Muttertag
Da wird sich Mama freuen!

Mütter wünschen sich zum Muttertag nicht viel - ein Geschenk, das von ganzem Herzen kommt, steht meist hoch im Kurs. | Foto: Foto: Konstantin Yuganov
  • Mütter wünschen sich zum Muttertag nicht viel - ein Geschenk, das von ganzem Herzen kommt, steht meist hoch im Kurs.
  • Foto: Foto: Konstantin Yuganov
  • hochgeladen von MeinBezirk.at / Bruck an der Mur

Feiertage, Feste und Gedenktage gibt es fast wie Sand am Meer: Das Durchblättern des Kalenders sowie der jeweiligen Welttage (Tag des Wassers, Tag der Menschenrechte…) macht einem das zusätzlich bewusst. Dazu gesellen sich noch Geburtstage, Firmenfeiern oder auch Hochzeiten. „Feste feiern, wie sie fallen“, lautet bei vielen Menschen das Motto. Manche wiederum bevorzugen es, einander lieber zu passenden, entspannten Momenten Zeit und Aufmerksamkeit zu widmen oder Geschenke zu machen. Dennoch haben gesellschaftlich begangene Feiertage etwas Besonderes – vielleicht etwas Verbindendes für die Gesellschaft, aber vielleicht unterstreichen sie zusätzlich den besonderen Wert dessen, das gefeiert wird.

Gemeinsam "Danke" sagen
So verhält es sich auch mit dem Muttertag, der jedes Jahr eine wunderbare Möglichkeit darstellt, die Familie zusammenzubringen und gemeinsam „Danke“ zu sagen. Danke für Vieles, das oft selbstverständlich scheint und in der Schnelllebigkeit des Alltags leicht übersehen wird. In erster Linie schenken wir an diesem Tag Wertschätzung, Zeit und Aufmerksamkeit – etwas fürs Herz, etwas das bleibt. Mit passenden kleinen oder auch größeren materiellen Geschenken lässt sich zusätzlich individuell ausdrücken, dass man an diesen Tag und vor allem an diesen Menschen ganz bewusst gedacht hat.

Geschenke-Klassiker
Auch wenn Schenken etwas Persönliches ist, gibt es für den Muttertag doch eine Reihe von Klassikern und Tipps, die immer eine Überlegung wert sind. An erster Stelle stehen jedenfalls Blumen, die fast allen Mamas ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Hier kann man auch sehr kreativ sein und schon beim Blumenkauf den Strauß individuell schmücken lassen oder danach selbst kleine Details hinzufügen. Nicht minder beliebt sind Schönheits- und Wohlfühlprodukte wie Parfums, Hautcremen und Raumdüfte, wobei hier natürlich auch die jeweiligen Vorlieben bekannt sein sollten – wie auch bei Süßigkeiten, wenn diese nicht in Mamas Lade für zukünftige Gäste verschwinden sollen.

Kreative, persönliche Geschenke
Mütterliche Herzen höher schlagen lassen vor allem kreative Geschenke: Im Kindergarten und in der Volksschule werden diese traditionell angefertigt, aber auch erwachsene „Kinder“ und Partner dürfen ruhig ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Fotobücher, verspielte Fotocollagen oder bedruckte Gegenstände sind auch für handwerklich Untalentierte eine wunderbare Geschenkidee. Gibt es Musiker in der Familie, dann muss man diese für die entsprechende Feiertagseinlage wahrscheinlich gar nicht extra zum Instrument bitten. Für Kreativtalente, die zeitgerecht die Muse finden, eignen sich natürlich auch selbstgeschriebene Gedichte und Lieder als Geschenke fürs Herz. Kennt man den Geschmack der zu Feiernden, dann fallen Bücher, Kleidung oder modische Accessoires ebenfalls ins vielfältige Geschenke-Repertoire. Wer stattdessen lieber ganz viel Zeit schenken möchte, der erfreut bestimmt mit Tages- oder Wochenendausflügen – eine gute Möglichkeit, gemeinsam etwas zu unternehmen und Bekanntes zu genießen oder Neues zu entdecken. Und, nicht zu vergessen: Ein ausgedehntes, selbstgemachtes Frühstück des Partners und der Kinder ist für Mama auf jeden Fall ein erfreulicher und gemütlicher Start in diesen besonderen Tag.

Geschichte:
Was wir heute als Muttertag feiern, hat seinen Ursprung in den USA. Dort wurden 1865 erste Versuche gestartet, einen Mother’s Day einzuführen. Die Bewegung gewann rasch an Zulauf und 1909 feierte man schon in 45 US-Staaten den Muttertag. 1914 wurde er nationaler Feiertag, der zweite Sonntag im Mai als offizieller jährlicher Termin dafür festgelegt. 1924 führte die damalige Regierung unter Präsident Michael Hainisch den Muttertag auch in Österreich ein. Maßgeblichen Anteil daran hatte übrigens die Mutter des Präsidenten, Marianne Hainisch, die als bürgerliche Führerin der österreichischen Frauenbewegung schon lange für die Anerkennung der Leistungen der Frauen kämpfte. Der Begründerin des Muttertags dagegen gefiel die Kommerzialisierung ihrer Errungenschaft gar nicht. Ann Maria Reeves bereute, den Muttertag ins Leben gerufen zu haben und kämpfte bis an ihr Lebensende für dessen Abschaffung. Mit geringem Erfolg.

Ermöglicht durch:

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.