Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

Die Early Bird Preise gelten noch bis zum 6. März.  | Foto: nicolaisemrau
33

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. Februar)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg heute, Dienstag, den 25. Februar 2025, spricht – die Themen des Tages im Überblick: SALZBURG/FLACHGAU: Mit einem erstklassigen Line-up und der einzigartigen Atmosphäre am Salzburgring verspricht das Electric Love Festival 2025 ein Festival...

"Mein" Bild des Tages: Ein Papa im Einsatz beim Sommerfest in Golling.  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
25

Themen des Tages
Aktuelle Themen vom 1. Juli auf einen Blick

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unseren Salzburger Bezirken auf MeinBezirk.at Breaking NewsEdstadtler Listenerste auf der VP-Salzburg Liste bei Nationalratswahl SALZBURG Das Lagerhaus wird zur eigenen GmbH umgebaut Pinzgau Ein Naturerlebnis am Wasenmoos mit der Mittelschule Lungau Schwerer Traktorunfall bei Heuarbeiten in Zederhaus Pongau Zahlreiche Unwettereinsätze in Bischofshofen Tennengau Good Vibrations im Klosterhof Abtenau...

Das Musical "Hair" wird im Herbst wieder im Salzburger Landestheater gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. April)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG STADT:  Die Polarität von Abenteuer und Verantwortung zieht sich als roter Faden durch die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater. Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit SALZBURG:  Ein 83-jähriger Salzburger wurde um 189.400 Euro bei einem Krypto-Währungsbetrug betrogen. Die Polizei...

Innerhalb Salzburgs wechselten in der Landeshauptstadt mit 813 die meisten Fahrräder unerlaubt den Besitzer, im Bezirk Tamsweg mit fünf die wenigsten. | Foto: Symbolfotos / pixabay
Aktion 4

Fahrraddiebstähle haben zugenommen
Der "Radklau" geht in Salzburg um

Raddiebstähle auf 1.284 Räder im Bundesland gestiegen. Pinzgau folgt der Landeshauptstadt mit den meisten Diebstählen. Der Lungau ist für Radler sicherer.  SALZBURG. Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist im Vorjahr im Bundesland Salzburg um fast Prozent auf 1.284 gestiegen, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ Verkehrsclub Österreich. Innerhalb Salzburgs wechselten in der Landeshauptstadt mit 813 die meisten Fahrräder unerlaubt den Besitzer, im Bezirk Tamsweg mit fünf die wenigsten. Die...

Neben der Anzahl der Wahlberechtigten gibt es auch noch weitere spannende Zahlen und Fakten zur Salzburger Gemeindewahl. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (29. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. SALZBURG: Ausgangslage zur Gemeindewahl 2024 Autos von Rasern können ab 1. März beschlagnahmt werden Alles zum heutigen 29. Februar 2024 FLACHGAU: Flachgaus Frauenpower bei der Wahl TENNENGAU: Öffnungszeiten der Wahllokale im Tennengau PINZGAU: Öffnungszeiten der Pinzgauer Wahllokale PONGAU: Bürgermeisterin interveniert in...

eProspekte checken und günstig shoppen.  | Foto: Pixabay
10

Aktuelle Angebote
Gleich unsere eProspekte checken und sparen

Neben unserem wöchentlichen ePaper-Ausgaben, werden auch immer wieder aktuelle eProspekte bei uns veröffentlicht. Welche Aktionen es gerade gibt und wie du sparen kannst erfährst du hier.  SALZBURG. Viele Aktionen, diverse Angebote und allerlei Schönes gibt es in unseren eProspekten lokaler Kunden. Was gerade in welchem Bezirk angeboten wird, erfährst du hier. Kick dich also gleich durch, gönn dir was, unterstütze ein regionales Unternehmen und tu was Gutes für dein Geldbörserl.  Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Foto: Land Salzburg/Grafik
2

Gemeinderatswahl 2024
8.252 Salzburger kämpfen um 2.164 Sitze

Am 10. März 2024 kommt die Auflösung der Gewinner und Gewinnerinnen, aber bis dahin fiebern alle mit. Insgesamt 395 Listen kandidieren und 270 wollen Bürgermeister oder Bürgermeisterin werden.  SALZBURG. Am 12. Februar veröffentlichten die 119 Gemeindewahlbehörden die Wahlvorschläge für das Ortsparlament und die der Bürgermeister und der Bürgermeisterinnen. Nun können die Stimmzettel und Wahlkarten für die rund 439.785 Männer und Frauen in Salzburg gedruckten werden. „Voraussichtlich ab...

Thomas Zerlauth (li.), Geschäftsführer der RegionalMedien Salzburg und Tirol, und Christoph Enengl (re.), Prokurist der RegionalMedien Salzburg. | Foto: Stefan Schubert

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (9. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. SALZBURG: Eder baute seine Mehrheit bei der AK Wahl aus Thomas Zerlauth ist neuer Geschäftsführer in Salzburg SALZBURG-STADT: Obus kehrt zurück zum Zehn-Minuten-Takt Hund vermisst: Wer hat diesen Beagle gesehen? FLACHGAU: Das Thema „öffentlicher Verkehr" bewegt die Bürger TENNENGAU: Neue Uniform für die Halleiner Feuerwehr...

Weiterbildungen im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) werden mit dem Salzburger Bildungsscheck 2024 mit bis zu 2.200 Euro gefördert. (Symbolbild) | Foto:  www.neumayr.cc

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (19. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. SALZBURG: 2,55 Millionen Euro für die berufliche Weiterbildung SALZBURG-STADT: VGT und ARGE Stadttauben demonstrieren für Taubenschlag Vertreter aus 57 Nationen begrüßt Die Alpha Löwinnen Spendengala FLACHGAU: Ortsvorstand in Köstendorf einstimmig gewählt TENNENGAU: Alkolenker ging nach Unfall zu Fuß weiter PINZGAU: Maishofen...

Rund 200 Millionen Euro wird das LDZ kosten. Im Bild: v.l. Ulrich Burtscher und Marianne Durig (Architekten), Landesamtsdirektor Sebastian Huber, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmannstellvertreter Stefan Schnöll, Hubert Wetschnig (CEO Habau), Georg Desch (Swietelsky Bau) | Foto: Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (12. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Frauen im Mittelpunkt der Gespräche Salzburg Stadt: Baustart für neues Landesdienstleistungszentrum Flachgau: Neue Form der Gemeindeversammlung kam gut an Pongau: Großes Ehrenzeichen für Annemarie Moser Pinzgau: 56-Jähriger Pinzgauer tot von Hundeführer aufgefunden

Ärztedienste in ganz Salzburg
Wer am Wochenende für dich da ist

Die RegionalMedien Salzburg veröffentlichen jede Woche aktuelle Arzt- und Tierarztdienste fürs Wochenende. Du brauchst die Kontaktdaten eines zuständigen Tierarztes in Salzburg? SALZBURG. Wer ist wo erreichbar? Hier wirst du fündig: PongauPinzgauLungauTennengauFlachgauStadt Salzburg

Die Freiwillige Feuerwehr Stuhlfelden erhält eine topmoderne, neue Zeugstätte. Am 10. November 2023 wurde der Spatenstich durchgeführt. Das Land unterstützt mit bis zu 2,28 Millionen Euro. Im Bild v.l.n.r.: Klaus Portenkirchner (BFK Pinzgau), Sonja Ottenbacher (Bürgermeisterin), Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll Land Salzburg/Neumayr/Hölzl 10.11. 2023 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl

Gemeindeausgleichsfonds
150 Millionen Euro zusätzlich für Salzburg

Salzburgs Gemeinden können ab  1. Jänner 2024  neue Projekte beim GAF (Gemeindeausgleichsfonds) einreichen. Die Kommunen haben bis zum 30. April Zeit ein Förderansuchen für neue Schulen, Feuerwehrhäuser, Kindergärten oder auch Gemeindeämter einzureichen.  SALZBURG. 2023 wurden neue Bauprojekte mit Hilfe des Gemeindeausgleichsfonds ermöglicht. Schulen, Seniorenwohnheime, Feuerwehrhäuser, Gemeindeämter oder auch Kindergärten  wurden errichtet. An verschiedenen Orte in Salzburg wurden rund 150...

Am 10. März 2024 finden im Bundesland Salzburg die Gemeindewahlen statt. Noch nie waren dazu in einem Bundesland so viele Männer und Frauen wahlberechtigt. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
8

Themen des Tages
Das musst du heute, am 07. Dezember 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unserem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburger Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. SALZBURG Kältetelefon und Notschlafstellen in Salzburg Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen am 10. März 2024 Salzburg-Stadt Salzburger Hoteliers befürchten enorme Verluste Flachgau 10 Regeln...

Musik in Bewegung | Foto: SBV
1 9

Salzburger Landesblasmusikorchester
Zwischen Tradition und Moderne

Blasmusik ist aus unserem gesellschaftlichen Leben nicht wegzudenken. Bei sämtlichen Jahresveranstaltungen, ob in der Stadt oder am Land, ist Blasmusik tief verwurzelt. SALZBURG. Die Blasmusik ist generationenübergreifend und findet daher auch regen Zulauf. Der Salzburger Blasmusikverband arbeitet eng mit dem Mozarteum Orchester Salzburg, der Militärmusik Salzburg, mit dem Musikum Salzburg zusammen, sowie der Universität Mozart zusammen. Diese großartigen Kooperationen sind ein Mehrwert für die...

Im Bild von links: Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger (Tamsweg), Reinhard Baumgartinger (Regionalleiter SALK), Landesrätin Daniela Gutschi, Paul Sungler (Geschäftsführer Salzburger Landeskliniken), Monika Moser (Pflegedirektorin Landesklinik Tamsweg) und Rolf Fröhlich. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Video 2

Salzburger Landeskliniken
Gesundheitsversorgung ist gut aufgestellt

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) betreiben auch außerhalb der Stadt Salzburg drei Standorte: St. Veit, Tamsweg und Hallein. Damit reicht die professionelle und umfassende Gesundheitsversorgung in alle Ecken des Landes.  TAMSWEG, SANKT VEIT, HALLEIN. Die Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi besuchte laut einer Aussendung vom Land Salzburg kürzlich die drei Kliniken im Pongau, Lungau und Tennengau, um sich in ihrer neuen Funktion mit den Verantwortlichen über die aktuellen und zukünftigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (v.l.), Landesrat Josef Schwaiger, Anton Holzer bei der Unterzeichnung des Arbeitsvertrages für den künftigen Sonderbeauftragten für Asylfragen.. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Themen des Tages Salzburg
Das mußt du heute , am 29. August 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. SALZBURGAnton Holzer wird neuer Asylbeauftragter LUNGAUKay-Michael Dankl: "Es braucht mehr Druck von unten" TENNENGAURitter, Kämpfer und eine kleine Nachtmusik FLACHGAUPunktgenaue Landung beim Weltcup in Thalgau...

Kammeramtsdirektor Nikolaus Lienbacher, Christian Struber und Immobilienentwickler Franz Stiller.
6

Themen des Tages Salzburg
Das mußt du heute , am 10. August 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. SALZBURGDie Erfolge sind nur gemeinsam möglich LUNGAU"Leistbares Wohnen – eines der schwierigsten Unterfangen" TENNENGAUBlitzschlag steckte Dachstuhl in Brand FLACHGAUFerienbetreuung für Volksschulkinder aus der Region PONGAUDie...

SPÖ-Stadträtin Anja Hagenauer kündigt ihren Rückzug aus der Politik an.  | Foto: Wildbild
6

Themen des Tages
Das musst du heute, am 30. Mai, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. Stadt SalzburgStadträtin Hagenauer legt ihr Amt im Juli nieder FlachgauGeorg Rußbacher bis 2026 als Präsident bestätigt TennengauIn Kuchl wurden die "Holz-Oscars" verliehen PongauAltenmarkter Mädchen spielen den besten Fußball...

Markus Gewolf (links im Bild mit Bruder Herbert) ist Ortsstellenleiter in Bischofshofen und Landesreferent für Öffentlichkeitsarbeit. Er berichtet einer steigenden Nachfrage nach Kursen für Nichtschwimmer. | Foto: RegionalMedien Salzburg
23

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Salzburg Es geht in die finale Phase und alle Salzburger Parteien sind mitten in den letzten Wahlkampfaktionen. Die Salzburger SPÖ ist vor dem Europark anzutreffen. Dort wird das Gespräche mit den Wählern gesucht. Geht es nach den Sozialdemokraten könnte der Wahlkampf noch dauern. Sie sind "voll motiviert". Wahlkampf SPÖ:...

Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz wurde heute die Zukunft der Volksschule der Franziskanerinnen besprochen. Im Bild von links: Schulleiter Christoph Sebald, Landesrätin Daniela Gutschi und Vizebürgermeister Bernhard Auinger. | Foto: Philip Steiner

Themen des Tages Salzburg
Die wichtigsten Nachrichten vom 13. April 2023

Die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg vom 13. April 2023 auf einen Blick.  Energiepreise sinken wieder Mundart am Kreuzweg in St. Koloman erleben Gymnasium in Radstadt wird renoviert und erweitert Mehr Sicherheit für die Menschen im Freilichtmuseum Gemeinde Fusch bekommt einen nigel nagel neuen Bauhof "Hunger" auf Sonnenenergie wird gefördert Bauprojekt soll katholische Volksschule retten Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Von links: Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker, Moritz Stritzinger, Christoph Laßhofer, Magnus Berger, Stiegl-Personalleiterin Kerstin Vockner, Felix Unterweger, Julian Kammerlander, Johannes Hemala und Moritz Tiefenbacher sowie Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl. | Foto:  Franz Neumayr
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. März 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: In Werfen und Tenneck setzen sich Anrainerinnen und Anrainer seit Jahren für einen Lärmschutz auf der Tauernautobahn ein. Die Ergebnisse einer Neubewertung sollten im März vorliegen. Eine Anfragebeantwortung im Landtag durch Verkehrslandesrat Schnöll hat nun weitere Verzögerungen bis in den Sommer offenbart. Anrainer in Werfen müssen...

Ein Techniker wurde durch eine 600 Volt-Stromleitung eines O-Buses verletzt.  | Foto: symbolbild: sm

Themen des Tages
Das sollten sie heute gelesen haben

Die Themen des Tages aus allen Salzburger Bezirken vom 28. Februar auf einen Blick. Toter an Bushaltestelle in Lehen aufgefunden SALZBURG Stadt. Am Dienstagvormittag, 28. Februar um 10 Uhr wurde an einer Bushaltestelle in der Siebenstädterstraße (Stadtteil Lehen) eine leblose Person von einer aufmerksamen Passantin vorgefunden. Die herbeigerufenen Einsatzkräfte vom Roten Kreuz und der Polizei konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. In Stromleitung mit 600 Volt gekommen SALZBURG STADT....

Mit dem S-Link-Projekt erhofft man sich eine starke Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in Salzburg. | Foto: S-Link

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute, am 8. Februar, gelesen haben

Die Themen des Tages aus allen Salzburger Bezirken vom 8. Februar auf einen Blick.  S-Link-Gegner fürchten mehr Individualverkehr und hohe Kosten SALZBURG. Am Mittwoch haben die Gegnerinnen und Gegner der unterirdischen Regionalstadtbahn S-Link ihre Argumente gegen das Großprojekt dargestellt. Kritisiert wird von der Initiative „Stopp U-Bahn“ unter anderem, dass von dem 2,8 Milliarden Euro teuren Projekt lediglich Verbesserungen für Pendlerinnen und Pendler aus den Richtungen Oberndorf und...

Bei starkem Schneefall präsentierte die Suchhundestaffel am Mittwoch ihr Können.
18

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Tennengau Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung soll mehr Windräder in Österreich bringen. In Salzburg gibt es die Forderung aus der Politik und Wirtschaft nach der Abschaffung der LUA. Kritik zu diesem Ansinnen kommen von Linksparteien und NGOs. Eine Neuausrichtung nach der Wahl ist wahrscheinlich. Gesetzesnovelle...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.