Münze Hall

Beiträge zum Thema Münze Hall

ubuntu-Ausstellung Alois Schild: "Überflüssige Nachwuchssorgen"

Am Freitag, den 01. April 2016 findet um 19 Uhr in der Burg Hasegg in Hall die Eröffnung der ubuntu-Ausstellung von Alois Schild zum Thema "Überflüssige Nachwuchssorgen" statt. Der Künstler Alois Schild setzt sich seit Jahrzehnten für die integrative Begegnung von Heimat und Fremde ein. Mit fantastisch anmutender Objektkunst und klugen Wortschöpfungen baut er Brücken zwischen den Kulturen. „Ein Mensch wird nur durch andere Menschen zum Menschen“, dieses zentrale Zitat der ubuntu-Philosophie...

1 21

Kinder in aller Welt haben das Recht ein Kind zu sein!

Ein internationales Kunstprojekt von ubuntu - die Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf in Kooperation mit dem Verein KulturSpiel in der Burg Hasegg in Hall: “Wir müssen uns nicht lieben, aber wir müssen uns respektieren!” Starke Worte von SOS-Kinderdorf Präsident Helmut Kutin anlässlich der Ausstellungseröffnung „Das Recht ein Kind zu sein“ in der Haller Burg Hasegg. Den Kindern von heute Respekt und Würde zu vermitteln, waren die vorrangigen Ziele eines aktionistischen Kunstprojektes von...

2

Saitenspiele 2015 - Geheimnis der Gitarre "Spanish Séance"

SAITENSPIELE 2015 Geheimnisse der Gitarre „Spanish Séance“ Konzert 3: „Duett der Gitarren“ Freitag,06.November 2015, 20 Uhr Martin Schwarz / Alexander Swete Die beiden österreichischen Musikerpersönlichkeiten Alexander Swete und Martin Schwarz werden das Abschlusskonzert der neunten Saitenspiele gestalten. Das dargebotene Programm umkreist mit Musik von Boccherini, Albéniz, Händel, Granados und De Falla den mediterranen Raum und den musikalischen Kontrapunkt. Durch eine achtsaitige Gitarre und...

Foto: Gerhard Berger

Prominent besuchte Ausstellungseröffnung „Netzwerk Geld“ in der Burg Hasegg


Am Freitag, 23. Oktober 2015 eröffnete die Münze Hall gemeinsam mit der Oesterreichischen Nationalbank und der Tiroler Numismatischen Gesellschaft eine zweiteilige Kooperationsausstellung mit dem Titel „Netzwerk Geld“. Zahlreiche Besucher konnten sich ein umfangreiches Bild über die europäische Integration machen, die unserem Kontinent die längste Friedensperiode seiner Geschichte bescherte. Münzen gelten neben ihrer Hauptfunktion als Zahlungsmittel auch als eines der ersten...

Brigitte Jaufenthaler und Maria MA mit Künstler Hans Salcher
37

„STIMMEN UND PINSELSTRICHE FÜR EINE KINDHEIT IN FREUDE“

Der Künstler Hans Salcher erzählt mit wenigen Strichen ganze Geschichten: Für ubuntu – die Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf – erzählt er aus seiner Kindheit in Osttirol. Am Freitag, 11. September 2015, wurde die Ausstellung „Sonnenhände“ in der Haller Burg Hasegg eröffnet. 40 gemalte Assoziationen „für eine Kindheit in Freude“ sind bis Ende Oktober dort zu sehen. HANS SALCHER „SONNENHÄNDE – für eine Kindheit in Freude“‘ WO? 6060 HALL BURG HASEGG / MÜNZE HALL Die Ausstellung ist bis 30....

VizeBgm. Werner Nuding wurde von Isabella Krassnitzer live interviewt.
25

ORF Radio Tirol Sommerfrische in Hall, Wattens und im Kugelwald am Glungezer

Hall (mr). Vergangene Woche war die ORF Radio Tirol Sommerfrische der Salzstadt Hall auf der Spur. Ein umfassendes Programm sowie Stadtführungen brachte dabei den Besuchern die Inntaler Salzstadt näher. Unter dem Motto „Geld regiert die Welt“ wurde eine geführte und kostenlose Besichtigung des Museums „Münze Hall“ angeboten. Auch das Museum der Stadtarchäologie Hall konnte gratis besichtigt werden. Besonders beliebt war aber die spezielle Kinderführung "mit dem Leiterwagen" durch die Altstadt....

Foto: Museum Münze Hall
4

Euregio-Fest in Hall

Am 19. September ab 10 Uhr steht Hall in Tirol ganz im Zeichen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Die Euregio mit allen Sinnen erleben – das ist das Thema beim Euregio-Fest, bei dem sich die drei Regionen präsentieren. „Wir wollen die Euregio für die Menschen greifbar machen. Wie kann man das besser als mit einem gemeinsamen Fest?“ sagt LH Günther Platter, der mit seinen Amtskollegen Arno Kompatscher aus Südtirol und Ugo Rossi aus Trentino zur Veranstaltung lädt. Programm Das Fest wird...

Foto: Ubuntu
2

Ubuntu - Ausstellung von Hans Salcher: SONNENHÄNDE

„STIMMEN UND PINSELSTRICHE FÜR EINE KINDHEIT IN FREUDE“ Hans Salcher – der Maler, Dichter und Denker nähert sich der Kindheit. In Bildern und Texten erzählt er von seinen frühen Jahren in Osttirol. Minimalistisch seine Art zu malen, reduziert sein Zugang zum Wort. Seine Striche zeigen das Wesentliche. Jede einzelne Linie hat ihre Bedeutung und wird mit Gefühl aufgeladen. So wie sich die Kindheit als emotionale Linie durch unser Leben zieht und uns formt. „Sieh das Kleine und spiel es groß“ so...

2

BESCHÜTZT-SEIN ubuntu-Ausstellung von Ina Hsu

Ausstellung zum ubuntu-Buch BESCHÜTZT-SEIN Original-Bilder der Künstlerin Ina Hsu Texte des Autors Christoph W. Bauer und SchülerInnen des PORG Volders sowie ausgewählte Zitate WANN? Mittwoch, 16. September 2015 / 19 Uhr WO? ubuntu-forum / Pfarrgasse 7 / 6460 Imst Musikalische Umrahmung: Das kleine Ensemble aus Inzing "In Büchern liegt die Seele aller Zeiten", schrieb einst der schottische Essayist und Historiker Thomas Carlyle (1795-1881). ubuntu möchte dem Thema Kindheit eine Seele geben -...

  • Tirol
  • Imst
  • Julia Sparber-Ablinger
3

SONNENHÄNDE - ubuntu-Ausstellung von Hans Salcher

„STIMMEN UND PINSELSTRICHE FÜR EINE KINDHEIT IN FREUDE“ Der Künstler erzählt mit wenigen Strichen ganze Geschichten anlässlich 60 Jahre SOS-Kinderdorf Osttirol Hans Salcher – der Maler, Dichter und Denker nähert sich der Kindheit. In Bildern und Texten erzählt er von seinen frühen Jahren in Osttirol. Minimalistisch seine Art zu malen, reduziert sein Zugang zum Wort. Seine Striche zeigen das Wesentliche. Jede einzelne Linie hat ihre Bedeutung und wird mit Gefühl aufgeladen. So wie sich die...

Jan Josef Liefers, ein toller Schauspieler und Musiker: Foto Gerhard Berger
12

BurgSommerHall 2015 - eine tolle Bilanz!

Der BurgSommerHall stand zum 3. Mal ganz im Zeichen des vielfältigen Kulturschaffens: Der „Verein zur Förderung der Kultur in der Burg Hasegg“ gestaltete ein breitgefächertes Programm, das heuer besonders viel Zuspruch fand. Und offenbar war auch der Wettergott ein Freund der Kultur… Die diesjährige Veranstaltungsreihe startete mit musikalischen Reisen: MARTIN WESELY Y SUS CABALLEROS spielten zur Eröffnung mit Gitarre, Mandoline, Kontrabass, Violine, Schlagzeug und Autoharp eine lebendige...

1 2

KOMMENTAR: Wetlkulturerbe-Bewerbung wird zur Provinzposse

Als Hall für die Münze Hall in Verbindung mit der Altstadt vergangenes Jahr die Bewerbung um Aufnahme ins UNESCO-Weltkulturerbe bekanntgab, war die Begeisterung der Verantwortlichen groß. Bis zuletzt wurde gesagt, die Chancen wären sehr groß. Als im heurigen Mai der Antrag zurückgezogen wurde, wurde dies damit begründet, man müsse zuerst neue archäologische Funde untersuchen und die Bewerbung überarbeiten. Verschwiegen wurde dabei, dass sich die Chancen für Hall dramatisch verschlechtert haben,...

Burg Hasegg | Foto: Hall AG
6

Weltkulturerbe in weiter Ferne

Ein Schreiben des Internationalen Rats für Denkmalpflege spricht sich klar gegen die Aufnahme von Hall in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aus. Als 2014 die Bewerbung von der Haller Altstadt mit der Münze Hall um die Auszeichnung als Weltkulturerbe bei der UNESCO bewirbt, wurde betont, dass die Chancen sehr gut stehen würden. "Bevor Österreich eine Bewerbung abgibt, wird das sehr genau geprüft, das Ensemble von Haller Altstadt und Münze erfüllt alle Bedingungen", erklärte Vizebgm. Werner...

Ausstellung SOS-Edition Alle Fotos: Emanuel Kaser
30

SOS-EDITION & UBUNTU-SOMMERFEST

Kunst kaufen – Kindern helfen lautete das Motto der Vernissage, die von ubuntu – der Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf am Donnerstag, 25. Juni 2015 im Museum Münze Hall eröffnet wurde. Die „SOS-Edition“ ist eine Kunstsammlung, an der sich jährlich zwei internationale Künstler beteiligen. Kuratorin der SOS-Edition ist Dr. Kirstin Prinzessin zu Hohenlohe-Oehringen: „Mit Kunst sich selbst bereichern und dabei den Kleinsten der Kleinen helfen ist eine geniale Idee.“ Der Reinerlös aus den...

CHILDREN OF AFRICA, ubuntu-Ausstellung von Mario Marino. Alle Fotos: Wally Witsch
1 59

"Fotografierte Psychogramme vom ubuntu-Kontinent"

Am Freitag, 8. Mai lud ubuntu - die Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf zur Ausstellungseröffnung in die Burg Hasegg. Im Museum der Münze Hall werden Kinderporträts aus dem Omotal in Äthiopien gezeigt. "Fotografierte Begegnungen auf Augenhöhe" des in Fotografen Mario Marino. Dr. Wilfried Vyslozil, Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit, erklärte in seiner Eröffnungsrede, dass SOS-Kinderdorf nicht nur Sozialwerk sondern auch ein Kulturwerk ist: „Mit ubuntu haben wir ein kreatives Sprachrohr, das...

Julia Sparber (Ubuntu), Dr. Wilfried Vyslozil (Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit) und Jeanne Mukaruhogo (SOS-Kinderdorf).
1 7

Vernissage: Children of Africa

Hall (mr). Vergangene Freitag lud die Kulturinitiative Ubuntu der SOS-Kinderdörfer zur Ausstellungseröffnung in die Burg Hasegg (Münze Hall). Gezeigt wurden Porträts aus dem Omotal in Äthiopien - "Fotografierte Begegnungen auf Augenhöhe" von Mario Marino. Dr. Wilfried Vyslozil, Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit, hielt die Eröffnungsrede, das Rob ́s Kalimba Trio sorgte indes für musikalische Stimmung. Fotograf Mario Marino suchte nach archaischen Riten, kulturellen Ursprüngen und...

Ausstellungsgestalter Wolfgang Mader und Kuratorin Sylvia Mader | Foto: Stadtarchäologie Hall
2

Als Hall Gläser für den Kaiser produzierte

Neue Dauerausstellung zeigt weitere edle Gläser aus der ehemaligen Haller Glashütte im Museum Stadtarchäologie Hall in der Burg Hasegg Die Glashütte Hall in Tirol (1534-1635) zählte europaweit zu den wenigen Produktionsstätten, die im 16. Jahrhundert über die Kompetenz zur Erzeugung von farblosem Glas verfügte. Die ästhetischen Spitzenleistungen der Produktion gingen an den Habsburger Hof, an Adelige und Patrizier und sind heute in internationalen Museen zu bewundern. Aus der Grabungskampagne...

Jan Josef Liefers und Radio Doria - Coverfoto Magritte
1 6

BurgSommerHall 2015

www.burgsommer-hall.at Der BurgSommerHall steht zum 3. Mal ganz im Zeichen des vielfältigen Kulturschaffens: Der „Verein zur Förderung der Kultur in der Burg Hasegg“ hat auch heuer ein Programm zusammengestellt, das regionales und überregionales Kulturschaffen vereint: Der diesjährige Höhepunkt des Burgsommers ist das Gastspiel des bekannten Schauspielers und Musikers JAN JOSEF LIEFERS, der mit seiner Band RADIO DORIA exklusiv in Hall gastiert. Er ist vor allem aus dem TV-Krimi Tatort bekannt,...

Anzeige
Zur Blütezeit wurden in Schwaz bis zu 85% des weltweit gehandelten Silbers abgebaut. | Foto: Schwazer Silberbergwerk
7

Silberbergwerk Schwaz - ganzjährig geöffnet

Abenteuer Bergbau in der "Mutter aller Bergwerke" Wenn Sie der Kälte, einem Wintersturm oder dem unerwarteten Regen entfliehen wollen, dann sind Sie im Silberbergwerk richtig! Im Bergwerk herrschen konstante 12°C. Begeben Sie sich auf die Spuren der Bergknappen und erleben Sie wie Geschichte lebendig wird. Tauchen Sie ein in das silberne Zeitalter und genießen Sie die wohlige Wärme des Berges. Ganzjährig geöffnet: ausgenommen Mitte Nov. bis 25.Dez. (wegen Revision geschlossen) Hauptsaison: Mai...

2

KOMMENTAR: Weltkulturerbe für Tourismus nützen

Wenn alles gut geht, wird die Münze Hall gemeinsam mit der Haller Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Damit wird die jahrzehntelange vorbildliche Denkmalschutzpolitik von Hall belohnt. Natürlich sollte man auch versuchen, einen wirtschaftlichen Vorteil daraus zu ziehen und den Kulturtourismus zu beleben. Auch über eine verstärkte Kooperation oder sogar eine Fusion des Tourismusverbandes Hall-Wattens mit dem "TVB Innsbruck und seine Feriendörfer" sollte man nachdenken. Ein großer...

Zeichnen für die Ausstellungsgestaltung verantwortlich: (v.l.) Benedikt Haid und Benedikt Gratl. | Foto: TVB Hall-Wattens
4

Hall als Zentrum der Finanzwelt

Die Stadt, die Münze und die Burg: Start für die Welterbe-Informationsausstellung in der Burg Hasegg Die Ausstellung in der Burg Hasegg, die bis zur Entscheidung über die Bewerbung von Hall in Tirol als UNESCO-Weltkulturerbe im nächsten Jahr geöffnet sein wird, verknüpft unterschiedliche Themen: Besucher können sich über die beiden wesentlichen Schwerpunkte der Einreichung, die Münze Hall und die Haller Altstadt bzw. die Stadtentwicklung informieren, finden aber genauso viel Wissenswertes über...

Freuen sich über die Bewerbung zum Weltkulturerbe (v.l.): Werner Jud, Bürgermeisterin Eva Posch und Bruno Baldoner.
5

Hall will Weltkulturerbe werden

Unterlagen bei UNESCO eingereicht, Entscheidung bis 2015 Hall in Tirol ist mit der Münzstätte als Geburtsort des Talers und der größten erhaltenen Altstadt Westösterreichs eine der bedeutendsten kultur- und wirtschaftshistorischen Städte Tirols. Jetzt bewirbt sich die Münzstadt um die Auszeichnung als UNESCO-Weltkulturerbe. Am 31. Jänner wurden die Unterlagen in Paris eingereicht. Über ein Jahr lang wird der Prüfungsprozess dauern – aber Hall ist gut vorbereitet: Schon längst ist das gesamte...

Werner Anfang (l.) und Andreas Ablinger übergeben die Silbermünzen aus Hall an Luis Durnwalder | Foto: Münze Hall
2

Münze zum Abschied von Durnwalder

Luis Durnwalder hat in seiner beinahe 40jährigen Regierungstätigkeit, 25 Jahre davon als Landeshauptmann, einen enormen Beitrag zur Entwicklung Südtirols geleistet. Als ehemaliger Landesteil Tirols, war für Luis Durnwalder die besondere Beziehung zwischen Süd- und Nordtirol immer von großer Bedeutung. Genau 25 Jahre nach Bestellung zum Landeshauptmann besinnt sich Durnwalder wieder auf die traditionsreiche Tiroler Münzgeschichte: 1477 verlegte Erzherzog Sigmund von Tirol die landesfürstliche...

Eines der SINNE - Boote kürzlich beim Abtransport aus Hall, aber im Juni 2014 soll es wieder eindrucksvolle Bootsfahrten im abgedunkelten Salzlager geben.
1 2

3000 Gäste kamen 2013 nach Hall

. Die umfangreichen Kulissen, alle Häuser und Brücken, sämtliche Dekorationen, alle Pflanzen und auch das "unsichtbare Café" sind abgebaut, die aufwendige Verdunkelung, die Beschallung mit den vielen Klangeffekten und auch die Sicherheitseinrichtungen sind abmontiert, und das SINNE - Team freut sich nun über 3000 BesucherInnen zum großen SINNE - Erlebnis - Parcours. Nicht nur aus allen Teilen Tirols, zahlreiche sind auch aus Vorarlberg, aus Salzburg, aus Bayern und einige selbst aus Kärnten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.