Loosdorf

Beiträge zum Thema Loosdorf

Katrin Lehner vor ihrer Praxis in Loosdorf
2

Sexualpädagogin gibt Liebestipps
"Bett-Flaute" während der Pandemie im Most und Waldviertel

Sexualpädagogin Katrin Lehner über das Liebesspiel in Corona-Zeiten und Tipps für Ihr Sexualleben. BEZIRK. Eine Affäre in der Arbeit, ein reizvolles Thema für so manchen Menschen. Diese "Fantasie" hat sich für viele nun während der Pandemie verwirklicht und ist sogar moralisch vertretbar. Denn die Affäre wurde durch Homeoffice und Co. nun der eigene Partner. "Am Anfang der Pandemie wurde bei einigen der Partner zur ,Quasi-Affäre‘ und es ging rund in den Betten", erklärt die Loosdorfer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Auf Container in der Marktgemeinde Weiten wurde diese Botschaft hinterlassen. | Foto: privat
2

Anzeige erstattet
"Corona-Botschaft" auf Container und Hausmauer im Bezirk Melk gesichtet

Mit einer Schablone und schwarzem Spray wurde nach derzeitigem Stand in zwei Ortschaften im Bezirk Melk eine Anti-Maßnahmen-Botschaft hinterlassen. GVU erstattet Anzeige. BEZIRK. Der Lockdown und die dazugehörigen Maßnahmen sowie der Ausblick, dass die Pandemie noch nicht so schnell beendet ist, zerrt an den Nerven der Menschen. Nun gibt es jemanden – oder auch mehrere Personen – welcher seinen Ausdruck auf öffentliche Gebäuden und Sachgegenständen mit Spraydose und Schablone öffentlich machen...

  • Melk
  • Daniel Butter
1

Ehrung Bundesmeister - VIDEO
Naturfreunde Bundesmeisterschaft - VIDEO

In der Sparte VIDEO bei der diesjährigen Foto-Bundesmeisterschaft der Naturfreunde konnte Oliver Schwinn von der Fotogruppe Loosdorf den 1. Platz erreichen. Da wegen Corona momentan keine Fotoabende stattfinden, wurde bei einem Hausbesuch die Urkunde und Medaille übergeben. Des Weiteren konnte der Fotoclub der Naturfreunde Loosdorf eine Medaille als Verein erzielen. Wir gratulieren und wünschen weiterhin gut Licht und ein erfolgreiches Jahr 2021 RR Josef Jahrmann und Gerhard Hohneder Termine...

  • Melk
  • Gerhard Hohneder
Bürgermeister Thomas Vasku vor dem Christkindl-Postkasten | Foto: MG Loosdorf

Christkindl-Postkasten
Loosdorf als Helfer in der Weihnachtszeit

Postkasten und Online-Adventskalender: Die Marktgemeinde mit kreativen Ideen LOOSDORF. Die Marktgemeinde Loosdorf hat sich in diesem – etwas anderen - Advent etwas ganz Besonders überlegt, um die Wartezeit aufs Weihnachtsfest zu verkürzen. Ziel dabei ist, Klein und Groß eine Freude zu bereiten. So wartet auf der Gemeinde Homepage im Online-Adventkalender jeden Tag eine andere Überraschung in Form von Videos mit Geschichten, Bastelanleitungen oder Liedern - aufgenommen von und für Loosdorfer -...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Fotos: Martina Rebhandl, Maria Pflug-Hofmayr
1 17

Tage der Offenen Ateliers
Experimentelle Kunst auf Schloss Albrechtsberg

L´angle du hasard – der Winkel des Zufalls – unter diesem Titel hat die Wiener Künstlerin Angela Schwank eine Reihe geschaffen mit Kunstevents an wechselnden Orten, die keine klassischen Ausstellungsorte sind. Der fünfte Teil der Reihe fand nun im Rahmen der Niederösterreichischen Tage des Offenen Ateliers am 17. und 18. Oktober 2020 auf Schloss Albrechtsberg an der Pielach statt. Sechs Wiener Künstlerinnen steuerten Werke und Fundstücke aus ihren Ateliers zu einer Ausstellung bei, die sich mit...

  • Melk
  • Maria Pflug-Hofmayr
Siegerfoto vom Oktober: Christian Birkenfellner, Leon Maierhofer, Wenzel Grejan, Gerhard Eder,  Roland Höbartner, Stefan Mittelstrasser, Markus Nachbargauer, Lukas Feiertag, Jakob Gleiß, Roland Höbartner und Christian Nachbargauer. | Foto: SK Loosdorf

Kürung des Clubmeisters
"Wiederholungssieger" bei den Loosdorfer Tennisspieler

Lukas Feiertag krönte sich wie im Vorjahr zum Clubmeister des SK Loosdorf LOOSDORF. Normalerweise werden die Sieger der verschiedenen Bewerbe für die abgelaufenen Freiluftsaison bei der Jahreshauptversammlung des Sportklub Loosdorf unter Applaus der Mitglieder auf die Bühne geholt und die Preise überreicht. Aufgrund der Coronavirus Pandemie findet heuer keine Versammlung statt, weshalb bereits im Oktober im Freien auf der Tennisanlage die Preise übergeben wurden. Feiertag in "eigener Liga" Wie...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Gahr
2

Winkelauer Advent 2020
Stilvoll absagen mit lyrischem Dorftrommler

LOOSDORF. Die Organisatoren des Winkelauer Advents ließen sich etwas einfallen. Auch wenn sie die Veranstaltung schweren Herzens absagen mussten. Es ist traurig, aber wahr, der Winkelauer Advent ist abgesagt für dieses Jahr. Ponnyreiten, Basteln, Lebkuchen backen und beim Kasperltheater lachen, das können Kinder beim Winkelauer Advent im nächsten Jahr wieder machen. Die KunsthandwerkausstellerInnen und Versorgungsstände laden dann zum Schauen, Naschen und Trinken ein, in wunderschönem Ambiente...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Josef Jahrmann, Kurt Praher und Silvia Fembek | Foto: Jahrmann

Loosdorf
Im Dreiklang zu einer sehenswerten Ausstellung

LOOSDORF. In der Galerie „Kunst im Zentrum“ in Loosdorf, Europaplatz 10 sind derzeit eindrucksvolle Bilder verschiedenster Stilrichtungen zu sehen. Die Ausstellung trägt den Titel „Fotografie im Dreiklang“ und wurde vom Kunstforum Loosdorf organisiert. Gezeigt werden Werke von Silvia Fembek, Josef Jahrmann und Kurt Praher. Die Ausstellung ist noch Samstag, 31. Oktober und Samstag, 7. November jeweils von 10 bis 12 Uhr bzw. nach Vereinbarung (06644201414) zu sehen.

  • Melk
  • Daniel Butter
Bürgermeister Thomas Vasku, Firmeninhaberin Doris Bracher, Obmann der Loosdorfer Wirtschaft Wolfgang Heindl | Foto: MG Loosdorf

Loosdorf
"Die Gundelrebe" überrascht Bürgermeister Thomas Vasku

LOOSDORF. Die Loosdorfer PR-Beraterin Doris Bracher überraschte Loosdorfs Bürgermeister Thomas Vasku und Wirtschafts-Obmann Wolfgang Heindl mit ihrer neuen Geschäftsidee: "Die Gundelrebe", eine Frühstücksbox mit regionalen Köstlichkeiten. In drei Variationen – klassisch, vegetarisch und weizenfrei – ist alles dabei, was das "Frühstücksherz" begehrt. "Mich begeistert das junge coole Konzept, das absolut in unsere Zeit passt“, sagt Wolfgang Heindl zu der Idee. Auch Vasku freut sich über das neue...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Theaterverein Winkelau

Theater in Loosdorf

Mit WOLKEN öffnet sich 2020 der Vorhang im Theater Winkelau für die jungen Erwachsenen! Ab sofort Karten sichern, Kunst in schwierigen Zeiten fördern und einen gemütlichen, coronakonformen Kulturabend im Theaterstadl genießen! 06644717389 (18-20 Uhr)

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Da lacht sie noch, doch es ist nur Fassade.
2

Ein Theater muss bespielt werden. Gerade vor kleinem Publikum.
Iphigenie in Wean

LOOSDORF (ega). Gleich zwei Vorstellungen waren ausverkauft im Theaterstadl Winkelau. Das Ein-Personenstück „Iphigenie in Wean“ nach dem englichen Original „Iphigenia in Splott“ von Gary Owen, berührte in Loosdorf genauso wie in „Wean“. Diese Effie kann es aber auch nicht lassen. Ein Party-girl wie aus dem Bilderbuch: nichts lässt sie aus - Alkohol, Drogen und kurze Männerbekanntschaften gehören zu ihrem Alltag. Immer tiefer fällt sie in einen Strudel von Abhängigkeiten und ist dabei einsamer...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
Das Ensemble von T21BÜNE | Foto: Eva Gabriel
54

Im Theaterstadl geht es rund

LOOSDORF (ega) Für eine hinreißende Adaption des Klassikers „LA CAGE AUX FOLLES - Ein Käfig voller Narren“ wurden die Tore des Theaterstadls in der Winkelauer nach einer coronabedingten Umgestaltungsphase wieder geöffnet. Corinna Harrer, Regisseurin und Schauspielerin mit Verbindung zu Roman Ullisch, brachte ihre Truppe der „T21BÜNE“ (Tribüne) nach Loosdorf. Fast alle Künstler haben besondere Bedürfnisse, die Trisomie 21 steckt gewollt in ihrem Namen. Mit viel Energie und Lebensfreude...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel

Neueröffnung
Loosdorf hat wieder seinen Postpartner

LOOSDORF. Kathrin Stich, Apothekerin aus Loosdorf, ist mit ihrem Team jetzt nicht nur im Gesundheitsbereich unterwegs, sondern nun auch im Postbereich. Sie hat die Postpartnerschaft für die Marktgemeinde übernommen und eröffnete nun neben der Sparkasse ihr neues Geschäft. Neben Packerl und Co. kann man in der Filiale als "Bank 99"-Kunde seine Bankgeschäfte erledigen und unter anderem auch diverse Schreibwaren erwerben.

  • Melk
  • Daniel Butter
1. Reihe: Andrea Strobl Vizebürgermeisterin, Richard Zuser, Gertrude Obermann, Walter Schorm, Elfriede Bachinger, Walter Bachinger, Josef Schaberger, Maria Fuchs, Theresia Schorm, Ernst Letschka, Elfriede Brosenbauer, Anna König, Petra Wagner, Elfriede Tacho, 
2. Reihe: Gertrude Schellenbacher, Maria Müllner, Josef Müllner, Annemarie Schaberger, Friederike Rappersberger, Inge Demelmaier, Nadin Willach Braumeisterin, Ferdinand Demelmaier, Walter Heihal, Lorenz Sterkl, Beate Fischer, Harti Wagner, Andreas Fischer | Foto: Schaberger

"Wir Prinzersdorfer"
Familienradwandertag der ÖVP

Jedes Jahr wird von der ÖVP „Wir Prinzersdorfer“ ein Familienradwandertag veranstaltet. PRINZERSDORF (pa). Die Organisatoren Lorenz Sterkl und Josef Schaberger bemühen sich eine attraktive Radtour mit interessanten Labstellen zu organisieren. Von Prinzersdorf bis LoosdorfDiesmal führte die Route vom Künstlerpark in Prinzersdorf über Hafnerbach nach Hengstberg, wo beim Haus Hengstberg Nr.6 die erste Labstelle war. Es wurden alkoholfreie Getränke an die Radler ausgeschenkt. Josef Schaberger...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Thomas Vasku, Nermin Demiri, Dipl. Soz.-u.Berufspäd.in Brigitta Felbermayr (Transjob), Florian Schnelzer und Yasin Kücük | Foto: MG Loosdorf

Loosdorf
"Lehrbuben" lassen Kapelle in neuem Glanz erstrahlen

LOOSDORF. Mit vollem Einsatz und Tatendrang lassen die Lehrlinge der Lehrwerkstätte Transjob, unter Aufsicht des Loosdorfer Malerbetriebes Bischof, die Mühlbergkapelle in neuem Glanz erstrahlen. Die Fassade wird frisch gestrichen, die Fenster werden ausgebaut und bekommen – ebenso wie die Außenbänke – einen frischen Anstrich.

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Bauarbeiten zwischen Markersdorf und Groß Sierning beginnen. Am Bild: DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Reinhard Hofer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei St. Pölten-West), Hubert Luger (Bgm. von Haunoldstein), DI Helmut Spannagl (Leiter der Straßenbauabteilung St. Pölten), Landesrat Ludwig Schleritzko, Gerlinde Birgmayr (Vizebgm. von Markersdorf-Haindorf), Anton Schneider (Straßenmeisterei St. Pölten West). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Mobil im Bezirk Pielachtal
Verkehrsbehinderungen auf der B1

Bauarbeiten für die Fahrbahnsanierung der Landesstraße B 1 zwischen Betriebsgebiet Markersdorf und Groß Sierning beginnen. MARKERSDORF/GROß SIERNING (pa). Landesrat Ludwig Schleritzko nimmt am 9. September 2020.in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Baubeginn der Fahrbahnsanierung an der Landesstraßen B 1 zwischen Betriebsgebiet Markersdorf und Groß Sierning in den Gemeindegebieten von Haunoldstein und Markersdorf-Haindorf vor. „Das Land NÖ investiert laufend in das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Thomas Vasku mit neuer Postpartnerin Mag. Kathrin Stich
 | Foto: MG Loosdorf
1

Postpartnerwechsel in Loosdorf
"Eine Salbe und ein Paket, bitte!"

LOOSDORF. Postpartnerwechsel in Loosdorf. Ab Oktober ist am Europaplatz 7 (neben der Sparkasse) der neue Postpartner zu finden. Kathrin Stich von der Apotheke Loosdorf übernimmt diese wichtige Aufgabe von der Firma Schedlmayer und wird am neuen Standort alle klassischen Postleistungen sowie die „Bank 99“ anbieten. Im September müssen Briefe und Päckchen in anderen Poststellen, z. B. Melk, abgeholt bzw. abgegeben werden. „Wir freuen uns, dass diese wichtige Dienstleistung im Sinne der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Melanie und Kurt Meißl in ihrem Stall in Oberkreuzstetten. Direkt am Hof gibt es einen Milchautormaten für die Konsumenten.
28

Milchbauern suchen vermehrt den direkten Zugang zum Konsumenten
Regionale Milch schmeckt

BEZIRK (gdi). Milch und die Erzeugnisse daraus sind aus dem Speiseplan der Österreicher kaum wegzudenken, außer man ernährt sich ohne tierische Produkte, also vegan. Aufgrund der krisenbedingten Einschränkungen sank der Milchverbrauch heuer ab, dennoch muht und meckert es bei den regionalen Produzenten im Bezirk Mistelbach. Der Milchpreis vom Großabnehmer ist gering, ab Hof Verkäufe lukrieren mehr Einkommen für die Bauern. Die Angebote aus Direktvermarktung reichen von Rohmilch hin zu Käse,...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Gehobene Schätze, präsentiert von Verena Piatti

Scherben aus Schloss Loosdorf auf großer Tour

LOOSDORF (ega). Durch eine zufällige Begegnung bei einer Teezeremonie waren japanische Wissenschafter auf den „Schatz“ der Familie Piatti aufmerksam geworden. Auf Initiative von Frau Machiko Hoshina war 2018 und 2019 ein Team um Professor Arakawa nach Loosdorf gereist, um die Scherben der Installation „Scherbenzimmer - Mahnmal gegen die Zerstörung durch den Krieg“ zu begutachten. Was Professor Awakara im Schloss vorfand, übertraf seine Erwartungen bei weitem. Seine Mitarbeiter fügten Scherbe um...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel

Schließung
Loosdorfs Stiegl-Lager steht zum Verkauf

LOOSDORF. Loosdorf geht die nächste Firma abhanden. Nachdem Hofer diese Jahr sein Lager schloss, macht Stiegl nun ab 30. September seine Pforten in der Auslieferungs-Niederlassung dicht. Neun Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen. Der Bierbrauer hat aber für die Betroffenen schon einen Sozialplan ausgearbeitet bzw. wird nach anderen Jobstellen Ausschau gehalten. Bürgermeister Thomas Vasku gibt sich zuversichtlich, dass es bald einen Käufer für das Areal geben wird.

  • Melk
  • Daniel Butter
Alois Kraus (ÖKB Hauptbezirksobmann Mistelbach), Francis Kwabene Gyabaah (Pfarrer), Thomas Appel (ÖKB Bezirksobmann Laa), Hermann Mauthner (FF Kommandant-Stv. Loosdorf und UAKdt), Wolfgang Riener (Vizebürgermeister Fallbach), Josef Kerbl (Bürgermeister Fallbach), Walter Kirchsteiger (ÖKB Bezirkskommandant) und Karl Nagl (Initiator und Seniorenbundobmann) | Foto: Gemeinde Fallbach

Gedenken
Kriegerdenkmal Wiedereinsegnung in Loosdorf

LOOSDORF. Das Archivteam des Seniorenbundes Loosdorf sowie der Dorferneuerungsvereines organisierte mit tatkräftiger Unterstützung des ÖKB Ortsverbandes Ungerndorf, die feierliche Wiedereinsegnung des Kriegerdenkmales am Ortsfriedhof statt. Initiator Karl Nagl und ÖKB Bezirksobmann Thomas Appel übernahmen die organisatorischen Vorbereitungen rund um den geplanten Festakt. Schließlich folgten der Einladung des Bezirkes Laa 55 Kameraden aus fünf Ortsverbänden, sowie der Stadtverband Laa und eine...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Ulrike Lackner, Friedrich Rud, Sylvia Danner, Josef Jahrmann | Foto: Jahrmann

Ausstellung
"Farben des Lebens" in Loosdorfs Zentrum

LOOSDORF. Unter diesem Titel präsentiert derzeit das Kunstforum Loosdorf eine sehenswerte Ausstellung in der Galerie am Europaplatz in Loosdorf. Zu sehen sind Werke von Sylvia Danner, Ulrike Lackner und Friedrich Rud. Während der Öffnungszeiten am vergangenen Wochenende waren die Künstler in der Galerie anwesend und kommentierten den zahlreichen Besuchern persönlich ihre ausgestellten Werke. „Wir haben diesmal aus „Corona – Gründen“ auf eine Vernissage verzichtet. Es sind auch weitere...

  • Melk
  • Daniel Butter
Laurentius Mayrhofer, Thomas Vasku, Thomas Mayerlinger und Wolfgang Heindl präsentieren die neue Homepage.

"Update"
Loosdorfer Homepage im "modernen Kleid"

Wirtschaft und Gemeinde präsentieren neuen Internetauftritt. Zudem wurde neue Broschüre vorgestellt. LOOSDORF. Die Homepage der Marktgemeinde Loosdorf ist in die Jahre gekommen. Das alte Design und Unübersichtlichkeit gehören aber nun der Vergangenheit an. "Für uns stand schon vor rund drei Jahren ein Relaunch der Webseite im Raum. Nach einigen Sitzungen und dem Vergabeprozess kann nun die neue Homepage ins Netz gehen (ab 7.7 online)", so Bürgermeister Thomas Vasku. Auf der Webseite im modernen...

  • Melk
  • Daniel Butter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024 um 09:30
  • Gasthof Veigl
  • Loosdorf

Tanzen ab der Lebensmitte

LOOSDORF: Erleben Sie eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Unsere Methode ermöglicht einfaches und lustvolles Tanzen. Sie können gerne auch alleine kommen, tänzerische Erfahrungen sind nicht erforderlich. Beim Tanzen ab der Lebensmitte kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. ➢ Tanzen verbessert Reaktion, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht ➢ Tanzen trainiert Gedächtnis und Konzentration ➢ Tanzen wirkt positiv auf Herz, Kreislauf, Stoffwechsel...

  • Melk
  • Bojana Novakovic
Foto: unsplash
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Gasthaus Veigl
  • Loosdorf

Line Dance

LOOSDORF: Herzlich Willkommen bei den Sparkling Line Dancers! Tanzen ist die Sprache, die jeder spricht! Genieße Line Dance in angenehmer, entspannter Atmosphäre und lass den Alltag hinter dir. Seit Jahrhunderten versetzen sich die Menschen durch das Tanzen in gute Stimmung. Versuch es doch auch einmal. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene/r, ich biete den für dich passenden Kurs. www.sparklinglinedancers.at

  • Melk
  • Bojana Novakovic
Foto: pixabay
  • 10. Juni 2024 um 09:30
  • Sportplatzgasse 9
  • Loosdorf

Mutterberatung-Elternberatung 2024

LOOSDORF: Die Mutter-Eltern-Beratungsstellen in Niederösterreich sind seit 1925 ein bewährtes Modell zur Gesundheitsvorsorge für Kinder von der Geburt bis zur Schulzeit. Zu unserem Team gehören: • Fachärzte/Innen für Kinder-und Jugendheilkunde • Allgemeinmediziner • Diplomierte Kinderkrankenschwestern Wir beraten Sie zu: • Entwicklung und Förderung Ihres Kindes • Erheben eines allgemeinen Status mit der motorischen Entwicklungen des Säuglings und      Kleinkindes samt ihren Abweichungen • Tipps...

  • Melk
  • Bojana Novakovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.