Luftpistole

Beiträge zum Thema Luftpistole

Die beiden Fliesser Luftpistolen-Schützinnen Emma Gebhart (Mitte) und Sophie Neuner (links) holten beim Talentecup für Luftdruckwaffen in Innsbruck Gold und Silber im Einzelwettkampf. Bronze ging an David Sprenger (SG Nauders - 2.v.r.). | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Nachwuchs der Schützengilde Fliess erfolgreich bei Talentecup für Luftpistole

Am Samstag, dem 18. November, konnten sich die beiden Tiroler Jugendsportleiter Alexandra Hess und Hubert Wachtler über eine großartige Beteiligung beim diesjährigen Herbst-Talentecup am Innsbrucker Landeshauptschießstand freuen: mit dem Luftgewehr gingen 50 junge Sportschützen in den Klassen Jugend 1 und Jugend 2 an den Start und auch mit der Luftpistole fanden sich neun junge Nachwuchsschützen, die sich untereinander im Wettkampf die Stirn boten. Aufgrund dieser Aufteilung wurden die...

Die Schwazer Luftgewehr-Mannschaft rund um Alexander und Melanie Tipotsch, Marco Eberharter, und Theresa Fankhauser konnte sich beim Talentecup am 18. November über die Goldmedaille freuen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Sieg für Schwaz beim Luftgewehr-Talentecup in Innsbruck

Am Samstag, dem 18. November, konnten sich die beiden Tiroler Jugendsportleiter Alexandra Hess und Hubert Wachtler über eine großartige Beteiligung beim diesjährigen Herbst-Talentecup am Innsbrucker Landeshauptschießstand freuen: mit dem Luftgewehr gingen 50 junge Sportschützen in den Klassen Jugend 1 und Jugend 2 an den Start und auch mit der Luftpistole fanden sich neun junge Nachwuchsschützen, die sich untereinander im Wettkampf die Stirn boten. Aufgrund dieser Aufteilung wurden die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Mit gesamt 50 jungen SchützInnen konnte beim diesjährigen Herbst-Talentecup am Innsbrucker Landeshauptschießstand ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Talentecup für Luftdruckwaffen Innsbruck

Am Samstag, den 18. November, konnten sich die beiden Tiroler Jugendsportleiter Alexandra Hess und Hubert Wachtler über eine großartige Beteiligung beim diesjährigen Talentecup am Innsbrucker Landeshauptschießstand freuen: mit dem Luftgewehr gingen 50 junge Sportschützen in den Klassen Jugend 1 und Jugend 2 an den Start und auch mit der Luftpistole fanden sich neun junge Nachwuchsschützen, die sich untereinander im Wettkampf die Stirn boten. Aufgrund dieser Aufteilung wurden die...

35 Jugendliche nahmen am Bewerb teil und kämpften beim Schießen um jeden einzelnen Ring. | Foto: Marco Neuner
17

Bezirksjugendcup Finale
Keine Nachwuchssorgen bei den Sportschützen

Ein erfolgreicher Bezirksjugendcup für den Bezirk Landeck wurde in Pfunds begangen. Die jungen Sportschützen können sich über ein spitzen Ergebnis freuen. 35 Jugendliche nahmen am Wettbewerb teil und kämpften um jeden Ring. BBEZIRK LANDECK. Die Jugend der Landecker Sportschützen war in der Schießsaison 2022/23 sehr engagiert und erfolgreich. Unter anderem beim Bezirksjugendcup, welcher bereits im November letzten Jahres startete und mit dem Finale im März 2023 endete. Es wurde jeden Monat ein...

Tanya Antonevic und Nico Kecht (SG Wörgl) holten bei den diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftdruckwaffen Gold mit der Luftpistole im Mixed Teambewerb. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Luftpistolen-Gold für Tanya Antonevic und Nico Kecht

Zum zweiten Mal nach November 2022 wurden Mitte April am Innsbrucker Landeshauptschießstand die Tiroler Landesmeisterschaften im Olympischen Mixed Modus ausgetragen. Insgesamt gingen 28 Duos aus ganz Tirol in den Luftgewehr-Disziplinen Stehend frei und Stehend aufgelegt, sowie mit der Luftpistole im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an den Start. Mit der Luftpistole gingen insgesamt elf Teams an den Start. In der Qualifikation konnte sich das Team der SG Oetz mit Veronika Mairhofer...

Noah Tschenett (SG Nauders) behielt bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften in Salzburg die Nerven und holte in der Jugendklasse 1 den Titel mit der Luftpistole. | Foto: Tina Neururer / ÖSB

Schiesssport
Noah Tschenett holt Titel des Österreichischen Meisters mit der Luftpistole

Mit einem rund 800 SchützInnen umfassenden Starterfeld wurden von 31. März bis 02. April die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Salzburg durchgeführt. Für Tirol gingen dabei 120 SchützInnen in den Stehend Frei, sowie Stehend Aufgelegt Disziplinen mit Luftgewehr und Luftpistole an den Start. Noah Tschenett (SG Nauders) ließ sich den Sieg in der Klasse Jugend 1 männlich mit der Luftpistole nicht nehmen und erzielte mit 188 Ringen das...

Raimund Felderer (SG Breitenbach) sicherte sich bei den Österreichischen Meisterschaften 2023 Gold mit dem Luftgewehr in der Seniorenklasse 2. | Foto: Christian Kramer / TLSB
4

Schiesssport
Goldmedaillen für Kufstein bei Luftdruckwaffen-Meisterschaft

Mit einem rund 800 SchützInnen umfassenden Starterfeld wurden von 31. März bis 02. April die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Salzburg durchgeführt. Für Tirol gingen dabei 120 SchützInnen in den Stehend Frei, sowie Stehend Aufgelegt Disziplinen mit Luftgewehr und Luftpistole an den Start. In den Luftgewehr-Einzeldisziplinen holte der Breitenbacher Raimund Felderer in der Seniorenklasse 2 mit 399,7 Ringen den ersten Rang, gefolgt von...

Barbara Pfurtscheller (Mitte - SG Fulpmes) holte in der Klasse der Seniorinnen 1 mit dem Luftgewehr Stehend Aufgelegt im Einzelbewerb Gold für Tirol | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Erfolg für Innsbruck bei Luftdruckwaffen-Meisterschaften in Salzburg

Mit einem rund 800 SchützInnen umfassenden Starterfeld wurden von 31. März bis 02. April die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Salzburg durchgeführt. Für Tirol gingen dabei 120 SchützInnen in den Stehend Frei, sowie Stehend Aufgelegt Disziplinen mit Luftgewehr und Luftpistole an den Start. Mit einem fulminanten Start für Tirol konnten die Meisterschaften am Donnerstag am Universitäts- und Landessportzentrum in Hallein / Rif eröffnet...

1. Reihe v.l. : Maximilian Leiner und Walter Prähofer
2. Reihe v.l. : Alfred Leiner, Franz Krätschmer, Josef Benezeder und Josef Steiner | Foto: BRS/Moser
3

Schützenverein Aistersheim
Stöbln erfreut sich immer größerer Beliebtheit

Wer glaubt, dass es beim Schützenverein nur ums "Herumballern" geht, der irrt sich: Konzentration, Geduld und ein ruhiger Atem sind für die Trefferquote entscheidend. Der Oberschützenmeister des Schützenverein Aistersheim spricht im Interview über sein Hobby. AISTERSHEIM. Seit 1981 gibt es den Schützenverein in Aistersheim. Alfred Leiner, Oberschützenmeister des Schützenvereins Aistersheim erklärt, dass das Vereinswesen in einem Gasthaus entstanden sei. Was früher "Zimmergewehr schießen" hieß,...

Kathrin Wild, Sigmar Kahlen und Rudolf Sailer (alle SG Hall) konnten sich als Luftpistolen-Mannschaft den ersten Platz beim diesjährigen Landesgildencup in Thaur sichern. | Foto: Schützengilde Thaur

Schiesssport
Luftpistolen-Gold für Hall bei Landesgildencup in Thaur

Der Landesgildencup an der Schützengilde in Thaur hat bereits Tradition und konnte aufgrund der Corona-Pandemie während der letzten drei Jahre nicht durchgeführt werden. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung für alle Schießsportbegeisterten dafür besonders groß aufgezogen: mit rund 600 Starts in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole wurde das Jahr 2023 zu einem absoluten Highlight für die Organisatoren des Landesgildencup. Bereits am ersten Wochenende wurden die Starts in der...

Das Luftpistolen-Team Kathrin Wild, Sigmar Kahlen und Rudolf Sailer (SG Hall) freuten sich über ihren Sieg beim diesjährigen Landesgildencup an der Schützengilde in Thaur. | Foto: Schützengilde Thaur

Schiesssport
Landesgildencup Thaur: Gold für Luftpistolen-Mannschaft aus Hall

Der Landesgildencup an der Schützengilde in Thaur hat bereits Tradition und konnte aufgrund der Corona-Pandemie während der letzten drei Jahre nicht durchgeführt werden. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung für alle Schießsportbegeisterten dafür besonders groß aufgezogen: mit rund 600 Starts in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole wurde das Jahr 2023 zu einem absoluten Highlight für die Organisatoren des Landesgildencup. Bereits am ersten Wochenende wurden die Starts in der...

Wolfgang Holzknecht (Mitte - SG Hötting) konnte in der Seniorenklasse 1 mit dem Luftgewehr den ersten Platz erreichen und damit Gold gewinnen. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole in Innsbruck

Anfang März fanden die Tiroler Landesmeisterschaften für Luftdruckwaffen am Innsbrucker Landeshauptschießstand ihre Fortsetzung. Am Samstag traten dabei die Jugendklassen, sowie Jungschützen und Senioren mit dem Luftgewehr im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an und absolvierten rund 300 Starts in allen Disziplinen. Am Sonntag wurden die letzten Bewerbe im Zuge der Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr am Innsbrucker Landeshauptschießstand ausgetragen. In den Klassen Frauen,...

Veronika Mairhofer (SG Oetz) holte mit der Luftpistole bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Innsbruck Gold in der Seniorinnenklasse 1 | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Gold für SG Oetz bei Tiroler Landesmeisterschaften für Luftpistole

Am 26. Februar wurden die Tiroler Landesmeisterschaften für Luftpistole am Innsbrucker Landeshauptschießstand durchgeführt. Rund 150 Starts wurden dabei in den Disziplinen LP1, LP5 und LP1 Stehend aufgelegt absolviert. Bei den Seniorinnen 1 konnte Veronika Mairhofer (SG Oetz) mit der einschüssigen Luftpistole mit einem Ergebnis von 373 Ringen und 19 Ringen Vorsprung auf Petra Kiermaier (SG Erl) die Goldmedaille holen.

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Stefan Mallaun (Mitte - SG See) konnte sich bei den diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole über die Goldmedaille freuen. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Stefan Mallaun neuer Landesmeister mit der Luftpistole

Am 26. Februar wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole durchgeführt. Mit 150 Starts in den Disziplinen LP1, LP5 und LP1 Stehend Aufgelegt ging ein erfreulich großes Teilnehmerfeld aus ganz Tirol an den Start. Stefan Mallaun (SG See) erzielte mit der fünfschüssigen Luftpistole in der Seniorenklasse 2 mit 329 Ringen das beste Ergebnis und holte Gold und Titel vor Franz Klein (SG Schwaz) und Johann Achrainer (SG Kirchbichl).

In der Mannschaftswertung der Disziplin LP5 konnte der HSV Absam Gold und Silber holen:
1.Rang: Willi Sailer, David Gstir, Robert Hofer
2. Rang: Alexander Wutte, Herbert Sailer, Gerhard Müller-Senn | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Tiroler Landesmeisterschaften Luftpistole: Dreifachgold für HSV Absam

Am 26. Februar wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole am Innsbrucker Landeshauptschießstand durchgeführt. Mit rund 150 Starts in den Disziplinen LP1, LP5 und LP1 Stehend aufgelegt war dabei ein erfreulich großes Teilnehmerfeld zu verzeichnen. Mit der einschüssigen Luftpistole konnte sich Willi Sailer (HSV Absam) ringgleich mit dem Haller Sigmar Kahlen, aber mit einer um einen Ring höheren, letzten Serie, bei den Senioren 1 mit 374 Ringen den Titel sichern. In der...

In der Disziplin Luftpistole Stehend aufgelegt konnte die Schützengilde Münster mit Manfred Hofbauer, Christopher Biechl und Christoph Unterberger den ersten Platz in der Mannschaftswertung der diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften gewinnen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Tiroler Landesmeisterschaften für Luftpistole

Am Sonntag, den 26.  Februar wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole durchgeführt. Rund 150 Starts wurden dabei in den Disziplinen LP1, LP1 Stehend Aufgelegt und LP5 absolviert, wobei sich der Bezirk Kufstein mit neun Landesmeistertiteln als der große Gewinner erwies. Matthias Schneider (SG Kramsach) holte in der Männerklasse in den Disziplinen LP1 und LP5 den Titel des Tiroler Landesmeisters. Kathrin Wild (SG Hall) kann sich ab sofort...

Petra Kiermaier (SG Erl - Mitte) kürte sich an der Schützengilde in Kundl zur diesjährigen Bezirksmeisterin für die Disziplin Luftpistole | Foto: Siegmund Auer
1 2

Schiesssport
Bezirksmeisterschaft Luftpistole Kundl

Starke Ergebnisse konnten an diesem Wochenende bei den Bezirksmeisterschaften für Luftpistole an der Schützengilde in Kundl erzielt werden: Petra Kiermaier (SG Erl) siegte vor der Wörglerin Tanya Antonevic in der Frauenklasse und Matthias Schneider (SG Kramsach) kürte sich bei den Männern vor Nico Kecht (SG Wörgl) zum neuen Bezirksmeister.

Vom 9. bis 11. März veranstaltet die Schützengilde Hall wieder das beliebte Haller Mannschaftsschießen mit Luftgewehr und Luftpistole.  | Foto: Schützengilde Hall

9. bis 11. März
Haller Mannschaftsschießen mit Luftgewehr und Luftpistole

Die Schützengilde Hall veranstaltet vom 9. bis 11. März 2023 das Haller Mannschaftsschießen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole. HALL. Vom 9. bis 11. März veranstaltet die Schützengilde Hall wieder das beliebte Haller Mannschaftsschießen mit Luftgewehr und Luftpistole. Jede Mannschaft besteht aus drei Personen. Es gibt nur reine Luftgewehr- oder Luftpistolenmannschaften. Teilnahmeberechtigt sind alle in Hall oder Mils wohnhaften oder arbeitenden Personen, Stamm-Mitglieder der Haller oder...

Kevin Weiler (SG Innervillgraten) konnte sich beim Meyton Cup 2023 im Luftgewehr-Bewerb der Junioren die erste Goldmedaille für Tirol sichern. | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Schießsport: Meyton Cup 2023 in Innsbruck

Nach einer pandemiebedingten Pause von zwei Jahren wurde von 20. – 25. Jänner 2023 erneut der Meyton Cup für Luftgewehr und Luftpistole am Innsbrucker Landeshauptschießstand ausgetragen. Rund 15 Nationen, unter anderem Teilnehmer aus den USA, Südamerika, Indien, Singapur und Australien sowie der Mongolei, gingen dabei in der Allgemeinen Klasse, sowie bei den Junioren im Kampf um die Medaillen an den Start. Mit den Bewerben für Luftgewehr und Luftpistole in der Juniorenklasse startete der...

Die strahlenden Sieger des diesjährigen Bezirkskönigsschießen an der Gilde in Westendorf:
(v.l.n.r.)
BOSM Gerald Brandstätter 
Teresa Pitcon (SG Jochberg - 2. Platz)
Christa Gugglberger (SG Westendorf - 1. Platz)
Manfred Kiederer (SG Westendorf - 3. Platz)
 | Foto: TLSB

Schiesssport
Bezirkskönigsschiessen Kitzbühel: Wanderpokal für Gilde in Westendorf

Beim diesjährigen Finale des Bezirkskönigsschießens für Luftgewehr und Luftpistole an der Gilde in Westendorf, an dem 36 SchützInnen teilnahmen, gab es für den Gastgeberverein einen überlegenen Heimsieg. Nachdem es zu Beginn nach einem überlegenen Gesamtsieg für Teresa Pitcon (SG Jochberg) ausgesehen hatte, zeigte letztendlich Christa Guggenberger (SG Westendorf) noch einmal besondere Nervenstärke und konnte damit den traditionellen Wanderpokal für ihren Heimatverein gewinnen. Der dritte Rang...

Die Schwazer Luftgewehr-Mannschaft konnte sich im neu ins Leben gerufenen Bezirks-Talentecup in Innsbruck den dritten Platz und damit die Bronzemedaille sichern.
Herzliche Gratulation an Lea Sprenger, Sebastian Rathgeber, Marco Eberharter und Theresa Fankhauser! | Foto: Christian Kramer, TLSB

Schiesssport
Schwazer Luftgewehr-Schützennachwuchs holt Bronze bei Talentecup

Am Landeshauptschießstand Innsbruck-Arzl wurde Ende Oktober der neu ins Leben gerufene Talente-Bezirks-Mannschaftscup durchgeführt. Mit der Luftpistole wurden Einzelbewerbe in den Jugendklassen 1 und 2 ausgetragen und mit dem Luftgewehr gingen die Nachwuchstalente als Mixed-Mannschaften an den Start. Ein Team bestand dabei aus je zwei SchützInnen der Jugendklassen 1+2, wobei hier immer gleich viele männliche wie weibliche Schützen gemeldet werden mussten. In der Mannschaftswertung war Innsbruck...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Die Kufsteiner Luftgewehr-SchützInnen Lorena Entner, Simon Hallbrucker, Alina Erhart und Lorenz Haselsberger holten den zweiten Platz und damit Silber im Bezirks-Mannschaftstalentecup in Innsbruck | Foto: Christian Kramer, TLSB

Schiesssport
Kufsteiner Jugendschützen holen Silber bei Talentecup

Am Landeshauptschießstand Innsbruck-Arzl wurde Ende Oktober der neu ins Leben gerufene Talente-Bezirks-Mannschaftscup durchgeführt. Mit der Luftpistole wurden Einzelbewerbe in den Jugendklassen 1 und 2 ausgetragen und mit dem Luftgewehr gingen die Nachwuchstalente als Mixed-Mannschaften an den Start. Ein Team bestand dabei aus je zwei SchützInnen der Jugendklassen 1+2, wobei hier immer gleich viele männliche wie weibliche Schützen gemeldet werden mussten. In der Mannschaftswertung war Innsbruck...

Die erfolgreichen Mannschaften des Bezirks-Mannschaftstalentecup mit dem Luftgewehr:
1. Platz Bezirk Innsbruck:
Matthias Grubhofer, Leonie Isser, Chiana Massari, Riccardo Coser
2. Platz Bezirk Kufstein:
Alina Erhart, Simon Hallbrucker, Lorena Entner, Lorenz Haselsberger
3. Platz Bezirk Schwaz:
Lea Sprenger, Sebastian Rathgeber, Marco Eberharter, Theresa Fankhauser | Foto: Christian Kramer, TLSB

Schiesssport
Bezirks-Mannschaftstalentecup für Luftgewehr & Luftpistole in Innsbruck

Am Landeshauptschießstand Innsbruck-Arzl wurde Ende Oktober der neu ins Leben gerufene Talente-Bezirks-Mannschaftscup durchgeführt. Mit der Luftpistole wurden Einzelbewerbe in den Jugendklassen 1 und 2 ausgetragen und mit dem Luftgewehr gingen die Nachwuchstalente als Mixed-Mannschaften an den Start. Ein Team bestand dabei aus je zwei SchützInnen der Jugendklassen 1+2, wobei hier immer gleich viele männliche wie weibliche Schützen gemeldet werden mussten. Mit der Luftpistole konnte sich in der...

  • Anna-Susanne Paar
Noah Tschenett (SG Nauders - 1. Reihe Mitte) holte in der Jugendklasse 1 Gold mit der Luftpistole | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Landecker Schützennachwuchs holt Doppelgold mit der Luftpistole

Am Landeshauptschießstand Innsbruck-Arzl wurde Ende Oktober der neu ins Leben gerufene Talente-Bezirks-Mannschaftscup durchgeführt. Mit der Luftpistole wurden Einzelbewerbe in den Jugendklassen 1 und 2 ausgetragen und mit dem Luftgewehr gingen die Nachwuchstalente als Mixed-Mannschaften an den Start. Ein Team bestand dabei aus je zwei SchützInnen der Jugendklassen 1+2, wobei hier immer gleich viele männliche wie weibliche Schützen gemeldet werden mussten. Mit der Luftpistole konnte sich in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.