lustenau

Beiträge zum Thema lustenau

Robert Keringer, der Besitzer des "Engel Wang Fu" und Boris Gehrer. | Foto: Keringer
2

Keringer befüllt größte Weinflasche

MÖNCHHOF (cht). Das Weingut Keringer in Mönchhof hat Kunden in ganz Österreich und darüber hinaus. So haben sie auch einen Chinesen gefunden, mit dem sie jetzt einen Weltrekordversuch starteten. "Das Chinarestaurant ist in Lustenau in Vorarlberg", erzählt Robert Keringer. "Dort steht seit vor Weihnachten eine vier Meter hohe Weinflasche, gefüllt mit unserem 100 Days Zweigelt. Zusammen gebracht hat uns Boris Gehrer, er ist Gebietsverkaufsleiter bei der Firma Pfanner und vertreibt auch unseren...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

5:1 Heimniederlage gegen Lustenau

KITZBÜHEL. Am Samstag war mit dem EHC Lustenau das momentan best-platzierte österreichische Team in der Sky Alps Hockey League (Platz 4) zu Gast im Sportpark beim EC Die Adler Kitzbühel. Die über 600 Besucher sahen ein gutes, schnelles Spiel. Mehr vom Spiel hatten die Vorarlberger, die auch in Führung gingen. Letzlich mussten die Adler mit einer 1:5 Niederlage das Eis verlassen. Das nächste AHL-Spiel bestreiten die Kitz-Adler am nächsten Samstag, 12. November, auswärts bei den Sterzing...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Niederlagenserie hält auch gegen Lustenau an

EHC Lustenau vs. EK Zeller Eisbären 4:0 (2:0,1:0,1:0) Der Kommentar zum Spiel und Vorschau auf das Derby von Kapitän Franz Wilfan: "Wir haben die letzten 4 Spiele gegen die Top 4 Mannschaften der Liga gespielt und davon 3 mal auswärts. Wir konnten leider nicht überraschen. Ich erwarte mir ein intensives und kampfbetontes Spiel am Dienstag gegen Kitzbühel. Wir haben jetzt ein paar mal verloren. Aber dafür sind Derbys da. Wir wollen damit eine Wende einleiten".

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2

Eisbären gastieren in der Rheinhalle

Werfring will Punkte aus Lustenau mitnehmen Am Samstag sind die Eisbären erneut auswärts im Einsatz. Diesmal bittet der Eishockeyclub Alge Elastic Lustenau in die Rheinhalle nach Vorarlberg. Die Sticker sind mit vier Siegen und zwei Niederlagen in die neue Sky Alps Hockey League Saison gestartet. Einer knappen Auftaktniederlage gegen Pustertal folgten drei Siege gegen Sterzing, Kitzbühel und Gröden. Im Derby mussten sich die Löwen dann der VEU knapp geschlagen geben, ehe sie in der letzten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der EC Die Adler Kitzbühel spielt in der heurigen Saison in der Sky Alps Hockey League. | Foto: EC Die Adler

Kitz-Eis-Adler kassierten zwei Niederlagen

KITZBÜHEL (niko). Nach dem Auftaktsieg in der neuen Sky Alps Hockey League (wir berichteten) musste sich der EC Die Adler Kitzbühel in den beiden nächsten Begegnungen den starken Gegnern beugen. Im Sportpark gab es gegen die amtierenden Meister der italienischen Serie A, den HC Ritten Sport, eine 4:7 Heimniederlage. Die Kitzbüheler waren katastrophal ins Spiel gestartet, ehe im zweiten Drittel der Ausgleich gelang. Dann übernahmen jedoch erneut die Rittner Buam das Kommando, das sie bis zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Meisterschaftsspiel

SV Horn : A. Lustenau Wann: 23.09.2016 ganztags Wo: Waldviertler Volksbank Arena, Altbachweg 10, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Die Adler (Bild: Patrick Huber, blau) hatten bei Lustenau das Nachsehen. | Foto: EC Die Adler

Adler verloren 2:5 beim EHC Lustenau

KITZBÜHEL. Die Kitzbüheler Eishockey-Adler gastierten im Ländle beim EHC Lustenau. Es wurde das erwartet schwere Auswärtsspiel; die Hausherren gab von Beginn den Ton an. Vier Minuten vor Schluss wurde der Endstand von 5:2 hergestellt. Die Kitzbüheler blieben damit am 6. INL-Tabellenrang. Am Wochenende stehen weitere zwei Auswärtsspiele am Programm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: EC Die Adler

Erwartete Niederlage, wichtiger Heimsieg

KITZBÜHEL. Beim Auswärtsspiel der Kitzbüheler Eis-Adler am Samstag beim EHC Lustenau gab es die erwartete Niederlage, wobei die Vorarlberger ihrer Favoritenrolle gerecht wurden und sich für die bittere Auftaktniederlage bei Kitzbühel in der 1. Runde revanchierten. Am Sonntag starteten die Adler zwar katastrophal ins Heimspiel gegen den Kapfenberger SV, die Cracks steigerten sich jedoch und holten letztlich einen wichtigen Heimsieg (5:1). Am Wochenende geht's für die Gamsstädter nach Slowenien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: EC Die Adler

Adler-Sensationssieg über Lustenau

KITZBÜHEL (niko). Zum Saisonauftakt in der INL empfing der EC Die Adler Kitzbühel im Sportpark mit dem EHC Lustenau den letztjährigen Meister. Die Zuschauer bekamen ein flottes, spannendes Spiel zu sehen; beide Teams agierten auf Augenhöhe. Nach harten Schlussminuten konnten die Gamsstädter Cracks einen knappen 3:2 Sieg heimspielen. Bild: Peter Lenes traf zwei Mal für die Adler.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Auftakt in Innsbruck holte KSV einen Punkt. | Foto: Foto: GEPA

Nach Auswärtspunkt jetzt zweimal daheim

KSV empfängt Freitag Lustenau, Dienstag kommt Liefering. Nach dem 0:0 beim Saisonauftakt in Innsbruck stehen für den Kapfenberger SV 1919 in den nächsten Tagen gleich zwei Heimspiele auf dem Programm. Am Freitag um 18.30 Uhr gastiert Austria Lustenau im Fekete-Stadion. Die Vorarlberger haben ihr Auftaktmatch gegen Bundesliga-Absteiger Wr. Neustadt mit 2:0 gewonnen. Am Dienstag (18.30 Uhr) kommt der FC Liefering. Die junge Red Bull-Mannschaft hat ihren Saisonauftakt gegen Austria Klagenfurt klar...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
4

Mit den Eisschuhen groß geworden

Der Bodensdorfer Patrick Ratz hat mit dem EHC Lustenau im INL-Cup den Meistertitel geholt. BODENSDORF/LUSTENAU (fri). Zum ersten Mal stand Patrick Ratz im Alter von dreieinhalb Jahren auf den Eisschuhen. "Damals war ich der Nachwuchstrainer beim ESC Steindorf", erinnert sich sein Vater, Armin Ratz, der seinen Sohn in all den Jahren begleitet und unterstützt hat. Schon mit sieben Jahren wechselte Patrick dann zum VSV nach Villach. "Dort habe ich eigentlich alle Stationen bis zur U20...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

EK Zeller Eisbären vs. EH

Eishockeyspiel Wann: 29.03.2015 17:30:00 Wo: Eishalle, Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Sieben Medaillen für Karate-Union

ST. JOHANN. Der Karate-Union Shotokan Tirol war mit acht Sportlern beim int. Lions Cup in Lustenau; dabei wurden sieben Medaillen erkämpft. und kam mit sieben Medaillen zurück. Rund 550 Sportler aus ganz Europa waren im Einsatz. Bronze: P. Hauser, M. Ferchichi, R. Krampl ( Kata Team U14); Silber: C. Stojak, Jan. u. Jasm. Ferchichi, R. Krampl (Kata U10).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Samstag-Spiel überzeugte mit Spannung schier ohne Ende und bedeutete die kurzzeitige Tabellenführung. | Foto: EKZ
2

Ein Wechselbad der Gefühle für die Zeller Eisbären

Daheim ein Sieg gegen Bregenzerwald (4:3) und die Tabellenführung, in Lustenau verloren (8:5). ZELL AM SEE (cn). In der vierten Masterround der Inter-National-League trafen die Zeller Eisbären am Samstag auf den Vizemeister EHC Bregenzerwald. Auch wenn die Hausherren von Beginn an ein konzentriertes Spiel an den Tag legten, waren es die Vorarlberger, die als erstes die Scheibe im Tor versenken konnten. Im Anschluss lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch. Schließlich war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Die Adler wurden vier Mal gerupft

Vier Spiele, vier Niederlagen für Kitzbüheler Cracks im INL-Grunddurchgang KITZBÜHEL. Keine Erfolgserlebnisse gab es für die Kitzbüheler Eishockey-Adler in den letzten vier Begegnungen des Grunddurchgangs in der INL. Gegen den EHC Lustenau gab es im Sportpark eine 2:6 Niederlage. Auch gegen Tabellenführer Bregenzerwald musste man sich in Vorarlberg mit 2:4 geschlagen geben. Das letzte Spiel des Jahres 2014 gegen Triglav Kranj ging knapp mit 3:4 verloren. Im letzten Heimspiel am 3. Jänner setzte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Austria’s First Gymnastics Couple“ Lisa Ecker und Lukas Kranzlmüller. | Foto: ÖFT
3

Das Linzer Turn-Traumpaar

Die beiden Linzer Lisa Ecker und Lukas Kranzlmüller sind Kunstturn-Mehrkampf Staatsmeister. LINZ (spm). Österreichs Kunstturn-Mehrkampf-Staatsmeisterin 2014 heißt Lisa Ecker. Die 22-jährige Linzerin gewann in Lustenau (Vorarlberg) das dritte Jahr in Folge vor Elisa Hämmerle. Am Ende gab auf höchstem sportlichen Niveau – beide turnten persönlichen Rekord – ein Sturzfehler der 19-jährigen Lokalmatadorin Hämmerle den Unterschied. Für Ecker bedeutete der Titel-Hattrick im „wichtigsten“ Turnbewerb...

  • Linz
  • Stefan Paul
Christian Bubalovic im Zweikampf mit dem Lustenauer Thiago. | Foto: Foto: GEPA

Elferpfiff von Schiri Weinberger blieb aus

Achtes Remis. Freitag Test gegen slowenischen Tabellenführer. Das letzte Heimspiel der KSV-Falken in diesem Jahr endete mit einem 1:1. Nach dem Ausgleichstreffer durch Philipp Wendler (53.) hatten Ronivaldo und Co. einige gute Chancen, um das Match zu gewinnen. „Das Tor war wie eine Zündung für uns“, sagte Trainer Kurt Russ. Bei einem elferwürdigen Foul von Emanuel Sakic an Wendler blieb der Pfiff von Schiedsrichter Julian Weinberger aus. Russ: „Dass er diesen Strafstoß nicht gegeben hat, war...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Eis-Adler gingen in Lustenau unter

KITZBÜHEL. Die Eishockey-Adler aus Kitzbühel mussten beim INH-Tabellenführer EHC Lustenau eine 2:7 Niederlage hinnehmen. In der Tabelle bedeutete diese weitere Schlappe einen Absturz auf den 8. Rang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Der Countdown läuft ... am kommenden Freitag, 17.10.2014 geht´s los

Silz Bulls müssen ins Ländle Am Freitag, 17.10.2014 wird es ernst; nach einer etwas kurzen und teils schwierigen Vorbereitung geht es in Runde 1 ins Lände zur SPG Feldkirch / Lustenau. Ein Gegner, den man nie unterschätzen darf, werden doch die Vorarlberger mit Sicherheit auf den einen oder anderen INL-Spieler zurückgreifen. Im Lager der Bulls ist man noch immer nicht komplett. Peter Praxmarer fällt auf Grund seiner schweren Verletzung für die restliche Saison aus, die Einsätze von Manuel...

  • Tirol
  • Imst
  • Ines Lenert
Liga- und Stadtverantwortliche sowie Teamvertreter bei der Eröffnungs-Pressekonferenz in Kitzbühel.
2

Mit Mut in die neue Liga

Kitzbüheler Eishockey-Adler spielen heuer in der INL; Hoffen auf das Play-Off. KITZBÜHEL (niko). Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel startet heuer in der zweithöchsten Eishockey-Liga, der Inter-National-League (INL) durch. Saisonauftakt ist am 20. September im Sportpark mit dem Heimspiel gegen den EHC Bregenzerwald. Am Donnerstag wurde von den Verbandverantwortlichen, Teamvertretern und der Stadtführung unter Bgm. Klaus Winkler die Liga in Kitzbühel präsentiert. Mit dabei sind elf Vereine aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die St. Johanner Kämpfer holten in Vorarlberg 14 Medaillen. | Foto: Foto: privat

St. Johanner Kämpfer im Ländle erfolgreich

Internationaler Lions Cup Karate in Lustenau ST. JOHANN. In Lustenau fand der internationale Karate Lions Cup statt. Es nahmen über 500 Sportler aus Europa teil. Der Karate-Union Shotokan erkämpfte sich insgesamt 14 Medaillen. Im Bewerb Kata Team U16 kämpften sich Stojak Antonio, Kuanchuenjai Yannawit und Petrovic Julian ins Finale und mussten sich hier gegen die starke Konkurrenz aus der Schweiz geschlagen geben. Somit holten sie sich Silber. Bronze holten Gschwendtner Alexander, Dorfer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

1:17-Sieg gegen die SPG Feldkirch Lustenau

in der Generalprobe für das Lokalderby am Samstag Die Generalprobe für das Lokalderby gegen die Zirler Gunners am 28.12. ist mit dem Kantersieg in Lustenau geglückt. Die Spg Feldkirch/Lustenau ist mit einem Miniaufgebot an teils U18-Spielern angetreten, sodass sich das Spiel von Anfang an zu einem Trainingsmatch für die Bulls entwickelt hat. Im Schongang wurde ein 1:17-Sieg eingefahren. Ob so was sportlich für die Liga einen Sinn hat, muss allerdings klar bezweifelt werden. Nun gilt alle...

  • Tirol
  • Imst
  • Ines Lenert
Die Teilnehmer der Vormittag Gruppe, Schneider Sandra, Quercher Stefan, Kögler Maria, Kögler Gerhard, Gratulant Resinger Hermann, Schwarzmann Erika, Liebminger Kurt, Hafner Anita, Vogelauer Jörn, Vogelauer Manuela, Gratulantin Frau Sportref. Braito Maria, kniend Schaftarek Peter, Bürger Heidi, Perterer Gertraud und Wohlfarter Max.
54

Duo Mixed Bewerb wird zum Gipfeltreffen der "Stocksport Verrückten"

Der ESV. Erpfendorf hatte geladen und viele "Stocksport- Verrückte" kamen So hatten die Turnierverantwortlichen des ESV. Erpfendorf beim dritten Teil der Stocksporttage am Sonntag die dankbare Aufgabe, Duo Mixed Teams aus Bayern, Vorarlberg und Tirol zu begrüßen. Der Wettbewerbsleiter stellte schon bei der Begrüßung klar. ,,Diese Gruppen heute freuen mich deshalb besonders, weil hier eine ganze Menge an "Stocksportverrückten" zusammenkommen. Im Bewerb selbst zeigte in der Vormittag-Gruppe Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.