Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Große Freude bei allen Beteiligten über die neue INNOVA-Beratungsstelle.
8

Ein Ort für Mädchen und Frauen in schwierigen Situationen

Das INNOVA-Beratungsangebot/ Frauen- und Mädchenberatungsstelle wird ausgebaut und findet ab 1. Juli Platz im Energie- und Innovationszentrum W.E.I.Z III Im Rahmen einer Pressekonferenz vergangenen Mittwoch wurde feierlich bekannt gegeben, dass es im Bürogebäude W.E.I.Z bald mehr Platz und mehr Zeit für Frauen und Mädchen in Not geben wird. Frauenlandesrätin Bettina Vollath, Bgm. Erwin Eggenreich, Tanja Meyer und Ulrike Gärtner von INNOVA, sowie Roman Neubauer und Franz Kern von der WEIZ....

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner
Ulrike Bernhard, Angelika Hinteregger und Hasudin Atanovic
23

Migrantinnen feierten Abschlussfest

Lojze Wieser las aus seinen Werken, anschließend gab es Tanz und Kulinarik. SPITTAL (ven). Mit zahlreichen Besuchern feierte die Migrantinnenberatung mit Geschäftsführerin Angelika Hinteregger, Leiterin Ulrike Bernhard und Obfrau Elke Leitner das Abschlussfest für das Projektjahr 2014 im Schloss Porcia. Nach der Eröffnung von Bürgermeister Gerhard Pirih und einer Lesung mit Lojze Wieser gab es eine unterhaltsame Tanzvorführung der Jugendgruppe des Bosnischen Kulturzentrums unter der Leitung von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Beraterinnen von EVITA wollen mit ihrer Aktion das Bewusstsein der Gesellschaft schärfen und die verschiedenen Gesichter der Gewalt aufzeigen. | Foto: EVITA

EVITA setzt Aktion gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

BEZIRK. Die Zeit zwischen dem 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen)  und dem 10. Dezember (Internationaler Tag für Menschenrechte) ist ein weltweiter Aktionszeitraum, in dem Gewalt gegen Frauen und Mädchen in all ihren Ausprägungen thematisiert und in das Bewusstsein der Menschen gerückt werden soll. Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita startet daher im November eine Kampagne, um auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Sieben lebensgroße Frauenfiguren mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Imagefilm-Projekt in der wissens.wert.welt

Das Mädchenzentrum Klagenfurt produzierte mit unserer Hilfe einen Imagefilm! Kurz & knackig präsentiert dieser Spot die tollen Angebote der Einrichtung. Wo: wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Im Beratungsbus (Bild) und auf www.mona-net.at können sich Mädchen informieren und beraten lassen. | Foto: Büro Dunst
2

MonA berät Mädchen auch mobil

Seit über zehn Jahren gibt es die mobile burgenländische Mädchenberatung MonA-Net. Sie informiert über die vielfältigen Beratungsdienste, die Mädchen auf der Online-Plattform www.mona-net.at anonym zur Verfügung stehen. „Es geht um Themen wie frauenuntypische Berufe, Karriere, Verhütung, Essstörungen oder Mobbing im Internet“, erläutert Frauenlandesrätin Verena Dunst bei einem Besuch des Beratungsbusses in Güssing. MonA-Net hat über 6.300 Mitglieder und bis zu 2.600 Besucherinnen täglich. Alle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Verein organisierte bereits einen Flohmarkt im Parkschlössl. Dabei kamen die freiwilligen Spenden der Veranstaltung den Flutopfern am Balkan zugute. | Foto: KK

Sommerfest im Parkschlössl

Der Verein "Oberkärntner Frauenhaus, Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung, Berufliche Mädchen- und Frauenberatung" beschäftigt sich derzeit bei der Beratung von Migrantinnen mit dem Projekt "Vom Überleben zur Lebensqualität". Hauptziel bei dem Projekt ist die Förderung der Integration durch Verbesserung der Sprachkenntnisse aber auch die Vermittlung der österreichischen Alltagskultur. Dabei wird Augenmerk auf das Gesundheitssystem, Familie, Religion, Kultur, das Bildungssystem und auch der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Chadelie (21) zeigt Werkstattpädagogin Daniela Drüding und spacelab-Leiterin Emine Özkan (v.li.n.re.) selbstgefertigte Schmuckstücke
2

"Girls only" heißt es im Rudolfsheimer spacelab

Projekt in der Hütteldorfer Straße unterstützt Mädels bei Jobsuche RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im spacelab_girls bleiben Mädels unter sich: In der Hütteldorfer Straße 81 werden sie gratis bei der Planung ihrer Ausbildung und der Suche nach einem Job beraten. Auch alle Pädagogen und Sozialarbeiter sind Frauen. Der Schwerpunkt im spacelab: neue Interessen wecken und einen geregelten Alltag kennenlernen. "Das ist wichtig für den Berufseintritt. Viele Mädchen sind Schulabbrecherinnen oder arbeitslos und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Infotag für Mädchen, Sprungbrett

Mädchen können sich an diesem Nachmittag kostenlos über Berufe informieren und sich auch beraten lassen. 15., Hütteldorfer Straße 81b/1/4 Infos: www.sprungbrett.or.at Wann: 05.03.2014 14:00:00 Wo: Sprungbrett, Hütteldorfer Str. 81B, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine
Bärbel Niehues und Julia Trinker setzen sich bei KoKon wirklich für ALLE Anliegen der Frauen im Pongau ein.
3

Der Pongau braucht endlich auch Bürgermeisterinnen!

Nicht nur in der Beratung setzt sich KoKon ein, sondern auch für mehr Frauen in der Kommunalpolitik. PONGAU (ap). Im November vor 95 Jahren – genau am 12. November 1918 wurde das „allgemeine, gleiche, direkte und geheime Stimmrecht ohne Unterschied des Geschlechtes“ in Österreich beschlossen. Und dann endlich, am 16. Februar 1919, konnten Frauen zum ersten Mal wählen. "Trotzdem engagieren sich bis heute wenig Damen in der Politik", bedauert Barbara Niehues, GF von KoKon–beratung+bildung für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Der ehrenamtliche Vorstand des Frauennetzwerks3: Elisabeth Marschalek, Maria Wageneder (Obfrau), Gabriele Luschner, Angelika Podgorschek, Anna Pucher und Roswitha Scheuringer. | Foto: Frauennetzwerk3

Frauennetzwerk3: Auch 2011 ein Beratungs-Anstieg

Mit 378 Beratungen wurde Frauen im Bezirk Ried weitergeholfen Seit dem Start des Frauennetzwerks3 im Jahr 2005 nimmt die Zahl der Beratungen kontinuierlich zu. Waren es 2006 noch 279 Beratungen in den Bezirken Ried, Schärding und Grieskirchen, suchten 2011 bereits 587 Frauen dort Hilfe. RIED (kat). Die Beratungsformen im Frauennetzwerk3 sind unterschiedlich. So halfen die Mitarbeiterinnen Gerlinde Zdralek und Evelyn Leitner 371 Frauen persönlich weiter, 154 Fragen beantworteten sie telefonisch...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
3

Erste Internetplattform für Mädchen und junge Frauen in Kärnten

Fragen und Antworten von und für Mädchen rund um Wohlbefinden, Gesundheit aber auch über Risiken und Gefahren gehen seit kurzem auf www.fgz-girls online. Zu Liebeskummer, Stress, Sex, Verhütung, Essstörungen, Gewalt gibt es Infos, Tipps und eigene Erfahrungsberichte. www.fgz-girls.at ist eine Website für Mädchen, die nachfragen, sich mitteilen und sich austauschen wollen. Das Forum mit aktuellen, witzigen und spannenden Beiträgen von und für Mädchen ist ein Projekt des Frauengesundheitszentrum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.