Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Viele begeisterte Helfer - klein und groß -  nahmen an der Müllsammelaktion teil.  | Foto: Reparaturclub Herzogenburg
6

Herzogenburg sauberer machen
Müllsammelaktion entlang dem Traisenunfer

Bierdosen, Bekleidung und Autoreifen – wer denkt, hierbei handelt es sich um Dinge, die in einer Garage herumliegen, irrt. HERZOGENBURG. Mit 40 motivierten Freiwilligen fand am letzten Samstag an der Traisen im Gemeindegebiet Herzogenburg eine Müllsammelaktion statt, zu der Judith Pfeiffer und Bernhard Mayer-Helm vom Reparatur Klub Herzogenburg eingeladen hatten. Verheerendes HochwasserSeit dem Hochwasser im letzten Herbst war die Au in einem grauenhaften Zustand und so wurden von den...

Bürgermeister Daniel Weis von Perschling (links) hat tatkräftig mitgeholfen.  | Foto: Schildberger
10

Die Müll-Sammelaktionen in der Region
Frühjahrsputz im Traisental

Sehr langsam aber doch gehen die Temperaturen nach oben. Die stürmische Winterzeit hat jedoch auch in unseren Orten ihre Spuren hinterlassen – ob Getränkedosen, Sackerl oder Plastikflaschen. TRAISENTAL. Seit gut 20 Jahren findet Niederösterreichs größte Umweltaktion jährlich statt. In St. Pölten luden die NÖ Umweltverbände zum offiziellen, wenn auch sehr frostigen Startschuss ein. Innerhalb von zwei Stunden kamen 104 Kilo Müll zusammen. Und auch im Traisental lassen sich die Gemeinden nicht...

Die vielen freiwilligen Helfer kümmern sich jährlich um die Müllentsorgung. | Foto: Marktgemeinde Absdorf
Aktion 6

Die Natur wird herausgeputz
Die Flurreinigungsaktionen im Bezirk Tulln

Frühjahr bedeutet Neuanfang, wenn unsere Natur erwacht. Auch für uns heißt es dann: Weg mit dem Müll. BEZIRK TULLN. Frühjahrsputz geht nicht nur in den Häusern und Wohnungen, sondern auch in der Natur. Denn leider landet hier immer noch reichlich Müll, der von unzähligen, engagierten und fleißigen, freiwilligen Helfern gesammelt wird. Im Bezirk Tulln finden 2025 wieder Müllsammelaktionen, in gemeinsamer Organisation mit dem Gemeindeverband für Abfallwirtschaft (GVA) sowie Bürgern und Vereinen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die fleißigen Müllsammler, von Brand- Laaben  mit Bgm Hermann Katzensteiner,
Feuerwehrkommandant Dieter Daxböck
5

Müllsammlung in der Gemeinde
Brand-Laaben ist nun wieder sauber

Die Grünflächen der Gemeinde Brand-Laaben sind nun nach der Müllsammelaktion wieder sauber. BRAND-LAABEN. Mit vereinten Kräften, wurde vergangenen Samstag am 13. April, dem unsachgemäß entsorgten Müll in der Gemeinde Brand- Laaben von 50 Personen mit Kindern der Kampf angesagt. Diese Personen haben sich zur Aufgabe gemacht die Grünanlagen im Ort und die Wander und Feldwege in den Katastralgemeinden vom Müll zu säubern, auch Bürgermeister Hermann Katzensteiner war fleißiger Müllsammler. Es war...

Auch die Familie Pressl aus Altlengbach half fleißig mit. | Foto: Daniel Kosak
3

Umwelttag in Altlegbach
Großes Engagement bei der Müllsammlung

Altlengabch wurde wieder vom Müll und Dreck des Winters befreit. Viele Bürgerinnen und Bürger halfen engagiert mit und auch viele Kinder waren mit dabei.  ALTLENGBACH. Rund 50 Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, darunter viele Kinder, waren am verganenen Samstag unterwegs, um Weges- und Straßenränder vom Dreck des Winters zu befreien. "Wir haben dieses Jahr aktiv alle Kindergarten- und Schulkinder eingeladen, uns zu helfen", berichten Vizebürgermeister Daniel Kosak und Umweltgemeinderätin...

Helfer in Michelndorf mit Vize-Bgm. Eduard Sanda (1.v.r.). | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
5

Stop Littering
Die Müllsammelaktionen halten den Bezirk Tulln sauber

Viele freiwillige Helfer beteiligen sich an "Stop Littering" Aktionen, um die Gemeinde sauber zu halten. BEZIRK. "Wir führen seit über zwei Jahrzehnten zu Frühlingsbeginn eine Verschönerungsaktion in unserer Katastralgemeinde Holzleiten (Würmla) durch. Mit Beginn der Aktion ‚Stop Littering’ haben wir diese Aktivität in unsere Verschönerungsaktion integriert", verrät Christian Gantner vom Verschönerungsverein Holzleiten. "Dabei durchforsten ‚Trupps’ Wege und Straßen von Holzleiten und sammeln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Gmd. Weinburg
4

Müllsammelaktion, Weinburg, Pielachtal
"Wir halten Weinburg sauber"

Nachhaltigkeitstag der Gemeinde Weinburg: Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer halfen wieder mit, im Zuge der Müllsammelaktion unser Gemeindegebiet von Unrat zu säubern. WEINBURG. "Ein großer Dank geht an die vielen Helferinnen und Helfern, dem Elternverein Weinburg, der freiwilligen Feuerwehr Weinburg und den Naturfreunden Weinburg für ihre Unterstützung dieser wichtigen Initiative und an Umweltgemeinderat Alexander Wimmer für die Organisation", so Bürgermeister Michael Strasser. "In...

Auch David und Elisa Bachmann beteiligten sich an der Müllsammelaktion und präsentierten ihre außergewöhnlichen Funde. | Foto: ZVG ÖAAG St. Margarethen
4

Pielachtal, Müllsammelaktion
Frühjahrsputz in St. Margarethen

Die Straßen und Wege in St. Margarethen wurden vom Müll befreit. ST. Margarethen. Da das Wetter am Samstag vor dem Palmsonntag, nicht mitspielte, konnte die vom ÖAAB St. Margarethen organisierte Müllsammelaktion entlang der Straßen und Wege im Gemeindegebiet nicht wie geplant durchgeführt werden. Daher machten sich in den darauffolgenden Tagen bei schönerem Wetter zahlreiche Gemeindebürger einzeln oder paarweise auf den Weg und sammelten in Eigenregie den Müll entlang der Straßen mit den dafür...

V.l.: Gemeinderätin Ida Stangl, Bürgermeister Herbert Pfeffer, Feuerwehrkommandantstellvertreter Gerhard Engl, Nationalrat Süleyman Zorba, MS-Direktor Harald Blamauer, Altbürgermeister Johann Gorth, Feuerwehrkommandant Markus Brabletz, Altvizebürgermeister Karl Koll, Umweltbeauftragter Thomas Fraisl | Foto: Foto: Gemeinde Traismauer
2

Gemeindeputztag
Traismauer wird sauber gehalten

Bierdosen, Bekleidung und Autoreifen – wer denkt, hierbei handelt es sich um Dinge, die in einer Garage herumliegen, irrt. TRAISMAUER(pa.). In Traismauer waren viele fleißige Helfer, von den Schülern und Lehrern unserer Schulen über Vereine und Feuerwehren bis zum Bürgermeister, unterwegs und sammelten Müll. Das SPÖ-Team packte selbstverständlich mit an und befreite gemeinsam mit den zahlreichen Helfern unsere schönen Katastralgemeinden von Müll. Im Feuerwehrhaus Traismauer wartete eine kleine...

Die Stadträte Johannes Edtmayer und Leopold Spitzbart, Ortsvorsteherin Helga Fucac, Raimund Neuhauser und Thomas Pöll vom Wirtschaftshof, Umweltreferent Alexander Weber und Ortsvorsteherin Gabi Pöll rufen zum Saubermachen in ganz Klosterneuburg auf. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / edely

Saubere Umwelt in der Region
Klosterneuburg geht den Frühjahrsputz an

Die Stadtgemeinde lädt zusammen mit dem Land Niederösterreich Bürger und Vereine ein, beim Frühjahrsputz mitzumachen. Der Wirtschaftshof unterstützt mit Logistik. KLOSTERNEUBURG. Am 23. März 2024 wird in ganz Klosterneuburg aufgeräumt. Für Warnwesten, Handschuhe und Sammelsäcke ist dank der Aktion der NÖ Umweltverbände und des Landes Niederösterreich gesorgt. Die fachgerechte Entsorgung des gesammelten Mülls übernimmt die Stadtgemeinde Klosterneuburg. Am 12. April 2024 sind dann im Strombad...

Bei dem NÖ Frühjahrsputz steht die Reinigung der Natur durch das Beseitigen von achtlos weggeworfenen Abfällen im Fokus. | Foto: NÖ Umweltverbände
Aktion 2

Frühjahrsputz in St. Pölten
Gemeinsame Stadtreinigung findet statt

Die Abfallwirtschaft plant in Zusammenarbeit mit der Straßenreinigung wieder die beliebte Stadtreinigungsaktion. Jede und jeder kann dabei mitmachen. ST. PÖLTEN. Am Samstag, dem 6. April (für Schulen: Freitag, 05. April) startet die Stadtreinigungsaktion um 7 Uhr am Wirtschaftshof. Alle benötigten Utensilien und eine kleine Stärkung werden den fleißigen Teilnehmern und Teilnehmerinnen zur Verfügung gestellt, danach kann es in einer Sammelregion der Wahl losgehen. Wenn das Wetter nicht...

Rainer Patzl, Liane Marecsek, Harald Sattmann, Gerhard und Anna-Lisa Fünfleitner, Bernhard Granada und Veronika Holzmann. | Foto: Veronika Holzmann

Die Grünen Tulln
Beim "Donau Clean Up" wurden die Donau-Ufer gereinigt

TULLN. Am Samstag luden die Grünen Tulln zum gemeinsamen Müllsammeln an der südlichen Uferzone, zwischen den beiden Tullner Donaubrücken. Gesponsert wurde die, im September gleichzeitig an verschiedenen Orten initiierte Aktion, von der deutschen Organisation RhineCleanUp, die entlang von mittlerweile 21 Flüssen Sammelaktionen organisiert und unterstützt, um so die Vermüllung der Meere einzudämmen. Über 70 Prozent des Plastikmülls, der in Meeren landet, wird über Flüsse dorthin transportiert....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Lions Club Klosterneuburg Babenberg
2

Klosterneuburg
Lions Cleanup Day in der Au: Gemeinsam für eine saubere Umwelt

KLOSTERNEUBURG. Bei strahlendem Sonnenschein beteiligten sich am 27. Juni über 50 engagierte Schülerinnen und Schüler des BRG Klosterneuburg zusammen mit zahlreichen Vertretern der Lions, der Bildungsgemeinderätin Maria-Theresia Eder und Gemeinderat Michael Müller-Fembeck am "Lions Cleanup Day", um die Umgebung von Müll zu befreien. Die Veranstaltung wurde vom Lions Club Klosterneuburg-Babenberg organisiert. Unter dem Motto „Gemeinsam handeln, unsere Umwelt bewahren“ trafen sich die engagierten...

Foto: Lions Club Klosterneuburg-Babenberg
2

Klosterneuburg
Schüler des BRG Klosterneuburg beteiligen sich am Lions Cleanup Day

KLOSTERNEUBURG. Am 27. Juni 2023 um 9 Uhr werden Schülerinnen und Schüler des Bundesrealgymnasiums (BRG) Klosterneuburg ihre Ärmel hochkrempeln und gemeinsam mit dem Lions Club Klosterneuburg-Babenberg an einer bedeutenden Aktion teilnehmen - dem Lions Cleanup Day. Unter dem Motto "Gemeinsam handeln, unsere Umwelt bewahren" werden die engagierten Schülerinnen und Schüler den P&R Parkplatz Kierling in der Rollfährestraße 1, 3400 Klosterneuburg als Treffpunkt nutzen, um von dort aus ihre...

Die Aktion begeisterte nicht nur Groß sondern auch Klein. | Foto: Marktgemeinde Absdorf
7

Flurreinigungsaktionen
Die Gemeinden haben sich herausgeputzt

Jährlich steht sie an: die Flurreinigung der Gemeinden. Auch heuer wird wieder fleißig Müll gesammelt. BEZIRK. "Zur Flurreinigung nach Absdorf waren über 60 Freiwillige gekommen um unserer Natur Gutes zu tun. Die große Teilnehmeranzahl ermöglichte gleichzeitig Sträucher und Bäume im Bereich des Mühlbaches zu pflanzen", freut sich Franz Dam, Bürgermeister von Absdorf. "Daneben erfolgen natürlich die seitens einer Gemeinde üblichen Maßnahmen wir Straßenkehrung im Frühjahr, Wartung der Mistkübel"....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2

Langenlebarn
"Frühjahrsputz" für einen sauberen Ort: Dank an die Helfer

LANGENLEBARN. Großen Anklang fand auch heuer wieder die Müllsammelaktion „Frühjahrsputz“ der Dorferneuerung Langenlebarn. Rund 80 fleißige Helfer sammelten einen Nachmittag lang, rund 15 volle Müllsäcke, dies zeigt, wie wichtig diese Aktion für einen sauberen Ort ist, so der Obmann der Dorferneuerung, Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer. Als kleines Dankeschön gab er für alle eine gemeinsame Jause und für die Kinder Gutscheine von McDonalds. Ein herzliches Dankeschön auch dem Elternverein der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
60 Freiwillige halfen Müll sammeln und Bäume pflanzen in Absdorf. | Foto: Marktgemeinde Absdorf
7

Absdorf
Über 60 Teilnehmer sammelten Müll und pflanzten Bäume

ABSDORF (PA). Zur Flurreinigung 2023 nach Absdorf waren über 60 Freiwillige gekommen um unserer Natur Gutes zu tun. Die große Teilnehmeranzahl ermöglichte gleichzeitig Sträucher und Bäume im Bereich des Mühlbaches zu pflanzen. Mitglieder der Absdorfer Jägerschaft (Danke für die Koordination und Förderung der Pflanzen mit 80 Prozent), des Kultur- und Verschönerungsvereins Absdorf sowie der Initiative Nachhaltiges Absdorf (INA) pflanzten 2000 Sträucher und 150 Bäume! Auch die im Vorjahr gesetzten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im Rahmen der Flurreinigung in Ried machten sich 46 Bürgerinnen und Bürger auf den Weg um die Ortschaft von achtlos weggeworfenem Müll zu säubern. | Foto: Andreas Schandl

Ried am Riederberg
Gemeinsam machte die Ortsbevölkerung Ried sauber

RIED AM RIEDERBERG. Unter dem Motto „Gemeinsam“ machen wir sauber, wurde am 19.März eine Flurreinigung vom Verein Ortspflege Ried (VOR) in Ried am Riederberg durchgeführt. Von „A“ wie Altglas bis „Z“ wie Zigarettenstummel kam den 46 freiwilligen Helfern einiges an Abfall unter. Aufgeteilt auf vier Gruppen konnte somit die gesamte Ortschaft von unachtsam weggeworfenem Abfall gesäubert werden. Entlang der Bundesstraße fand man einiges an kuriosen Gegenständen, denen sich die Autofahrer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Selbst Kinder beteiligten sich löblich bei der Müllsammelaktion. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
5

Sieghartskirchen
Müll sammeln bei der Frühjahrs-Putzaktion Plankenberg

SIEGHARTSKIRCHEN. Trotz schlechtem Wetter wurde am 09.04.2022 die Frühjahrs-Putzaktion abgehalten. Beteiligt haben sich viele Ortsbewohner von Plankenberg und die Jagdgesellschaft Plankenberg. Gesammelt wurde durch die vielen fleißigen Kinder in der Ortschaft und am Kapellenberg, der Rest der Teilnehmer reinigte entlang der stark befahrenen Bundesstraßen B1 und B19, in der großen Tulln und entlang des Radweges. Durch diese Aktion kamen ca. 30 Müllsäcke, einige Altreifen, Kartonagen und so...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Aktion "Auskehren im Zwentrum" | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
Aktion 10

Bezirk Tulln
Müll landet viel zu oft in unserer Natur und Umwelt

Müll an den Straßenrändern oder in den Wäldern ist leider kein Einzelfall. Auch in unserem Bezirk ist das alltäglich. BEZIRK. "Zwentendorf macht sauber!" heißt das aktuelle Projekt der Gemeinde, bei dem jeder und jede dazu eingeladen ist, beim Spazierengehen Müll zu sammeln. Die Gemeinde bleibt sauber "Die Müllsäcke und Handschuhe stehen im Gemeindeamt zur Verfügung. Die gefüllten Säcke können bei den Kleinsammelstellen abgegeben werden. Schulklassen, Privatpersonen, Feuerwehren und Vereine:...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die unzähligen freiwilligen Helfer der Stadtgemeinde Absdorf sammelten gemeinsam Müll auf. | Foto: Marktgemeinde Absdorf

Absdorf
Stopp Littering Aktion gegen Müll und Umweltverschmutzung

ABSDORF (PA) Die heurigen Flurreinigung – Aktion „Stopp Littering“, fand am Samstag, den 12.3.2022 im Ortsgebiet der Marktgemeinde Absdorf, unter Mitwirkung zahlreicher, freiwilliger Helferinnen und Helfer (darunter erfreulicherweise auch sehr viele Kinder), statt. Dabei wurde wieder eine beachtliche Menge achtlos weggeworfener Müll eingesammelt und so ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Verschönerung des Ortsbildes geleistet werden.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Heinz Holub ist mit seinem Hund unterwegs und sammelt dabei gleich Mist ein. | Foto: privat
11

Umwelt
Herzogenburger sammeln Müll

Also Müllsack in die Hand und schon kann das Mist entfernen beginnen. HERZOGENBURG. Die VP Herzogenburg wollte etwas sinnvolles für Herzogenburg machen. "Da die Möglichkeiten aufgrund der Ausgangsbeschränkungen sehr dezimiert sind, wurde die Idee geboren, einen Müllsack zu schnappen und im Zuge eines Spaziergangs sämtlichen Müll, der unachtsam weggeworfenen wurde, einzusammeln", Max Gusel, Obmann der VP Herzogenburg. Es begaben sich Stadt- und Gemeinderäte sowie Funktionäre der VP auf die Suche...

David Brandl und Max Mörth hoffen auf Nachahmer. | Foto: Junge Generation Traismauer

Individueller Gemeindeputztag
Traismaurer im Einsatz für eine saubere Umwelt

TRAISMAUER. Bierdosen, Bekleidung und Autoreifen – wer denkt, hierbei handelt es sich um Dinge, die in einer Garage herumliegen, irrt. Denn leider sind dies die Fundstücke der Jungen Generation Traismauer beim individuellen Gemeindeputztag am vergangenen Samstag. Blühwiese für die Bienen Entlang der Traisen wurde bei herrlichem Frühlingswetter nicht nur Müll eingesammelt, sondern gleichzeitig auch für den virtuellen Lauf "Bee Running" von "Natur im Garten" Kilometer gesammelt. Dadurch sorgte...

Bei der Aktion "Frühjahrsputz im April" ist es das Ziel unsere Stadt von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien - jede/r kann mitmachen! | Foto: pixabay

Müllsammelaktion
Frühjahrsputz in der Stadt

Da die traditionelle Stadtreinigung im ursprünglichen Rahmen aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden kann, startet die städtische Abfallwirtschaft die Initiative „Frühjahrsputz im April“. ST. PÖLTEN (pa). Im Stadtgebiet gibt es rund 1.200 Abfallbehälter, die für die Entsorgung von Abfällen zur Verfügung stehen. 700 davon haben einen Extra-Behälter für Zigarettenstummel – und trotzdem kommt es leider sehr oft vor, dass Verpackungen, PET-Flaschen, Zigaretten und viele andere Dinge einfach...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.