Mühldorf (Kärnten)

Beiträge zum Thema Mühldorf (Kärnten)

Mama-Sohn-Gespann Karoline und Leon | Foto: privat
3

TVN Mühldorf
Laufen für den guten Zweck beim Herzlauf in Baldramsdorf

Zum zweiten Mal nahm der TVN Mühldorf am Herzlauf in Baldramsdorf teil. BALDRAMSDORF. Leon Fian 10 km Laufen mit einer Zeit von 34:59,3 und Karoline Fian 5 km Walken in 32:32,9 konnten ihren Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen. Kathrin Binder wurde 9. in 5 km Laufen und Karin Gasser holte sich den 4. Platz in 5 km Walken. Die beiden freuten sich bei dieser tollen Veranstaltung so gute Plätze erreicht zu haben. Es wurde mit viel Herz gelaufen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Oberkärntner Politiker*innen verstärken den Landtag | Foto: MeinBezirk.at
5

Landtagswahlen 2023
Oberkärntner Kraft für Kärnten

MeinBezirk.at  hat mit den neuen Landtagsabgeordneten aus dem Bezirk Spittal gesprochen. Oberkärnten. Erwin Angerer (FPÖ), Christoph Staudacher (FPÖ), Marika Lagger-Pöllinger (SPÖ) und Michael Maier (ÖVP) im Gespräch.  Erwin Angerer"Wie es bereits vor der Wahl zu erwarten und paktiert war, wird sich die Stillstands-Koalition von SPÖ und ÖVP fortsetzen. Da es ohnehin keine personellen Neubesetzungen bei den Regierungsparteien geben wird, werden wir auch keine Schonfrist walten lassen. Wir werden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Nach seiner Firmung traf Luca die Entscheidung, Theologie zu studieren. | Foto: valentino zippo photography
2

Luca Fian
Kärntner Reindling gibt es auch in Niederösterreich

Mühldorfer Luca Fian ist momentan in Niederösterreich und gibt Kärntner Brauchtum weiter. Er erinnert an den Sinn von Ostern.  MÜHLDORF/NIEDERÖSTERREICH. In Kärnten sowie in der Steiermark ist die Speisesegnung nicht wegzudenken. In Niederösterreich, wo Luca Fian momentan Priesterseminarist im Pastoralpraktikum ist, gibt es das Brauchtum nicht. "Wir sprechen ja auch vom Ostersamstag und nicht Karsamstag, weil bei uns in Kärnten das Osterfest nach der Speisesegnung/Fleischweihe beginnt", erklärt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Autorin Madeleine Becker und Katrin Hafner von der Bücherei Mühldorf  | Foto: meinBezirk.at
5

Bücherei Mühldorf
Mölltaler Bloggerin und Autorin las aus ihrem Buch

Die erste Lesung in der neu übernommenen Bücherei Mühldorf war ein voller Erfolg: Frau Freudig las vor vollem Haus.  MÜHLDORF. Seit September gibt es eine neue Leitung der Bücherei Mühldorf. (HIER der Artikel). Die Damen haben sich ein Ziel gesetzt: Mehr Lesungen veranstalten. Den Start machte niemand geringeres als Bio-Landwirtin, Autorin und Influencerin Madeleine Becker alias Frau Freudig. (HIER der Artikel über sie).  Erstmal für immerDie gebürtige Deutsche, welche nun in Mörtschach wohnt,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Gemeinsam mit dem Regionalverband Radenthein, dem AMS und der Gemeinde Mühldorf soll die Grabungsdauer auf weitere Jahre verlängert werden.
 | Foto: RegionalMedien Kärnten

Mühldorf
ARGENTUM: Hinter die Kulissen

Archäologe und Projektleiter Stefan Pircher erzählt uns mehr über seinen Beruf und der Ausgrabungsstätte auf der Haselangerwiese in Mühldorf. MÜHLDORF. Ursprünglich wollte Stefan Pircher Alte Geschichte in Innsbruck studieren, doch sein Universitätswerdegang führte ihn in die Archäologie. „Als Archäologe schafft man sich seine eigenen Quellen. Das ist ziemlich cool“, erklärt Stefan. Ende 2016 lernte er seine bessere Hälfte kennen und so führte ihn sein Weg nach Kärnten. Inmitten seines Studiums...

Mühldorf ist ein schönes Platzerl  | Foto: Mühldorf

L(i)ebenswertes Mühldorf
Viel los im Wohlfühlort

Die nächste Gemeinde, die wir im Zuge der L(i)ebenswerten Gemeinde-Reportage der Woche Kärnten präsentieren dürfen, ist Mühldorf am Beginn des Mölltals. MÜHLDORF. Mühldorf hat zwar laut der letzten Zählung "nur" 1.000 Bewohner*innen, dennoch ist immer etwas los in dem Örtchen, welches der Beginn des Mölltals bildet.  Historik groß geschriebenDie Ausgrabungsstätte in Mühldorf ist wohl bereits bekannt: Jetzt gibt es auch erste Forschungsergebnisse. Geschichtswissenschaften spielen in Mühldorf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Mehrmals verlor die Polizei den Fahrer aus den Augen | Foto: KK

Auf Mölltalstraße
Probeführerscheinbesitzer raste mit bis zu 200 km/h

Szenen, die genauso aus Hollywood stammen könnten, spielten sich gestern abends im Bezirk Spittal ab. Mehrere Male versuchte eine Streife, einen Raser aus dem Verkehr zu ziehen. Der 18-jährige Probescheinbesitzer war stark alkoholisiert. MÜHLDORF. Gestern gegen 20.45 Uhr wurde eine Polizeistreife auf der B 106 auf Höhe Rappersdorf (Gemeinde Mühldorf) auf einen schwarzen Audi mit Spittaler Kennzeichen aufmerksam, der mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Obervellach fuhr. Die Streife nahm...

Autor und Youtuber Michael Buchinger gratuliert Katrin zum 1.Platz | Foto: privat
2

Mühldorferin gewinnt bei Austrian Food Blog Award

Katrin Hafner aka Katrininthekitchen aus Mühldorf konnte eine Kategorie beim Austrian Food Blog Award 2021 für sich entscheiden.  MÜHLDORF. Seit 2016 bloggt Katrin hauptsächlich über Essen und Trinken. Ihre Rezepte sind raffiniert, köstlich und vor allem süße Speisen haben es ihr angetan. BloggerinAuf Instagram und auf ihrem Blog veröffentlicht Katrin immer wieder tolle Rezepte, die zum Nachmachen einladen. Über 2700 Menschen folgen der 31-Jährigen auf Instagram, welche sich sehr über den Award...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Blumen als Symbol für alle Partnerinnen von den Feuerwehrmitgliedern: Rudolf Robin, Angelika und Kurt Schober | Foto: M. Neuwirth
3

Feuerwehren im Bezirk Spittal haben gewählt

Keine Überraschungen, aber viele Emotionen gab es bei den Feuerwehren im Bezirk Spittal im Kulturhaus Mühldorf. MÜHLDORF. Es standen am 18. September die Wahlen der sechs Abschnittsfeuerwehrkommandanten, des Bezirkskommandanten der Feuerwehren im Bezirk Spittal und deren Stellvertreter an.  WahlenDie Wahlen finden alle sechs Jahre statt: Dieses Jahr nahmen, unter Einhaltung der Covid-19-Bestimmungen, die Kommandanten der 73 Freiwilligen Feuerwehren (ausgenommen FF Winklern und FF Heiligenblut)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Verbund leert das Staubecken Rottau, da die Möll stark angestiegen ist | Foto: Klaus Wolligger

Hochwasser in Kärnten
Verbund leert Staubecken Rottau

Aktuelle Hochwassermarke an der Möll bei Kolbnitz löste verpflichtende Staulegung aus. Freier Durchfluss der Möll ab heute Nacht. REISSECK, MÜHLDORF. Am Nachmittag war es noch nicht fix (die WOCHE berichtete), nun steht es fest: Aufgrund des aktuellen Hochwassers in der Möll senkt der Kraftwerksbetreiber Verbund den Stausee Rottau derzeit bis zum freien Durchfluss. Wasserführung verzehnfacht Die Wasserführung der Möll hat sich wie prognostiziert innerhalb weniger Stunden verzehnfacht. Aufgrund...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Unter dem Motto "Vül Platzln im Ort" gibt es viele Fotos der Mundartdichterin zu bestaunen | Foto: KK

Fotoausstellung in Mühldorf

Christa Drussnitzer präsentiert ihre Werke im Gasthaus Richter. MÜHLDORF. Bei der Vernissage zu ihrer Fotoausstellung zum Thema "Im Wandel der vier Jahreszeiten" - "Vül Platzln im Ort" begrüßte Mundartdichterin Christa Drussnitzer rund 30 Besucher im Gasthof Richter in Mühldorf. Unter den begeisterten Gästen fanden sich auch Bürgermeister Erwin Angerer, Vizebürgermeisterin Karoline Taurer, Vizebürgermeister Kurt Fürstauer sowie Jutta und Werner Nagele. Die Ausstellung ist noch bis Ende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Fotoausstellung von Christa Drussnitzer wird am Freitag, dem 8. Mai um 17 Uhr im Gasthof „Zum Richter” in Mühldorf eröffnet | Foto: Drussnitzer

"Vül Platzlen im Ort"

Die Fotoausstellung von Christa Drussnitzer wird am Freitag, dem 8. Mai um 17 Uhr im Gasthof „Zum Richter” in Mühldorf eröffnet. Wann: 08.05.2015 17:00:00 Wo: Gasthof "Zum Richter", Mühldorf 23, 9814 Mühldorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Auch der Gemischte Chor Mühldorf wird die Besucher beim Seniorennachmittag unterhalten | Foto: gem-chor-muehldorf.muehldorf-ktn.at

Einladung zum Seniorennachmittag der Gemeinde Mühldorf

Am Sonntag, dem 7. Dezember findet ab 14.30 Uhr im Kulturhaus Mühldorf für die älteren Gemeindebürger wieder ein bunter Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und einem Abendessen statt. Die Bewirtung erfolgt heuer durch den Gasthof "Zum Richter", Familie Toprieser. Auch gibt es musikalische Darbietungen der Dorfmusik Mühldorf, der Volksschule Mühldorf und des Gemischten Chores Mühldorf. Weitere Informationen unter Tel.: 04769/2285. Wann: 07.12.2014 14:30:00 Wo: Kulturhaus, Mühldorf 10, 9814 Mühldorf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Erwin Angerer, Bezirksparteiobmann der FPÖ und Bürgermeister in Mühldorf will sich in seiner nächsten Amtsperiode um Tourismus und Arbeitsplätze kümmern | Foto: KK

"Es sind Fehler passiert"

Die Parteien im Bezirk stehen langsam in den Startlöchern zur Gemeinderatswahl im März 2015. SPITTAL (ven). Bezirksparteiobmann und langjähriger Mühldorfer Bürgermeister Erwin Angerer (FPÖ) im WOCHE-Gespräch. WOCHE: Sie sind seit 2003 Bürgermeister, wurden 2009 mit 60-prozentiger Mehrheit wieder gewählt. Werden Sie bei der nächsten Gemeinderatswahl wieder antreten? ANGERER: Aus heutiger Sicht gehe ich davon aus, außer es passiert etwas nicht Vorhergesehenes. Derzeit bin ich noch nicht amtsmüde....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christa Drussnitzer freute sich über die zahlreichen Gäste
17

Buchpräsentation sorgte für Standing Ovation

Lesung begeisterte und berührte rund 400 Besucher MÜHLDORF (fp). Die Mittelschullehrerin Christa Drussnitzer präsentierte am Mittwochabend im Veranstaltungszentrum in Mühldorf ihren ersten Gedichtband "Spur'n meina Kindheit". In Mundart schreibt sie darin über Erinnerungen und Erlebnisse in ihrer Kindheit. Begleitet vom Gemischten Chor Mühldorf und der von ihr geleiteten Kindertanzgruppe Mühldorf, sowie durch die liebevolle Unterstützung ihrer Familie, hörten die zahlreich erschienenen Gäste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Im Dezember 2014 soll die 300-seitige Chronik über die Gemeinde Mühldorf präsentiert werden | Foto: KK
2

Eine detektivische Recherche

Die Chronistin Katharina Springer arbeitet gerade an einer Chronik für die Gemeinde Mühldorf. "Neugierde und die Liebe zum Buch sind meine größten Prinzipien", sagt die Villacher Chronistin Katharina Springer über ihre Leidenschaft, die sie vor vier Jahren auch zum Beruf gemacht hat. 800 Jahre Mühldorf Auf Empfehlungen hin wurde Springer im Spätherbst von Bürgermeister Erwin Angerer und Vizebürgermeisterin Caroline Taurer zu einem Vorgespräch eingeladen. "Sie fragten mich, ob ich die bestehende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Sängerin und Schauspielerin Waltraud Haas im Pflegeheim Mühldorf | Foto: Dr. Dr. Wagner Gesundheit & Pflege/APA-Fotoservice/Höher

Angehörigentag im Pflegeheim Mühldorf

MÜHLDORF. Das zur Dr. Dr. Wagner-Gruppe gehörenden Pflegeheim in Mühldorf lud zum Angehörigentag für pflegende Verwandte und Interessierte. Die Highlights der Informations- und Wohlfühlveranstaltungen waren die Auftritte von „Im weißen Rössl“-Star Waltraud Haas. Mit einem Medley aus Klassikern und aktuellen Hits zog die begnadete Künstlerin das Publikum in ihren Bann.

Feierten mit: Mario Gugganig (Obmann SC Mühldorf) Ernst Staber (Villacher Bier) und Karoline Taurer (Vizebürgermeisterin Mühldorf) | Foto: KK

Fußballfest zum Saison-Abschluss

Der SC Mühldorf mit Obmann Mario Gugganig feierte ein ganzes Wochenende lang ein Fußballfest zum Saisonabschluss. Ein Highlight war das Spiel des SC Girlpower (Teamchefin Carmen Thaler von Thaler Bau Penk) gegen eine Gastmannschaft aus der Schweiz. Den ersten Preis der Tombola, 801 Flaschen Villacher Bier, gewann Jörg Egger aus Lieserbrücke, übergeben von Ernst Staber (Villacher Bier). Zudem fand ein Hobbykickertunier mit zwölf Teams statt, das der "FC Alkofix" gewann. Danach sorgte die Gruppe...

4 73

30 Jahre Rindlisbacher Stiegen

Der Stiegenmacher Rindlisbacher feierte sein 30 Jahre Jubiläum in Mühldorf. Die bekannte Holzbaufirma Rindlisbacher mit Spezialisierung auf Stiegen und Treppen feierte in Mühldorf sein Firmenjubiläum. Kurt und Ulli Rindlisbacher mit Familie fertigten ihre Produkte aus Heimischen Hölzern. Bei der Besichtigung des Betriebes konnten sich die Besucher von den Handwerklichen Fähigkeiten im Holz und Stiegenbau selbst überzeugen. Der Festakt wurde durch ein Musikalisches Rahmenprogramm sowie dem...

2

FamiliJA / Mühldorf: "Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwäche", Di, 20.03.2012: 19.00 Uhr

"Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwäche" Konzentration und Aufmerksamkeit sind Fähigkeiten, um die Schule und den Alltag erfolgreich zu meistern. Doch gerade dies fehlt vielen Kindern in der heutigen, sehr schnelllebigen Zeit. Wie können Eltern ihren Kindern optimale Lernbedingungen schaffen und somit das Familienleben entspannen? Gemeinsam mit einer Klinische- und Gesundheitspsychologin wird der Abend gestaltet. Wann? Dienstag, 20. März 2012, 19.30 Uhr Wo? Mühldorf, Kleiner Gemeindesaal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Familienforum Mölltal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.