Mütter

Beiträge zum Thema Mütter

Herz aus Stein

Arbeiten als Mama
Arbeiten als Mama - Kinder sind die Zukunft

Die Arbeitslosenrate steigt stetig, am Arbeitsmarkt sollen genügend Jobs vorhanden sein, aber einen Job zu finden, der wirklich passt, ist schwierig. Eine Arbeit annehmen, die z.B. für Mütter, Leute mit Beeinträchtigung oder psychischen Erkrankungen, Leute mit fehlender oder zu hoher Qualifikation, nicht geeignet ist, oder man den Job hasst etc. ist nicht richtig!  Die meiste Zeit vom Leben verbringt man in der Arbeit, dann sollte es wenigstens Spaß machen, zeitlich passen und die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Sarah Stückler
Isabella Putsche bietet Picknicks für stillende Mütter von Babys und Kleinkindern jeden Alters an, aber auch Treffen für Frauen, die sich gern mit anderen Müttern austauschen wollen. | Foto: Laura Jung
3

Stillberatung in Leoben
„Junge Mütter gehören besser unterstützt”

Stillberaterin Isabella Putsche möchte allen Müttern einen Raum geben, sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. An jedem letzten Sonntag im Monat bietet sie im Trofaiacher Stadtpark Picknicks zu verschiedenen Themen an.  TROFAIACH. Viele Mütter machen diese Erfahrung: Während der Schwangerschaft noch gut betreut, optimistisch und voller Selbstvertrauen, fallen sie im Wochenbett mit neugeborenem Baby in eine Zeit der Überforderung und des Sich-Alleinfühlens mit all’ den neuen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Virginie Krainz (l.) übernimmt das Tagesmütter-Büro in Weiz von Ursula Muhr (m.). GF Michaela Linhart von den Tagesmüttern Steiermark wünscht beiden Kolleginnen viel Erfolg für die Zukunft. | Foto: Hofmüller
6

Tagesmütter Weiz
Pensionsantritt nach fast 27 Jahren als Tagesmutter

Nach fast 27 Jahren als Regionalleiterin bei den Tagesmüttern Steiermark in Weiz geht Ursula Muhr demnächst in den Ruhestand. Künftig wird Virginie Krainz die Leitung in Weiz übernehmen.  WEIZ. Insgesamt hat Ursula Muhr in ihrer Zeit bei den Tagesmüttern ca. 3.000 Verträge abgeschlossen. Derzeit gibt es in der Ortsstelle Weiz 23 Tagesmütter im Einsatz. "Die Tagesmütter sind echte Juwelen." so Muhr. " In den letzten Jahren hat sich sehr viel getan. Als ich anfing, hat es im Gegensatz zu heute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die häufigsten Babynamen im Jahr 2020 waren Paul und Marie. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 2

Murau/Murtal
Paul und Marie waren die beliebtesten Babynamen

Im letzten Jahr ging die Geburtenrate wieder zurück. In der Region Murau-Murtal gab es insgesamt 784 Babys. Paul sowie Marie waren die häufigsten Namen. MURTAL/MURAU. In der Steiermark gab es im letzten Jahr einen Geburtenrückgang. Im Vergleich mit der Einwohnerzahl kamen in Leoben, Bruck-Mürzzuschlag und in Murau am wenigsten Kinder zur Welt, wogegen weiterhin in Graz-Stadt am meisten Geburten registriert wurden. Babys in der RegionSeit 1997 sind die Geburtenbilanzen durchgehend negativ mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Michaela Grubesa unterstützt alleinerziehende Mütter in der Weihnachtszeit. | Foto: SPÖ

1.000 Euro Gesamtwert
Michaela Grubesa hilft alleinerziehenden Müttern in Form von Gutscheinen

Die Bad Ausseer Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa unterstützt alleinerziehende Mütter im Gesamtwert von 1.000 Euro. Die SPÖ Steiermark hat die heurige Weihnachtsaktion unter das Motto „Alle Jahre wieder: Zusammenhalten“ gestellt. Durch Spenden der Landtagsabgeordneten, Funktionär:innen, Mitarbeiter:innen, Parteimitgliedern und Sympathisant:innen konnte das Budget der parteieigenen Helpline für die aktuell schwierige Situation auf 30.000 Euro aufgestockt werden. Dieses Geld wird eingesetzt,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Julia Bernkopf mit der regionalen Babybox, die es dank ihrem Engagement jetzt auch in den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag, Leoben und Weiz gibt. | Foto: Regionale Babybox
2

Regionale Babybox
Babybox als Bindeglied zwischen Müttern und Unternehmen

Die "regionale Babybox" soll werdende Mütter und regionale Unternehmen, die sich mit dem Thema Schwangerschaft und Baby beschäftigen, zusammenbringen. Werdende Mütter stehen naturgemäß vor großen Herausforderungen und vielen Fragen. Um ihnen ein wenig unter die Arme zu greifen, gibts in unserer Region seit kurzem die "regionale Babybox" – vertrieben von Julia Bernkopf. "Babyboxen mit Infomaterial gibts ja viele, was aber an dieser Box neu und ganz besonders ist, ist der regionale Bezug. Diese...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das Team des EBZ Hartberg-Fürstenfeld, die beiden Sozialarbeiterinnen Marion Wanasky und Magdalena Kahlbacher, freuen sich wieder persönlich für (werdende) Eltern dazu zu sein.
Aktion 2

Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld
Familien suchen mehr denn je Kontakt

Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld eines starken Zulaufes. Besonders Gruppenangebote sind derzeit gefragt. Der Grund ist simpel: "Eltern, als auch Kinder haben im vergangenen Jahr Abstand wahren müssen, der Kontakt und der Austausch mit Gleichgesinnten und Gleichaltrigen kam oft zu kurz. Das wird jetzt bei uns nachgeholt", berichtet Marion Wanasky. Die Sozialarbeiterin ist gemeinsam mit ihrer Kollegin Magdalena Kahlbacher Ansprechperson für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Projektverantwortlichen von "FABO - Familie als Bonus" laden alle werdenden Eltern und Eltern von 1 bis 3-jährigen Kindern zur Veranstaltungsreihe. | Foto: Archivfoto

Veranstaltungen wieder live
FABO startet wieder live durch

Nach digitalem Angebot während des Lockdowns kann die Bildungsreihe "FABO - Familie als Bonus" wieder in Form von Präsenzveranstaltungen stattfinden. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das lange Warten hat ein Ende. Nach mehreren Monaten kann die kostenlose Informations- und Bildungsreihe "FABO - Familie als Bonus" in Hartberg-Fürstenfeld wieder in Form von Präsenzveranstaltungen im Juni starten. Während des Lockdowns wurden Workshops und Co. auf digitalem Weg geboten. Kostenlose Infos rund ums "Groß...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Stainzerin Ilva Leitinger ist Geschäftsführerin der regionalen BABY BOX Steiermark und selbst Mutter von vier Kindern.  | Foto: Leitinger
3

Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Graz
Regionale Box als Geschenk für 1.470 werdende Eltern

Ab Juni 2021 gibt es bei ausgewählten Frauenärzten in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg und Graz von regionalen Unternehmen befüllte Babyboxen. Die regionale Babybox ist für die schwangeren Frauen gratis.  DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ/VOITSBERG/GRAZ. Die regionale Babybox  gibt es bereits seit September 2020 in drei Bezirken Niederösterreichs. Mit März ist nun auch der Startschuss dafür in der Steiermark gefallen.  Regionales für werdende Eltern und deren Babys "Mit der regionalen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Projektstart am 26. September: Die Projektverantwortlichen von "FABO - Familie als Bonus" laden alle werdenden Eltern und Eltern von 1 bis 3-jährigen Kindern herzliche zur Veranstaltungsreihe.
1 5

Pilotprojekt startet am 26. September
Ein besonderer Bonus für Eltern in Hartberg-Fürstenfeld

Für werdende Eltern sowie Eltern von 1 bis 3-jährigen Kindern startet am 26. September mit dem Projekt "FABO - Familie als Bonus" eine neue, kostenlose Informations- und Bildungsreihe. Pro Teilnehmer und Modul winkt ein 25 Euro-Bonus. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wohin kann ich mich wenden, bei Fragen rund um mein Kind? Was braucht mein Kind von mir als Mutter/Vater und "Ist es normal, dass..." - Besonders in der Anfangszeit des Elternseins ergeben sich viele Fragen. Antworten soll die neue...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wie die Rückkehr in das "normale" Schulleben wirklich funktioniert, das wird sich erst im Laufe des Herbsts herausstellen.  | Foto: pixabay.com

Schulbeginn
Ein Herbst voller Unsicherheiten

Wenige Tage vor dem Schulstart sind die Unsicherheiten bei Eltern aus dem Bezirk weiterhin groß. Im vergangenen Herbst waren die Medien mit Tipps und Hausmitteln gegen Erkältungen gefüllt, nichts Ungewöhnliches so kurz vor der Grippesaison. Heuer haben Symptome wie Husten einen bitteren Beigeschmack. Wann man nun sein Kind in die Schule oder in den Kindergarten bringen darf, das scheint für Eltern immer noch ein großes Fragezeichen zu sein. "Es ist viel Unsicherheit da, denn niemand weiß so...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Foto: detailblick/Fotolia

Rechnungshofbericht
Kinderbetreuung bleibt laut RH-Bericht Frauensache

Nur 4,5 Prozent der genehmigten Anspruchstage des Kinderbetreuungsgeldes entfallen auf Männer, wie ein aktueller Rechnungshof-Bericht jetzt zeigt.  ÖSTERREICH. In welchem Ausmaß beteiligen sich Väter in Österreich an der Kinderbetreuung? Nimmt man das Kindebetreuungsgeld als Maßstab, dann entfallen nur 4,5 Prozent der genehmigten Anspruchstage des Kinderbetreuungsgeldes auf Männer. Das zeigt ein aktueller Rechnungshofbericht zu „Leistungen nach dem Kinderbetreuungsgeldgesetz“. Der Bericht...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Aloisia Reif aus Fohnsdorf hat vier Kinder großgezogen, ihre Eltern und ihren Ehemann gepflegt. Den größten Teil ihres Lebens war sie „nur Hausfrau“ und hat demnach auch nur eine bescheidene Pension.     | Foto: Pfister
1 1

THEMA
Hausfrauen ernten keinen Dank

Sie gehören zu den Verlierern in unserer Gesellschaft. Ein Schicksal, das Aloisia Reif mit vielen Frauen teilt: Sie ist die meiste Zeit „nur Hausfrau“ gewesen und hat deshalb ja auch „nie gearbeitet“. Solche Aussagen kennt die 85-Jährige nur zu gut. Generell werden Hausfrauen in jedem Alter sehr oft herabgewürdigt. Nicht selten von den eigenen Geschlechtsgenossinnen. Dabei leisten sie für ihre Familie und für unsere Gesellschaft immens wichtige Arbeit. Sie sind Mütter, Ehepartnerinnen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Mütter wünschen sich zum Muttertag nicht viel - ein Geschenk, das von ganzem Herzen kommt, steht meist hoch im Kurs. | Foto: Foto: Konstantin Yuganov
1

Muttertag
Da wird sich Mama freuen!

Feiertage, Feste und Gedenktage gibt es fast wie Sand am Meer: Das Durchblättern des Kalenders sowie der jeweiligen Welttage (Tag des Wassers, Tag der Menschenrechte…) macht einem das zusätzlich bewusst. Dazu gesellen sich noch Geburtstage, Firmenfeiern oder auch Hochzeiten. „Feste feiern, wie sie fallen“, lautet bei vielen Menschen das Motto. Manche wiederum bevorzugen es, einander lieber zu passenden, entspannten Momenten Zeit und Aufmerksamkeit zu widmen oder Geschenke zu machen. Dennoch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Redaktion WOCHE Bruck an der Mur
Bernhard Baier (l.) vom Familienbund Österreich und  Angelika Killmann anlässlich der Präsentation der qualitativen Untersuchung "Väter im Hürdenlauf" | Foto: Anna Richter-Trummer
6

Männer über das 'Vatersein'
"Willst du in Österreich Karriere machen, kannst du nicht in Karenz gehen"

"Ich habe mich nicht getraut, nach Karenz zu fragen, wegen des Chefs", "Väterkarenz ist voll unmännlich", "Die Frage hat sich nicht gestellt" oder "Ich war nicht in Karenz, weil es in Österreich, wenn man eine gewisse Karriere machen will, nicht möglich ist und auch nicht toleriert wird." Das sind die Antworten jener Männer, die Teil der qualitativen Untersuchung vom Familienbund Österreich waren und zum Thema 'Männerkarenz' befragt wurden. Repräsentativ stehen ihre Antworten für das...

  • Magazin RegionalMedien Austria
"Lieblingsrezepte der oststeirischen Mamas" heißt das  Charity-Kochbuch vom Verein "Von Mama zu Mama Oststeiermark", dessen Erlös bedürftigen Familien in der Region und Frauen und Mädchen in Nepal zu gute kommt. | Foto: Patrick Feiner Photography
1 8

Von Mamas für Mamas
100 Lieblingsrezepte für den guten Zweck

Mit einem eigenen Kochbuch voll Lieblingsrezepten von Mamas für Mamas unterstützt Sarah Bauernhofer und ihr Verein "Von Mama zu Mama Oststeiermark" bedürftige Familien aus der Region sowie Frauen und Mädchen in Nepal. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Es ist nicht einfach nur ein Kochbuch, es ist der Beweis dafür, was alles geht, wenn man zusammenhält", sagt Sarah Bauernhofer über ihr neues Charity-Projekt: das Kochbuch "Lieblingsrezepte der oststeirischen Mamas" - ein Kochbuch von Mütter für Mütter. Doch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Obmann der Marktmusikkapelle Wettmannstätten Thomas Florian und seine Tochter Annalena am Vorplatz der Pfarrkirche Wettmannstätten. | Foto: KK
2

Premiere zum Muttertag in Wettmannstätten

Erste Muttertagsmesse in der Pfarrkirche Wettmannstätten WETTMANNSTÄTTEN. Zum Muttertag fand heuer eine besondere Premiere in der Pfarrkirche Wettmannstätten statt. Die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Wettmannstätten unter der Leitung von Kpm. Wolfgang Angerer, luden zur ersten Muttertagsmesse in die Pfarrkirche Wettmannstätten ein, wo sie die heilige Messe musikalisch und feierlich mitgestaltet haben. Zelebriert wurde diese besondere Messe von Pfarrer Pawel Lepczyk. Blumen zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Arbeitsplatz: Armin Breinl ist seit Mitte der 80er Jahre Gynäkologe und hat seit 28 Jahren seine eigene Ordination. | Foto: Jorj Konstantinov
2

"Alles muss Spaß machen" – Teenager werden Mütter-Gynäkologe Armin Breinl im WOCHE-Gespräch

Armin Breinl ist vielen aus "Teenager werden Mütter" bekannt und hat das Getränk "2B" entwickelt. "Alles im Leben muss Spaß machen", schmunzelt Armin Breinl als er die WOCHE in seiner Ordination empfängt. Vor dem Gespräch tischt der Gynäkologe den von ihm entwickelten Drink "2B Hemp" auf. Es ist das dritte Getränk aus der "2B"-Linie und reiht sich neben "2B active" und "2B relaxed" als Chill-out-Drink in die Produktpalette ein. "Die positiven Wirkstoffe von Hanf stehen außer Frage und das ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Slam-Poetin: Die 26-jährige Agnes Maier ist seit vier Jahren auf nationalen und internationalen Poetry Slam-Bühnen zuhause. | Foto: KK

Wortgewaltiger Auftritt – Slam Poetin Agnes Maier in "Gefragte Frauen"

Agnes Maier ist ein Fixstern der Poetry Slam-Szene und spricht mit gekonnt performten Texten viele an. Poetry Slams begeistern das Publikum, das von den Autoren selbstverfasste Texte auf der Bühne zu hören bekommt und am Ende einen Sieger kürt. Die Grazerin Agnes Maier hat sich schnell zu einer Bekanntheit am Poetry Slam-Himmel gemausert. So wurde sie 2017 österreichische Meisterin im Teambewerb, ebenso Landesmeisterin und gewann auch die Staatsmeisterschaften im Einzel. Zudem ist die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Will Mütter unterstützen: Gemeinderätin Manuela Wutte (Grüne) | Foto: Pachernegg

Stillen in Graz
Grüne fordern: Graz als stillfreundliche Stadt

Gemeinderätin Manuela Wutte fordert, dass sich Lokale als "stillfreundlich" deklarieren sollen. "Die ersten Ausflüge mit dem Baby sind eine logistische Herausforderung und gerade in der kalten Jahreszeit gibt es nicht viele Möglichkeiten, in der Öffentlichkeit das Kind zu stillen", leitet Grüne-Gemeinderätin ihren Antrag ein, den sie im morgigen Gemeinderat einbringen wird. In den vergangenen Jahren war die Diskussion um das Stillen in der Öffentlichkeit eine hitzige und Mütter tun sich laut...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Jahrzehntelange Benachteiligung

Die Auswirkungen einer völlig falschen Familienpolitik über Jahrzehnte hinweg hat unsere Gesellschaft heute auszubaden. Hauptleidtragende dieser Fehlentwicklung sind jene Hausfrauen und Mütter, die sich selbst um die Kindererziehung und Haushaltsführung gekümmert haben. Bis heute wird Politik gemacht, die mit Familien- und Kinderfreundlichkeit nur sehr wenig zu tun hat. Ich habe mich immer darüber gewundert, dass sich die Frauen diese ungerechte Behandlung gefallen lassen. Natürlich konnten sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Foto: pixabay.com

Mütter-Baby-Runde

Mütter-Baby-Runde für Mütter mit ihren Babys ab der Geburt (im 1. Lebensjahr); keine Anmeldung erforderlich ausführliche Beratung zu all Ihren Fragen rund um Stillen, Stillschwierigkeiten, Brustprobleme, Abstillen, altersgerechte Flaschenernährung, Beikost, Babypflege, etc.; Möglichkeit zu Austausch mit anderen Müttern und ihren Babys Gruppenleiterin: Mag. (FH) Michaela Schablhofer) Beraterin: Christine Maier (Dipl. Kinderkrankenschwester, Still- und Laktationsberaterin IBCLC) Wann: 22.12.2017...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Mütter-Baby-Runde für Mütter

Mütter-Baby-Runde für Mütter mit ihren Babys ab der Geburt (im 1. Lebensjahr); keine Anmeldung erforderlich ausführliche Beratung zu all Ihren Fragen rund um Stillen, Stillschwierigkeiten, Brustprobleme, Abstillen, altersgerechte Flaschenernährung, Beikost, Babypflege, etc.; Möglichkeit zu Austausch mit anderen Müttern und ihren Babys Beraterin: Sabine Palan (Dipl. Kinderkrankenschwester, Still- und Laktationsberaterin IBCLC) Melanie Rohrhofer (Dipl. Sozialarbeiterin) Wann: 15.12.2017 09:30:00...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Schläft die Mama gut, schläft auch die Tochter gut. | Foto: VadimGuzhva - Fotolia.com
1 1

Wie die Mutter, so schläft auch die Tochter

Mütter mit Schlafproblemen haben auch Kinder mit Schlafproblemen. "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm" heißt es gerne im Volksmund. Wer den Spruch in den Mund nimmt, denkt wohl in erster Linie an Verhaltensmustern, vielleicht politische Haltungen oder berufliche Ziele. Tatsächlich bewahrheitet sich die alte Weisheit aber auch beim wohl verdienten Schlaf. Denn Mütter mit Schlafproblemen haben in vielen Fällen - auf den Punkt gebracht - Kinder mit Schlafproblemen. Meistens seelische Ursachen...

  • Michael Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.