Möbel

Beiträge zum Thema Möbel

SONY DSC

Angeschaut, geplaudert, eingeschätzt. Zu Besuch bei Antiquitäten Rath

Robert und Maximilian Rath sind Antiquitätenhändler, letzterer auch staatlich geprüfter Restaurator. Plaudern Sie mit den beiden Experten über Ihre Sitzmöbel und bringen Sie Bilder oder ihre Möbel des 20. Jahrhundert mit. Sie geben Ihnen Auskunft zu Entstehungszeit, Hersteller, Designer und Wert ihres Lieblingsstücks. Antiquitäten Rath besteht seit 1982. Robert Rath machte seine große Sammelleidenschaft zum Beruf. Anfangs bestand sein Interesse an Möbel aus der Barock- bzw Biedermeierzeit....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Initiative Architektur

Stühle unter der Lupe. Vermittlungsprogramm für Schulen

Wir nehmen die Stühle aus der Sammlung Neubacher unter die Lupe genommen und erfahren dabei eine Menge über deren Herkunft, Design und das Material. Wir erfinden Stuhlgeschichten und fragen uns, was man alles sammeln kann und warum. Anschließend bauen wir im Atelier der ARTgenossen aus unterschiedlichen Materialien eigene kleine Sitzmöbel, die auf Fotoplakaten ausgestellt werden. Geeignet für Schülerinnen und Schüler ab der 1. Schulstufe – die Programminhalte werden an das jeweilige Alter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Initiative Architektur
Redakteurin Melanie Jaklitsch und Sascha Rier bei dem Interview.
1

Von der Kunst bis zum Lippenstift und Wimperntusche

Sascha Rier ist mit seiner Travestieshow im Bezirk bekannt. Wir haben ihn in seinem Atelier besucht. TRAISMAUER. "Lieber verrückt als einer von euch."-diesem Lebensmotto bleibt Sascha gerne treu. Ob bei Auftritten als Travestiekünstler oder bei Arbeiten in seinem Atelier. Würden Sie sich als vielseitigen Menschen bezeichnen? Auf jeden Fall. Ich habe mir mein Leben frei gestaltet und immer das gemacht was mir Spaß macht. Manchmal tobe ich mich kreativ in meinem Atelier aus, dann arbeite ich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Das Re-Use-Café paul@paradise in der Zinzendorfgasse hat von Montag bis Freitag, 8:00-18:00, geöffnet. | Foto: Caritas
3

Kaffee tut gut!

Neuer Treffpunkt: Caritas eröffnet Café im Univiertel Kaffee tut gut – nicht nur dem, der ihn verzehrt. Am Samstag öffnete das neue Caritas-Café paul@paradise in der Zinzendorfgasse 1 seine Pforten. In Verbindung mit einem Beschäftigungsprojekt schafft es Arbeitsmöglichkeiten für Menschen, die es am Arbeitsmarkt schwerer haben. Fröhliche Inneneinrichtung Darüber hinaus handelt es sich hierbei um ein "Re-Use-Café". Damit ist die Wiederverwendung alter, aber noch brauchbarer Gegenstände gemeint....

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Schechtner
61

Neueröffnung des neuen Taurer Showrooms

Die Wahl der richtigen Matratze ist ausschlaggebend für einen gesunden und angenehmen Schlaf und steigert die Lebensqualität. Daher sollte man eine Matratze testen, bevor man sie kauft. Bei der Eröffnung des Taurer Showrooms in der Koschatstrasse konnte man von Schlafforscher Neil Stanleyn alles über den gesunden Schlaf erfahren.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Von links: Bettina Löffler (Einrichtungsberaterin), Susanne Prödiger (Regionalleitung Österreich), Daniel Grammer (Store-Manager Linz) und Natascha Vuleta (KD-Beraterin).
8

"Grüne Erde" feierte Shop-Erweiterung in Linz

Von ursprünglich 230 auf nun 740 Quadratmeter vergrößerte sich die Filiale des Öko-Unternehmens "Grüne Erde" in Linz. Das wurde natürlich gebührend gefeiert. Zahlreiche Stammkunden und Freunde des Hauses sowie Interessierte kamen zur großen Eröffnungsfeier. Das Team freute sich über das große Interesse. "Gestaunt wurde über die wirklich umfangreiche Verkaufsfläche mit Schlafstudio. Die Klaviermusik umrahmte die festliche Stimmung und das kleine Bio-Buffet kam sehr gut an", sagt Maria Radner von...

  • Linz
  • Nina Meißl

FLOHMARKT STIFT LILIENFELD - Altes und Kurioses aus dem Stift - für das Stift

HERZLICHE EINLADUNG zum Flohmarkt im Stift Lilienfeld! Am 30. September und 1. Oktober 2017 organisiert das Stift Lilienfeld von jeweils 9.45 bis 17 Uhr einen Flohmarkt im Kellerstüberl zugunsten der Renovierung des Stiftes. Es werden viele Stücke aus dem Stift angeboten: Bücher Hausrat (Geschirr, Gläser) Uhren und Waagen alte Möbel Bilderrahmen und Bilder und vieles mehr Auch für Speis und Trank ist gesorgt. Der Reinerlös wird für die Renovierung des Stiftes verwendet. Das Stift Lilienfeld...

  • Lilienfeld
  • Irene Rabl
Gerhard Stöglehner arbeitet nachhaltig mit natürlichen Materialien.
14

Gerhard Stöglehner: Der Sesselflechter aus Währing

In seiner Werkstätte in der Theresiengasse 49 restauriert Gerhard Stöglehner geflochtene Sitzmöbel. WÄHRING.(aca). Wiener Geflecht, Binsengeflecht oder dänische Flechtschnur: Es gibt viele verschiedene Flechtarten. Gerhard Stöglehner beherrscht sie alle. "Das Wiener Geflecht ist die klassische Flechtart des berühmten Thonet-Sessels. Gut zwei Drittel der Stühle, die ich repariere, wurden in dieser Art geflochten", erklärt Stöglehner.  Heute brauchen vor allem Sessel mit dänischer Flechtschnur...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
Katja Unterweger (Caritas), 2 Bewohner, Mario Zinhobler und Michaela Vesztergom (Leo Club Juvamus) mit den gespendeten Möbeln. | Foto: Leo Club Juvamus

Leo Club Juvamus spendet neue Möbel für Caritas St. Elisabeth

TRAUN. Mit den Einnahmen des Flohmarktstandes im Mai kaufte der Leo Club Juvamus dringend benötigte neue Möbel betreuten Wohngruppen für beeinträchtigte Jugendliche unter dem Titel „Leben Lernen“ der Caritas St. Elisabeth in Linz. Sitzbank und Kommode wurden nun übergeben und gleich gemeinsam aufgebaut. Bei Bewohnern und Verantwortlichen war die Freude über die neuen Einrichtungsgegenstände groß und man sprach dem Charity-Club Dank für die Spende aus.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
4

"Buntes Pfarrwerfen"

Am 17.07.2017 fand das Kinder-Kunst-Projekt "Buntes Pfarrwerfen" im Zuge der Pfarrwerfener Aktivtage statt. 20 Kinder waren begeistert und voller Eifer dabei, viele Möbel bunt zu gestalten. Die Kursleiterinnen Barbara Eisl und Eva Schaffer vom Kultur- und Museumsverein Pfarrwerfen waren von der Kreativität der Kinder begeistert. Die kunstvoll gestalteten Möbelstücke sind noch einige Tage in Pfarrwerfen zu sehen, dann dürfen die Künstler ihre Werke mit nach Hause nehmen. Einen großen Dank gilt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
Foto: zeitungsfoto.at
14

Wasserrohrbruch im Lager des Einrichtungshaus Föger in Pfaffenhofen

Ein großer Schaden entstand am Mittwoch, 12. Juli 2017 beim Einrichtungshaus Föger in Pfaffenhofen durch Rohrbruch. PFAFFENHOFEN. Viele Feuerwehrautos vor dem Telfer Möbelhaus in Pfaffenhofen: Über Nacht gab es laut Auskunft der Betriebes vermutlich einen Wasserrohrbruch. Eine große Anzahl an Feuerwehrmännern aus Telfs, Pfaffenhofen und Rietz sind seit den frühen Morgenstunden im Einsatz um das Wasser abzupumpen, das sich in großen Teilen des Lagers und auch in der Ausstellungsfläche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tischgespräch am Herzstück, dem Restaurant über den Dächern von Bruck
2

Spüren Sie ihn auch - den Leiner-Moment?

Ein "wohnliches" Tischgespräch mit dem Leiner Geschäftsleiter Anton Bauer über den Dächern von Bruck Sie sind seit kurzem in der Möbelbranche und in Bruck. Wie geht es Ihnen? ANTON BAUER: Ich komme aus der Baubranche als Quereinsteier und bin seit Jänner bei Leiner in Bruck. Aber die Aufgaben als Geschäftsführer sind die gleichen und Fachwissen kann man sich aneignen. Aber vor allem hilft mir das tolle Team hier, dem höchste Wertschätzung gebührt. Und Bruck selbst und die Gegend kenne und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
In Küchenstudios gerhalten Sie eine fundierte Beratung. | Foto: Archiv

Küche will richtig geplant sein

Küchenplanung ist mehr als nur Aufstellen von Möbeln & Geräten Für das Planen einer neuen Küche sollte man den Grundriss des Raumes machen, einmal über die Quadratmeter, die Höhe und natürlich auch zentimetergenau die Strom- und Wasseranschlüsse. Auch Türen, Fenster und Heizkörper werden beim Vermessen mit einbezogen. Natürlich gibt es auch Küchenanbieter, deren Mitarbeiter direkt nach Hause kommen und die Küche selbst vermessen. Die richtigen Materialien Bereits vor dem Kauf sollte man sich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Walter Klampfer

Shabby Chic Shop Öffnungstag bei WOHNPOTPOURRI

Hast du Lust, dich inspirieren zu lassen und dein Zuhause liebevoll, gemütlich und individuell einzurichten? Dann komm vorbei und stöbere durch unseren Fundus! Ganz nach unserem Motto: Wohnstile mischen und seinen eigenen finden. In unserem Showroom bieten wir restaurierte Möbel und Wohn-Accessoires unterschiedlicher Stilrichtungen, darunter Shabby Chic, skandinavischer Landhausstil, French Nordic Style, Altes mit Geschichte und auch Neues. Im speziellen führen wir Produkte der dänischen Firmen...

  • Gänserndorf
  • Martin Hampejs

WOHNPOTPOURRI der Shabby Chic Shop

Hast du Lust, dich inspirieren zu lassen und dein Zuhause liebevoll, gemütlich und individuell einzurichten? Dann komm vorbei und stöbere durch unseren Fundus! Ganz nach unserem Motto: Wohnstile mischen und seinen eigenen finden. In unserem Showroom bieten wir restaurierte Möbel und Wohn-Accessoires unterschiedlicher Stilrichtungen, darunter Shabby Chic, skandinavischer Landhausstil, French Nordic Style, Altes mit Geschichte und auch Neues. Im speziellen führen wir Produkte der dänischen Firmen...

  • Gänserndorf
  • Martin Hampejs
Kathrin Mahler hat das Unternehmen ihres Vaters Reinhold übernommen | Foto: KK/FiW
3

Wissen und Erfahrung von drei Generationen

Kathrin Mahler ist Profi in Sachen Möbelplanung. Sie führt ein Küchenstudio in Spittal und eine Tischlerei in Malta. MALTA, SPITTAL (ven). In der Tischlerei Mahler wird das Wissen und die Erfahrung von drei Generationen eingesetzt, um individuelle Kundenwünsche zu realisieren. Das Besondere: Exklusive Möbel aus Altholz. Mittlerweile führt Kathrin Mahler den Betrieb in dritter Generation. Aus Alt mach Neu Besonderes Augenmerk wird auf die Herstellung von einzigartigen Möbeln aus über 300 Jahre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Tag der offenen Ateliertür

Bilder-Öl auf Leinwand, Sanieren von Möbel aus den 1940er und 1950er, Infos: www.schwarzweissgrau.jimdo.com Wann: 11.06.2017 10:00:00 bis 11.06.2017, 18:00:00 Wo: Reumann Herbert, Feldgasse 40, 7301 Deutschkreutz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Tag der offenen Ateliertür

Bilder-Öl auf Leinwand, Sanieren von Möbel aus den 1940er und 1950er, Infos: www.schwarzweissgrau.jimdo.com Wann: 10.06.2017 10:00:00 bis 10.06.2017, 18:00:00 Wo: Reumann Herbert, Feldgasse 40, 7301 Deutschkreutz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Tischlerei Hauptmann vorn dabei

Nach großartigen Erfolgen beim Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler schlugen sich die Lehrlinge der Wolfsberger Tischlerei Hauptmann auch beim Landesbewerb in Mühldorf (Spittal/Drau) sehr gut. Lukas Maurer errang den Vizemeistertitel in der Kategorie „1. Lehrjahr“, Florian Feichtinger wurde Vize in der Kategorie „2. Lehrjahr“ und Michael Weinländer darf sich fortan Vizelandesmeister der Tischlereitechnik nennen. © KK

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
3

nimm Platz im Garten

Wo: Galerie August, 9853 Gmünd in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Alfred Dier, Geschäftsführer DIASIGN Büromöbel | Foto: DIASIGN
2

Durchstarter: Alfred Dier von "DIASIGN" in Ruprechtshofen

Was genau ist "DIASIGN Bürositzmöbel"? DIASIGN ist ein junges Fachhandelsunternehmen, spezialisiert auf ergonomische Sitzmöbel im Büro. Ziel ist es, optimale Rahmenbedingungen zu schaffen, unter welchen der Nutzer langfristig gesund und gerne arbeitet! Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden zählen zu den häufigsten Krankheiten unserer Zeit.  Daher ist es umso wichtiger, sich mit dem Thema „richtiges Sitzen“ auseinander zu setzen! 

Was macht einen guten Bürodrehstuhl aus? 
Ein guter Drehstuhl soll...

  • Melk
  • Daniel Butter

Pimp my Möbelstück

BEZIRK MÖDLING. Im Jänner erhielt der 3. Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation (HLP) in Mödling die Möglichkeit, gemeinsam mit der Firma Ikea ein spannendes Projekt durchzuführen: Der Auftrag an die Schülerinnen lautete dabei, aus bereits vorhandenen Ikea-Produkten ein neues Möbelstück herzustellen. Ikea sponserte die Klasse mit Produkten die die Schülerinnen neu kombinierten und daraus interessante Lösungen für Möbelstücke designten. Die praxisnahe...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: ADA
9
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Werkschauraum ADA
  • Anger

ADA Möbelwerke - Tag der offenen Türe

Die ADA Möbelwerke öffnen erstmals ihre Türen für die Öffentlichkeit: Am Freitag, den 21. Juni 2024, von 14 bis 20 Uhr lädt ADA herzlich zum „Tag der offenen Tür“ im Werkschauraum in Anger bei Weiz ein. Auf rund 1200 m² präsentiert Österreichs größter Polstermöbelhersteller seine Möbelvielfalt und bietet Besucher:innen eine einzigartige Gelegenheit die ADA Mindful Living Markenwelt kennenzulernen. ANGER.Mit der neu gelaunchten Marke „ADA Mindful Living“ hat sich das Familienunternehmen aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.