Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

122

Maibaum 2024
Purkersdorfs Maibaum steht

Es war nicht ganz klar was denn nun schöner war an diesem Dienstag, 30. April 2024. Ist es der Baum oder das Wetter ? Zahlreich sind die Menschen wieder gekommen um der Tradition zu frönen. Wie immer hat die freiwillige Feuerwehr für Speis und Trank gesorgt. Begleitet wurde das Fest wieder von der Musikkapelle. Vielen Dank , es war uns ein Volksfest! Ach und natürlich ist der Baum schöner , eh kloar.

  • Purkersdorf
  • Nicolae Donat
Der Maibaum wurde mit reiner Muskelkraft aufgestellt. | Foto: BRS/Schütz
Video 69

Bildergalerie aus Linz
Niederwaldkirchner Maibaum ziert seit gestern den Hauptplatz in Linz

Trotz der heißen Temperaturen am gestrigen Dienstag stellten die Niederwaldkirchner den Maibaum am Linzer Hauptplatz mit reiner Muskelkraft auf. LINZ, NIEDERWALDKIRCHEN. 65 Jahre alt und 23 Meter groß: Das sind die Maße des Linzer Maibaums, der gestern am Hauptplatz aufgestellt wurde. Der Baum stammt heuer aus der Mühlviertler Gemeinde Niederwaldkirchen – zur Verfügung gestellt von Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer und ihrem Gatten Hubert. Neben dem Maibaum-Aufstellen präsentierten sich die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Schön ist er geworden: So bunt wie selten zuvor präsentiert sich heuer der Perger Maibaum. | Foto: Ulrike Plank
Video 54

Bildergalerie
23 Meter hoher Maibaum schmückt den Perger Hauptplatz

Der Perger Maibaum wurde mit einem großen Fest am Dienstagabend, 30. April, am Hauptplatz aufgestellt.  PERG. In der Bezirkshauptstadt kümmert sich jedes Jahr ein anderer Ortsteil um den Maibaum. Heuer war Perg-Süd unter Organisator Christoph Lettner dafür zuständig, den Pergerinnen und Pergern einen schönen Maibaum zu bringen. Aufgestellt wurde das 1.000 Kilo schwere Prachtstück heuer ganz traditionell mit Muskelkraft – tatkräftige Unterstützung bekam Perg-Süd dabei von der Perger Feuerwehr. ...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ein Zeichen der Gemeinschaft - beim Maibaumstellen in Oberpullendorf.
1 60

ÖVP - Gemeinschaftsgeist in Oberpullendorf
Traditionelles Maibaumstellen

Am Dienstag, den 30. April 2024, versammelten sich die Bürgerinnen und Bürger von Oberpullendorf auf dem Hauptplatz, um gemeinsam das traditionelle Maibaumstellen zu feiern. Organisiert von der ÖVP Oberpullendorf, fand die Veranstaltung um 17 Uhr statt und lockte zahlreiche Teilnehmer an. Bedeutsame Tradition OBERPULLENDORF. Mit Musik, Tanz und guter Laune wurde der festlich geschmückte Maibaum aufgestellt, während die Menschen aus der Gemeinde zusammenkamen, um dieses traditionelle Ereignis zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: FF Waidhofen/Thaya
36

Brauchtum
Traditionelles Maibaumaufstellen am Waidhofner Hauptplatz

Am Sonntag, 30. April fand das traditionelle Maibaumaufstellen am Waidhofner Hauptplatz statt. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen stellte den rund 27 Meter hohen Maibaum in althergebrachter Weise auf. WAIDHOFEN/THAYA. Beim 19. gemeinsamen Maibaumaufstellen nahmen das privilegierte, uniformierte und bewaffnete Bürgerkorps, der Österreichische Kameradschaftsbund, das Österreichische Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen teil. Für die musikalische Unterhaltung sorgte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Herbert Osterbauer vorm wieder aufgestellten Maibaum. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Maibaum-Attentat – Bäumchen knapp 5 Meter kürzer

Unverständnis herrscht immer noch im Bürgermeister-Büro über das nächtliche Ansägen des Maibaums am Neunkirchner Hauptplatz. Schließlich schrumpfte der Baum dadurch um gut 5 Meter. NEUNKIRCHEN. Der erste Schock des versuchten Maibaum-Diebstahls ist in Neunkirchen überwunden. Und doch fragen sich einige, ob eine Maibaum-Wache, wie in Dörfern durchaus noch üblich, diesen Übergriff nicht verhindern hätte können. Oder ob es nicht sinnvoll wäre, wenn die Stadtpolizei auch abends besetzt wäre? "Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
1 Aktion 10

Neunkirchen
Maibaum angesägt - Frau schlug Alarm

Da war Gefahr im Verzug! Ausgerechnet der Maibaum in der Bezirkshauptstadt wurde Opfer eines fragwürdigen Brauchtums. Die Feuerwehr musste ausrücken. NEUNKIRCHEN. Der Maibaum am Neunkirchner Hauptplatz wurde von bislang unbekannten Tätern angesägt. Nicht auszudenken, was passieren hätte können, wäre der Baum gefallen und hätte Passanten oder Fahrzeuge erwischt. Feuerwehrkommandant Mario Lukas berichtet: "Eine Dame die die Gemeinde anrufen." Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert und rückte mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Geselligkeit feiern lässt sich wieder beim Tullner Maifest – am besten in Dirndl und Lederhose. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Buntes Programm
Maibaum-Aufstellen und Tullner Maifest ab 29. April

Das Aufstellen des Maibaums am Tullner Hauptplatz wird heuer wieder zum großen Fest: Am Samstag, 29. April wird der Baum mit musikalischer Untermalung der Stadtkapelle Tulln, Bieranstich und Imbiss aufgestellt. Am Sonntag, 30. April und am Montag, 1. Mai gibt es Schmankerl vom FC Tulln. TULLN (PA) . Die Stadtgemeinde Tulln lädt in Zusammenarbeit mit dem FC Tulln und mit Musik der Stadtkapelle Tulln zum traditionellen Maifest am Tullner Hauptplatz. Neben Speis‘ und Trank und schwungvoller Musik...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Groß ist die Freude der Pergerinnen und Perger über den ersten Maibaum seit Jahren.  | Foto: Ulrike Plank
36

Nach Corona-Pause
Große Freude in Perg: Endlich wieder ein Maibaum!

Warum der erste Maibaum nach zweijähriger Pause vom Fachkräftemangel betroffen war PERG. Endlich wieder ein Maibaum für die Stadt Perg! Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause schmückt seit gestern ein wunderschöner Baum in den Farben Rot und Weiß sowie an der Spitze Gelb/Blau als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine den Perger Hauptplatz.  Verantwortlich für den Maibaum waren heuer die Bahnhofstraße, Brucknerstraße, Linzerstraße, Magazinstraße, Naarnerstraße, Schulstraße sowie die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Osterbauer
2

Bezirkshauptstadt
Maibaum pimpt Neunkirchens Hauptplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wartmannstetten stiftete der Bezirkshauptstadt einen Maibaum. Dieser wurde gestern aufgestellt. Auch wenn in Neunkirchen das traditionelle Maispielen coronabedingt ausfällt (die BB berichteten), hält die Stadt zumindest die Tradition des Maibaum-Aufstellens hoch. Ein Prachtstück von einem Maibaum wurde nun mit Unterstützung der Feuerwehr Neunkirchen vorm Rathaus aufgerichtet. Bürgermeister Herbert Osterbauer dankt seinem Wartmannstettener Amtskollegen Johann Gneihs für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.l.: Christian Deleja-Hotko, Franz Stefan Karlinger, Hermann Krist, Markus Scherzinger und Stefan Bauer. | Foto: SPÖ Enns
2

Familienfest in Enns
SPÖ lud am 1. Mai auf den Hauptplatz

Das Team der SPÖ Enns hatte am 1. Mai zum Familienfest auf den Hauptplatz geladen. Trotz der kühleren Temperaturen fanden sich zahlreiche Ennser Familien am Hauptplatz ein. ENNS. Nach den Festansprachen von Vizebürgermeister Markus Scherzinger und Nationalrat Hermann Krist gab es das Maibaumaufstellen durch den Trachtenverein. Durch das gemeinsame Anpacken der Abordnungen diverser Vereine und Gemeinderäten wurde der Maibaum unter musikalischer Begleitung der Ennser Stadtkapelle, innerhalb von...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Schlüsselberger
1 41

Maibaum steht am Tullner Hauptplatz

TULLN. Trotz strömenden Regens wurde der Maibaum am Tullner Hauptplatz von den Mitarbeitern der Stadtgemeinde aufgestellt. Bürgermeister Peter Eisenschenk: "Ich bedanke mich ganz herzlichst bei meinen Mitarbeitern, die es immer wieder schaffen, Tulln zu verschönern. Und daher gebührt ihnen heute ein großes Dankeschön", so der Bürgermeister. Umrahmt wurde der Festakt mit der Stadtkapelle Tulln unter der Leitung von Bernhard Fleißner.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Michael Lackner

Brauchtum
Der Maibaum steht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Morgen des 30. April wurde der Maibaum  fachgerecht mit Kran-Unterstützung am Neunkirchner Hauptplatz aufgestellt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einmarsch von Musik, Feuerwehr und Maibaum
5

Stainzer Maibaum misst 22 Meter

Erstmaliger Standort auf dem umgestalteten Hauptplatz. Von einer neuen Ära sprach Bürgermeister Walter Eichmann, der die gestiegene Anzahl von Besuchern dem neuen Hauptplatz zuschrieb. Er bedankte sich bei der Familie Franz Meran, die einmal mehr den Baum beigestellt hat. Sein Dank galt aber auch dem Schülerteam der Landwirtschaftlichen Fachschule für seine dekorative Schnitzarbeit, der  Volkstanzgruppe Stainz für die einleitenden Tänze und dem Musikverein Stainz für die Eskortierung des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: SPÖ
2

"Höchster Feiertag": Amstettner SPÖ feiert am Hauptplatz

STADT AMSTETTEN. Die SPÖ Amstetten, darunter Vizebürgermeister Michael Wiesner, Stadtrat Anton Katzengruber, Ortsvorsteher Anton Ebner und Landtagsabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr, feierte den Tag der Arbeit am Amstettner Hauptplatz. Als besonderen Gast durfte Ortschefin Ursula Puchebner SPÖ-Bundesparteivorsitzenden Christian Kern begrüßen. Auch die neue Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig genoss die Maifeier in ihrer Heimatstadt: „Der erste Mai ist unser höchster Feiertag."

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Maibaumaufstellen

Wir freuen uns auf euer kommen! Landjugend Turnau Wann: 30.04.2017 18:00:00 Wo: Hauptplatz, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
2 34

MAIBAUM PURKERSDORF 2016

Einige Impressionen zur Eröffnung am Hauptplatz. Das Wetter war ein Traum, die Musik sehr schön, das Bier und die Stimmung hervorragend ! Danke Feuerwehr, danke Purkersdorf !

  • Purkersdorf
  • Nicolae Donat
9

Und jetzt steht er!

Neunkirchens Maibaum wurde am 28. April aufgestellt. Mit dem Kran brachte die Feuerwehr Neunkirchen den Maibaum am Neunkirchner Hauptplatz in Position. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirkshauptstadt wird seit den Vormittagsstunden des 28. April von einem prächtigen Maibaum geschmückt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die Amstettner feiern den Tag der Arbeit

BEZIRK AMSTETTEN. Der Bezirk feiert den Tag der Arbeit. So findet etwa bereits am Samstag, 30. April, um 12 Uhr ein Maibaumsetzen am Ortsplatz in Hart in St. Georgen/Y. statt. Um 17 Uhr lädt die SPÖ in Neustadtl zur Maifeier beim Haus Schaffner im Markt. In der Stadt Amstetten marschiert ein Festzug um 18:45 Uhr vom Kinderfreundeheim zum Hauptplatz, wo nach Festreden zum Tag der Arbeit der Maibaum aufgestellt wird. Am Sonntag, 1. Mai, findet in Sonntagberg um 10 Uhr das Maibaumsetzen statt, zur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Maibaumaufstellen in Ertl

Maibaumaufstellen in Ertl Wann: 01.05.2016 09:30:00 Wo: Hauptplatz, Ertl auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
2

Maibaum-Aufstellen am Hauptplatz

WIENER NEUSTADT. Die 1. Wiener Neustädter Frühlingswies'n findet von 25. Mai bis 5. Juni 2016 statt und steht ganz im Zeichen von Genuss und Brauchtum aus Niederösterreich. Schon am 30. April können die Menschen den Frühling und die Wies'n feiern – beim Maibaum-Aufstellen am Hauptplatz.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
6

Achtung, Baum fällt!

Maibaum-Umschnitt am Neunkirchner Hauptplatz Am 30. Mai, ab 11 Uhr, wurde der Maibaum am Hauptplatz zu Fall gebracht. Auch Stadtchef Herbert Osterbauer sägte tüchtig mit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.