Luxuswagenbericht

Beiträge zum Thema Luxuswagenbericht

Foto: Mercedes
2:02

Nach vor in die brillante Zukunft
Mercedes EQE im Test

Der EQE ist perfekte Business-Limousine und zugleich bester Freund Antrieb & Fahrwerk: 5/510.000 Mal pro Minute wird das an die Räder weitergegebene Moment des elektrischen Antriebsstrangs gecheckt! Damit ist eine wesentlich schnellere Reaktion als beim mechanischen 4matic-Antrieb machbar. Fahrerlebnis: 5/5Jede Menge Fahrprogramme mit jeder Menge Abstufungen für Fahrwerk, Antrieb und „Sound“ – einfach umwerfend! Innere Werte: 4/5Die Elektro-E-Klasse bietet um einiges mehr und auch höheren...

  • Motor & Mobilität
Startpreise für die jeweils 220 kW/300 PS starken Porsche 718 Boxster bzw. den 718 Cayman Style Edition sind 84.861 Euro bzw. 82.412. | Foto: Porsche
11

"Sternrubin neo"
Auffälliger geht immer: Porsche Style Edition

Sternrubin neo nennt sich die auffallende Farbe der neuen Style Edition für Porsche 718 Boxster und 718 Cayman – wer Wert auf extrovertiertes Design legt, wird seine Freude daran haben! „sternrubin neo“ ist übrigens eine Neuinterpretation des sternrubin-farbigen legendären Porsche 911 Carrera RS der Generation 964. Auffallende DetailsAußerdem gehören zur Style Edition 20 Zoll Räder oder auch schwarze Sportendrohre, weiters auffallende Dekordetails wie Streifen vorne auf dem Gepäckraumdeckel...

Das neue leichtere Modell Alpine A110 R vermittelt ein radikales Fahrgefühl und kann bereits bestellt werden. | Foto: Renault/Alpine
5

In 3,9 Sekunden von 0 auf 100
R wie radikal: Alpine A110 R

Mit dem neuen Modell Alpine A110 R ist die A110-Reihe abgerundet. Diese neue Version ist radikal, aerodynamisch und deutlich leichter. Sie wurde so gebaut, dass sie auf der Rennstrecke für Aufsehen sorgt und trotzdem für die Straße zugelassen ist. Leistungsstarkes LeichtgewichtMit 1.082 Kilogramm ist die Alpine A110 R um 34 kg leichter als die A110 S. Erstmalig wurden bei einer A110 auch einige Teile wie Motorhaube oder Diffusor exklusiv für das neue Modell gebaut. Diese Verbesserungen in...

Der Luxus-Super-SUV Lamborghini Urus S bietet neben sechs Fahrmodi auch einen „EGO-Modus“ für supersportlichen luxuriösen Fahrspaß und sanftes Handling.  | Foto: Lamborghini
6

Lamborghini Urus S
Leistung, Luxus und Vielseitigkeit in Reinform

„Der Urus S passt perfekt für diejenigen, die sich für die reinste Form von Leistung, Luxus und Vielseitigkeit entscheiden“, so der CEO von Automobili Lamborghini, Stephan Winkelmann. Und das tut der Urus S, Nachfolger des Urus, tatsächlich. Der ultimative Super-SUVDer Luxus-Super-SUV bietet mit seinem 4,0-Liter-V8-Biturbomotor sagenhafte 666 PS mit 850 Nm Drehmoment, eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden und Topspeed 305 km/h. Entsprechend ultimativ ist der Einstiegspreis:...

Ein echter Hingucker, der DS 4 E-Tense. Selbst glaubt man sich unauffällig, erst der Beifahrer bemerkt die vielen interessierten Blicke. | Foto: DS Automobiles
11

Ein echt schickes Schmuckstück
DS 4 E-Tense im Test

Der DS 4 ist raffiniert, hübsch, elegant, charismatisch – einfach speziell. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Turboaufgeladener 4-Zylinder-Motor kombiniert mit einem Elektro­motor. Das Energierückgewinnungssystem lädt die Batterie in Verzögerungs- oder Bremsphasen wieder auf. Fahrerlebnis: 4/5Kann noble Zurückhaltung und unaufgeregtes Gleiten, ist auch flott und agil auf Bergstraßen. Innere Werte: 4/5Einstieg in die Designer-Wohlfühl-Lounge. Sitze in genarbtem Leder (mit Massagefunktion und Belüftung),...

Mitte Oktober feiert der EQE SUV Weltpremiere, nun gibt es erste Einblicke ins Interieur. | Foto: Mercedes-Benz
3

So sieht der Mercedes-Benz EQE innen aus

Erste Einblicke in den EQE SUV gefällig? Voilá! Der EQE zählt zu den geräumigsten Vertretern seiner Klasse und feiert am 16. Oktober 2022 Weltpremiere. Digitaler InnenraumInnen wird’s immer digitaler. Die Instrumententafel ist optional ein einziger eindrucksvoller Hyperscreen. Die schwebende Bedieninsel inkludiert Sitzbedienung und Türöffner. Von Materialien und Farben her gibt sich der EQE avantgardistisch und traditionell. Fünf Farbkombinationen sind in warmen und kühlen Tönen aufeinander...

Foto: Jaguar Land Rover
7

Live-Auktion am 28. September
James Bond-Stuntautos werden versteigert

Einst waren sie Stuntfahrzeuge im James Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“. Nun werden zwei Defender, ein Range Rover Sport SVR und ein Jaguar XF anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der James Bond-Serie für einen guten Zweck versteigert. Von 15. bis 28. September sind die Exponate der Auktion in der Zentrale von Christie’s zu besichtigen. Die Live-Auktion bei Christie’s in London findet am 28. September statt. Defender, Jaguar und Range Rover SportFür den Defender 110, der die einzigartige...

  • Motor & Mobilität
Foto: Mercedes-Benz
2:43

Luxuriös, leise und weit
Mercedes-Benz EQS im Test

Der EQS ist die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes-Benz Antrieb & Fahrwerk: 5/5Trotz spektakulären 523 PS und 0–100 km/h-Speed von 4,3 Sekunden zieht man im nahezu lautlos gleitenden Luxuskreuzer das royale Dahingleiten vor. Top: Serienmäßige Hinterachslenkung. Fahrerlebnis: 5/5Es ist mehr geräuschloses Segel-Schweben als Fahren. Allzeit erhebend und eindrucksvoll. Innere Werte: 5/5Exorbitant feudales „Residieren“ auf jedem Sitzplatz. Auch das Gepäck kann sich im opulenten...

  • Motor & Mobilität
Foto: BMW
2:07

Na pfooah, dieser Boost geht ab!
BMW i4 M50 im Test

Elektrisierende Power + Reichweite = BMW i4 M50 = fette Grinser im Gesicht Antrieb: 5/5Gewaltig, spontan, leidenschaftlich – und dabei souverän, präzise und wie auf Schienen pfeilen die 544 PS des BMW i4 M50 über den Asphalt. Achtung, absolute Speed-Suchtgefahr! Fahrwerk: 5/5 Dank adaptivem M-Fahrwerk plus Sportlenkung saugt er sich förmlich auf der Straße fest, stabil in jeder Kurve. Innere Werte: 3/5 Im Fond ist der Platz etwas beengt. Cockpit und der kapitale Kofferraum überzeugen jedoch....

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Neben etlichen Plug-in-Hybrid-Modellen bietet der neue BMW 3er auch zwei Performance Modelle, insgesamt mit einer Leistungspalette von 110kW/150PS bis 275kW/374 PS an. | Foto: BMW
8

Modernisierte Serienausstattung
Neuer Look für den BMW 3er

Sowohl Front- als auch Heckgestaltung von BMW 3er Limousine und Touring wurden überarbeitet, sämtliche Modelle sind nun serienmäßig mit einer 8-Gang Steptronic inklusive Schaltwippen und neugestaltetem Wählhebel ausgestattet. Innen fällt das BMW Curved Display auf, zudem wurde das BMW Operating System modernisiert. Viele verschiedene AntriebeTypisch BMW 3er Reihe ist auch das vielfältige Antriebsportfolio mit jeweils vier Benzin- und Dieselmotoren mit vier bzw. sechs Zylindern sowie drei...

Blau und rosa sind die dominierenden Farben der Alpine A110 South Beach Colorway, die ab Sommer 2022 erhältlich ist.  | Foto: Alpine
6

Ein Hauch von Miami auf der Alpine A110

Bleu Azur und Rose Bruyère nennen sich die Farben des exklusiven South Beach Colorway-Pakets für die Alpine A110. Dieses Spezialmodell bietet zudem weitere exklusive Innen- und Außenausstattungen und Möglichkeiten zur Personalisierung. Inspiriert durch MiamiInspiriert wurde die Alpine A110 South Beach Colorway unter anderem von den Art Deco-Gebäuden in Miami oder auch den farbenfrohen Sonnenuntergängen dieser Stadt. Neben der Blau- oder Pink-Lackierung unterstreichen weiße 18-Zoll-Felgen die...

BB vor Ort
Pole Position for MotorFreaks

Restaurant Tanzen &Events Werkstatt Autos &Motorräder JEDEN SAMSTAGFOX NIGHT PIZZA & BURGER  auch als Takeaway MITTAGSMENÜS Ötztaler Höhe 8 6430 Ötztal-Bahnhof +43 (0) 5266 883820 W W W . P O L E P O S I T I O N . T I R O L

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Wie bei Land Rover fast schon üblich, debütiert auch der neue Range Rover Sport spektakulär: auf einem Staudamm in Island!  | Foto: Land Rover
8

Spektakulär
Neuer Range Rover Sport debütiert auf Staudamm in Island

So geht spektakuläre Weltpremiere: Mit einer Fahrt auf einem isländischen Staudamm gibt der neue Range Rover Sport sein Debüt. Die dritte Generation wurde komplett neu entwickelt und steht wie gewohnt für Dynamik und sportlichen Luxus. Zwei Plug-in-HybrideAntriebsmäßig stehen neben 48V-MHEV-Sechszylinder-Diesel und -Benzinern sowie einem 4.4 Liter Twinturbo-V8 Benziner (390 kW/530 PS) auch zwei Plug-in Hybride (bis zu 375 kW/510 PS) mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 113 km (WLTP) zur...

Neueste Technologie im neuen Lexus RZ 450e ist das „One Motion Grip“ Steer-by-Wire-System: Der Input des Fahrers vom Lenkrad an die Räder wird nicht über eine mechanische Lenksäule, sondern eine elektrische Steuerung geschickt. | Foto: Lexus
9

So steuern Sie morgen
Yoke-Lenkrad im Lexus RZ 450e

Der neue vollelektrische Lexus RZ 450e feierte vor kurzem seine Weltpremiere. Noch kann das Fahrzeug nicht bestellt werden und ist auch noch nicht homologiert. Wir stellen jedoch das Wichtigste in Kürze vor: Der Lexus RZ 450e wurde auf einer speziellen Elektroplattform entwickelt – die in Kombination mit fortschrittlichen Technologien die typische Lexus Driving Signature bietet, also Sicherheit, Kontrolle, Komfort und Präzision in jeder Fahrsituation. Spannende neue Technologie ist das...

Im Zentrum der neuen BMW 7er Reihe steht der BMW i7, der im Dezember 2022 auf den Markt kommt. 2023 folgt das i7-Topmodell M70 xDrive mit 600 PS und einem maximalen Drehmoment von über 1.000 Nm. | Foto: BMW
7

Ganz großes Kino
Die neue BMW 7er Reihe

Nachhaltig, digital, luxuriös: Die neue BMW 7er Reihe verkörpert exklusive Eleganz mit progressiver und innovativer Haltung. Im Zentrum der Neuinterpretationen prangt der BMW i7, eine rein batterie-elektrische Luxuslimousine. Kinoleinwand für Reihe zweiTypische Ausstattungsmerkmale der neuen 7er Reihe sind der BMW Theatre Screen (ein aus dem Dachhimmel herausfahrendes 31,3 Zoll großes Panoramadisplay, das die zweite Sitzreihe zum Privatkino auf Rädern macht), BMW iDrive oder auch der...

Foto: Mercedes-Benz
2:03

Edel-Kombi kann nun segeln
Mercedes-Benz C-Klasse im Test

Digitaler, effizienter und nun auch elektrifiziert: Mercedes-Benz C-Klasse Antrieb: 4/5Bei niedrigen Drehzahlen wird der Turbodiesel-Mildhybrid des Mercedes-Benz C-Klasse T-Modells durch einen integrierten Starter-Generator unterstützt. Das bedeutet unter anderem Effizienz bei toller Leistung, schnelles und sanftes Starten, Rekuperation und Segelfunktion mit abgeschaltetem Motor. Fahrwerk: 5/5Extrem komfortabel, dynamisch und agil, serienmäßig Luftfederung an der Hinterachse, präzise Lenkung....

Der neue Maserati Grecale überzeugt hinsichtlich Innenraum, Fahrverhalten und Handling.  | Foto: Maserati
4

Limited Edition
Weltpremiere des Maserati Grecale

Dieser Luxus-SUV hat’s in sich: der Maserati Grecale vereint Eleganz, Vielseitigkeit, Leistung, Innovation, Sicherheit, Komfort und kompromisslosem Fahrspaß sowie Geländegängigkeit. Zum Start limitierte EditionAktuell sind drei Versionen erhältlich: Der GT (Vierzylinder-Mild-Hybridmotor mit 221 kW/300 PS), der Modena (Vierzylinder-Mild-Hybridmotor mit 243 kW/330 PS) und der Trofeo (3,0-Liter-V6-Benzinmotor mit 390 kW/530 PS). Zum Start gibt’s den Grecale zudem in der limitierten PrimaSerie...

Ausblicke auf den neuen vollelektrischen Sportwagen: Fahrkomfort kombiniert mit perfekt auf die Absichten des Fahrers abgestimmtem Lenk-, Gas- und Bremsverhalten. | Foto: Lexus
9

Reichweite über 700km
Die neuen jungen Wilden: E-Sportler von Lexus

Der neue vollelektrische Sportwagen von Lexus stellt den Auftakt für eine ganze Reihe von batterieelektrischen Fahrzeugen dar, die Lexus im Zuge der „Lexus Electrified Vision“ bis 2030 vorstellen wird. Reminiszenz an den Lexus LFADer neue Sportler lässt ein wenig den Geist des legendären Lexus LFA aufleben und steht zugleich für die Zukunft von Lexus: markante Linien und Proportionen und eine für das Modell charakteristische niedrige Fahrzeughöhe. Das Fahrzeug ist noch nicht zu bestellen und...

Foto: Porsche
1:40

Ein Runder für den Roadster!
Porsche Boxster im Test

Den 25. Geburtstag seiner Roadster feiert Porsche mit dem Boxster 25 Jahre Antrieb: 5/5Sie sind zum Brettern und Sengen geboren, die Porsche Boxster – so auch das Jubiläumsmodell 25 Jahre. Der Sechszylinder-Boxermotor entzückt mit Leistung, Drehfreudigkeit und sensationellem Sound. Das blitzschnell schaltende Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe macht das Wrämmwrämmwräääämm-Feeling perfekt! Fahrwerk: 4/5Sportlich-straff, um jeden Zentimeter Straße pur und direkt zu erleben. Prädestiniert für...

Wer sich über den Ab-Preis wundert: Den „gemeinen“ Mustang Mach-E können Sie ab 48.900 satteln. Das Test-Auto war jenes mit Dual-E-Motor. | Foto: Ford
Video 11

Das Leben ist doch ein Ponyhof
Mustang Mach-E im Test

Mit Allrad & XL-Batterie erweist sich der Mach-E dem Namensgeber würdig. Antrieb: 5/5Schon beim leichtesten Antippen des Strompedals katapultiert sich das Pony im „Temperamentvoll-Modus“ freudig nach vorn. Und ja, die Antriebsmodi des Ford Mustang Mach-E lauten gaul-gemäß: aktiv, zahm, temperamentvoll. Fahrwerk: 4/5Tendenziell eher straff, dank AWD souverän-satt hinsichtlich Traktion und Grip. Innere Werte: 4/5So kompakt er von außen wirken mag, so geräumig präsentiert sich der Innenraum für...

Beim Bentley GT und GT Convertible Mulliner Blackline kann man jede Farbkombination aus dem nahezu grenzenlosen Mulliner-Angebot wählen.  | Foto: Bentley
5

Bentley GT Mulliner Blackline
Die dunkle Seite des Luxus

Jeder hat seine dunklen Seiten. Auch der Bentley GT und GT Convertible – und zwar mit der Mulliner Blackline-Ausstattungsvariante. Schwarz ist gefragtTypisch für die von Handwerkern bei Mulliner gefertigten Blackline-Modelle sind in schwarz gehaltene Zierelemente, Kühlergrillrahmen, Spiegel oder auch die Matrix-Luftauslässe im Kotflügel. Zudem rollen die GT Mulliner Blackline-Modelle auf schwarzen 22-Zöllern. Nur der prachtvolle Innenraum bleibt gleich wie in der bisherigen Mulliner-Version. Je...

Design und Antrieb des Nissan Ariya Single Seater Concept sind inspiriert vom Coupé-Crossover Ariya, der 2022 auf den Markt kommt.  | Foto: Nissan
3

Hochleistungspotenzial
Von der Straße auf die Rennpiste: Ariya Single Seater

Der Nissan Ariya Single Seater Concept ist ein Konzeptfahrzeug – und soll das Hochleistungspotenzial des Coupé-Crossovers Ariya, der 2022 nach Europa rollt, in einem vom Motorsport inspirierten Package zeigen. So aufregend sind E-CarsAuch das Engagement in der Formel-E-Weltmeisterschaft spielt bei der Entwicklung des Ariya Single Seater Concept eine Rolle. Denn Nissan nimmt in der Formel E nicht nur wegen Rennen teil, sondern auch, um „die Entwicklung überzeugender Elektrofahrzeuge...

Der Name Taycan bedeutet sinngemäß „Seele eines lebhaften jungen Pferds“. Jetzt gibt es das Porsche-Füllen mit nur mehr einem E-Motor. | Foto: Porsche
Video 8

Lebhaft, jung, und trotzdem vernünftig
Porsche Taycan im Test

Das Taycan-Einsteigermodell setzt auf Reichweite mit kultivierter Leistung Antrieb: 4/5Die Beschleunigung nach oben ‘raus beeindruckt mehr. Dennnoch gefällt auch der schneidige Sprint – dank E-Antrieb und exzellenter Geräuschdämmung flüsterleise. Die Präzisons-Bremsanlage sorgt für punktgenaues Halten aus jeder Lage. Fahrwerk: 4/5Porschegerecht klebt der Taycan bei jedem Tempo in jeder Kurve. Mit der perfekten Lenkung dazu bedeutet dies gepflegte Fahrdynamik auch auf dem Weg zum Supermarkt...

Die vor kurzem gestartete neue Mercedes-Benz C-Klasse kann nun auch als Benzin-Plug-in-Hybrid bestellt werden. Diesel-Plug-in-Hybride werden folgen. | Foto: Mercedes-Benz
4

Mehr Platz im Kofferraum
Bahn frei für die Plug-in-Hybride der C-Klasse

Die neue C-Klasse kann ab sofort auch als Benzin-Plug-in-Hybrid bestellt werden. Die elektrische Reichweite ist auf über 100 Kilometer gestiegen, die Rekuperationsleistung beträgt stattliche 100 kW. Mehr Platz in Limo und KombiAuch die Batterie ist – verglichen mit dem Vorgänger – besser angeordnet, wodurch der Gepäckraum stufenlos und größer geworden ist. Besonders deutlich ist das beim T-Modell zu sehen: Das Kofferraumvolumen erhöht sich gegenüber dem Vorgänger um 45 auf insgesamt 360 Liter,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.