Mödling

Beiträge zum Thema Mödling

Im Stück möchte der Kasperl auf Weltreise gehen. | Foto: MÖP

Kasperltheater im Puppentheater

MÖDLING. 'Sauber Lachen' soll Kinder zwischen drei und acht Jahren über die Mülltrennung aufklären. In dem Kasperlstück dreht sich alles um Piraten, Augenklappen, beißende Mülltonnen und den Fusslfred - und wer das ist, das wissen nur die Kinder Wann: 24., 25., 26., 28. und 31. März sowie 1., 2., 4., 7., 8., und 9. April, jeweils um 16 Uhr. Wo: Mödlinger Puppentheater.

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Pianistin Elzbieta Mazur spricht über Beethoven. | Foto: G. Foelsche

Gesprächskonzert im Museum Mödling

MÖDLING. Das Museum Mödling präsentiert am 23. März um 19 Uhr das Gesprächskonzert unter dem Motto 'Begegnungen am Klavier' mit Elzbieta Mazur - das Programm: 'Ludwig van Beethoven - Der verwundete Titan'. Die Künstlerin spricht über den Komponisten und gibt Erläuterungen zu den vorgetragenen Musikstücken. Eintritt: freie Spende.

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Mezzosopranistin Anna Manske ist am 24. März in der Südstadtkirche in Maria Enzersdorf zu sehen und zu hören. | Foto: privat

Konzert zu Frühlingsbeginn

MÖDLING. Das Mödlinger Symphonische Orchester präsentiert am 24. März um 19 Uhr Franz Schuberts 'Ouvertüre im italienischen Stil D-Dur D 590', Robert Schumanns 'Frauenliebe und Leben' sowie Ludwig van Beethovens 'Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93' - als Mezzosopran ist Anna Manske zu hören und sehen, Dirigent ist Conrad Artmüller. Wien lag im Rossini-Fieber, alles feierte den Italiener und seine Opern. Für Franz Schubert zu viel des Guten. Also wollte er beweisen, dass auch er im italienischen Stil...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Dr. Quehenberger mit Gundi und ihrer Besitzerin.
2

Onkel Doktor für vier Pfoten

Der veterinärmedizinische Beruf ist sehr vielseitig und verlangt vor allem eins: ein Herz für die Tiere. BEZIRK. Wir leiden mit, wenn eines unserer Haustiere verletzt oder krank ist. Im vierten Teil der Serie 'Mein bester Freund' haben die Bezirksblätter Mödling der Tierklinik Quehenberger in Perchtoldsdorf einen Besuch abgestattet. Geschäftiges Treiben Es ist mittags und bereits ruhiger im Warteraum der Tierklinik Quehenberger in Perchtoldsdorf, nur Rauhaardackel Gundi wartet auf ihre...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
2

Rangers starten gut gerüstet in die neue Saison

Konnten die Mödling Rangers bereits beim Wiedereinstieg in die höchste Spielklasse in der letzten Saison mit dem erreichen der Wild Card Rund und einem 5. Tabellenplatz für eine riesige Überraschung sorgen, so konnte das Team in der Offseason neben den 4 Imports auch einige erfahrene Abgänge der anderen Teams für sich gewinnen. Schon im Vorfeld der neuen Saison zeigte sich Headcoach Armin Schneider sehr zuversichtlich. „Wir haben sehr hart an uns gearbeitet und ich bin überzeugt unsere...

Ferdinand Rubel mit zwei Teilnehmern beim letzten Lötkurs der HWS
4

Arduino Day in der Hand.Werk.Stadt Mödling

MÖDLING | Zum ersten Mal wird die Hand.Werk.Stadt - Mödling beim weltweiten Arduino Day am 01. April 2017 mitmachen und einen Beginner- Workshop im FabLab abhalten. Wann? 1. April 2017 ab 10:00 Uhr Wo? Hand.Werk.Stadt Mödling D.I. Wilhelm Haßlinger-Straße 3, Stiege 2 (Untergeschoss) 2340 Mödling (Finanzamt) Was? Arduinos, Basteln, Löten, eigene Projekte herzeigen Programm: 10:00 bis 12:00 Anfänger Workshop (bitte eigenes Notebook mitbringen) und die Arduino IDE schon installieren...

Kinderklangbogen Mödling - Heinz Janisch

"Der König und das Meer"; mit Stefan Heckel (Klavier), Clemens Bittermann (Violine) und Alina Stockinger (Schauspiel). Karten: Kulturreferat Mödling, Pfarrgasse 9, Tel. 02236-400 DW 103 oder herbert.wimmer@moedling.at. Wann: 26.03.2017 11:00:00 Wo: Theresiensaal, Maria Theresien-Gasse 18-20, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

Dämmerschoppen der KUPO

"Die Inzersdorfer unkonserviert" mit Margit Pitamitz und Wolfgang Straka. Wann: 26.03.2017 16:00:00 Wo: Kulturheuriger Taufratzhofer, Quellenstraße 3, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

PLAN Bio Frühlingsfest

Der Biomarkt PLAN Bio veranstaltet am 25. März sein Frühlingsfest. Verschiedene regionale Bio-Produzenten werden anwesend sein. Verkostungen, Musik und Kinderprogramm werden geboten. Nähere Informationen unter www.planbio.at. Wann: 25.03.2017 09:00:00 Wo: Plan B Biomarkt, Bahnhofpl., 2340 Mödling auf Karte anzeigen

Rad-Opening der Stadt Mödling

Feierliche Eröffnung der Radsaison von 14 bis 17 Uhr. Mit Informationsständen zum Thema Radfahren und musikalischer Umrahmung. Wann: 24.03.2017 14:00:00 Wo: Schrannenplatz, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

Rock`n Boogie - Tanzparty

Mit DJ Rockin Sascha - Rock`n Roll, Boogie, Swing & Jive. Tischreservierungen unter s.kapoun@aon.at oder 0664-5017080. Wann: 24.03.2017 20:00:00 Wo: Stadtgalerie, Kaiserin Elisabeth-Straße 1, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

Sänger Wickerl Hauser gab am Abend Vollgas.
10

Edelrost rocken die Bühne Mayer

Mit Rock-Klassikern aus vier Jahrzehnten sorgten die fünf Musiker für volles Haus und Bombenstimmung MÖDLING. Am Freitag rockten die Musiker von Edelrost rund um Sänger Wickerl Hauser - Thomas Schnitzler und Michael Huppmann an den Gitarren, Roland Liegle am Bass und Wickerl Pazderka an den Drums - die beliebte Eventbühne Mayer in der Fußgängerzone. Im zum Bersten vollen Saal machte die Band schon nach den ersten Takten klar, dass sie nicht für halbe Sachen hier waren und zeigten ihr Repertoire...

Austrian Football League: AFC Rangers vs Cineplexx Blue Devils

++SEASONOPENER++ Das erste Heimspiel im Stadion Mödling gegen die Hohenems Cineplexx Blue Devils ! Nach der erfolgreichen Saison 2016 startet die Kampmannschaft zu Hause in die AFL Saison 2017!! Also kommt zahlreich ins Stadion und feuert uns an!!! BE THERE !!! Tickets: Normalpreis: 13€ Halbpreis: 6,50€ Seasonpass: 70€ Einlass 14:00 Wann: 01.04.2017 15:00:00 Wo: Stadion Mödling, Duursmagasse 13, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

9. Grüne Fahrradbörse Mödling

Zwischen 10:00 und 15:00 Uhr bieten wir am Europaplatz vor dem Pfarrheim, Kaiserin- Elisabethstrasse 28, eine Plattform, Fahrräder anzubieten und zu kaufen. Wie funktioniert das: Sie bringen Ihr (altes) Fahrrad (ab 9:30 Uhr), setzen den Verkaufspreis fest und die Fahrradbörse übernimmt für Sie den Verkauf. 10% des Verkaufspreises werden abgezogen und an ein Sozialprojekt gespendet. Heuer sind es Lebensmittelgutscheine für extrem bedürftige Kinder, Jugendliche und Familien, die am Sozialreferat...

Anzeige
Dr. Gertrud Zuchi, Reinhard Dworschak (NÖGKK)

NÖ Gebietskrankenkass - Neue Fachärztin für Innere Medizin in Mödling

NÖGKK begrüßt neue Fachärztin in Mödling Seit Jänner 2017 gibt es eine neue Kassenärztin in Mödling: FÄ für Innere Medizin Dr. Gertrud Zuchi folgt Dr. Dieter Klinger nach und ist von der Kielmanseggasse in die Friedrich Schiller-Straße nahe dem Bahnhof übersiedelt. NÖGKK-Service-Center-Leiter Stellvertreter Reinhard Dworschak hieß den Neuzuwachs bereits willkommen. „Mein Leistungsangebot umfasst die Betreuung bei allen internistischen Erkrankungen, Fachschwerpunkte sind Kardiologie,...

Zwerchfellattacken sind garantiert - das Hennersdorfer Laientheater ist weit über die Grenzen hinaus bekannt.

Hennersdorfer Laientheater feiert am 24. März große Premiere

Am 24. März feiert die weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Hennersdorfer Laiengruppe, auch Traudl Theater genannt, mit dem Klassiker "im weißen Rössl" Premiere. : Das beliebte Hennersdorfer Laientheater auch Traudl Theater genannt, spielt Mitte März mit großem Ensemble im 9er Haus auf. Heuer ist das, von Regisseurin Sonja Toyfl-Braunseis sehr schwungvoll, witzig und bunt inszenierte Lustspiel von Oskar Blumenthal „Im weißen Rössl“ zu sehen. Das Traudl Theater besteht aus überwiegend...

ANCA & LUCCA – Die Kunst des Staunens

Mentalmagie „unplugged“ Mentalmagie „unplugged“ – Europas beste Mentalmagier gastieren am 23. März 2017 in der Stadtgalerie Mödling Das Illusionisten-Paar Anca & Lucca wurde Mitte Februar von einer Expertenjury in Blackpool (GB) zum ersten Europameister der Mentalmagie gekürt. Am 23. März verzaubern die beiden das Publikum in der Stadtgalerie Mödling mit ihrer Show „Lucca - Die Kunst des Staunens“ und zeigen dabei auch den ausgezeichneten Act „The Mind-Reading Revolution“. Was: ANCA & LUCCA –...

  • Mödling
  • Marie-Therese Bruckberger
Jan Petryka singt als Tenor beim Konzert. | Foto: T. Pewal

'Winterreise' beim Klangbogen-Konzert

MÖDLING. Der Klangbogen Mödling präsentiert das zweite Konzert mit Jan Petryka (Tenor) und dem Haydn Streichquartett mit der Darbietung des Liederzyklus 'Winterreise' von Franz Schubert. Wann: 17. März um 19.30 Uhr, Wo: Theresiensaal, Maria-Theresiengasse 18. Kartenvorverkauf beim Kulturreferat Mödling und Abendkasse.

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Heidi Naumann widmet sich der Öl- und Acrylmalerei. | Foto: privat

Mödling: Ausstellung von Heidi Naumann

MÖDLING. Die Mödlinger Kunststation zeigt noch am 18. und 19. März in der Ausstellung 'Vielschichtig' die Werke der Künstlerin Heidi Naumann. Die gebürtige Norddeutsche, die seit 1999 in Mödling sesshaft ist, widmet sich derzeit vor allem der abstrakten Malerei in Acryl/Mischtechnik und der Aktmalerei. Wann: an beiden Tagen jeweils von 15 bis 18 Uhr.

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Die orientalische Geschichte rund um Aladin und die Wunderlampe wird derzeit im Mödlinger Puppentheater aufgeführt. | Foto: MÖP

1001 Nacht im Puppentheater

MÖDLING. Das Mödlinger Puppentheater erweckt das bekannte Märchen von der Wunderlampe aus 1001 Nacht neu. Mit rasantem Erzählstil schlüpft der langjährige und beliebte MÖP-Figurenspieler Martin Müller in die Rollen des Goldschmieds, des Zauberers und des Sultans. Dabei dreht sich das Stück um die großen Themen Glas und Macht, Gold und Liebe. Wer möchte nicht einmal der Größte und Mächtigste sein? Aladin kümmert das alles nicht, er hat sein Herz an Prinzessin Badr al Budur verloren. Als ihm dann...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Viele Frauen kamen zum Female Power Walk
4

FEMALE POWER WALK - Soroptimistische Wanderung

Am Samstag, 4.März 2017, veranstaltete der Soroptimist Club Mödling anlässlich des internationalen Frauentages einen "Female Power Walk". Das Motto lautete "Gemeinschaft begeistert - Gemeinschaft bewegt!" und es zeigte sich, wie sehr auch beim Wandern der Gedanke der Solidarität und des Empowerments von Frauen in Mödling gelebt wird. Bei herrlichem Sonnenschein trafen am Startpunkt Goldene Stiege mehr als 40 Teilnehmerinnen ein. Mit einer kurzen Ansprache wies Clubpräsidentin Sylvia Polt darauf...

6 6

Mödling

Ausblick vom Mödlinger Kobenzl nach Mödling und zur Shopping City Süd

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Museum Mödling - Thonetschlössl
  • Mödling

150 Jahre Stadterhebung - Sonderausstellung

Sonderausstellung zur Stadterhebung im Museum Ausstellung des Bezirksmuseumsvereines zu Schwerpunkten der Stadtentwicklung in Mödling im Rahmen von "150 Jahre Stadt Mödling". Die Ausstellung beruht auf einem integrativen Ausstellungskonzept unter Mitwirkung der Stadt Mödling, verschie­dener Vereine und Institutionen - wie z.B. dem Verein zur Erhaltung der Kolonie oder der Evangelischen Kirche Mödling - die Ausstellungs-Module zur Verfügung stellen.

Foto: pixabay.com/planet_fox
  • 19. Mai 2025 um 14:00
  • Hartigstraße 13
  • Mödling

Mödlinger Seniorentreffs

Seniorentreff Buchingerheim, Hartigstraße 13: jeweils Montag bis Mittwoch von 14 bis 16 Uhr (In den Ferien geschlossen). Seniorentreff Neusiedler Straße 1: jeweils Montag von 15 bis 17 Uhr und Mittwoch von 14 bis 16 Uhr (In den Ferien geschlossen). Seniorentreff Josef Schöffel-Haus, Mannagettagasse 23; jeweils Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr (In den Ferien geschlossen).

Foto: pixabay/planet_fox
  • 19. Mai 2025 um 15:00
  • Neusiedler Str. 1
  • Mödling

Mödlinger Seniorentreffs

Seniorentreff Buchingerheim, Hartigstraße 13: jeweils Montag bis Mittwoch von 14 bis 16 Uhr (In den Ferien geschlossen). Seniorentreff Neusiedler Straße 1: jeweils Montag von 15 bis 17 Uhr und Mittwoch von 14 bis 16 Uhr (In den Ferien geschlossen). Seniorentreff Josef Schöffel-Haus, Mannagettagasse 23; jeweils Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr (In den Ferien geschlossen).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.