusik wurden am 24. April in der Reichenauer Abt Balthasar Straße 7-9 die Schlüssel für 14 fertiggestellte Wohnungen der Baugenossenschaft Frieden übergeben. In einem zweiten Schritt sollen hier weitere 14 Wohneinheiten entstehen. Insgesamt werden 4.574 Quadratmeter verbaut. Kostenvolumen für das Projekt: 2,049.380 Euro. Ein besonderes Schmuckstück sind die kleinen Gärten für die Mieter.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ende der Schweitzer Villa fix

Die historische Ternitzer Arbeitersiedlung Urbanhof verliert die Schweitzer Villa. Das ist laut SG Neunkirchen beschlossene Sache. TERNITZ. Der Zustand der Urbanhof-Gebäude pendelt größtenteils zwischen noch nicht abbruchreif und unbewohnbar. Dem ehemaligen Urbanhof-Besitzer Herbert Kratky folgte eine Reihe angeblicher Sanierer. Geworden ist daraus bis heute nichts. Dafür verfiel die Bausubstanz weiter. "Wir sind ja auch schon einmal eingesprungen und haben die Dächer der beiden Hauptgebäude im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Jetzt wird Neunkirchens Parkanlage attraktiver

Zusätzliche Attraktionen sollen Besuchern tolle Erlebnisse vermitteln. Einige Sorgen gibt's aber leider auch. NEUNKIRCHEN. Über Jahre beschränkte man sich im Stadtpark Neunkirchen auf die bloße Pflege der Bäume und das Beheben von ewaigen Schäden. Aber zum 110-jährigen Jubiläum kommt Bewegung in die Grüne Lunge. Heidi Brandstetter von der Dorf&Stadterneuerung: "Dank der Unterstützung von Stadt, Land, den Banken und den vielen ehrenamtlichen Helfern der Vereine." Zwei Beispiele sind die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 10

Ende April startet "Leo's Eiskaffee"

Fünf Monate feilte der Ternitzer Bäckermeister Thomas Huber mit Leo Kohn (rotes T-Shirt) an dem Konzept für eine "erweiterte Eisdiele" direkt neben der Bäckerei in der Ruedlstraße. Die Designlösung entwarf das Architektenduo Teynor-Schmidt. Nun gehen Kohn und Huber in die Zielgerade: "Ende April wird die Eisdiele eröffnet." Vorerst müssen die Gäste mit den 40 Plätzen im 160 Quadratmetern Lokal Vorlieb nehmen. Ende Mai soll ein Schanigarten mit 30 weiteren Plätzen dazu kommen. Projektkosten:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
34

Zweite Runde in der Pop Up-Galerie

Manfred Scheibstock zeigte am 12.4. seine Werke in Neunkirchen. Organisator Alex Drazdansky konnte etwa Eva Mihola, die Künstler Bernd Püribauer, Eva Ruiz und Mara Niang sowie Ulrike Klauser, Brigitte Wanschura, Liesl und Peter Benesch, Gerhard Hainfellner, Jutta Saam, Gabriela Zecher, Gemeinderätin Maria Klosterer, Stadträtin Ilse Steiner und Christian Steidler und viele mehr begrüßen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 6

Volksschule Pitten: WC von 1971!

Jetzt wird endlich das Klo neu. Investitionsschub im Kindergarten. Die Toiletten in der Volksschule Pitten werden dankenswerterweise zwar regelmäßig geputzt. Wie SPÖ-Bürgermeister Günter Moraw weiß: "Sind es aber noch die Original-Toiletten von der Schuleröffnung von 1971." Auch die Lichtlösung im Mädchen-Lehrer-WC ist nicht zufriedenstellend. "Wenn im Mädchen-WC das Licht ausgemacht wird, sitzt man im Lehrer-WC im Dunkeln", so die stellvertretende Leiterin Gerda Krenn zu den Bezirksblättern....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
76

Im Ternitzer Pfarrsaal waren die „Oldies“ los

Benefiz-Nacht für den Ternitzer Sozialmarkt. Die „Alpenstones“ mit Harry und Freddy, Hans Czettel, Günther Schneider und Steffi Göschl spielten am 5. April im Pfarrsaal zu Gunsten des Sozialmarktes auf. Neben Julia Prinz vom Sozialmarkt gesichtet: Karl Reiterer mit seiner Sissi, Franz und Sonja Stoppacher, Emily Egger, Kathi Göschl, Lukas Reiterer, Wolfgang Radkowitsch, Margit und Manfred Gersthofer, Erika und Karl Wohlfahrt, Arno und Martina Schauer, Gemeinderätin Martina Klengl und ihr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
11

Unfall auf der S6

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Im Rahmen des Osterverkehrs ereignete sich am 1. April auf der S6 bei km 15,5 – in Fahrtrichtung Wien – ein Verkehrsunfall. Der PKW prallte zuerst gegen ein Verkehrsschild, dann gegen eine Betonmittelleitwand. Eine Person wurde verletzt und ins Neunkirchner Spital eingeliefert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
18

Fahrzeug brannte auf S6

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Die Feuerwehr Semmering musste am 1. April zu einem Fahrzeugbrand auf die Semmering Schnellstraße (S6), Fahrtrichtung Wiener Neustadt, ausrücken. Beim Eintreffen der Helfer stand ein Pkw im vorderen Bereich bereits in Vollbrand. Die drei Insassen kamen mit dem Schrecken davon.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Tierarzt rettete "Batman"

Tierarzt Herbert Schramm päppelte eine Fledermaus auf, die von einer Katze verletzt wurde. BEZIRK. "Mir wurde von einer Puchbergerin ein großer Abendsegler vorbeigebracht", schildert der Putzmannsdorfer Tierarzt und Biologe Dr. Herbert Schramm. Die Fledermaus dürfte Opfer einer Katze geworden sein. Schramm versorgte die Verletzungen des Tieres und begann damit, die Fledermaus mit Larven und Insekten zu füttern. Der Biologe: "Der starke Milbenbefall lässt darauf schließen, dass die Fledermaus in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
11

Pkw stürzt in Bach

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Gerade mal ist die FF Semmering vom Verkehrsunfall auf der S6 eingerückt, ehe erneut die Pager anschlagen. „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Pkw in Bach gestürzt“ lautete die Alarmdurchsage. Ebenfalls alarmiert werden die Feuerwehren Breitenstein und Schottwien, sowie das Rote Kreuz und die Polizei. Eine Lenkerin kam aus noch unbekannter Ursache von der schneeglatten Fahrbahn ab, stürzte in ein danebenführendes Bachbett und kommt am Dach zu liegen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
7

Italiener blieb auf Schneefahrbahn hängen

SCHOTTWIEN (patrik lechner/einsatzdoku.at). Keine Verschnaufpause gab es für die Helfer auf der Semmering Schnellstraße (S6). Ein schlecht ausgerüsteter italienischer Lkw blieb auf dem Steigungsabschnitt zwischen Gloggnitz und Maria Schutz auf der schneeglatten Fahrbahn hängen. Einsatz für die FF Gloggnitz Stadt, die den Lkw bis zum nächsten Parkplatz schleppte um die Fahrbahn wieder frei zu machen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
9

Verkehsunfall auf der A2 beim Knoten Seebenstein

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Zu einem Zusammenstoß auf schneeglatter Fahrbahn zwischen einem Pkw und einem Lkw ist es am Montagabend auf der A2, Fahrtrichtung Graz im Bereich Autobahnknoten Seebenstein gekommen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die FF Neunkirchen Stadt führte die Bergungsarbeiten durch.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aussichtsgasse: Wer nicht auf den – hier schneebedeckten – Parkflächen parkt, muss mit einer Anzeige rechnen.
2 4

Querulant macht Jagd auf Arzt-Patienten

Wer krank ist, ist schon gestraft genug, oder? Aber Autofahrer in Ternitz müssen außerdem einen Anrainer fürchten. TERNITZ. In der Aussichtsgasse im Bereich der Ordination des praktischen Arztes Dr. Roland Al-Shami sind ein paar Parkplätze eingezeichnet. Sind diese belegt und ein Patient parkt anderswo in der Gasse, muss er mit einer Geldstrafe rechnen. "Querulant", finden Betroffene eine wenig schmeichelhafte Bezeichnung für den selbsternannten "Gassen-Polizisten". In Polizeikreisen weiß man...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Wahrzeichen kommt Breitenau sauteuer

Die "1.000-jährige Linde" im Ort muss regelmäßig von Baum-Experten untersucht werden. Das geht ins Geld. BREITENAU. Jeder Ort hat sein Wahrzeichen. In Breitenau ist es die uralte Linde gegenüber der Kirche. Sie wird 1.000-jährige Linde genannt. "Aber wie alt sie wirklich ist, weiß niemand", erzählt der geschäftsführende ÖVP-Gemeinderat Hannes Mauser. Der Baum stand sogar schon einmal unter Denkmalschutz. Mauser: "Mittlerweile ist er jedoch herausgenommen worden, und die alleinige Verantwortung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Lkw Bergung auf der Forststraße

Am Montag wurde die FF St. Valentin Landschach gegen 8 Uhr zu einer Lkw Bergung auf der Forststraße alarmiert. Ein 38 Tonner blieb auf der schneebedeckten Fahrbahn hängen und musste von der Feuerwehr flott gemacht werden. Der Einsatz konnte nach rund einer Stunde beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Paragraph 34 eint Grüne und Blaue

Edmund Tauchner (FP) sieht Parallelen zu den Grünen, Madeleine Petrovic (Grüne) eine kleinliche VP. Eines haben die FPÖ und die Grünen auf Landesebene gemeinsam: Den berühmt-berüchtigten 34-er Paragraph. Die Gloggnitzerin Grüne Frontfrau Madeleine Petrovic: "Wenn ein nicht schwarzes Landtagsmitglied eine Anregung hat, und diese der ÖVP gefällt, dann nehmen sie den Inhalt auf. Und das läuft als Antrag von Hauer, Schneeberger oder so. Dass sie einem nicht vergönnen, dass da einmal ein anderer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rober Unger/Stadt Ternitz
7

Start frei für SeneCura Ternitz

Reichlich Polit-Prominez bei der Eröffnung des neuen Pflegeheimes. (robert unger). Landesrätin Barbara Schwarz, Bürgermeister LA Rupert Dworak und SeneCura-Geschäftsführer Prof. Rudolf Öhlinger eröffneten am 22. Februar feierlich das neue Pflegeheim. „Das neue Pflegeheim gibt den Ternitzern die Möglichkeit, in Würde und bestens betreut in der eigenen Gemeinde alt zu werden“, so Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak. Seit Dezember 2012 ist das neue SeneCura Sozialzentrum Ternitz mit 90 Pflegeplätzen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: fallenbüchl/feuerwehr
6

Wohnung brannte lichterloh

Feuer in der Ternitzer Wegscheider-Gasse fordert Feuerwehren. (roland fallenbüchl). In den Abendstunden des 21. Februars gegen 21 Uhr wütete in Ternitz in einer Wohnung in der Johann Wegscheider-Gasse die Feuersbrunst. Kurz nach 21 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Nachbarwehren Rohrbach und Pottschach zum Brandeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen stand ein Teil der Einrichtung in Flammen. Sofort wurde ein Atemschutztrupp mit einem Hochdruckrohr ins Innere geschickt um die Wohnung auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
41

Landesvize Sobotka kegelt in der Reichenauer Volksschule

Bei Visite von Musikschule und Nachmittagsbetreuung kam der Spaß nicht zu kurz. Gleich im Anschluss an den Festakt für den Klinik-Neubau in Neunkirchen fuhr Landesrat Wolfgang Sobotka (ÖVP) am 19. Februar in die Marktgemeinde Reichenau. Bei dem Schulbesuch zeigte sich der Landesrat gesellig und ließ gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Bürgermeister Hans Ledolter die Kegel fliegen. Nachmittagsbetreuungsraum eröffnet Die neu gestalteten Nachmittagsbetreuungsräume in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.