magistrat

Beiträge zum Thema magistrat

1 43

Skateboard Tricks - Akrobatik
Skateboard Verein Wels - Weihnachtsfeier - 2. Teil

Weihnachtsfeier in der Skaterhalle Wels Am 22. Dezember 2023, 17 Uhr, fand eine Weihnachtsfeier des - Skateboard Verein Wels - statt. Heißer Weihnachtspunsch wurde für alle angeboten. Auch Bürgermeister Andreas Rabl war anwesend und versuchte sich am Skateboard. Er hinterließ einen sehr sportlichen Eindruck! Skateboard auf über 1000 m2! Leider wird die Skaterhalle im Welser Messegelände spätestens 2025 abgerissen. Bei einer Unterschriftenaktion wurden zahlreiche Unterstützer gezählt. Ein...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Viele gehen in Pension, in manchen Abteilungen ist die Nachbesetzung schwierig | Foto: Stadt Villach

Villach
Pensionierungs-Welle im Magistrat

Der Magistrat Villach steht am Beginn einer Pensionierungs-Welle: Bis zu 40 Prozent der Magistrats-Mitarbeiter gehen in den kommenden zehn Jahren in den Ruhestand.  VILLACH. Herausfordernde Zeiten, was das Personal-Management anbelangt, stehen dem Magistrat Villach bevor. Rund 40 Prozent aller Mitarbeiter – im Fall des Magistrats Villach immerhin 941 Personen – gehen in den kommenden zehn Jahren in den Ruhestand. Gut ein Fünftel soll es allein in den kommenden vier Jahren sein. Später in die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gebaut werden soll am 350 Quadratmeter großen Areal zwischen Markthalle und Musikschule.
2 2

Burgplatz in Villach
Streit um mehrgeschossigen Neubau geht weiter

Ein Villacher kämpft seit mehr als acht Jahren gegen ein Bauprojekt in der Innenstadt. Nach Teilerfolgen steht nun die Bauverhandlung an. Als Alternativkonzept schlägt er jetzt die Errichtung einer Grünoase vor.  VILLACH. Und es geht in die nächste Runde. Seit nun mehr als acht Jahren kämpft der Villacher Pensionist Alois Aichholzer gegen einen Neubau am Burgplatz in der Villacher Innenstadt. Auf rund 350 Quadratmetern soll ein mehrgeschossiges Gebäude errichtet werden. Jedoch: Die 18 Meter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Optimistisch in die Zukunft: Bürgermeister Siegfried Nagl | Foto: Marija Kanizaj

Offener Brief von Siegfried Nagl: "Disziplin, Solidarität und Verantwortungsbewusstsein zählen"

Bürgermeister Siegfried Nagl dankt in einem offenen Brief allen für ihren Einsatz und ruft zu Disziplin und Solidarität auf. "Die Corona-Krise betrifft uns alle", leitet Bürgermeister Siegfried Nagl den offenen Brief an seine Grazerinnen und Grazer ein. Der geänderte Alltag, die Furcht vor einer Ansteckung und die Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes oder die Sorge um die Zukunft der Wirtschaft und die Tragfähigkeit des Gesundheitssystems sind nur einige Punkte, die alle Menschen derzeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein kleiner „Hupfer“ für den Bürgermeister und sein Baustellen Team, aber ein großer Sprung für die St. PöltnerInnen: Der Bau des Universitätsklinikums biegt in die Zielgerade und deshalb werden von der Stadt auch die Vorflächen am Dunantplatz neu gestaltet und an die neuen Gegebenheiten angepasst. | Foto: Wolfgang Mayer
6

Bürgermeister versorgt Bauarbeiter mit alkoholfreiem Bier

Jedes Jahr gibt es im Sommer zahlreiche Baustellen in der Landeshauptstadt, um sie noch schöner zu machen und um nachhaltig die Infrastruktur für die Zukunft zu rüsten.  ST. PÖLTEN (red). An drei Terminen ist Bürgermeister Matthias Stadler diesen Sommer für eine Baustellen Rallye in St. Pölten unterwegs und versorgt dabei die Bauarbeiter mit einem alkoholfreien Egger Zisch. Bei der ersten Etappe machte das Stadtoberhaupt an sieben Infrastruktur-Baustellen in der Landeshauptstadt Halt. Maria...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
40-jähriges Dienstjubiläum: AK NÖ Vizepräsident Michael Fiala, Maria Stern (Märkte und Lebensmittel), Wilhelm Vojta (Präsidialabteilung), Erich Breyer (Trinkwasserversorgung), Veronika Buchetitsch (Stadtgärtnerei) Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Stadtrat Mag. Hans Rankl. | Foto: mss/Vorlaufer
3

Jubiläum: 1.805 Jahre im Dienst der Bürger

ST. PÖLTEN (red). Insgesamt 64 Mitarbeiter des St. Pöltner Magistrats wurden für ihre langjährige Tätigkeit im Dienste der Bevölkerung von Bürgermeister Matthias Stadler im Rathaus geehrt. Drei Mitarbeiter feiern heuer ihr 25. Dienstjubiläum, 26 Bedienstete versehen seit 30 Jahren ihren Dienst und 5 Beschäftigte setzen sich seit 40 Jahren für die Anliegen der St. Pöltner ein. Rechnet man die Dienstjahre aller Jubilare zusammen, so ergibt dies die stattliche Summe von 1.805 Dienstjahren. Von der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Peter Zwanziger will mit den Unabhängigen in den Gemeinderat einziehen

Die Unabhängigen steigen auch in den Ring

Peter Zwanziger tritt mit eigener Liste bei Gemeinderatswahl an. Eine weitere Kandidatur für die Gemeindesratswahl am 1. März steht nun fest: Auch Peter Zwanziger will mit seinen "Unabhängigen" - bei der Personalvertretungswahlen im Magistrat erreichten sie rund 15 Prozent - in den Gemeinderat einziehen. "Ich habe einige Angebote von Parteien erhalten", so Zwanziger über sein politisches Engagement. "Ich will aber in keiner Partei sein, die Züge einer Sekte hat - die Nummer eins sagt etwas, und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.