Maßnahmen

Beiträge zum Thema Maßnahmen

Das Land stockt in Abstimmung mit VVT und Verkehrsunternehmen bei Öffis im Frühverkehr auf. (Symbolfoto) | Foto: Postbus
2

Coronavirus-Maßnahmen
Aufgestockte Öffis und Screening-Station im Bezirk Kufstein

Land Tirol stockt bei öffentlichen Verkehrsmitteln im Frühverkehr auf. Screening-Station am Standort BKH Kufstein eingerichtet. BEZIRK KUFSTEIN (red). Gute Nachrichten gibt es für all jene, die derzeit auf Grund ihrer Arbeit öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Das Land, der Verkehrsverbund Tirol und Verkehrsunternehmen schufen nach konstruktiven Rückmeldungen von Fahrgästen für den Frühverkehr zusätzliche Kapazitäten.  Für den Bezirk Kufstein fahren zusätzliche Zuggarnituren in der Morgenspitze,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die BEZIRKSBLÄTTER starteten eine Online Umfrage unter ihren Lesern.  | Foto: TheDigitalArtist/pixabay/BB Archiv

Maßnahmen im Bezirk Kufstein
BB-Leser zeigen sich bei Umfrage zu Corona gespalten

Umfrage unter Lesern zeigt Uneinigkeit bei Frage danach, ob getroffene Maßnahmen gegen das Coronavirus ausreichen seien.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Die BEZIRKSBLÄTTER starteten im Bezirk Kufstein unter ihren Lesern eine Online-Umfrage. Wir fragten, ob sie finden, dass die im Bezirk getroffenen Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Coronavirus ausreichend sind. Laut dem letzten Stand vor Redaktionsschluss der aktuellen Ausgabe (Kalenderwoche 13) beantworteten fünfzig Prozent dies mit "Ja, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Quarantäne für Tirol wurde bis zum 13. April ausgeweitet.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Coronavirus
Quarantäne bis 13. April verlängert

TIROL. Nachdem kürzlich erst ganz Tirol zum Quarantänegebiet erklärt wurde, verlängerte man nun die Verordnung für all 279 Gemeinden bis zum 13. April. Tirol orientierte sich bei dem Datum an den verkehrsbeschränkenden Maßnahmen der Bundesregierung. Ursprünglich war die Quarantäne bis zum 5. April angedacht. Bund und Land gehen gemeinsamen WegDas oberste Ziel wäre nun, die Ausbreitung des Virus bestmöglich zu verlangsamen, betont LH Platter und betont, dass Bund und Land hier einen gemeinsamen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land schnürt, zusätzlich zum Paket der Bundesregierung, sein eigenes Hilfs-Paket.  | Foto: Pixabay/kschneider2991 (Symbolbild)

Covid-19
Tiroler Covid-Maßnahmepaket für 400 Mio. Euro

TIROL. Nachdem vor ein paar Tagen die Bundesregierung ihr finanzielles Maßnahmenpaket in der Corona-Krise vorgestellt hat, schnürte nun das Land zusätzlich ein 400 Millionen Euro Covid-19 Maßnahmenpaket für den Lebensraum Tirol. Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Virus sollen damit abgefedert werden.  Sofortmaßnahmen und konjunkturbelebende MaßnahmenDie finanziellen Hilfen der Landesregierung werden einerseits in Sofortmaßnahmen investiert, damit heimische Betriebe zahlungsfähig bleiben und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Paznaun: Die Polizei kontrolliert am Taleingang bei Wiesberg die Ein- und Ausreisenden. | Foto: ZOOM.TIROL
21

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Paznaun und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Das gesamte Paznaun mit den Orten Ischgl, Kappl, Galtür und See sowie St. Anton am Arlberg werden unter Quarantäne gestellt, teilte Bundeskanzler Kurz im Rahmen einer Pressekonferenz mit. Die Abschottung dauert 14 Tage. +++UPDATE: Wer in den vergangenen zwei Wochen in Quarantäne-Gebieten war, soll sich selbst isolieren+++ +++UPDATE Versorgung der Bevölkerung und Gäste vor Ort ist sichergestellt+++ +++UPDATE+++ Bei der Abreise der Gäste aus den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Etliche Maßnahmen werden ergriffen, damit das Tiroler Militär noch einsatzbereit bleibt und nicht vom Coronavirus lahm gelegt wird.  | Foto: Pixabay/leo2014 (Symbolbild)

Coronavirus
Maßnahmen zum Schutz der Tiroler Soldaten

TIROL. Damit die Einsatzfähigkeit des österreichischen Bundesheeres, in der Corona-Krise, gewährleistet werden kann, setzte das Militärkommando Tirol nun Maßnahmen zum Schutz der Tiroler Soldaten und Kasernen um. Die strategische Handlungsreserve soll nicht auch noch vom Virus lahm gelegt werden. Wie werden die Truppen und Kasernen geschützt?Mehrere Maßnahmen wurden ergriffen, damit die Tiroler Soldaten im Ernstfall einsatzbereit sind. So werden sämtliche Einsatzaufgaben weiterhin unter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Tiroler Seniorenbund wird bis auf weiteres Versammlungen, Fahrten, Kurse und Sporttermine absagen, beziehungsweise verschieben.  | Foto: Tiroler Seniorenbund

Tiroler Seniorenbund
Maßnahmen im Sinne des Gemeinwohles einhalten

TIROL. In Anbetracht der Corona-Krise ruft die Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes zur Geschlossenheit auf und möchte die Angst nehmen. Sie setzt auf Besonnenheit und auf die Vermeidung von Panik. Besonders betont Zoller-Frischauf, dass man seine Gewohnheiten für einige Zeit ändern müsse.  Maßnahmen im Sinne des Gemeinwohles einhaltenUm eine Ausbreitung des Virus zu vermeiden, mahnt Zoller-Frischauf zur Einhaltung der, von der Bundesregierung, vorgegeben Maßnahmen. Im Sinne des Gemeinwohles...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neos-Oberhofer spricht sich, in Anbetracht der aktuellen Corona-Situation, für Sofortmaßnahmen für die Tiroler Wirtschaft aus.  | Foto: Neos Tirol

Coronavirus
Sorgen um die Wirtschaft – Sofortmaßnahmen gefordert

TIROL. Mit dem Coronavirus sehen viele Parteien die Tiroler Wirtschaft in Gefahr. Die Maßnahmen, um das Virus einzudämmen, sind drastisch. Die Schließung der Kulturbetriebe, Skigebiete und vieler Geschäfte geben auch den Neos und der FPÖ zu denken. Sie fordern rasche Handlungen der Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf und der Wirtschaftskammer.  Dringende Sofortmaßnahmen gefordertMan muss im Tourismusland Tirol mit massiven Einbußen rechnen, höchste Zeit, dass Sofortmaßnahmen umgesetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol hat weitere Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus gesetzt. | Foto: Tumisu/pixabay

Covid-19
Corona-Ausbreitung soll durch verschiedene Maßnahmen verlangsamt werden

TIROL. Das Land Tirol hat weitere Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus gesetzt. Zusammenhalt in der Gesellschaft notwendig Der gestrige Mittwoch, 11.03.2020 brachte den bisher stärksten Anstieg an bestätigten Coronafällen in Tirol. Aus diesem Grund ruft Landeshauptmann Günther Platter zum Zusammenhalt auf: „Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation, die unser tägliches Leben maßgeblich beeinträchtigt. Wichtig ist nun, dass wir in Tirol zusammenstehen und diese Krise...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit heute werden unter anderem am Brenner Gesundheitschecks von einem Screeningteam mit Unterstützung der Polizei durchgeführt.
 | Foto: © Land Tirol/Berger
7

Coronavirus
Aktuelle Stellungnahme der Landesregierung

TIROL. Neben dem Pressetermin des Bundes lief im Innsbrucker Landhaus ein Medientermin der Tiroler Landesregierung ab. LH Platter, LHSTvin Felipe, Gesundheitslandesrat Tilg, Landespolizeidirektor Kohler und Landessanitätsdirektor Katzgraber informierten über die aktuelle Situation in Tirol und weitere Maßnahmen.  Maßnahmen werden gesetzt – "Keine Zeit für Beunruhigung"Auch wenn sich die Lage im Falle des Coronavirus verschärft, betont LH Platter beim heutigen Medientermin, dass es "keine Zeit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie kann man das Coronavirus eindämmen? Die Landesregierung will es nun mit Gesundheitschecks an italienischen Grenzen versuchen.  | Foto: Pixabay/TerriAnneAllen (Symbolbild)

Coronavirus
Gesundheitschecks an Italien-Grenzen

TIROL. Das Coronavirus breitet sich weiter aus, trotzdem versucht das Land alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um eine Eindämmung zu ermöglichen. Dazu gehören zum Beispiel auch punktuelle Gesundheitschecks an den Grenzen zu Italien.  "Lage aktuell im Griff"Trotz Infizierter in Tirol habe man die aktuelle Lage im Griff und es gäbe keinen Grund zur Beunruhigung, betont LH Günther Platter.  „Unser Ziel bleibt, das Coronavirus so lange und gut wie möglich einzudämmen, um weitere Erkrankungen zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Coronavirus konnte sich in Tirol bis jetzt nicht weiter ausbreiten. Maßnahmen sollen helfen, dass dies auch so bleibt.  | Foto: Pixabay/mattthewafflecat (Symbolbild)

Coronavirus
UPDATE: Weitere negative Test-Ergebnisse für Tirol

TIROL. In den letzten Tage überschlugen sich die Nachrichten über den Coronavirus. In Tirol stellte man zwei Infizierte fest, es wurde dazu aufgerufen, Ruhe zu bewahren und zahlreiche Personen mussten in Quarantäne. In all dem Trubel gibt es nun gute Nachrichten: Bisher gibt es keine Neuinfektionen in Tirol (Stand 27.02.2020, 9:00 Uhr) und alle gemachten Tests sind negativ. Zusätzlich wird seitens der Landesregierung an Maßnahmen gefeilt, um die weitere Virusausbreitung zu verhindern. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.