Müllvermeidung

Beiträge zum Thema Müllvermeidung

Gesammelt wurde im Marktbereich, an Wiesen-, Straßen- und Waldrändern, entlang von Wanderwegen und im Uferbereich der Mur.  | Foto: Marktgemeinde Tamsweg
4

Sauberes Salzburg
Engagierter Einsatz für eine saubere Umwelt

Rund 185 Schülerinnen und Schüler von diversen Tamsweger Schulen haben sich tatkräftig an der Müllsammelaktion „Sauberes Salzburg“ beteiligt. TAMSWEG. Wie die Marktgemeinde Tamsweg informiert, sammelten im Rahmen der landesweiten Müllsammelaktion „Sauberes Salzburg“ auch heuer wieder rund 185 Tamsweger Schülerinnen und Schüler der VS Seetal, VS Tamsweg, Sonderschule Tamsweg und Mittelschule Tamsweg gemeinsam mit ihren Lehrkräften den achtlos weggeworfenen Abfall ein. Das sind - so wird in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
auf ca. 2 - 3 m2 hab ich diese Menge gesammelt
10 5 9

Tschickstummel - meine persönliche Flurreinigung
Eine Unart von manchen Rauchern ist es, die Tschickstummel wegzuwerfen

Heute habe ich nach langer Zeit einen Spaziergang zum "Wasserbehälter" in Oberschützen gemacht. Hier hat man eine schöne Aussicht zum Masenberg, Wechsel und in die Bucklige Welt. Ich hab erste blühende Obstbäume gesehen und verschiedene Frühlingsblümchen, auf deren Blüten sich die Bienen gelabt haben. Es stehen hier 2 Bankerl und beim ersten habe ich 276!!!! Tschickstummel aufgehoben. Der unmittelbare Platz vor dem Bankerl war sehr sauber, schockiert war ich als ich ca. 2 m weiter schaute. All...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Schüler der 4LWK mit Lehrern bei der Abfallsammelaktion | Foto: ASO/LWS Oberwart
1 Aktion 2

ASO/LWS Oberwart
Schüler beteiligten sich bei Flurreinigungsaktion

Die ASO/LWS Oberwart beteiligte sich an der Flurreinigungsaktion der Stadtgemeinde. OBERWART. "Ausgestattet mit Handschuhen und Greifzange machten wir uns auf den Weg. Schon vor der Schule fanden wir Zigarettenstummel und Flaschenverschlüsse. Entlang der Pinka kamen wir nur sehr langsam weiter, weil so viel Müll herumlag. Wir sammelten Plastikflaschen, Glasflaschen, Plastikbecher, Hundesackerl, Aludosen, Zigarettenschachteln, Feuerzeuge, usw. Es ist schlimm, dass die Menschen ihren Abfall...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Energiespardetektive in der VS West Spittal: Sebastian Fercher, Nataly Oberlercher, Iryna Kukiianchuk, Maximilian Eder, Anna Kolland, Angelo De Piero, Julian Burger und Emely Scheriau | Foto: Niedermüller
2

VS West Spittal
Schüler nutzen Wandertag für Flurreinigung

SPITTAL (ven). Im Rahmen der WOCHE-Aktion „Frühjahrsputz“ machen Schulen aus ganz Kärnten unser Bundesland ein Stück sauberer (siehe Artikel rechts unten). Eine dieser Schulen ist die Volksschule West in Spittal mit Direktorin Johanna Rauter-Verdianz. 13 Klassen dabei Alle 260 Schüler von 13 Klassen werden bei den Schulwandertagen, die in der zweiten Mai-Hälfte stattfinden, mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet. "Und dann geht es in der Umgebung von Spittal bis Lendorf ans Flurreinigen",...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Obfrau-Stellvertreterin Barbara Messner-Schmutzer, Obfrau Elisabeth und Wilhelm Pacher im "Tauernfenster" mit den nachhaltigen Produkten | Foto: Niedermüller
3

Umweltbewusstes Einkaufen
Tauernfenster in Obervellach Vorreiter in Sachen Müllvermeidung

OBERVELLACH (ven). In Obervellach findet von 8. bis 13. April die Woche der Sauberkeit statt. Um umweltbewusst einzukaufen, lohnt sich ein Blick in das "Tauernfenster" am Hauptplatz. Dort gibt es waschbare Obstsackerln aus Bio-Baumwolle, Zahnbürsten und Wattestäbchen aus Holz sowie bäuerliche (Milch-)Produkte im Pfand-Glas und -Flaschen. Produkte im Pfand-Glas Obfrau Elisabeth Pacher war schon immer umweltbewusst, ihr Mann, der ehemalige Bürgermeister Wilhelm Pacher, bezeichnet sich selbst als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: ATM
9

Saubere Berge: Eine Initiative der Abfallwirtschaft Tirol Mitte

Die Abfallwirtschaft Tirol Mitte engagiert sich schon seit Jahren gemeinsam mit Partnern für Umweltschutz und Natur. Mit der Initiative „Saubere Berge“ werden auch sichtbare Erfolge erzielt. Von Flurreinigungsaktionen bis hin zu Umweltbildung: Die Abfallwirtschaft Tirol Mitte (ATM) und die Umweltzone Zillertal sind sehr darum bemüht, die Schönheit unserer Kulturlandschaft zu bewahren. Mit der Aktion „Saubere Berge“ wird auf spielerische und positive Art und Weise für Müllvermeidung in Wald und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.