Weltweit Nix als Miesenbach – die Gewinner 2017
Wenn einer eine Reise tut, dann sollte er was kleben: Nämlich unsere „Nix als Miesenbach“-Pickerl überall dorthin, wo sich die Miesenbacher und Miesenbacherinnen in den letzten 12 Monaten auf Reisen hinbegeben haben. Und wir haben es ausgiebig getan! Mit dem Abschluss dieser ungewöhnlichen Aktion überraschten das Kulturreferat und die Landjugend Miesenbach am Samstag, den 4. November, im Kultursaal unserer Joglland-Gemeinde die Besucherinnen und Besucher. Über 200 Einsendungen aus aller Welt...
Perspektivwechsel - Das nackte Leben.
"München". Mitten in der Stadt, auf der Freifläche, vor der Hochschule für Film und Fernsehen und dem Museum staatlicher Ägyptischer Kunst. Perspektivwechsel - Das nackte Leben. Das Kunstwerk ist 7,50 Meter hoch, der nackte Mann macht den Eindruck als ob er sich Umblickt. Dr. Matthias Liebel, Kunsthistoriker über Martina Kreitmeier. Ikonographisch spannt Martina Kreitmeier einen weiten Bogen, der von einem beinahe hyperrealistischem Naturalismus über visionäre Erfindungen bis hin zur...
Wendelstein - Bayern
der Wendelstein bei Bayrischzell ist ein toller Aussichtsberg im Tiroler - Bayrischen Grenzgebiet. Erreichen kann man den Wendelstein auf 3 Arten. Eine Art wäre mal von Bayrischzell, bzw. dem Sudelfeld den Wendelstein zu erwandern, die beiden anderen sind dann etwas gemütlicher. Mit der Seilbahn von Bayrischzell, oder mit der Zahnradbahn von Brannenburg. Zu sehen gibt es einiges wie dieSendeanlage des Bayrischen Rundfunks, die Sternwarte, den Geopark das Wendelsteinkircherl und die...
Ich brech mir ein Geschmeide
Von nassen Rosen ab: Wärst du an meiner Seite, Von der geträumt ich hab! Ich hing dirs in die Locken Als deinen Hochzeitskranz - Da gehn die Morgenglocken, Ich steh in Tränen ganz. Auszug aus dem Gedicht "Morgengang" von Martin Greif Der am 18. Juni 1839 in Speyer als Friedrich Hermann Frey geborene Dichter hatte unter seinem Künstlernamen Martin Greif bereits 1868 die ersten Gedichte veröffentlicht. 1882 erhielt er von König Ludwig II die offizielle Erlaubnis diesen Namen als seinen...
Morgengang
Ich geh auf stillen Wegen Frühtags ins grüne Feld, Wie lacht mir da entgegen Die junge Morgenwelt! Wohl tausend Blüten schauen Von Wald und Wiesen her, Die alle tropfend tauen Von edlen Perlen schwer. Auszug aus dem Gedicht "Morgengang" von Martin Greif Der am 18. Juni 1839 in Speyer als Friedrich Hermann Frey geborene Dichter hatte unter seinem Künstlernamen Martin Greif bereits 1868 die ersten Gedichte veröffentlicht. 1882 erhielt er von König Ludwig II die offizielle Erlaubnis diesen Namen...
- 1
- 2