Mühlbachl

Beiträge zum Thema Mühlbachl

"Wo ich stehe, wurde vor Kurzem noch Tennis gespielt", lobte Bgm. Paul Hauser die "zackige" Bauausführung. | Foto: Kainz
4

Matrei-Mühlbachl-Pfons
Über der neuen Sportstätte weht der Firstbaum

Kurz vor Weihnachten erfolgte der Spatenstich für die neue "Raika Sportstätte Matrei-Mühlbachl-Pfons". Bei der Firstfeier am Donnerstag gab es viele strahlende Gesichter. MATREI/MÜHLBACHL/PFONS (tk). Trotz einer nicht ganz einfachen "Winterbaustelle" liegen die Arbeiten für die neue Sportsätte in Matrei voll im Zeitplan. Am Donnerstag wurde bereits zur Firstfeier geladen. Ende September soll das 4,5 Millionen Euro teure Projekt fertig gestellt bzw. eingeweiht werden. Gemeinsame Sache "Alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Brücken verbinden: Projektkoordinator Klaus Rinner und Vizebgm. Christian Papes | Foto: Kainz
1 2

Schloss Trautson
Per Hängebrücke zum Schlosserlebnis

Mühlbachl und Pfons werden noch heuer auf eine weitere, höchst attraktive Weise verbunden. UNTERES WIPPTAL (tk). Der vor zwei Jahren gegründete Verein "Schloss Matrei – Trautson" hat sich bekanntlich zum Ziel gesetzt, das gesamte Schlossareal als Kultur- und Veranstaltungszentrum zu etablieren. Kinder, Jugendliche und Familien sollen vom Angebot genauso angesprochen werden wie Kunstinteressierte und Erholungssuchende. Die ersten Sanierungsmaßnahmen wurden bereits umgesetzt, bis zum Jahr 2025...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bis zum 18. März kann man sich anmelden.

Freiwilligentag
Am 19. März auch im Wipptal bei vielen Projekten engagieren

Mit ein wenig seiner Zeit anderen eine Freude machen – das steht im Vordergrund des Freiwilligentages am 19. März 2019. WIPPTAL (tk). In jedem Bezirk Tirols kann aus insgesamt 59 Projekten individuell eines ausgewählt werden, in dem man sich als Einzelperson, mit Freunden oder seinen Arbeitskollegen einen Tag oder ein paar Stunden engagieren möchte. Die einzelnen Einsätze dauern zwischen zwei und acht Stunden. Möchtest auch du dich beteiligen? Auch im Wipptal finden heuer zahlreiche Projekte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Zwergenlook: Die Musikanten der MK Matrei-Mühlbachl-Pfons. | Foto: Kainz
17

Unsinniger in Matrei
Viele Maskierte und zahlreiche Lkw – mit Video

Wie schon seit Jahrzehnten wurde gestern im Matreier Marktl wieder der Unsinnige Donnerstag gefeiert. Gestört wurde das bunte Treiben nur von den Lkw. MATREI (tk). Traditionell organisierte die MK Matrei-Mühlbachl-Pfons rund um Obmann Roland Lener und Vizekpm. Michael Hörtnagl am Unsinnigen Donnerstag auch heuer im Matreier Marktl wieder ein buntes Faschingstreiben. Zahlreiche Maskierte und Schaulustige kamen – unter ihnen das Dufthaus 4711, eine ganze Armada von Micky und Minnie Mäusen aus der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Rosmarie Obojes (l.) hält nach der Rückkehr von ihrer Studienreise einen Vortrag in Matrei. | Foto: privat
4

Vortrag in Matrei
Peru – wie Mikrofinanz und fairer Handel den Alltag erleichtern

Der Seelsorgeraum mittleres Wipptal und Oikocredit Austria laden herzlich zum Vortrag ein: 
Am Freitag, den 15. März um 19.30 Uhr im Pfarr- und Jugendzentrum Matrei. 
Referentin ist Rosmarie Obojes von Oikocredit Austria. MÜHLBACHL/PERU. Oikocredit ist eine Pionierin des ethischen Investments und organisiert für seine MitarbeiterInnen Studienreisen, die es ermöglichen EndkundInnen von Oikocredit vor Ort kennenzulernen und sich über die Wirkung der Mikrofinanz ein konkretes Bild zu machen. 2018...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Spenglerei Peer in Steinach präsentierte sich als eine von 12 teilnehmenden heimischen Firmen den interessierten Schülern
20

Schüler in Betrieben
Wipptaler Lehrlingsroute zeigte Stellenwert der Lehre auf

Die vergangene Woche stand im Wipptal ganz im Zeichen der Lehre. WIPPTAL (ml). Nach dem erfolgreichen Wirtschaftsfestival im Vorjahr fand vor Kurzem die Wipptaler Lehrlingsroute statt in deren Zuge heimische Unternehmen Wipptaler Schüler der 4. Klassen NMS, sowie der Polytechnischen Schule und der allgemeinen Sonderschule zu Betriebsbesichtigungen vor Ort begrüßten. Heimische Betriebe öffneten ihre Tore In Bussen wurden die Lehrlinge von morgen zu insgesamt zwölf Firmen in Steinach und Matrei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
In der Heimatgemeinde von LA Florian Riedl, in Steinach, gibt es mit nur zehn Freizeitwohnsitzen (noch) relativ wenige an der Zahl. | Foto: Kainz

Freizeitwohnsitzabgabe
VP-LA Riedl: "Frage der Fairness"

2.229 gemeldete Freizeitwohnsitze gibt es im Bezirk Innsbruck-Land. 379 davon finden sich allein im Stubai- und Wipptal. Ab Jänner nächsten Jahres ist für solche Wohnsitze eine Abgabe an die Gemeinden zu entrichten. STUBAI/WIPPTAL (tk). Tirols Raumordnungslandesrat Johannes Tratter hat kürzlich den Gesetzesentwurf für eine Abgabe auf Freizeitwohnsitze vorgelegt. Innerhalb eines gewissen Rahmens können die Gemeinden – abhängig von der Nutzfläche des Objekts – zukünftig per Verordnung einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Matrei – Mühlbachl – Pfons

Der Obst- und Gartenbauverein lädt am Samstag, den 28. März, um 20 Uhr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Parkhotel Matrei ein. Auf dem Programm steht unter anderem ein Fachvortrag von Dipl.-HLFL-Ing. Herbert Bacher zum Thema "Flora am Reiseweg – botanische Begegnungen in fernen Ländern". Wann: 28.03.2015 20:00:00 Wo: Parkhotel, Brenner Straße 83, 6143 Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

37. Mühlbachler Rodel- und Hornschlittenrennen

Am Samstag, den 31. Jänner findet bereits zum 37. Mal das Mühlbachler Rodel- und Hornschlittenrennen von der Maria Waldrast statt. Neben einer Hornschlittenklasse und verschiedenen Rodelklassen, in denen die Teilnehmer auf Zeit fahren, gibt es auch eine Juxklasse mit Richtzeit. Auch Gäste (nicht Mühlbachler) sind bei diesem Rennen herzlich willkommen. Start der Hornschlitten ist um 12.30 Uhr, der Start der Rodelklassen erfolgt anschließend um 13 Uhr. Die Preisverteilung mit anschließendem Ball...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Es kamen sehr viele Besucher
13

Mühlbachler Weihnachtsmarkt

MÜHLBACHL. Der Advent begann und damit die ruhigere und gemütliche Zeit im Jahr. Die Bäuerinnen, die Jungbauern und die ÖVP Mühlbachl luden am 1. Adventsonntag zum Weihnachtsmarkt am Gelände des basecamp Statz. Anklöpler, Bläsergruppen und junge Musiktalente unterhielten bei Lagerfeuer, Tee, Glühwein, Punsch, Suppe, Kiachln, Glühwein und Kastanien die kleinen und grossen Gäste. Stände mit Bastelwaren wie Weihnachtsdekoration und Gestricktem, Zelten, Keksen und Zirbenholzarbeiten für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Foto: Foto: Veranstalter
3

Advent-Erlebnis Wipptal

Von 4. bis 13. Dezember 2014 verwandelt sich das gesamte "Marktl" von Matrei in eine stimmungsvolle Advent-Erlebnis-Welt. Den Auftakt macht eine Nacht voller Musik und Geschichten am Donnerstag, den 4. Dezember von 20 bis 21 Uhr in den zahlreichen Gastronomiebetrieben der drei Gemeinden Matrei, Mühlbachl und Pfons unter dem Motto "Gmiatlich & Fein". Der Nikolaus und seine Krampusse und Perchten ziehen am Freitag, den 5. Dezember von 17 bis 19.30 Uhr im "Marktl" ein. Ein weiteres Highlight ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Paul Hauser ist Bürgermeister der kleinsten Gemeinde der Region.
1 3

Matrei-Mühlbachl-Pfons: Ein Beispiel für die enge Zusammenarbeit zwischen Gemeinden.

MATREI/MÜHLBACHL/PFONS (cia). "Eigentlich sind wir eine Gemeinde mit drei Bürgermeistern", erklärt Paul Hauser den BEZIRKSBLÄTTERN lachend. Seit 2003 ist er der Bürgermeister der Marktgemeinde Matrei mit 872 Einwohnern (Stand 1. Jänner). "Jeder von uns drei hat seine Funktion", so Hauser, der für die Sportstätten, den Kindergarten und das Standesamt verantwortlich ist. "Es passt ja wirklich, die Stimmung zwischen den drei Gemeinden ist harmonisch", so der Bürgermeister. Amtsmüdigkeit kennt er...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Wallfahrt auf Maria Waldrast

Am Freitag, den 2. Mai lädt die Jb/Lj Mühlbachl zur Wallfahrt auf die Maria Waldrast ein. Der Treffpunkt ist um 19 Uhr bei der 9. Station, von dort aus wird dann mit Gesang und Gebet zur Kirche gepilgert. Um 20 Uhr wird schließlich die heilige Messe, musikalisch umrahmt von einem Querflötenensemble, gefeiert. Wann: 02.05.2014 19:00:00 Wo: Maria Waldrast, 6143 Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Heimleiter Karl Thurnbichler, Bgm. Alfons Rastner, Geschäftsführer Tiroler Bergrettung Peter Veider, Künstler Meinhard Kröll und Kurator Josef Farnik
24

Ausstellung Meinhard Kröll im Annaheim

MÜHLBACHL (cia). Sensationell war der Besuch der Ausstellung von Meinhard Kröll bei der Eröffnung am 15. November, die vom Ensemble Figaro aus dem Wipptal musikalisch begleitet wurde. Das Galeriecafe war eindeutig zu klein für so viele Kunstinteressierte. Besonders die Gegenüberstellung der fotorealistischen Malerei zur abstrakten Malerei ist gut angekommen, da die abstrakten Bilder jeweils Ausschnitte (Vergrößerungen) der naturalistischen (fotorealistischen) Bilder sind und sich die Besucher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Kommandant BM Reinhold Rastner mit seiner Sandra beim Eröffnungstanz
9

Die Feuerwehr Mühlbachl lud zum Ball ein

Die FF-Mühlbachl lud zu ihrem traditionellen Ball im Gasthof Molinero ein. Florianijünger aus den Nachbargemeinden und aus Südtirol feierten und schwangen das Tanzbein. Es gab wieder eine große Tombola mit tollen Preisen. Für Unterhaltung sorgten "Die 2 Innsbrucker"

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Marion und Katharina zeigten ganz stolz ihre Gesichtsbemalung
24

Statzer Herbstfest für einen guten Zweck

MÜHLBACHL (cia). Am Sonntag fand ein Herbstfest in Statz statt. Organisiert wurde es von den Freunden des Spielplatzes. Den Kindern wurde ein reichhaltiges Programm mit einer Hüpfburg, Fahrten im Feuerwehrauto, Gesichtsbemalung und "Bamsagln" geboten. Für zusätzliche Unterhaltung sorgten "Franz & Alfred". Höhepunkt des Fests war eine Leistungsschau der FF Mühlbachl am Nachmittag. Dabei löschten die Feuerwehrleute ein brennendes Auto. Der Reinerlös dieser gelungenen Veranstaltung wird in Not...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
38

5. Mühlbachler Parkfest

MÜHLBACHL (wh). Das diesjährige Parkfest, das beim Annaheim stattfand, wurde von der FF Mühlbachl organisiert. Bei der vorausgegangenen Prozession zum Hohen Frauentag durften die Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons, die Schützenkompanie Matrei und Umgebung, der Kameradschaftsbund und Abordnungen der umliegenden Feuerwehren nicht fehlen. Die Prozession endet traditionellerweise beim Annaheim. So kamen auch die Bewohner zum Genuß dieser Feierlichkeit

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Bianca Mader
21

Sepp Halder Gedenkrodelrennen

MÜHLBACHL. Der Sportverein Matrei organisierte am Samstag, unter Sektionsleiter Georg Hörtnagl, das Sepp Halder Gedenkrodelrennen von der Maria Waldrast. Nicht weniger als 141 RodlerInnen waren am Start. Martin Übergänger, von der Allianz Agentur Mühlbachl, sponserte für alle Teilnehmer das Nenngeld und verdoppelte es noch. Die Hälfte kommt der Rodeljugend zugute und der andere Teil wird für einen sozialen Zweck gespendet. Beim Rennen ging es nicht darum, wer am schnellsten war. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
48

Gemeinde Matrei und Mühlbachl feiern ihre JungbürgerInnen

Matrei (wh). Am Nationalfeiertag wurden die JungbürgerInnen von den Gemeinden Matrei am Brenner und Mühlbachl gefeiert. Nach dem gemeinsamen Einmarsch vom Eisensteckendenkmal zur Hl. Geist Kirche, begleitet von der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons und einer feierlichen Messe mit Dekan Augustin Ortner, traf man sich zum festlichen Teil im Gemeindesaal Matrei. Hauptschuldirektor Christoph Marscher hielt die Festrede. Die Bürgermeister Paul Hauser (Matrei) und Alfons Rastner (Mühlbachl) mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Eröffnungstanz von Kommandant OBI Paul Muigg mit seiner Maria
13

Die Feuerwehr Mühlbachl lud zum traditionellen Ball ein.

MÜHLBACHL (wh). Die Feuerwehr Mühlbachl hatte letzten Samstag wieder Grund zum Feiern. Im Gasthof Molinero in Mützens wurde einmal mehr zum traditionellen Feuerwehrball geladen. Für Stimmung sorgte das "Schneider Trio". Florianijünger aus den Nachbargemeinden feierten bis in die Morgenstunden mit. Es gab auch heuer wieder eine Tombola mit vielen schönen Preisen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Eine Ehrung für Schützenhauptmann Bgm. Paul Hauser für seine 20 jährige Tätigkeit als Hauptmann.
51

4. Mühlbachler Parkfest

MÜHLBACHL (wh). Das diesjährige Parkfest, das beim Annaheim stattfand, wurde von der FF Mühlbachl organisiert. Bei der vorausgegangenen Prozession zum Hohen Frauentag durften die Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons, die Schützenkompanie Matrei und Umgebung, der Kameradschaftsbund und Abordnungen der umliegenden Feuerwehren nicht fehlen. Die Prozession endet traditionellerweise beim Annaheim. So kamen auch die Bewohner zum Genuß dieser Feierlichkeit. Die Schützenkompanie schoß zu Ehren ihres...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Helele - Fußball WM Song Südafrika 2010   - Gesang von Miriam Kandler und gespielt von den jungen MusikantenInnen
87

Frühjahrskonzert in Pfons

PFONS. Im vollbesetzten Gemeindesaal in Pfons ließen sich die Gäste beim diesjährigen Frühjahskonzert bezaubern. Vor der Pause wurden Auszeichnungen und Ehrungen verliehen: Leistungsabzeichen in Bronze: Miriam Kandler Anna Nalter Eveline Kuen Maximilian Eller Matthias Hörtnagl Lukas Kirchmair Leistungsabzeichen in Silber an Johannes Vogelsberger 25 Jährige Tätigkeit - Thomas Gritsch und Stefan Kandler Das grüne Verdienstzeichen - Kassier Thomas Gauglhofer Oswald Eller wurde zum Ehrenmitglied...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
25

Perfekter Start in das neue Musikjahr 2012

Bereits traditionell im Wipptaler Veranstaltungskalender verankert ist seit jeher das Vorsilvesterkonzert der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons. Am 30. Dezember pilgerten unzählige Musikbegeisterte in den Gemeindesaal, um sich klangvoll auf das neue Jahr 2012 einstimmen zu lassen. Der stv. Wipptaler TVB-Obmann und Ortsstellenleiter des TVB Matrei-Mühlbachl-Pfons, Hannes Stadler mit den Bürgermeistern, ehrten Familie Kaiser aus Deutschland für ihre langjährige Treue, die schon zum 100. Mal auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
30

Bei Weihe der Hogerkapelle marschierte Prominenz auf

Mühlbachl. Die Hogerkapelle am Hof von Nothburga und Fritz Kalchschmid in Matreiwald erstrahlte nun wieder in neuem Glanz, nachdem das private Gotteshaus von SchülerInnen der HTL für Bau und Kunst sowie der Fachhochschule für Bauwesen in Bozen in den letzten Jahren aufwändigst saniert wurde. Am Samstag wurde das Schmuckstück von Altdekan Karl Singer und Dekan Augustin Ortner im Beisein der LA Lisa Jenewein und Konrad Plautz, Bgm. Alfons Rastner, Reinhard Rampold vom Bundesdenkmalamt sowie den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.