Maßnahmen

Beiträge zum Thema Maßnahmen

Archivfoto von der Messe vor der Corona-Pandemie. | Foto: Archivfoto: Zaim Softic
2

Herbstmesse im September
Ausstellungsverein in Braunau ist zuversichtlich

Bezüglich der Realisierung der Herbstmesse vom 17. - 19. September ist der Braunauer Ausstellungsverein optimistisch. Der Hunger nach Veranstaltungen ist groß und die Branche freut sich über die Öffnungsschritte und die Erfolge der Impfkampagne. BRAUNAU. Sport, Kultur, Veranstaltungen - die Zeichen stehen auf Lockerung und weitere Öffnungsschritte. Das Aufatmen geht vor allem durch schwer betroffene Veranstaltungsbranche. Aber auch die Organisatoren der Herbstmesse in Braunau sind erleichtert...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
"Ich werde die Gläubigen in unseren Kirchen heuer am Aschermittwoch wieder ermutigen, die Fastenzeit als 'heilsame Unterbrechung' zu sehen und zu nützen", sagt Christian Hauser, Pfarrprovisor Wörgl. | Foto: Myriams-Fotos /pixabay

Pfarre Wörgl
Wie man den Aschermittwoch "coronatauglich" macht

Ja, der Aschermittwoch darf gefeiert werden, wenn auch etwas anders als gewohnt. Der Wörgler Pfarrprovisor Christian Hauser erklärt, wie genau der Aschermittwoch in Zeiten von Corona abläuft. BEZIRK KUFSTEIN, WÖRGL (red). Dieses Jahr ist am 17. Februar der Aschermittwoch. Aber was genau ist eigentlich der Aschermittwoch? Seit dem 6. Jahrhundert bildet der Mittwoch vor dem sechsten Sonntag vor Ostern den Auftakt zur österlichen Fastenzeit. Unter Einbeziehung von Karfreitag und Karsamstag und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Leere Kirchen: Ab sofort sind alle öffentlichen Gottesdienste der katholischen Kirche im Burgenland untersagt. | Foto: Hafner
1

Keine Messen, Taufen, Hochzeiten
Update Corona-Virus: Ab sofort noch strengere Verfügungen für das kirchliche Leben

Nach einem Treffen von Vertretern der anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften mit der Bundesregierung hat die Diözese Eisenstadt mit sofortiger Wirkung verschärfte Verfügungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus getroffen. Alle öffentlichen Gottesdienste sind ab sofort bis aus weiteres abgesagt, also auch bereits die vom kommenden Wochenende. Kirchen bleiben vorerst soweit als möglich für das persönliche Gebet geöffnet. Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics hat die Gläubigen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.