Luftpistole

Beiträge zum Thema Luftpistole

Die Pongauerin Sylvia Steiner jubelte mit ihrem Burgenländischen Partner, Richard Zechmeister, über den sensationellen Weltmeistertitel. | Foto: ÖSB
6

Gold und Silber
Sylvia Steiner begeistert bei Schieß-WM in Kairo

Die Pongauer Schützin holte bei der Weltmeisterschaft im Luftpistolen-Schießen in Kairo bereits zwei Medaillen. Nach dem sensationellen Weltmeister-Titel im Mixed-Team legte sie am Dienstag Silber im Einzel nach. Weitere Bewerbe folgen diese Woche noch. BISCHOFSHOFEN. Sylvia Steiner von der Schützengesellschaft Bischofshofen schießt sich aktuell bei den Weltmeisterschaften im ägyptischen Kairo von Medaille zu Medaille. Nach Gold im Mixed-Team legte die Pongauerin jetzt mit Silber im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Tirol konnte beim RWS Jugendcupfinale in Hallein / Rif bei Salzburg fünf Podestplatzierungen mit der Luftpistole erzielen | Foto: Fabian Insam / TLSB
2

Schiesssport
Fabian Klingenschmidt holt Bronze mit der Luftpistole

Für alle Kleinkalibergewehr-Schützen fand das Finale des RWS-Cups bereits Anfang August am Landeshauptschießstand Innsbruck-Arzl statt. Auch für die Sparte Luftpistole konnte der beliebte Cup in diesem Jahr als Fernwettkampf über vier Runden von Mai bis August absolviert werden. Das große Finale wurde schließlich am 18. September am Universitäts- und Leistungssportzentrum in Rif bei Salzburg durchgeführt. Für Tirol gingen insgesamt 10 SchützInnen der Gilden Fliess, Nauders und Schwaz an den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Sophia Neuner und Emma Gebhart (beide SG Fliess) konnten beim RWS Jugendcupfinale in Salzburg mit der Luftpistole Silber und Bronze gewinnen | Foto: Fabian Insam / TLSB

Schiesssport
Podestplatzierungen für Landecker Luftpistolenschützen

Für alle Kleinkalibergewehr-Schützen fand das Finale des RWS-Cups bereits Anfang August am Landeshauptschießstand Innsbruck-Arzl statt. Auch für die Sparte Luftpistole konnte der beliebte Cup in diesem Jahr als Fernwettkampf über vier Runden von Mai bis August absolviert werden. Das große Finale wurde schließlich am 18. September am Universitäts- und Leistungssportzentrum in Rif bei Salzburg durchgeführt. Für Tirol gingen insgesamt 10 SchützInnen der Gilden Fliess, Nauders und Schwaz an den...

Der Osttiroler Kevin Weiler konnte beim diesjährigen Alpencup der Junioren in Innsbruck erneut seine Stärke mit dem Kleinkalibergewehr unter Beweis stellen. | Foto: Christian Kramer, TLSB

Schiesssport
Sportschütze Kevin Weiler holt Silber für Österreich

In bewährter Tradition wurde am Landeshauptschießstand in Innsbruck / Arzl Ende Juli der Alpencup für Gewehr und Pistole für die österreichischen Juniorenklassen ausgetragen. Für Tirol gingen mit Lisa Hafner (SG Umhausen), Patrick Entner (SG Breitenbach), Dominic Einwaller (SG Scheffau), Johannes Kuen (SG Thaur) und Kevin Weiler (SG Innervillgraten) fünf Schützen an den Start, um Österreich bei diesem Bewerb zu vertreten. Am ersten Tag wurden die Wettkämpfe in den Kleinkaliberdisziplinen 3x20,...

V.l.n.r.:
Das erfolgreiche Tiroler Trio Vroni Mairhofer, Petra Kiermaier und Tanya Antonevic holte Gold mit der Luftpistole in der Mannschaftswertung der Seniorinnenklasse 1 | Foto: Christian Kramer, TLSB
3

Schiesssport
Sportschützinnen Antonevic und Kiermaier holen Gold bei ÖM

Am Freitag den 01. April, dem zweiten Tag der österreichischen Meisterschaften für Luftdruckwaffen, wurden die Bewerbe für Luftgewehr und Luftpistole in der SeniorInnenklasse 1, sowie die Durchgänge mit der fünfschüssigen Luftpistole ausgetragen. Bei den Seniorinnen 1 gehörte Petra Kiermaier (SG Erl) zu den großen Gewinnerinnen mit der Luftpistole: sie holte Gold mit einem starken Ergebnis von 360 Ringen und ließ damit Vroni Mairhofer (SG Ötz) mit 357 Ringen hinter sich. Zusammen mit ihrer...

Rudolf Sailer (Mitte - HSV Absam) ist neuer österreichischer Meister mit der Luftpistole in der Seniorenklasse 1 | Foto: Christian Kramer, TLSB
2 3

Schiesssport
Gebrüder Sailer holen erneut Meistertitel mit der Luftpistole

Am Freitag, den 01. April, dem zweiten Tag der österreichischen Meisterschaften wurden die Bewerbe für Luftgewehr und Luftpistole in der SeniorInnenklasse 1, sowie die Durchgänge mit der fünfschüssigen Luftpistole ausgetragen. Als krönender Abschluss wurden am Abend dann noch die neuen Staatsmeister in den Mixed Teambewerben mit Luftgewehr und Luftpistole gekrönt. Mit der Luftpistole konnte in der Seniorenklasse 1 erneut Rudolf Sailer (HSV Absam) den Titel des österreichischen Meisters holen:...

Hubert Mallaun (SG See - Mitte) ist neuer Landesmeister mit der Luftpistole LP1 | Foto: Christian Kramer, TLSB
3

Schiesssport
Dreifachsieg für Landecker Luftpistolen-Schützen

Der Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl war am Samstag, den 26. Februar 2022 Austragungsort für die großen Landesmeisterschaften für alle Tiroler Luftpistolen-Schützen. Mit mehr als 100 Teilnehmern in der Männer- und Frauenklasse, sowie den Seniorenklassen 1 bis 3 konnte erneut ein großes Starterfeld gestellt werden, das mit der LP1 Durchgänge in den Disziplinen Stehend aufgelegt und Stehend frei, sowie mit der LP5 Wettkämpfe Stehend frei absolvierte. Bei den Männern war Hubert Mallaun (SG...

Die erfolgreiche Mannschaft (Stehend Aufgelegt) der Schützengilde Breitenbach bei der Siegerehrung am Landeshauptschießstand in Innsbruck:
Katharina Spötzl, Hans-Georg Giesen und Josef Gruber (v.l.n.r.) | Foto: Christian Kramer, TLSB

Schiesssport
Kufsteiner Luftpistolen-Schützen holen 7 Landesmeistertitel

Der Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl war am Samstag, den 26. Februar 2022 Austragungsort für die großen Landesmeisterschaften für alle Tiroler Luftpistolen-Schützen. Mit mehr als 100 Teilnehmern in der Männer- und Frauenklasse, sowie den Seniorenklassen 1 bis 3 konnte erneut ein großes Starterfeld gestellt werden, das mit der LP1 Durchgänge in den Disziplinen Stehend aufgelegt und Stehend frei, sowie mit der LP5 Wettkämpfe Stehend frei absolvierte. Die amtierende Staatsmeisterin Tanya...

Rudolf Sailer (HSV Absam - Mitte) konnte sich mit der LP1 und der LP5 jeweils den Landesmeistertitel sichern. | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Rudolf Sailer zweifacher Luftpistolen-Landesmeister

Der Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl war am Samstag, den 26. Februar 2022 Austragungsort für die großen Landesmeisterschaften für alle Tiroler Luftpistolen-Schützen. Mit mehr als 100 Teilnehmern in der Männer- und Frauenklasse, sowie den Seniorenklassen 1 bis 3 konnte erneut ein großes Starterfeld gestellt werden, das mit der LP1 Durchgänge in den Disziplinen Stehend aufgelegt und Stehend frei, sowie mit der LP5 Wettkämpfe Stehend frei absolvierte. In der Frauenklasse Stehend frei...

Die strahlende Siegerin Tanya Antonevic (Mitte) mit ihren Schützenkolleginnen Vroni Mairhofer (links) und Petra Kiermaier (rechts) | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Erfolgreiche Landesmeisterschaften für Luftpistole in Innsbruck

Der Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl war am Samstag, den 26. Februar 2022 Austragungsort für die großen Landesmeisterschaften für alle Tiroler Luftpistolen-Schützen. Mit mehr als 100 Teilnehmern in der Männer- und Frauenklasse, sowie den Seniorenklassen 1 bis 3 konnte erneut ein großes Starterfeld gestellt werden, das mit der LP1 Durchgänge in den Disziplinen Stehend aufgelegt und Stehend frei, sowie mit der LP5 Wettkämpfe Stehend frei absolvierte. In der Frauenklasse Stehend frei...

Top Drei stehend frei: Seifert Tobias, Mallaun Hubert und Bezirkssportleiter Schranz Martin (v.li.). | Foto: Neuner Marco
2

Herbstcup 2021
Hubert Mallaun verwies die beiden Tiroler Landesmeister 2021

BEZIRK LANDECK. Ende Oktober eröffnete der traditionelle Herbstcup die Schießsaison Luftpistole im Bezirk Landeck. Hubert Mallaun holte sich den Siegertitel 2021. Herbstcup 2021 Die Schießsaison Luftpistole wird im Bezirk Landeck traditionell mit dem Herbstcup begonnen, welcher aus drei Einzelwettkämpfen besteht und die zwei besten Ergebnisse gewertet werden. Der neue Bezirkssportleiter Schranz Martin konnte beim diesjährigen Herbstcup insgesamt 34 Sportschützen begrüßen, die in den Klassen...

Sonja Jammerbund mit Schützenpartner Daniel Kral. | Foto: Günter Jammerbund
3

Arzl (Innsbruck)/Neunkirchen
Sonja Jammerbund schießt sich 3x Silber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften mit Luftpistole und Luftgewehr in Arzl konnte die Neunkirchnerin Sonja Jammerbund (Union Kirchberg/Wechsel) an ihre Erfolgsserie anknüpfen. Die Pistolenschützin des Polizeikaders ging bei vier Bewerben an den Start und holte dabei 3x Silber und belegte 1x den 5. Platz. Bei der Luftpistole konnte sich Sonja für das Finale der besten acht Teilnehmer qualifizieren. Im Finale lag sie zwischenzeitlich auf dem dritten Platz. Nach...

Florian Prem (1. Reihe Mitte) im Kreise seiner Kollegen bei der Siegerehrung der Juniorenklasse Luftpistole anlässlich der diesjährigen ÖM Luftdruckwaffen am Bundesleistungszentrum in Innsbruck | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Florian Prem holt Titel des österreichischen Meisters mit der Luftpistole

In diesem Jahr wurden die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen nicht - wie ursprünglich geplant - getrennt voneinander in Salzburg (Luftpistole) und Tirol (Luftgewehr) durchgeführt. Beide Wettkampfveranstaltungen wurden terminlich zusammengelegt und in der letzten Oktoberwoche am Bundesleistungszentrum in Innsbruck durchgeführt. Am Sonntag, den 24.10.2021, wurden die ersten Luftpistolen-Bewerbe in den Nachwuchs- sowie der Allgemeinen Klasse...

Sylvia Steiner, Sportschützin aus Bischofshofen und Teilnehmerin der olympischen Spiele 2021 in Tokio. | Foto: Alexander Zauner

Fit für Olympia
Schützin Sylvia Steiner geht in Tokio auf Medaillenjagd

Mit Sylvia Steiner geht bei den diesjährigen olympischen Spielen in Tokio auch eine Athletin aus dem Pongau an den Start. Wie sie sich auf den Wettkampf vorbereitet und wie aus ihr eine der besten Sportschützinnen Österreichs wurde, erzählt sie uns im Interview. BISCHOFSHOFEN. Als Zehnjährige besuchte Sylvia Steiner zum ersten Mal einen Schießstand. "Ich wollte damit eigentlich nichts zu tun haben", erzählt sie von ihrer anfänglichen Skepsis für den Sport den schon ihr Vater und Bruder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Zauner
Olivia Hofmann, SG Hötting | Foto: Privat
5

Schiesssport
EM Luftdruckwaffen: nationale Qualifikation Anfang Jänner in Innsbruck

Von 07. – 10. Jänner 2021 findet unter Einhaltung strengster Sicherheitsbestimmungen in Innsbruck die interne Qualifikation des Österreichischen Schützenbundes (ÖSB) zu den Europameisterschaften der Luftdruckwaffen von 26. Februar – 08. März 2021 in Lohja / Finnland statt. Die österreichische Schießsportelite wird dabei an 4 Tagen und in zwei Qualifikationsdurchgängen (aufgrund der aktuell herrschenden Kontaktbeschränkungen wurden diese von drei auf zwei reduziert) im Bundesleistungszentrum in...

Die Erfolgreichen Sportschützen des HSV Spittal | Foto: KK
2

Schießsport
Erfolgreiche HSV-Schützen bei Landesmeisterschaft

SPITTAL. Die Mitglieder der Sektion Schießen des HSV Spittal haben viel Grund zu Freude: Bei der Landesmeisterschaft für Luftdruckgewehr und Luftpistole in Friesach konnten einige Medaillen geholt werden. Medaillenregen Gustav Jahn, Adolf Mitterer und Gottfried Zimmermann brachten insgesamt sechs Goldmedaillen mit nach Hause. Silber holten auch Irene Brunner und Gottfried Zimmermann, einmal Bronze ging an Adolf Mitterer.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1.Rang im Mixlauf Mannschaftswertung für SSV Feldkirchen
18

SSV Feldkirchen erfolgreich bei der österr. Staatsmeisterschaft 2017

Auch bei der heuer stattgefundenen österr. Staatsmeisterschaft in Wolfsberg, konnte der Sportschützenverein (SSV) Feldkirchen mit Erfolgen glänzen. Neben der Disziplin "Laufende Scheibe" waren diesmal auch zwei Luftpistolenschützinnen, vertreten durch Koder Veronika und Wimmer Sandra, dabei. PISTOLE: Pistole aufgelegt Hobbyschützen: 4.Platz Koder Veronika 6.Platz Wimmer Sandra LAUFENDE SCHEIBE: 1.Platz Mannschaftwertung Mixlauf Mixlauf Einzelwertung: 2. Platz Rauter Raphael 4. Platz Heuer Jörg...

Die stolzen Schützen des HSV Spittal | Foto: HSV Spittal

Spittaler Schützen sind top

Die Schützen des HSV Spittal glänzen bei Bezirks- und Landesmeisterschaft. SPITTAL. Bei den diesjährigen Bezirks- und Landesmeisterschaften im Schießen sind die Spittaler Bogenschützen vom HSV Spittal stark auf den Spitzenplätzen vertreten. Medaillenregen "Böse Zungen behaupteten, es wäre die Vereinsmeisterschaft des HSV gewesen", so Sektionsleiter Herbert Kotras. In der Disziplin Luftgewehr Senioren wurde Irene Brunner Bezirksmeisterin, ihr folgen Gustav Jahn (2.), Johann Brunner (4.) und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Innsbrucker-Jedermannschießen 2016

Zur Saisoneröffnung lädt die Innsbrucker Hauptschützengesellschaft alle Schießsportinteressierten herzlich zum geselligen Jedermannschießen mit dem Luftgewehr ein. In der Einzelwertung können Jung und Alt ihre Treffsicherheit testen und unter Beweis stellen, die Mannschaftswertung weckt den Sportsgeist von Firmen, Vereinen und motivierten Gruppen. Sportgewehre und Munition werden zur Verfügung gestellt. Bei Rückfragen ist Thomas Lecher unter 0676-9226787 oder thomas.lecher@gmail.com erreichbar....

Kathrin Plattner Sieg bei der Österreichischen LP aufgelegt in Kufstein
11

So ist ERFOLGREICH

Rege Beteiligung und Spitzenergebnisse zeichneten die heurige Stadtmeisterschaft in unserem Schießstand aus. In der Jugendklasse stehend aufgelegt konnte sich erstmals Andreas Norz, Gilde Hall, mit 158,9 Ringen vor Vanessa Zeitz, Speckbacher Jugend, mit 138,9 Ringen, durchsetzen. Die Jugend, stehend frei, gewann Annika Monz vor Christine Kranebitter, beide Speckbacher Kompanie Hall. In der Klasse Luftgewehr Frauen, wurde Simone Stern knapp vor Kathrin Plattner Stadtmeisterin. Bei den Herren...

Landesliga Luftpistole - Sieg für Hall

Mit dem 9. Wettkampf ist die Landesliga Luftpistole zu Ende gegangen. Vor der letzten Runde führte Hall mit 6 Punkten vor Fügenberg. Somit hatten die Fügenberger nur noch minimale Chancen, Hall im letzten Moment abzufangen. Aber Hall schaffte den Sieg im Duell gegen Münster mit 6 : 2 Punkten aus eigener Kraft und wurde souverän Landesliga-Sieger LP. Günter Liegl war mit 374 Ringen zweitbester Schütze des Tages. Nur Lukas Schiestl schoss mit 380 Ringen noch besser und verhalf Fügenberg zu einem...

Schützen trainierten in Kapfenberg

Auf der Anlage im Kapfenberger Sporthotel fand eines von drei Jugendtrainings der steirischen Gewehr- und Pistolenschützen, die zur Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft im März dienen, statt. Von den Trainern Alexander Graser, Christian Scharf, den Leitern Georg Steferl, Karl Kapper und Walter Mannich wurden spezielle Programme und motorische Tests geboten. Die Psychologen Johannes Gosch und Uwe Triebl behandelten die Themen Erwartungsdruck, Nervosität, Blockaden.

Top-Nachwuchsschützen aus dem Innviertel

BRAUNAU. 28 Nachwuchsschützen, davon 21 aus dem Innviertel, traten bei der Landesmeisterschaft "Luftgewehr und Luftpistole" Ende November in der "Bleiche" in Braunau an. "Dieser Sport hat Jugendlichen viel Positives zu bieten. Sie lernen früh ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Disziplin, Konzentration und Reaktion", heißt es vom ASKÖ. Das bewiesen die Innviertler auch beim Bewerb: Der 11-jährige Kevin Kasinger vom ATSV-Ranshofen siegte in der Klasse Jugend 1 mit 179 Ringen mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.