Müll

Beiträge zum Thema Müll

Weil das kleine Müllauto der Stadtgemeinde Bad Ischl aktuell defekt ist, gibt es in 44 Straßenzügen kurzzeitig keine Entsorgung.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Restmüll-Entsorgung in Bad Ischl
"Alle betroffenen Haushalte sind informiert"

Aktuell ist in Bad Ischl das kleine Müllfahrzeug defekt. Daher kann kommende Woche in 44 Straßenzügen kein Restmüll abtransportiert werden. BAD ISCHL. Weil es in der Kaiserstadt einige besonders enge Straßen gibt, kann dort der große Müllwagen der Stadtgemeinde nicht auf Entsorgungstour gehen. Daher ist seit einigen Jahren ein kleineres Fahrzeug unterwegs, um die betroffenen 44 Straßenzüge entsprechend abdecken zu können. Weil dieses aber gerade defekt ist, wird die Müllentsorgung hier...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Diese Truppe freute sich über die vollen Müllsäcke. | Foto: FPÖ Gaspoltshofen
2

Hui statt Pfui - Aktion
FPÖ Gaspoltshofen und Altenhof räumen auf

Bei der bekannten Müllsammelaktion "Hui statt Pfui", sorgten die Freiheitlichen aus Gaspoltshofen und Altenhof für eine saubere Umgebung. GASPOLTSHOFEN, ALTENHOF. Vom Kreisverkehr in Jeding bis zur Ortsgrenze Bachmanning, von der B 135 bis Salfing und von Kronleiten bis zur Ortsgrenze Weibern führten die drei Strecken, die heuer von den Freiheitlichen aus Gaspoltshofen gereinigt wurden. „Auffällig war wieder, dass an den Gemeindestraßen viel weniger Müll liegt als auf den Bundesstraßen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Stadtrat Harald Schuh hat genug von rücksichtlosen Müllablagerungen.
 | Foto: FPÖ Freistadt
2

Freistadt
FPÖ-Stadtrat kündigt "Aktion scharf" gegen Müllsünder an

FREISTADT. „Ich bin dieses asoziale Verhalten leid“, sagt Umweltstadtrat Harald Schuh (FPÖ) mit Verweis auf die zahlreichen Vermüllungen im Gemeindegebiet von Freistadt. „Regelmäßig sorgen ganze Müllsäcke neben öffentlichen Mistkübeln für Unmut bei Anrainern. Für die Entsorgung wird die Allgemeinheit zur Kasse gebeten. Gutes Zureden und Informieren erzielt bei einem gewissen Bevölkerungsteil offenbar keine Wirkung.“ Überwachung mit Kameras? Aus diesem Grund lässt der freiheitliche Politiker nun...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Martin Kurz (FPÖ) kritisiert die Gebührenerhöhungen in Ternitz.
2

Ternitz
Blau-Rotes Geplänkel um Gebührenerhöhungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass die Stadtgemeinde Ternitz Gebühren erhöht, schmeckt Gemeinderat Martin Kurz (FPÖ) gar nicht. Stadtvize Christian Samwald (SPÖ) hält dagegen. "Ternitz hat aus dem Krisenjahr '21 einen Überschuss von 500.000 Euro ins Jahr 2022 mitgenommen. Trotzdem erhöht Ternitz Gebühren", wettert FPÖ-Gemeinderat Martin Kurz. Die Abfallwirtschaftsgebühren steigen um 15 Prozent, rechnet Kurz vor: "Und das bei einem Überschuss Müll von mehr als 300.000 Euro." Auch das Frischwasser wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Wir wollen das Geld aus den Rücklagen des Müllverbandes jetzt für eine bürgerfreundliche Müllentsorgung zurück", so die FPÖ Jennersdorf. | Foto: FPÖ

Für Müllplatz-Umbau
FPÖ will bürgerfreundlichere Müllentsorgung für Jennersdorf

Die Jennersdorfer FPÖ fordert eine "bürgerfreundliche Müllentsorgung" für die Bezirkshauptstadt. „Wir Freiheitliche haben bereits zweimal den Antrag gestellt, dass der Müllplatz so umgebaut wird, dass er für die Bürger 24 Stunden zugänglich ist. Der Beschluss wurde von Bürgermeister Reinhard Deutsch (JES) bis heute nicht umgesetzt", so Stadtrat Franz Schenk. Rücklagen-Auszahlung offenDeutsch selbst hätte schon längst gerne das Altstoffsammelzentrum umgebaut. Nur die finanziellen Mittel fehlen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die FPÖ Feldkirchen sammelte fleißig Müll. | Foto: Foto: FPÖ Bezirk Braunau

Müllsammelaktion der FPÖ
"Hui statt Pfui" in der Gemeinde Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Auch dieses Jahr unterstützte die FPÖ die Müllsammelaktion "Hui statt Pfui" in Feldkirchen. Tatkräftig marschierten die freiwilligen Helferinnen und Helfer durch das Gemeindegebiet und sammelten den Müll neben den Straßen auf. Die FPÖ bedankt sich bei den tüchtigen Bürgern. Auch heuer unterstützte die FPÖ Feldkirchen die Aktion „Hui statt Pfui“.Tatkräftig marschierten die freiwilligen Helferinnen und Helfer durch das Gemeindegebiet und sammelten den Müll neben den Straßen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
3

Anzeige bei der Polizei folgte
Dramatische Verschmutzung des Schwarzaufers mit Dosenbier

BEZIRK. NEUNKIRCHEN. Am Schwarzaufer, unweit der Augasse Ternitz, häuft sich der Müll. Der mutmaß´liche Verursacher wurde zur Rede gestellt und angezeigt. Mehrfach hat der Bauhof Ternitz, die "Interessensgemeinschaft Schwarza" und der Fischereiverein Ternitz die Verschmutzungen am Schwarzaufer, unweit der Augasse Ternitz, entfernt. Aufgelesen wurden etwa leere Dosen und abgebrannter Restmüll. "Im Vorjahr wurden an dieser Stelle 20 Müllsäcke a 120 Liter Inhalt entsorgt. Anzeigen gegen Unbekannt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 8

TRAISKIRCHNER FPÖ GR THOMAS FELBERMAYER UND SEIN SOHN LEON SAMMELN MÜLL VON DER STRAßE 27.7.2020

TRAISKIRCHNER FPÖ GR THOMAS FELBERMAYER UND SEIN SOHN SAMMELN MÜLL VON DER STRAßE 27.7.2020 Der Traiskirchner FPÖ Gemeinderat Thomas Felbermayer und sein 7 jähriger Sohn Leon machten es sich zum Ziel, achtlos weggeworfenen Müll in Oeynhausen einzusammeln! „Die Bewusstseinsbildung betreffend Umweltschutz fängt bereits in der Kinderstube an, daher freut es mich um so mehr, dass ich meinen Sohn zu dieser Aktion motivieren konnte!“ gibt Felbermayer stolz zu. Er bedankt sich auch bei allen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Anzeige
Vorzugsstimme für Spitzenkandidat Gemeinderat Walter Gall - damit endlich Schluss ist mit diesem falschen Spiel!
26.01.2020: FPÖ ❌ Liste 2 💙 
MIT SICHERHEIT FÜR THERESIENFELD! | Foto: eigenes Bild

Damit endlich Schluss mit dem falschen Spiel ist
Grundwasserschutzgebiet auf Theresienfeld ausweiten!

Damit endlich Schluss ist mit dem falschen Spiel! Daher fordert FPÖ-Spitzenkandidat Walter Gall, dass endlich das gesamte Gemeindegebiet der Marktgemeinde Theresienfeld in das Grundwasserschutzgebiet der Mitterndorfer Senke aufgenommen wird! SCHÜTZT UNSER WASSER! Damit nicht "zufälligerweise" wieder kurz vor der nächsten Gemeindratswahl 2025 eine Abfallbehandlungsanlage in Theresienfeld geplant wird! 26.01.2020: FPÖ ❌ Liste 2 💙 MIT SICHERHEIT FÜR THERESIENFELD!

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Foto: pixabay.com
2

Gemeinsam für eine saubere Umwelt
Flurreinigungsaktion in Wernberg

Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr wieder die Flurreinigungsaktion der Gemeinde Wernberg statt. Vereine und Privatpersonen sind aufgerufen gemeinsam für eine saubere Umwelt zu sorgen. Am Freitag, den 5. April trifft man sich um 17:00 Uhr bei den Wernberger Feuerwehrhäusern zur alljährlichen Flurreinigungsaktion. "Eine saubere Umwelt und Gemeinde ist uns allen ein großes Anliegen. Daher bittet das Umweltreferat der Gemeinde Wernberg auch dieses Jahr die Gemeindebürger zur alljährlichen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo
Bürgermeister Werner Krammer, Umweltstadtrat Fritz Hintsteiner und Umweltabteilungsleiter Gerald Käferbeck. | Foto: Magistrat

Waidhofen: Gelber Sack sorgt für rote Köpfe

Ab Mitte April soll die Entsorgung von Leichtverpackungen über den "Gelben Sack" stattfinden. WAIDHOFEN. "So ein Schwachsinn. Katzen werden über Nacht die Müllsäcke aufreißen oder der Wind wird die leichten Säcke verwehen. Noch dazu wird ein zusätzlicher Plastiksack verwendet. Hier ist man vom Umweltschutzgedanken weit entfernt", ist Matthias Plankenbichler von Waidhofens Grünen entsetzt. Italienisches Stadtbild Künftig sollen in Waidhofen Plastikverpackungen zu Hause in Müllsäcken anstatt in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Rasner
4 2

"Wir suchen vier Südländer in einem dunklen Renault"

Unverfroren: Autofenster aufgemacht und Müllsack ins Feld geworfen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine unschöne Beobachtung machte ein Bürger auf seiner Fahrt von Neunkirchen Richtung Peisching am späten Nachmittag des 18. November: ein dunkler Renault Kombi mit Neunkirchner Kennzeichen fuhr die Landstraße entlang. Dann ging ein Fenster auf und ein Plastiksackerl mit Müll flog raus. Ungutes Gespräch Bei einer Kreuzung stellte der Mann den Fahrer zur Rede: "Wie der Mann erklärte, saßen in dem Auto vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Diese Bilder gehören bald der Vergangenheit an.
18

Projekte, Beanstandungen, Wünsche, Anregungen einer Lösung zugeführt!

Seit der Übernahme der Bezirksvorstehung durch uns Freiheitliche erreichen uns Tag für Tag viele Anregungen, Wünsche und Beschwerden von den Simmeringer Bürgern. Wir versuchen natürlich allen Anliegen nachzukommen und können sagen: „Es geht einiges voran!“, wie z. B. der Umbau in der Leopold-Abelles-Gasse. Am 28. April 2016 fand eine Ortsverhandlung mit der MA 28, 46 und der Polizei statt. Die MA 28 wird ein Projekt erstellen, wonach der Gehsteig so weit vorgezogen wird, dass man besser in die...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Um die Umwelt bemüht: Die FPÖ sammelte Müll. | Foto: FPÖ STAW

Müllsammelaktion der FPÖ-St. Andrä-Wördern

STAW (red). Unter dem Motto „Wir leben Heimat“ hat die FPÖ-Ortsgruppe wieder ein deutliches Zeichen für eine saubere Natur gesetzt! Am 9 Jänner 2016 entfernten die beiden Gemeinderäte Christian Gsandtner und Markus Kolar gemeinsam mit Alfred Vodusek, den Müll in einem Waldstück am Wiesenweg in St. Andrä. Ein ganzer PKW Anhänger voll mit Müll (hauptsächlich besonders schädlicher Kunststoffmüll) konnte in rund dreistündiger Arbeit entfernt werden. Die FPÖ St. Andrä-Wördern zeigte sich schockiert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Umweltreferent GV Ing. Arthur Rasom freut sich den Gemeindebürgern diesen Service ab sofort kostenlos anbieten zu können.

Wernberg bleibt sauber
Müllentsorgungsgebühren am Wirtschaftshof wurden abgeschafft

Die Gebühren für die Entsorgung von Sperrmüll und Co am Wirtschaftshof der Gemeinde Wernberg wurden abgeschafft. Seit 15.Juli kann kostenlos entsorgt werden. Gratis kann ab sofort jeder Wernberger Haushalt seinen Sperrmüll und andere Abfälle im Altstoffsammelzentrum am gemeindeeigenen Wirtschaftshof entsorgen. "Auf Grund der hohen Rücklagen in meinem Ressort kann dieser Service für alle Wernbergerinnen und Wernberger gestartet werden", freut sich der zuständige Umweltreferent GV Ing. Arthur...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo
Veronika Hager, Michael Lehner, Evelny Mudroch, Michaela Dirisamer und Alois Ganglmair | Foto: FPÖ
2

FPÖ-Müllsammelaktion in der Stadt Grieskirchen

FPÖ-Müllsammlung im Bereich Kürschnermüllerstraße und Kaisersteig! Am 12. April trafen sich Freiheitliche Gemeinderäte zum Müllsammeln im Bereich der Kürschnermüllerstraße und dem Kaisersteig. Die Lokalpolitiker richten einen Appell an alle Bürger, die gedankenlos Müll am Straßenrand entsorgen: "Wer eine volle Dose tragen kann, kann sie leer bis zum nächsten Müllkübel mitnehmen! Unsere Heimat ist schön! Sorgen wir gemeinsam dafür, dass es weiter so bleibt“, betonen Stadträtin Veronika Hager,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
In Zwentendorf wird italienischer Mist verheizt. Damit soll Schluss sein, fordert die Landes-FP. | Foto: BB Archiv

FP fordert: Müll-Import aus Italien muss gestoppt werden

ZWENTENDORF/NÖ/ITALIEN. Wie die Bezirksblätter berichtet haben, wird Müll aus Italien in Zwentendorf verbrannt. Mit der dabei erzeugten Wärme werden die Haushalte St. Pöltens geheizt. Nun kommt vonseiten der Landes-FP durch NR Christian Höbart die klare Aufforderung, den Müll-Import zu stoppen. Es sei bekannt, dass Ialien sein Müll-Problem nicht bewältigen könne, aber es sei eine umweltpolitische Wahnsinnstat, den Unrat durch halb Europa zu karren. Besser wäre, Italien das Know-How in puncto...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Thomas Schort von der MA48 ist jeden Tag mehrmals am Franz-Jonas-Platz unterwegs.
3

Franz Jonas Platz: Müll Hot Spot

Die zunehmende Vermüllung am Franz Jonas Platz wurde unerträglich. FPÖ stellt Antrag im Umweltausschuss und die MA48 hat bereits Schritte zur Lösung des Problems eingeleitet. "Wenn die Reinigung schon angegangen ist, dann hat sich jedenfalls nicht viel verändert", sagt FPÖ Bezirksrat Karl Mareda. Ein Monat ist seit dem Umweltausschuss vergangen. Die MA48 hat Schwerpunktaktionen angekündigt. Die zuvor hoffnungslos überfüllten Mülleimer wurden zwar gegen größere ausgetauscht und dreimal am Tag...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.