MA 46

Beiträge zum Thema MA 46

Das "Vorrang-geben-Schild" ist hinter der Warntafel fast versteckt. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3 Aktion 6

Gassergasse/Blechturmgasse
Wer hat an dieser Kreuzung im Fünften Vorrang?

Bei der Kreuzung Blechturm-/Gassergasse gibt es einige Unklarheiten. Würde ein neues Schild helfen? Von Miriam Al Kafur und Salme Taha Ali Mohamed WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Die Schelleingasse wurde erst vor einigen Monaten rundum erneuert: mehr Grün, mehr Platz für Fußgänger sowie übersichtlichere Kreuzungen. Zur Fahrradstraße wurde sie obendrein auch. Doch sind die Kreuzungen jetzt wirklich übersichtlicher? Alexander Maly von der ÖVP Margareten stellt das infrage. Änderung der Vorrangregeln...

  • Wien
  • Margareten
  • Miriam Al Kafur
Wolfgang Speiser tut sich dank einer neuen Einbahn schwer in sein Auto zu kommen. In der Straße herrscht ein Gefälle, er müsste sich nun mit Schwung in seinen Pkw reinheben. Das gelingt im alleine nicht. | Foto: Johannes Reiterits
4

Verkehr in Währing
Keine Lösung bei Einbahn-Problem für Rollstuhlfahrer

Vor Kurzem berichteten wir über Wolfgang Speiser, der wegen einer neuen Einbahn in Währing nicht mehr in sein Auto kommt. Der Rollstuhlfahrer muss sich dort nun gegen das Gefälle ins Auto heben, was ihm nicht möglich ist. Eine für ihn praktikable Lösung ist nicht in Sicht – kein Einzelfall in Wien, wie sich im Zuge unserer Recherchen herausstellte. WIEN/WÄHRING. Wolfgang Speiser hat ein Problem. Seit in der Scheidlstraße vor seinem Wohnhaus eine Einbahn Richtung bergauf errichtet wurde, kommt...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Mittels Verkehrszählung prüft die Stadt, ob der Schutzweg wieder angebracht werden soll.

Gumpendorfer Straße: Schutzweg für Kreuzung gefordert

Anrainer und Bezirk wollen Entschärfung an der Ecke Esterhazygasse. MARIAHILF. Im Zuge von Bauarbeiten wurde an der Ecke Gumpendorfer Straße/Esterházygasse ein Schutzweg angebracht. Nach den Arbeiten verschwand dieser wieder. Jetzt fordern Anrainer und Bezirkspolitiker den Zebrastreifen zurück. "Der Schutzweg wurde von Autofahrern und Anrainern sehr gut angenommen, nur die Behörde sieht die Notwendigkeit nicht", sagt Leo Kohlbauer (FPÖ). Verkehrszählung als nächster Schritt Im Bezirksparlament...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Regina Österreicher
Gerhard Schröpfer: Die Pogrelzstraße wird zur Verkehrshölle, an den 30er hält sich hier keiner.
2

Verkehrschaos in Pogrelzstraße bereitet Kopfzerbrechen

Schwere Baustellenfahrzeuge und rasende Autofahrer machen den Alltag in der Pogrelzstraße zur Geduldsprobe. Die MA 46 soll Abhilfe schaffen. DONAUSTADT. Um fünf Uhr Morgens wird Gerhard Schröpfer vom Lärm der LKWs aus dem Bett gerissen - ein sanftes Erwachen sieht anders aus. Ziel der Laster ist eine Baustelle in der Polgarstraße. Seit dem Spatenstich stieg die Lärmbelästigung in der Pogrelzstraße rapide an. Auch Raser als Problem "Die Problematik ist auch, dass sich keiner an die 30 km/h...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Clemens Pilz (SR)
Die Anrainer Peter und Ingrid Steckler mit Bezirks-Vize Peter Dvorsky wünschen sich mehr Lebensqualität. | Foto: asc
2

Von Ruhe keine Spur in Margareten

Anrainer des Löwenviertels fordern wegen des Wohnstraßen-Chaos eine dringende Neuregelung. (asc). Die Bewohnerin Ingrid Steckler ist empört. Die Wohnstraße in der Hauslabgasse macht den Anrainern das Leben schwer. Das Durchfahren ohne anzuhalten ist verboten. „Wenn wir uns an die Straßenverkehrsordnung halten, müssen wir einen rund achtmal so langen Weg zurücklegen“, ärgert sich die Bewohnerin über die notwendigen Umwege durch das Löwenviertel. Warnsignal mit Anzeige Kürzlich flatterte der...

  • Wien
  • Margareten
  • Sandra Hochstöger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.