Mähtod

Beiträge zum Thema Mähtod

Eim im Lungau durch die Rehkitzrettung gerettetes Rehkitz. | Foto: pjw
8

Ehrenamt im Lungau
Rehkitzrettung hilft Bauern auch 2025 kostenlos

Die Rehkitzrettung und Drohnenassistenz Lungau bietet den heimischen Landwirten heuer wieder kostenlos ihre Dienste an. Ein Anruf am Vortag genügt und die Ehrenamtlichen kommen und suchen mit Wärmebildkameras ausgestatteten Drohnen die Felder ab.  LUNGAU. Geißen legen ihre Kitze, die in etwa zwischen Mitte Mai und Mitte-Ende Juni geboren werden, zum Schutz vor Fressfeinden im hohen Gras ab. Die Kleinen haben keinen Fluchtinstinkt. Fährt der Traktor heran, so ducken sie sich meist noch tiefer...

Die Drohnen heben vor Sonnenaufgang ab. | Foto: Thomas Hude
5

Rehkitzrettung
"Ohne der richtigen Kommunikation stirbt das Wild"

Die Oberkärntner Jägerschaft kämpft im Mai und Juni gegen das stille Sterben von Rehkitzen durch Mähtode. Es gibt eigene Drohnenteams. An der Kommunikation mit den Landwirten muss noch gearbeitet werden. OBERKÄRNTEN. Wenn die Mähwerke im Mai und Juni über die ersten Wiesen rollen, beginnt für viele Wildtiere ein Wettlauf gegen den Tod – ganz besonders für Rehkitze, die in dieser Zeit zur Welt kommen und sich im hohen Gras verstecken. Schätzungen zufolge werden in Österreich jährlich 25.000...

Sechs Rehkitze konnten vor dem Mähtod bewahrt werden. | Foto: Jagdgesellschaft Hohenzell/Cornelia Vogelmayer
5

Jagdgesellschaft Hohenzell
Sechs Rehkitze vor dem Tod bewahrt

Am 19. Mai begab sich die Jagdgesellschaft Hohenzell um 6 Uhr mit Jagdhunden und einer Drohne auf die Suche nach Rehkitzen, um diese vor dem Mähtod zu bewahren. HOHENZELL. Insgesamt konnten so sechs Kitze gerettet werden. "Diese Kitzrettung ist nicht nur aus Sicht der Waidgerechtigkeit wichtig, sondern bewahrt auch die Qualität des Futters für die Landwirtschaft. Es ist deshalb unumgänglich, dass sich die Landwirte mit der zuständigen Jägerschaft bezüglich den Mähterminen absprechen", so die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.