Maibaum-Diebstahl

Beiträge zum Thema Maibaum-Diebstahl

Münzbach
8

Nach Beutezug
Am Münzbacher Ortsplatz stehen gleich fünf Maibäume

Landjugend-Mitglieder fladerten mehrere Maibäume, die nun im Ortszentrum stehen. MÜNZBACH. Die Tradition des Maibaum-Aufstellens lebte heuer um den 1. Mai wieder auf. Zum Brauch gehört auch das Stehlen von Maibäumen. Und vielerorts schlugen Diebe zu. Die Münzbacher Landjugend stellte am 1. Mai bei einem Fest am Ortsplatz den großen Maibaum auf. Daneben ragen aber rund um die Nepomuk-Statue vier weitere, kleinere Bäume in die Höhe. Der Grund: Landjugend-Mitglieder waren während des Aufpassens...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: privat

1. Mai
Borkenkäfer stahlen Maibaum

Mit einem Trick umgingen die Maibaum-Diebe die Brauchtumsregeln. RIED. Wie es der Brauch will, darf ein Maibaum eigentlich nur gestohlen werden, wenn er bereits geschält ist. Aus diesem Grund wird der Rieder Maibaum normalerweise erst unmittelbar vor dem Abtransport geschält und muss daher auch nicht bewacht werden. Heuer ging den Riedern diese Rechnung allerdings nicht so ganz auf. Denn die Maibaum-Diebe, die „Eitzinger-Borkenkäfer", erfuhren durch Zufall, wo der Baum versteckt ist. Sie...

  • Ried
  • Matthias Staudinger
Foto: JVP Kollmitzberg
1 5

JVP Kollmitzberg auf Maibaum-Beutezug in Mitterkirchen

Drei Maibäume in der Nacht von Sonntag auf Montag gestohlen, zwei davon aus Mitterkirchen. ARDAGGER, MITTERKIRCHEN. Gleich zwei Maibäume aus Mitterkirchen hat sich die JVP aus Kollmitzberg, Gemeinde Ardagger, geschnappt. "Wir wollten den großen Baum am Hauptplatz in Mitterkirchen, da sind allerdings Autos vorgestanden", berichtet JVP-Obmann Christian Huber. So holte man sich einen kleinen Maibaum im Ortszentrum und jenen der Freiwilligen Feuerwehr Langacker aus Mitterkirchen. Dazu stahlen die...

  • Perg
  • Michael Köck
6

Vizebürgermeister mit Waldhausener Jugend auf Maibaum-Diebstahl

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU, GREIN. Am 30. April stellte das Jugendrotkreuz der Ortsstelle Grein seinen Maibaum auf. "In der ersten Nacht konnten wir zahlreiche Diebesversuche abwehren, doch in der zweiten Nacht, wurde uns der Maibaum dann doch gestohlen", berichten die jungen Helfer auf Facebook. Wo der Baum gelandet ist? In der Waldhausner Ortschaft Sattlgai. Jugendliche aus Waldhausen, einige davon Mitglieder der Landjugend, stahlen den Baum in der Nacht von 1. auf 2. Mai. Unterstützt wurde die...

  • Perg
  • Michael Köck
Beim Maibaumaufstellen am 23. April | Foto: FF Arbing
7

Feuerwehr Arbing "stahl" gestohlenen Maibaum zurück

"Eine Partie aus Au, Naarn und Schwertberg" stahl den Baum der FF Arbing – die Florianis holten sich den Baum aber wieder zurück. ARBING. Ein Großteil der Maibäume wird erst in den kommenden Tagen aufgestellt. Der erste Maibaum ist aber schon jetzt Opfer von Dieben geworden. Die Feuerwehr Arbing stellte ihren Baum am Samstag, 23. April, vor dem Feuerwehrhaus auf. Am Sonntag um 6 Uhr Früh wurde der Baum abtransportiert. "Sie haben uns überrascht, um diese Zeit haben wir den Baum nicht mehr so...

  • Perg
  • Michael Köck
Ein Bild aus Neustadtl/Donau: Links der Baum der Aumühle, in der Mitte jener aus Allersdorf und rechts der eigene Baum der Landjugend Neustadtl/Donau | Foto: Landjugend Neustadtl/Donau
8

Maibäume in Reitberg, Mauthausen, Schwertberg und der Aumühle gestohlen

Maibaum-Diebe trieben im Bezirk Perg auch heuer wieder ihr Unwesen. SAXEN, BAD KREUZEN, MAUTHAUSEN. Vor dem Maibaum am Perger Hauptplatz wurde mit einem Wohnmobil campiert, um den Baum zu bewachen. Das Ergebnis passt: Der Baum ist noch da! In anderen Gemeinden trieben die Maibaum-Diebe dagegen ihr Unwesen: Landjugend Neustadtl stahl Maibaum vom Gasthof Aumühle Nachdem die Landjugend Neustadtl (Bezirk Amstetten) im Vorjahr den Baum aus Dimbach entwendete, musste heuer der Gasthof Aumühle in Bad...

7

Happy End nach Maibaum-Diebstahl

EFERDING. Die Wallerner Maibaum Buam brachten den gestohlenen Eferdinger Maibaum am 1. Mai händisch zum Stadtplatz. Aufgestellt wurde der Baum von der Firma Glatzhofer. Die Auslöse wurde in Form vom Essen und Getränken sofort am Maifest erledigt. Tourismusverband und Stadtamt Eferding teilten sich die Kosten. Fotos: Tourismusverband Mehr über den Diebstahl unter: http://www.meinbezirk.at/grieskirchen/chronik/maibaum-in-eferding-gestohlen-d931784.html

Schief gegangener Maibaum-Diebstahl

Drei Burschen fällten den Maibaum vor dem Rüsthaus der FF Penk. PENK (schön). Ein Streich, der völlig daneben ging: Nachdem der diesjährige Maibaum in Penk gerade mal Tage stand, wollten ein 23-jähriger Rangersdorfer, ein Wiener (34) und ein 21-Jähriger aus Flattach dem ein Ende setzen und fällten den Baum. Fallrichtung Jedoch hatten sie die Fallrichtung nicht bedacht: So stürzte der Riesenstamm, statt auf den Vorplatz, in die falsche Richtung, kappte eine Stromleitung der Kelag, bevor er auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.