Ma.11

Beiträge zum Thema Ma.11

Die Anzahl an neu gesetzten Maßnahmen der MA11 steigt von Jahr zu Jahr. (Symbolbild) | Foto: Marisa Howenstine/Unsplash
3

Jahresbilanz zeigt
Immer mehr betreute Kinder und Familien in Wien

Die Zahl an Kindern und deren Familien, welche von der MA 11 - Kinder und Jugendhilfe betreut werden, steigt weiter. 2023 gibt es zu den letzten Jahren ein Hoch sowohl bei der Unterstützung bei der Erziehung in den Familien als auch bei jenen Schützlingen, die aus den Familien genommen werden. WIEN. Der Wiener Landtag bringt neues Datenmaterial für die Öffentlichkeit. Nach einer Anfrage der ÖVP an Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) erklärt dieser, welche Maßnahmen 2023 im Bereich des...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Gegen den Kindergartenverein Minibambini steht ein mutmaßlicher Fördergeldmissbrauch im Raum. Jetzt tauchen auch Vorwürfe über die Zustände im Kindergarten selbst auf, die MA11 möchte diese prüfen. | Foto: Mini-bambini.at
3

Wien
MA 11 leitet Verfahren gegen Minibambini-Kindergärten ein

Der wegen mutmaßlichem Missbrauchs von Fördergeldern in die Schlagzeilen gekommene Kindergartenverein Minibambini steht vor einem Verfahren der MA 11. Der Verein selbst meint, dass die "wirtschaftlichen Vorwürfe falsch dargestellt" wurden. WIEN. Minibambini ist ein Name, der in den vergangenen Tagen durch die Medien kursierte. Der Kindergartenverein soll mutmaßlich Fördergelder missbraucht haben – und das in Millionenhöhe. Darüber hinaus soll es außerdem Beschwerden von Eltern über die Zustände...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Bildungsgrätzel Großfeldsiedlung wurde erfolgreich von Schülern der GTVS Adolf-Loos-Gasse eröffnet. | Foto: Sophie Brandl
20

Großfeldsiedlung
Ein Bildungsgrätzel für Floridsdorf

Mit Kinderlachen, bunten Zeichnungen, Tanzeinlagen und vielem mehr wurde heute das Bildungsgrätzel in der Großfeldsiedlung gefeiert. Genauer gesagt im Schulgarten der GTVS Adolf-Loos-Gasse. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Stück Normalität kehrte heute im Rahmen der Eröffnung des 18. Bildungsgrätzels in Floridsdorf ein. Ein Großteil der Kinder der GTVS Adolf-Loos-Gasse präsentierte stolz seine Zeichnungen zum neuen Bildungsgrätzel. Diese durften sie neben Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos),...

"Mein Job ist es, diese Kinder als Gast aufzufangen und zu betreuen", erzählt Krisenpflegemutter Petra Jansel.  | Foto: Symbolbild Pixabay/thedanw
1 2

Krisenpflegemutter
Auf diese Mama ist immer Verlass

Alles für die Kinder: Krisenpflegemutter Petra Jansel über Glück, Trennungsschmerz und Zusammenhalt. SIMMERING. Momente der Stille gibt es im Leben von Petra Jansel kaum. Die Vierfach-Mutter ist nämlich beruflich auch noch "Mama auf Zeit". Als Krisenpflegemutter nimmt sie Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren auf, die von der Wiener Kinder- und Jugendhilfe (MA 11) aus schwierigen familiären Situationen genommen werden. Sie bleiben so lange bei Jansel, bis eine dauerhafte Lösung gefunden wurde oder...

2 4

Kinderlachen im neuen Pflegekinderzentrum Alsergrund

Am Alsergrund wurde das dritte Wiener Pflegekinderzentrum der MA11 eröffnet. So werden auch die bisherigen Regionalstellen des MA-11-Referats für Adoptiv- und Pflegekinder zu entlastet. ALSERGRUND. Jugendstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) ließ es sich nicht nehmen, das Band persönlich durchzuschneiden. Die freundlichen Räume des neuen Pflegekinderzentrums wurden dafür entworfen, den Pflegekindern samt ihren Pflegemamas und -papas und natürlich auch den leiblichen Eltern ein Höchstmaß an Platz...

Kind durch vorgehen des Wiener Jugendamtes massiv gefährdet

Wien: Vor rund einem Monat hat man seitens der MA11 einer jungen Mutter das Kind weggenommen, da der amtsbekannte gewalttätige Vater behauptete, die Mutter würde das Kind ins Ausland entführen. Seither erleben das Kind und die Mutter getrennt von einander ein Trauma nach dem anderen. Mehr dazu unter Fisch & Fleisch - Journalisten- und Bloggerplattform.

Jugendamt verweigert Vater und Großvater den Kontakt zu Tochter bzw. Enkelin

28.02.2011 Jugendamt verweigert Vater und Großvater den Kontakt zu Tochter bzw. Enkelin Der Oberste Gerichtshof sprach Recht in dem er einem Vater das begleitet Besuchsrecht zusprach (OGH 21.12.2011, 9Ob55/11w), nachdem die Mutter und das Jugendamt sich gegen Besuche aussprachen, weil der Verdacht des sexuellen Missbrauches im Raume stand. Nun hat der OGH entschieden, dass ein bloßer Verdacht nicht dazu ausreiche, dem Vater das zumindest begleitete Besuchsrecht nicht zuzugestehen! Dies schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.