Mörbisch am See

Beiträge zum Thema Mörbisch am See

Bei der Spendenübergabe: Josef Gress, Hildegard Lang, Mareen Osterloh, Angelika Jäger und Martin Fischl | Foto: RK

Mörbisch: Musiker spenden für Rotkreuz-Ortstelle

MÖRBISCH. In Mörbisch wird traditionell auf gute Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Vereinen gesetzt. Nun haben sich einige Akteure aus dem Musikbereich zusammengetan, um die Arbeit des Roten Kreuzes vor Ort zu unterstützen. 750 Euro übergebenDer Männergesangsverein, der Chor „Sing & Swing“, der Teenie-Chor und der Musikverein übergaben eine Spende in der Höhe von 750 Euro an die Leiterin der Rotkreuz-Ortsstelle Mörbisch am See, Hildegard Lang. „Für mich ist es immer wieder schön, zu sehen,...

Ausfahrt aus dem Mörbischer Kanal durch den Schilfgürtel.
31 36 5

Rundfahrt am Neusiedlersee

Nach einem herrlichen Mittagessen in Oggau beschlossen wir, nach Mörbisch zu fahren und eine Seerundfahrt zu unternehmen. Um 15.-- Euro wurden wir quer über den See bis Ilmitz und weiter an der Staatsgrenze und dem Naturpark Neusiedlersee zurück nach Mörbisch gefahren und mit interessanten Informationen versorgt.  Im Preis inbegriffen waren sogar Kaffee und Kuchen inbegriffen.  Dank einer leichten Brise und dünnen Wolken war es sogar auf Deck in der Sonne gut auszuhalten und es boten sich...

Eine geballte Ladung an Schlagerstars tritt in Mörbisch auf der Seebühne auf | Foto: Mörbisch
1 2

Schlagernacht des Jahres auf der Seebühne in Mörbisch

Großes Open Air am 17.7. mit Nik P., Marc Pircher, Fantasy und Co MÖRBISCH. Wo sonst die Operetten-Melodien über Neusiedler See und Bühne wabern, wird am 17. Juli ein echtes Hitfeuerwerk abgebrannt: Auf der Seebühne in Mörbisch wird die Operettenherrlichkeit für einen Tag für die "Schlagernacht des Jahres" unterbrochen. Andere Musik, anderes PublikumAndere Musik, anderes Publikum – gemeinsam auf der großen Bühne garantieren die Giganten des deutschen Schlagers einen Abend im Zeichen...

Peter Edelmann und Gerhard Blaboll

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und Peter Edelmann (Sendung #256)

Radio Wienerwald – Ab 02.07.2018 ist der neue Mörbisch-Intendant Peter Edelmann in der Sendung „Mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. Peter Edelmann stammt aus einer hochmusikalischen Familie. Schon als Kind stand er mit seinem Vater, dem berühmten Otto Edelmann, in New York auf der Bühne. Heute unterrichtet Peter Edelmann an der Musikuniversität Gesang, gibt Liederabende, hat über 80 Rollen im Repertoire und ist für die Operettenspiele Mörbisch verantwortlich. Die Musik...

Bürgermeister Markus Binder und Vizebürgermeister Jürgen Marx besiegelten mit der Unterfertigung des „Memorandum of Understanding zur Herstellung von freundschaftlichen Beziehungen“ die Partnerschaft zwischen Mörbisch am See und Zhangjiajie. | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Partnerschaft zwischen Mörbisch und chinesischer Stadt Zhangjiajie besiegelt

„Memorandum of Understanding zur Herstellung von freundschaftlichen Beziehungen“ unterfertigt MÖRBISCH (ft). Im Rahmen der China-Reise einer burgenländischen Wirtschafts- und Tourismusdelegation wurde ein „Memorandum of Understanding zur Herstellung von freundschaftlichen Beziehungen“ zwischen Mörbisch am See und der chinesischen Stadt Zhangjiajie unterfertigt. „Mit der Unterfertigung dieses Memorandums werden unsere sehr guten Kontakte der letzten Jahre weiter ausgebaut und intensiviert. Ich...

1 8

Gesundes Dorf - Regionaltreffen Nord

Austausch - Vernetzung - Neue Ideen Zum Regionaltreffen Nord wurden die Vertreter aus den Arbeitskreisen der Gesunden Dörfer der Bezirke Neusiedl, Eisenstadt Umgebung und Mattersburg eingeladen. 18 Gesunde Dörfer folgten der Einladung nach Mörbisch am 7.Juni 2018 in die Andreas Csarda. Mörbisch selbst ist seit 2010 ein sehr engagiertes und aktives Gesundes Dorf. Bei einer kurzen Vorstelltung präsentierte der Mörbischer Arbeitskreis ihre bisherigen Veranstaltungen. Ziel des Abends war, sich...

Bgm. Markus Binder mit Gemeinderat Manfred Krajasich | Foto: Mörbisch

Kinderspielplatz in Mörbisch neu gestaltet

MÖRBISCH. Bürgermeister Markus Binder ist derzeit darum bemüht, die öffentlichen Einrichtungen für Familien und Kindern zu verschönern und zu erweitern. So werden derzeit Spielgeräte repariert, der Sandkasten neu gestaltet und ein Kinderspielplatz erneuert. Markus Binder: „Die Familien sind unser gesellschaftliches Rückgrat. Deshalb ist es für unsere Gemeinde wichtig, die entsprechenden Signale zu setzen.“

Peter Edelmann freut sich auf seine erste Premiere auf der Mörbischer Seebühne.
4

Intendant Peter Edelmann: „Ich will Mörbisch wieder groß machen"

Der neue künstlerische Direktor der Seefestspiele Mörbisch steht vor seiner ersten Premiere auf der Seebühne MÖRBISCH (ft). Sichtlich gut gelaunt trifft Peter Edelmann mit etwas Verspätung am vereinbarten Treffpunkt ein. "Ich bitte um Entschuldigung, mein Termin hat etwas länger gedauert", erklärt der neue künstlerische Direktor der Seefestspiele Mörbisch. Dabei darf man dem 56-Jährigen ruhig Glauben schenken, stehen ihm doch im Jahr Eins nach Dagmar Schellenberger und knapp zwei Monate vor...

Musikerkränzchen des Musikvereins Mörbisch

Es erwartet Sie ein Abend voller Blasmusik mit dem Musikverein Mörbisch. Nach der Tombola laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns zu feiern. Der Vorstand, die Musiker und Musikerinnen freuen sich, Sie und Ihre Freunde willkommen zu heißen. Wann: 07.04.2018 19:30:00 Wo: Andreas Csarda, Mörbisch am See auf Karte anzeigen

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Mörbisch am See!

... Die Grippewelle ist in Ostösterreich angerollt, viele Menschen sind krank und die winterlichen Temperaturen machen dem Roten Kreuz zu schaffen. Viele Spender können nicht Blut spenden gehen. Deshalb sinken unsere Lagerbestände an Blutkonserven drastisch. Darum bitten wir Sie JETZT ganz besonders um Ihre Unterstützung: Kommen auch Sie Blutspenden! Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Samstag, 24.02.2018 15.00-19.30 Uhr Blutspendebus beim Gemeindeamt Hauptstraße 22 Mörbisch am See Bitte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Weiberball

Ab 18:00 Uhr sind alle zum Gulasch-Preis-Schnapsen herzlichst eingeladen. Ab 20:00 Uhr geht's los mit dem Fest für alle "Närrinnen"! Musik: "Juri & Friends" Tombola Eintritt: Freie Spende Wann: 12.02.2018 20:00:00 Wo: Cafe-Restaurant Sommer, 7072 Mörbisch am See auf Karte anzeigen

Mörbischer Faschingsumzug

Der Umzug mit den Mörbischer Narren startet beim Feuerwehrplatz in der Raiffeisenstraße und zieht durch das Dorf. Für Labestellen sorgen die Gastronomie, Winzer und der Tourismusverband Mörbisch. Das närrische Treiben findet seinen Ausklang vorm, im und uman "Siada" (Cafe Restaurant Sommer) Musik und Unterhaltung "Der Lang - Eventtechnik" Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! Alle Närrinnen und Narren - mit oder ohne Verkleidung - sind herzlich dazu eingeladen. Wann: 11.02.2018 13:00:00...

18. Mörbischer Lauftag

18. Mörbischer Lauftag Datum: 24. April 2018 Ort: Mörbisch am See Start: 09:00 Uhr Distanzen: Knirpsenlauf: 300m Kinder: 800m Lang: 5.000m Halbmarathon: 21km

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion

Kindermaskenball

Musik, Tanz, Mitmachspiele, Krapfenwettessen und große Tombola Wann: 28.01.2018 14:00:00 Wo: Andreas Csarda, Mörbisch am See auf Karte anzeigen

Feuerwehrball

Livemusik, Mitternachtseinlage und eine Tombola mit tollen Preisen sorgen für eine rauschende Ballnacht. Die Freiwillige Feuerwehr Mörbisch freut sich auf Ihren Besuch. Wann: 20.01.2018 20:00:00 Wo: Cafe-Restaurant Sommer, 7072 Mörbisch am See auf Karte anzeigen

Mörbischer Advent

17. Dez. 10:00 Uhr: Familiengottesdienst & Krippenspiel mit der Volksschule Mörbisch 20. Dez. 17:00 Uhr: Adventandacht mit den Kindern des Kindergarten Mörbisch 24. Dez. 15:00 Uhr: Familiengottesdienst 24. Dez. 17:00 Uhr: Christvesper Wann: 24.12.2017 ganztags Wo: Evangelische Kirche , Hauptstr. 6, 7072 Mörbisch am See auf Karte anzeigen

Der Durchstarter Markus Lang ist seit 2014 selbständig. | Foto: Markus Lang

Drei Fragen an den "Durchstarter" Markus Lang

1. Warum haben Sie sich selbständig gemacht? Ich habe mich selbstständig gemacht, wie man so schön sagt, „aus der Freude zum Hobby“. Sicherlich waren auch einige musikalische Ereignisse aus der Schulzeit ausschlaggebend dafür. Noch als Schüler war ich E-Bassist der Jugendband „Traffic-Jam“. Erst mit 15 Jahren habe ich als sogenannter Spätberufener das Trompetenspielen gelernt. Nach meiner Trompetenausbildung über die Zentralmusikschule Eisenstadt, unter Kapellmeister Johann Kugler, begann ich...

Mörbischer Advent

Adventandacht mit den Schülern der NMS Rust Wann: 13.12.2017 18:00:00 Wo: Evangelische Kirche , Hauptstr. 6, 7072 Mörbisch am See auf Karte anzeigen

Adventkonzert mit den Mörbischer Vereinen

Weihnachtskonzert mit dem Männergesangsverein Frohsinn, dem Musikverein Mörbisch, dem Teeniechor, Chorgemeinschaft Sing & Swing Wann: 10.12.2017 17:00:00 Wo: Evangelische Kirche , Hauptstr. 6, 7072 Mörbisch am See auf Karte anzeigen

Mörbischer Advent

Adventandacht mit den Kindern der Volksschule Mörbisch Wann: 06.12.2017 18:00:00 Wo: Evangelische Kirche , Hauptstr. 6, 7072 Mörbisch am See auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.