Mölltal

Beiträge zum Thema Mölltal

Familie Lindner freut sich über die Auszeichnung | Foto: privat
1

Drei Sterne für Erlebnishotel Kärnten-Mölltal

Dem Erlebnishotel Kärnten-Mölltal wurden 3 Sterne verliehen. OBERVELLACH. Familie Lindner betreibt seit fünf Jahren das Erlebnishotel in Obervellach. Man steckt viel Arbeit hinein, welche sich auszahlt.  HotelIn den letzten Jahren wurde das 70-Zimmer-Hotel durch den Eigentümer Jens Linder unter der Mithilfe der gesamten Familie ausgebaut. Die letzten Umbauarbeiten waren der Neubau der Rezeption, die Installation einer modernen Hotelmanagement Software sowie die Umbauarbeiten für die hoteleigene...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Viele Kinder lernten mit ihr das Schwimmen.  | Foto: privat
1 2

Mölltal
Schwimmkurs bei Traudl

Eine wahre sportliche Legende aus Obervellach wird 90 Jahre: Waltraud "Traudl" Göres. OBERVELLACH. Waltraud "Traudl" Göres, welche auch "Trude" genannt wird, beweist eines: Sport hält fit und man bleibt sehr lange jung! SchwimmkursViele der Leserschaft, vor allem aus dem Mölltal, werden Traudl von ihrer Kindheit kennen: Denn Traudl hat vor 50 Jahren mit dem Schwimmkurs angefangen und bis sie 83 Jahre alt war, hat sie Jung und Alt das Schwimmen beigebracht. Teilweise reisten Menschen von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Jugendorchester TAUERNharmonie besteht aus jungen Musiker*innen aus Mallnitz und Obervellach.  | Foto: TK Obervellach

Obervellach
MusiKids United

Durch Musik kommen Menschen zusammen. In Obervellach nutzt man diese Power der Musik. OBERVELLACH. Mit einem neuen Projekt der Trachtenkapelle und dem Kirchenchor Obervellach will man Kinder musikalisch zusammenbringen. MusiKids UnitedMusiKids United ist ein neues, fachübergreifendes Projekt der Trachtenkapelle und des Kirchenchors Obervellach, wo Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren zusammen singen und musizieren können. Mit diesen Projekt möchten die beiden Vereine gemeinschaftlich die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Wartehäuschen am Pfaffenberg sind verschwunden. | Foto: privat
3

Reportage
Neue Entwicklung in der Causa Bahnhaltestelle Oberfalkenstein

Obervellach: Neue Entwicklungen in der Causa Bahnhaltestelle Oberfalkenstein. Verein gibt Potentialstudie in Auftrag. Wartehäuschen demontiert. OBERVELLACH. Seit Dezember 2019 hält kein Zug mehr in Oberfalkenstein. Die Wartehäuschen wurden von den Österreichischen Bundesbahnen mittlerweile abgebaut. "Diese Maßnahme wurde uns gegenüber mit Einsturzgefahr der vollverzinkten Blechhütten begründet", sagt Thomas Rogl. Betroffener berichtetAls betroffener Einheimischer kämpft der Familienvater seit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Altbürgermeister Dr. Willi Pacher führte die Gruppe durch Obervellach.  | Foto: privat
3

Obervellach
Kulturspaziergang von FamiliJa

In Obervellach lautete das Motto: "Der Kultur auf der Spur". Denn auch in der Heimat kann man noch viel entdecken und lernen.  OBERVELLACH. Einblicke in die Kulturgeschichte Obervellachs gab Altbürgermeister und FamiliJa-Ehrenobmann Dr. Willi Pacher beim Herbstart für ehrenamtliche und hauptamtliche MitarbeiterInnen von FamiliJa. HerbstDer Kulturspaziergang war der perfekte Start in den Herbst. Gemeinsam konnte man Zeit verbringen und sein Wissen auffrischen. So lernt man seine Heimat noch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Hotelier Jens Linder, Erwin Maier (LGO) und Bürgermeister Arnold Klammer  | Foto: RMK

Mölltal lädt Menschen ein

Wir Einheimischen wissen, wie wunderschön das Mölltal ist. Damit das aber auch zukünftige Urlaubsgäste wissen, bemüht man sich, auch in internationalen Medien das Mölltal zu repräsentieren. OBERVELLACH. Gemeinsam mit dem Bürgermeister Arnold Klammer (SPÖ) und LGO Obervellach-Obmann Erwin Maier hat sich der Hotelier Jens Linder vom Erlebnishotel Kärnten-Mölltal zusammen getan und Journalisten zu einer Pressereise eingeladen. ErlebnisreichWie der Name des Hotels ist auch das Mölltal ein Erlebnis....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Laura Steiner im Video.  | Foto: Screenshot: Video

FamiliJa
Familientipps via Video

Das Familienreferat hat ein Projekt auf die Beine gestellt und das Team von FamiliJa wirkt mit. MÖLLTAL. Laura Steiner, Marina Tiefnig und Bettina Dertnig als Mitarbeiterinnen von FamiliJa Familienforum Mölltal und Lerntrainerin Monika Liebhardt teilen ihr Fachwissen. In Kurzvideos gibt es Tipps für den Erziehungs- und Familienalltag im Rahmen des Projekts “Video-Tipps für die ganze Familie” des Familienreferats Kärnten.  ThemenWie lernen richtig Spaß machen kann, der Umstieg von Volksschule...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bildungscampus Obervellach ist bunt: Volksschule, Kindergarten, Kindertagesstätte, Musikschule und Tagesbetreuung  | Foto: Gemeinde Obervellach

Bildungscampus Obervellach fertiggestellt

Volksschule, Kindergarten, Kindertagesstätte, Musikschule und schulische Tagesbetreuung in Obervellach freuen sich über generalsanierte, erweiterte und modernisierte Heimstätte. OBERVELLACH. Das über 50 Jahre alte Volksschulgebäude in Obervellach wurde in der Zeit von September 2019 bis Frühjahr 2021 generalsaniert und fit für die gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen an eine moderne Bildungsstätte gemacht. Durch die bauliche Verbindung mit der benachbarten Mittelschule werden räumlich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Beim ÖBB Kraftwerk Obervellach II geht es voran
 | Foto: © ÖBB/ Sailer

ÖBB-Kraftwerk
Da tut sich was in Obervellach

Der SPITTALER hat sich über die Baufortschritte des ÖBB-Kraftwerkes Obervellach II informiert. OBERVELLACH. Im Herbst 2018 wurde mit den ersten vorgezogenen Maßnahmen, den Rodungen, gestartet. Seitdem hat sich einiges getan. UpdateSeit Ende Jänner 2021 wurde im Gemeindegebiet von Obervellach/Obervellacher Wald untertage der Zufahrtsstollen und die Apparatekammer im Sprengvortrieb nach NÖT/neue österr. Tunnelbauweise hergestellt. Davon sind aktuell ca. 220m ausgebrochen. Im Gemeindegebiet von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Dr. Karoline Schwarz (Mitte) mit Michaela Janschütz (links) und Erika Pacher (rechts) freuen sich auf die Eröffnung im Juli.  | Foto: privat

Karoline Schwarz
Neue Hausärztin für Obervellach

Es ist fix- mit 1. Juli bekommt Obervellach eine neue Hausärztin. OBERVELLACH. Dr. Karoline Schwarz eröffnet am 1. Juli ihre Ordination in Obervellach und zwar in der ehemaligen Praxis von Dr. med. Peter Huber.  Hausärztin Dr. Schwarz freut sich riesig über die neue Herausforderung: "Ich und mein Team, wir begleiten Sie in Zukunft gerne als Ihre Hausärztin während Ihres Genesungsprozess und treffen gemeinsam mit Ihnen Vorsorge für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden!"  Zuvor war sie im KH...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Hotel Royal X am Millstättersee bietet ein umfassendes Angebot für Sportbegeisterte an. | Foto: Foto: Hotel Royal X
5

Tourismus
Vorfreude auf Saisonstart

Das Hotel Royal X am Millstättersee, das Familienhotel Kreuzwirt am Weissensee und  die Launsbergerhütte in Obervellach bieten ihren Gästen einen sicheren Urlaub. Sie alle sind bereit für die Sommersaison 2021. BEZIRK SPITTAL. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren im Hotel Royal X, weiß Katharina Holzer, gewerberechtliche Geschäftsführerin/Betriebsleiterin des Hotels. „Wir bereiten uns mit der Ausarbeitung der Covid-Maßnahmen, um alles für den Schutz unserer Gäste zu tun und mit der aktiven...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Autorin Alexandra Bleyer mit Protagonist Sepp Flattacher beim Dreh im Mölltal. Der Landkrimi "Waidmannsdank" feiert am 15. Dezember 2020 seine ORF1-TV-Premiere. | Foto: Woche
1

Mölltal
Sepp Flattacher ermittelt im Fernsehen

Der Landkrimi »Waidmannsdank« von Alexandra Bleyer aus Seeboden feiert am Dienstag, dem 15. Dezember 2020, ORF1-TV-Premiere. SEEBODEN. Der Landkrimi "Waidmannsdank" von Alexandra Bleyer aus Seeboden feiert am Dienstag, 15. Dezember 2020, um 20.15 Uhr ORF1-TV-Premiere. Das Buch wurde 2019 im Mölltal verfilmt. Das Drehbuch dazu lieferte Pia Hierzegger, die als Oberinspektorin Acham auch eine Hauptrolle einnimmt. In weiteren Rollen sind unter anderem Johannes Flaschberger, Jutta Fastian, Robert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Seit Mitte Dezember warten Fahrgäste in Oberfalkenstein vergeblich auf einen Zug.
1 2

Obervellach
Haltestellen-Schließung beunruhigt

In Obervellach findet am Freitag eine Bürgerversammlung zur Zukunft der ländlichen Region und der (geschlossenen) Bahnhaltestelle Oberfalkenstein statt.  OBERVELLACH. Die Schließung der letzten Bahn-Haltestelle der Gemeinde Obervellach durch die ÖBB (österreichischen Bundesbahnen) ist ein Warnsignal für die gesamte Region! Aus gegebenen Anlass haben sich Betroffene zusammen geschlossen und laden am Freitag, 31. Jänner 2020 ab 19.00 Uhr, zur Bürgerversammlung nach Obervellach ins Erlebnishotel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Feierten den Drehstart zum Landkrimi "Waidmannsdank": Regisseur Daniel Prochaska, Pia Hierzegger, Johannes Flaschberger, Helmut Bohatsch, Autorin Alexandra Bleyer, Produzent Gerald Podgornig und Jutta Fastian | Foto: Plimon
2 33

Waidmannsdank
Das Mölltal als Krimi-Schauplatz

Der Drehstart für den Landkrimi "Waidmannsdank" wurde bei einer Buchpräsentation von Alexandra Bleyer würdig gefeiert. OBERVELLACH. Kürzlich haben die Dreharbeiten zum Landkrimi "Waidmannsdank" von Alexandra Bleyer im Mölltal begonnen. Im Kunstraum Obervellach präsentierte die Bestsellerautorin unter Anwesenheit des Filmteams mit "Kärntner Kesseltrieb" den vierten Band ihrer Krimiserie rund um Protagonist Sepp Flattacher. Das Mölltal als DrehortNoch bis zum 6. November ist das Mölltal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Dem Hochwasser getrotzt: Marko Pristavec | Foto: Plimon
11

Motorikpark Mölltal
Freizeitvergnügen am Fuße der Kleinen Möll

Strandsandkiste sorgt als Überbleibsel des Hochwassers für noch mehr Spaß bei den kleinen Gästen. OBERVELLACH. Der Motorikpark Mölltal bietet auch noch im Herbst Sport- und Freizeitspaß für Jung und Alt. Die Anlage kann kostenlos sowohl von Einheimischen als auch von Gästen aus Nah und Fern genutzt werden. Die bereits für das Vorjahr geplante Erweiterung hat begonnen. Koordination von klein auf trainierenAn insgesamt 28 Stationen können sich sowohl Kinder als auch Erwachsene kreativ bewegen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Feierten das Jubiläum des Hof- und Kellerfestes in Obervellach: Altbürgermeister Wilhelm Pacher, Gerda und Albert Fleißner, Bürgermeisterin Anita Gössnitzer mit dem Oberbürgermeister der Partnerstadt Freising Tobias Eschenbacher | Foto: Plimon
1 63

Jubiläum in Obervellach
Zehn Jahre Hof- und Kellerfest

Das Mölltal im Zeichen der edlen Tropfen. OBERVELLACH. Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des Hof- und Kellerfestes öffneten die Obervellacher Innenhöfe und Weinkeller wieder ihre Pforten. Begleitet wurde der sommerliche Abend von einer einzigartigen Kombination aus Kunst und Musik. Spitzenweine aus WagramZur Verkostung gelangten diesmal niederösterreichische Spitzenweine aus der Anbauregion Wagram, welche an insgesamt acht Degustationsstätten erprobt werden konnten. Die Veranstaltung wurde im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Marc Gassert studierte in München und Tokio. Mit seinen Vorträgen möchte er den Zuhörern die Wirkungsmechanismen der Selbstdisziplin näher bringen | Foto: Gassert
2

Change Night
Abend über Kreativität und Selbstdisziplin

Innovationspool Mölltal holt Ende Juni Top-Redner aus Deutschland in die Tennishalle Obervellach. OBERVELLACH. Von 28. bis 30. Juni können Interessierte Vorträge der Top-Redner des deutschen Sprachraumes anhören. Die WOCHE Spittal befragte die beiden weiteren Redner Marc Gassert und Nicola Fritze, was sie den Zuhören auf dem Weg mitgeben möchten. Seit frühester KindheitDie einzige Frau unter den Vortragenden ist Nicola Fritze. Solange sie denken kann liebt sie es, auf der Bühne zu stehen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Markus Hofman verbesserte seinen Notendurchschnitt  | Foto: Hofmann
2

Change Night
Ein Abend, der alles verändert

Innovationspool Mölltal holt vier Top Redner aus Deutschland nach Obervellach. OBERVELLACH. Vom 28. bis 30. Juni können Interessierte Vorträge der Top-Redner des deutschen Sprachraumes anhören. Die WOCHE Spittal befragte vorab Markus Hofman und Leo Martin nach ihren Intentionen. Verbesserte NotenMarkus Hofman lernte Gedächtnistechniken erst im Studium kennen. "Ich konnte dank der Techniken meinen Notendurchschnitt von 3,2 im Abitur auf 1,3 im Studium verbessern – und das sogar in der Hälfte der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Alois Lugger in seinem Wein-Paradies auf 760 Metern
6

Die Taurisker Weine sind sein großer Erfolg

Rot- und Weißwein gedeiht prächtig auf der sonnigen Mölltalleit'n bei Alois Lugger, dem Weinpionier Oberkärntens OBERVELLACH (des).  Alois Lugger ist kärntenweit einer der Pioniere unter den Winzern. Sein Weingut in Dürnvellach in 760 Meter Seehöhe besteht mittlerweile seit rund 25 Jahren. Jetzt ist seine Eigenmarke "Taurisker Wein" als Ried (Lagenbezeichnung) beim Katasteramt registriert und anerkannt worden.  Pilzresistente Rebsorten Im Durchschnitt keltert der Hobbywinzer auf seiner 500...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Blowing Doozy freut sich auf das Event in Obervellach | Foto: Blowing Doozy
5

Sound of Mölltal
"Sound wie ein Donnergrollen" in Obervellach

Neben Thorsteinn Einarsson und Virginia Ernst spielen am 20. April die Hoagis, Solarjet und Blowing Doozy. OBERVELLACH. Das Großevent "Sound of Mölltal" mit Größen wie Thorsteinn Einarsson, Virginia Ernst, die Hoagis, Solarjet und Blowing Doozy findet am Karsamstag, 20. April, in der Tennishalle Obervellach statt. Einzigartig in EuropaDie vier Musiker von Blowing Doozy – Stephan Lerchbaumer, Christian Bucher, Daniel Niederer und Raphael Niederer – haben sich bereits am Konservatorium...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Stehen den Spittalern mit Rat und Tat zur Seite: Die Senior-Mobil-Berater Helmut Kühr und Sonja Notdurfter | Foto: Wrann
2

Zugfahren
Mit Senior-Mobil-Beratern geht es leichter

BEZIRK SPITTAL (ven). Die moderne Technik bereitet älteren Menschen oft Probleme. Vor allem, wenn es darum geht, sich selbstständig eine Fahrkarte an einem ÖBB-Automaten auszudrucken. Sonja Notdurfter und Helmut Kühr sind Senior-Mobil-Berater der ÖBB und unterstützen dabei. Bahn ist ein Hobby Notdurfter ist selbstständig in der Personalentwicklung tätig und stammt aus Obervellach. Sie berät seit drei Jahren Senioren - vor allem im Mölltal - bei allen Fragen rund ums Zugfahren. "Ich bin selbst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Urkunde für Margarete Ebner, überreicht von Hans Sagerschnig | Foto: FamiliJa
2

Ehrung
20 Jahre Engagement bei FamiliJa Mölltal

FamiliJa-Obmann Hans Sagerschnig ehrte die Vereinsmitglieder der ersten Stunde. MÖLLTAL. Das Familienforum Mölltal FamiliJa besteht seit 20 Jahren. Zeit, einmal die ehrenamtlichen Mitglieder der ersten Stunde auszuzeichnen. Dies übernahm Obmann Hans Sagerschnig mit den Worten: "Mein herzliches Vergelt's Gott für das jahrelange Engagement und vor allem die Unterstützung in der Aufbauarbeit und der Entwicklung des Familienforum Mölltal gilt den Mitgliedern der ersten Stunde." Ihre Ehrenurkunden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
Sind sind die Burgherren auf Falkenstein: Die Brüder Marcus Hinterberger und Julian Fersterer
4

Ein Blick hinter die Pforte

Burg Falkenstein ist nach zehn Jahren wieder für Besucher zugänglich. Großer Andrang bei den Führungen. OBERVELLACH (des). Gleich zwei junge Burgherren heißen die Besucher auf Burg Falkenstein willkommen. Julian Fersterer und sein Bruder Marcus Hinterberger hauchen seit einem Jahr der alten Wehranlage wieder Leben ein. Rund zehn Jahre hielt das tausend Jahre alte Mauerwerk einen Dornröschenschlaf. Dann reisten die beiden Enkel der Besitzerin Evi Fersterer aus Saalbach-Hinterglemm an und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Autorin Alexandra Bleyer mit ihrem Protagonisten Sepp Flattacher in Mallnitz... Krimifans dürfen auf die Verfilmung gespannt sein
23

Waidmannsdank: Bestseller von Alexandra Bleyer wird 2019 verfilmt

Filmproduktionsfirma erwarb Rechte von Verlag. Landkrimi soll im Möll-, sowie Liesertal gedreht werden. MÖLLTAL (ven). Eine gute Idee, ein kleine kriminalistische Ader, ein beratender Ehemann und schreiberisches Können: Das ist das Rezept für den Bestseller "Waidmannsdank" von der Seebodner Autorin Alexandra Bleyer, der - 2016 erschienen - nun 2019 als Landkrimi verfilmt werden soll. Drei Teile über den "Flattacher" Bleyer veröffentlicht im Oktober bereits die zweite Fortsetzung "Die letzte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.