märchen

Beiträge zum Thema märchen

6

St. Margarethen
Märchen „Die Hexe Backa Racka“ begeisterte an der VS St Margarethen

Die Volksschule St. Margarethen begeisterte kurz vor Schulschluss mit dem musikalischen Projekt „Die Hexe Backa Racka“ die Besucher mit allen Kindern und Lehrerinnen der Schule. ST MARGARETHEN.  Zum Inhalt des Märchens: Eine alte Hexe lebt mit ihren Raben im Wald. Als die Polizisten des Ortes sie kennenlernen, werden ihr Besen und sie durchleuchtet, denn sie können sich nicht erklären, warum diese alte Frau fliegen kann. Das Besondere an diesem Projekt war, dass alle 115 Kinder und alle 14...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
3

Kräutermärchen
Kastanienblüten. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 149

Wunderschön blühen derzeit die stattlichen Kastanienbäume bei uns. Ihre großen, weißen, zum Himmel gerichteten Blüten erinnern irgendwie an große weiße Kerzen. Mit diesem Gedanken ging die folgende Geschichte Hand in Hand - wieder einmal eine vom frechen Kevin, dem kleinen Vampir Rudi, Großonkel Ivan und der Chemischen Gesellschaft. Davor aber noch spannendes Pflanzenwissen zur Kastanie. Viel spaß beim Lesen! In der Volksmedizin wird  Kastanienblüten-Tinktur zur Einreibung bei Venenproblemen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Ingrid Steinkellner liebt Schreiben. Mittlerweile hält sie bereits drei liebevolle Bücher in Händen. | Foto: Karin Bergmann
5

Leibnitz
Zwei neue Bücher von Ingrid Steinkellner

Mit der Veröffentlichung eines weiteren Buches, mitterweile das dritte, erfüllt sich Ingrid Steinkellner aus Leibnitz einen ganz persönlichen Wunsch. LEIBNITZ. "Es war schon immer mein Traum, ein eigenes Buch zu schreiben und zu veröffentlichen - und siehe da, Träume gehen in Erfüllung", meint Ingrid Steinkellner und präsentiert mit Freude ihre drei "Babys" in schriftlicher Form. Kreativ, handwerklich interessiert und sozial engagiert war die Leibnitzer Buchautorin schon immer und auch die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Aus der Empfehlung, die eigene Familie nicht mehr sehen zu dürfen, entstand ein Buch des Autoren-Trios Otto Köhlmeier (71) und seinen Enkeln Stefan (10) und Katharina (7). | Foto: Köhlmeier
1 2

Opa schreibt Buch mit Enkelkindern
„Märchen aus Corona-Tagen“

Was Menschen über Generationen hinweg miteinander schaffen und wie sie Krisen gemeinsam bewältigen können, präsentiert Otto Köhlmeier am 27. Oktober im Theater am Lend. „Märchen aus Corona-Tagen“, ein Buch der drei Co-Autoren Katharina (7), Stefan (10) und Otto Köhlmeier (71). Wie Millionen anderen Großeltern in Österreich ging es dem 71-jährigen Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier im heurigen Frühjahr: Wochenlang galt die Empfehlung, die eigene Familie nicht treffen zu dürfen. Wie es dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Waltraud Ferrari lebt und arbeitet als Autorin in der Weststeiermark. | Foto: Ferrari
2

Buchtipp: "Die Brücke aus Eis" von Waltraud Ferrari aus der Weststeiermark

Die in der Weststeiermark beheimatete Autorin Waltraud Ferrari bringt ihr erstes Märchenbuch für Kinder heraus. Waltraud Ferrari absolvierte ein Sprachstudium an der Uni Graz in Fachausbildung für Übersetzer und Dolmetscher. Seit über 35 Jahren arbeitet sie freiberuflich als Dolmetscherin und Übersetzerin. Ferrari übersetzte auch mehrere Bücher, hauptsächlich ist sie in der Mythologie, Anthropologie und Ethnologie tätig. Bevor sich die Autorin in der Weststeiermark niederließ, studierte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Helga und Ernst Tomasi | Foto: Tomasi
6 3

Teamarbeit: Ehepaar schuf ein Märchenbuch

BRUCK. Stolz hält Helga Tomasi ihr Werk in der Hand - "Tiermärchen mit Herz", ihr erstes Buch. Die Leiterin der Bücherei in Bruck hat soeben ihre dreijährige Ausbildung zur Bibliothekarin abgeschlossen, das Buch war ihre Projektarbeit. "Ein tolles Gefühl, wenn man merkt wie die Kreativität fließt und man gar nicht mehr aufhören kann zu schreiben", schildert die Autorin, die früher als Buchhalterin mehr mit Zahlen beschäftigt war. Mit ihren Geschichten will sie vermitteln, dass gemeinsam alles...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Margit Helga Hosp aus Völs nimmt den Unfug, Ungleiches gleich behandeln zu wollen, unter die Lupe. | Foto: M.H. Hosp
1 2

"Märchen, alles nur Märchen"

Margit Helga Hosp veröffentlicht zum Welt-Frauentag die zweite Auflage ihres Buches. Den bevorstehenden Welt-Frauentag nimmt die Autorin Margit Helga Hosp aus Völs als willkommenen Anlass für das Erscheinen der 2. Auflage ihres im Frühjahr 2015 Romans „Märchen, alles nur Märchen“, in welchem sie den Unfug, Ungleiches gleich behandeln zu wollen, unter die Lupe nimmt. Amüsierend, munter und erfrischend liest es sich durch diesen Bildungsroman, in dem lose die chronologischen Entwicklungen der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Buchtipp der Woche: Raunächte erzählen

Nina Stögmüller gibt in "Raunächte erzählen" Auskunft, was man allgemein unter den „Raunächten“ versteht: Über die Dauer, die Herkunft und über die verschiedenen Namen sowie über Bräuche, Rituale und Raunachtsgestalten wird berichtet, aber auch über die besondere Zeitqualität dieser Nächte, von der wir modernen Menschen auch heute noch profitieren können. Besonders einfühlsam vermittelt die Autorin eigene Raunachtsmärchen. Begleitend erschien vor kurzen "Mein Raunächtetagebuch" im Verlag Anton...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Adventlesung mit Peter Raffalt

Liebe Leser und Leserinnen, wir laden Sie herzlich zu einer besinnlichen Adventlesung mit und von Peter Raffalt. Am 18.12.2016 ab 16 Uhr ließt er von seinem Buch "Die Geschichte vom hölzernen Mann" vor. Eine Adventlesung, die nicht nur für Kinder bestimmt ist. Das Team der Kinderbibliothek freut sich auf Ihren Besuch. Adresse: Marschallplatz 6b , 1120 Wien Eintritt : freie Spende Wann: 18.12.2016 16:00:00 Wo: Hetzendorf, Marschallplatz 6, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Susanne Karri
2 4 3

,,Sternenmärchen,, verfasst und Vorgetragen von Herrn Baumeister Franz Graf

Es gibt ein Buch von Herrn Baumeister: Mit viel Gefühl trug Herr Franz ,,Auserwähltes,, seiner selbst geschriebenen Märchen vor. Aus seinen vielerlei schönen Märchen, wie: Das Märchen von der Suche nach dem Rechten Weg; Das Märchen vom unbeugsamen Bäumchen Das Märchen von der Stille Das Märchen vom gewöhnlichen Tag Das Märchen vom Landeplatz des Glücks , und noch weitere schöne Märchen. Das Buch gab- gibt es zu erwerben, und mit einer Signatur-Widmung verschönern... Herr Baumeistr Graf trut...

  • Horn
  • sibylle kreuter

König Lichterloh - Märchen von Krieg und Frieden

Frau Wolle erzählt aus dem Buch "König Lichterloh" von Volksmärchen und Weisheitsgeschichten, wie Streit entstehen und Vergebung beginnen und gelingen kann. Es geht um den Frieden im Inneren, um das Verzeihen in der Liebe ebenso wie um Kriege zwischen Völkern oder Streit unter Nachbarinnen. Es sind weitgehend unbekannte Volksmärchen und Weisheitsgeschichten aus aller Welt - orientalische (arabische, beduinische und jüdische), afrikanische, indianische, asiatische und europäische. Schon allein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • monika resler

Lesungen in der Bücherei Waidring

WAIDRING. Ein Geschichten- und Märchennachmittag wird jeden Dienstag seit 5. Juli in der Bücherei Waidring angeboten. Gelesen wird von Kinderbuchautorin Gundi Thalheim; 14 - 16 Uhr, Eintritt jew. frei, eingeladen sind alle interessierten Einheimische- und Gästekinder.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die junge Autorin aus dem Lavanttal, Astrid Magerle, hat ihr neues Buch vorgestellt | Foto: KK

"Der eine König, der unser stacheliges Herz berührt"

Der "wolf verlag" hat das neue Buch mit dem Titel "Gräfin Stachelherz" der Autorin Astrid Magerle herausgebracht. WOLFSBERG. Auf die Weihnachtszeit eingestimmt wurden die Besucher der Vernissage „Alltagsherzen“ im Kulturcafe Aldershoff in Wolfsberg, wo die Künstlerinnen Silvia Thonhauser, Cornelia Riegler und Astrid Magerle Fotografien, Gedichte und Fundstücke „mit Herz“ präsentierten. Für musikalische Umrahmung sorgte Lorenz Karner mit besinnlichen Klängen aus eigener Feder. Zusätzlich stellte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Lese- und Geschichtenfestival

Lese- und Geschichtenfestival für Kinder von 3 bis 12 Jahren Am 16. und 17. April lassen Geschichtenerzähler die zauberhafte Märchenwelt am Pöstlingberg in Linz lebendig werden. Der OÖ Familienbund lädt Kinder und Eltern zu spannendem Programm bei freiem Eintritt ein: - Sagenwanderungen mit Josef „Luki“ Mandl - Märchenwelten mit Frederik Mellak - Mitmachkonzert mit Ursula Laudacher - interaktive Lesungen - Rätselrallye „Bücherdetektive“ - Leseecke - Schreibwettbewerb - Kindermusical...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Buchpräsentation mit indianischem Ambiente

Sa, 11. April 2015, Gasthof Hallerwirt, Beginnn 20.00 Uhr AURACH/REITH. Uschi Krabichler stellt am Samstag, 11. 4., 20 Uhr im GH Hallerwirt ihr zweites Buch vor. Es ist für Kinder verfasst und mit vielen bunten Bildern illustriert, handelt es sich doch um Märchen und Mythen aus der indianischen Welt, deren Botschaft ebenso an Erwachsene gerichtet ist. Dies bestätigt auch Bischof Erwin Kräutler, der ein Vorwort geschrieben hat. Am Abend wird ein Bogen von den Anden bis Amazonien, von den Inkas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Der krumme Baum Alois" feiert seinen 1. Geburtstag

Im April 2014 stellte die Autodidaktin Alexandra Glander ihr Werk „Der krumme Baum Alois“ erstmals der Öffentlichkeit vor. Seither zogen die beiden Protagonisten des Buches, Gloria und Alois, Leserinnen und Leser aller Altersgruppen in ihren Bann: „Alois hat die Sicht auf mein Leben maßgeblich verändert.“ – „Selten hat mich eine Geschichte so sehr im Herzen berührt und mir aus der Seele gesprochen.“ – „Ein einzigartiges, psychologisch tiefsinniges, Werk, in welchem Herz und Weisheit vereint...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
VKB-Vorstandsdirektor Christoph Wurm, Buchautorin und VKB-Pressesprecherin Nina Stögmüller und Harfinistin Viktoria Schmittner (von links). | Foto: vkb-bank
1 3

"Adventkalender erzählen" – Geschichten statt Schokolade

Die Autorin Nina Stögmüller hat ein Buch geschrieben, das die ganze Familie in Weihnachtsstimmung versetzen kann. "Märchen sind bekanntlich Nahrung für die Seele und diese Seelennahrung wünschen sich viele Menschen vor allem rund um Weihnachten", so Stögmüller. In ihrem neuen Werk beschreibt die "Märchenfee" die besonderen Tage im Advent und berichtet über die Geschichte des Adventkalenders oder die Adventkranz-Tradition. Herzstück ist ein Märchen-Adventkalender für Erwachsene mit 24...

  • Linz
  • Nina Meißl
19

Helga Fanzott las aus "Der Lichtsucher" an der VS Welzenegg

Klagenfurt, 12. März 2012. Die Schüler und Schülerinnen der VS Welzenegg verfolgten mit Spannung die Lesung aus dem letzten Kapitel von Helga Fanzotts Märchengeschichte "Der Lichtsucher". VIDEO: http://youtu.be/X5Q9_PeQWL4

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.