Malwettbewerb

Beiträge zum Thema Malwettbewerb

Bezirkspreisverleihung in Reutte (v.l.): Andrä Stigger (Geschäftsführer Klimabündnis Tirol), Julian Sonnweber aus Archbach (3. Platz Reutte), Luisa Abraham aus Vils (2. Platz Reutte), Franziska Geiger aus Bach (1. Platz Reutte) und Natascha Moll (Gemeindevertreterin Bach). | Foto: Klimabündnis Tirol
3

Crazy-Bike-Malwettbewerb
Fantasievolle Räder aus dem Bezirk ausgezeichnet

„Zeichne dein eigenes Fantasie-Rad!“ hieß es beim Crazy Bike Malwettbewerb. Diesem Ruf von Klimabündnis und Land Tirol folgten über 1.500 Volksschüler aus ganz Tirol. Die Preisverleihung für die kreativsten Zeichnungen aus dem Bezirk Reutte fand kürzlich in der Volksschule Bach statt. BEZIRK REUTTE (eha). Das Klimabündnis Tirol koordiniert den Crazy Bike Malwettbewerb heuer bereits zum 16. Mal für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule. Ziel ist es, die Begeisterung der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die beiden Bürgermeister Richard Hochrathner (Emmersdorf) und Patrick Strobl (Melk) gratulieren der Gewinnerin Paulina Hebesberger. | Foto: Stadt Melk/Daniel Butter

Bezirk Melk
50 Jahre Donaubrücke: Schülerin gewinnt bei Logo-Bewerb

Paulina Hebesberger aus der NMS Emmersdorf gewinnt beim Zeichenwettbewerb. Die Feierlichkeiten zum Jubiläum finden am 23. September 2023 statt. MELK/EMMERSDORF. Bei rund 100 Einsendungen aus den Schulen in Melk und Emmersdorf war es für die Jury keine leichte Entscheidung, ein Gewinnerbild auserkorenen zu müssen. Doch nach langen Überlegungen und Diskussionen war es so weit. Paulina Hebesberger aus der Naturparkmittelschule Emmersdorf überzeugte die siebenköpfige Jury am meisten und so wird...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Foto: VS Großglobnitz

Großglobnitz
Kinder gehen der Frage auf den Grund: "Was ist schön?"

Die Kinder der Volksschule Großglobnitz malten eifrig für den Malwettbewerb der RAIBA zum Thema „Was ist schön?“ GROSSGLOBNITZ. David Hinterndorfer, Elias Schachinger, Felix Neuwirth und Karin Hinterndorfer konnten die Jury überzeugen und erhielten tolle Rucksäcke und Gutscheine als Preise. Im Bild mit Klassenlehrerin Renate Zauner und RAIBA Mitarbeiterin Sabine Steininger.

  • Zwettl
  • Simone Göls
Die Stadträtinnen Beate Kainz  und Claudia Pawlik. | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

Klimaschutz
Zeichenwettbwerb für Gänserndorfs Kinder

GÄNSERNDORF. "Mein Weg in den Kindergarten und in die Schule" - Unter diesem Motto findet der klimaaktiv Zeichenwettbewerb für Schul- und Kindergartenkinder statt. „Klimaschutz ist ein wichtiges Thema und aktueller denn je!“ laden die Stadträtinnen Beate Kainz und Claudia Pawlik alle Kindergarten- und Volksschulkinder ein, sich mit ihrem Kindergarten- bzw. Schulweg auseinanderzusetzen. Vor allem ein klimafreundlicher Weg, der zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann voller Erlebnisse...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Junger Zeichenkünstler: Der strahlende Landessieger Maximilian Mund von der Volksschule Altenmarkt siegte beim Weltschulmilch-Zeichenwettbewerb der Landwirtschaftskammer Steiermark. Vizepräsidentin Maria Pein (r.), Schulmilch-Obmann Hermann Madl und Milchprinzessin Sophia Spath (m.) gratulierten zum Landessieg. | Foto: LK-Stmk/Danner
2

Malwettbewerb zum Weltschulmilchtag
Schulmilch-Landessieger kommt aus der Volksschule Altenmarkt

Am 29. September ist Weltschulmilchtag. Anlässlich dieses Aktionstages holte die Landwirtschaftskammer Steiermark die Zeichentalente unserer Volksschulen vor den Vorhang, einer davon ist Maximilian Mund von der Volksschule Altenmarkt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Unter dem Motto „Mein persönlicher Schulmilch-Erlebnisbauernhof“ rief die Landwirtschaftskammer anlässlich des Weltschulmilchtages (29. September) zum steiermarkweiten Malwettbewerb auf. Aus gleich 1.000 eingereichten Kunstwerken von 60...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Raaberbahn-Generaldirektor-Stv.in Hana Dellemann mit den drei SiegerInnen des von der der Raaberbahn und der Bildungsdirektion initiierten Malwettbewerbes: Sophie Huber (1. Platz, VS Steinbrunn), Lukas Polstermüller (3. Platz, VS Müllendorf), Felix Gruber (2. Platz, VS Neufeld) | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Raaberbahn und Bildungsdirektion
Sophie Huber gewinnt 1. Preis bei Malwettbewerb

Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Raaberbahn-Generaldirektor-Stv. Hana Dellemann überreichten heute Preise an die Gewinner des Kinder-Malwettbewerbs von Bildungsdirektion und Raaberbahn. WULKAPRODERSDORF. Züge gehören zu den sichersten Verkehrsmittel und trotzdem gehen von ihnen eine Reihe von Gefahren aus. Da momentan keine Sicherheitskampagnen vor Ort in den Schulen stattfinden können, veranstalteten die Raaberbahn und die Bildungsdirektion Burgenland einen Malwettbewerb für die 4....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Stolz: Leopold Prem gewann mit seinem "lachenden Löwen" den Zeichenwettbewerb der Tierwelt Herberstein und darf sich über ein buntes Jolly-Set freuen. | Foto: Daniela Prem

Tierwelt Herberstein
Lachender Löwe überbringt heuer Weihnachtswünsche

Das tierische Bild des 9-Jährige Hirnsdorfer Leopold Prem ziert dieses Jahr die Weihnachtskarte der Tierwelt Herberstein. STUBENBERG. Die Tierwelt Herberstein hat die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Johann bei Herberstein eingeladen, bei der Gestaltung der diesjährigen Herbersteiner Weihnachtskarte mitzumachen. Der 9-jährige Leopold Prem, Schüler der 3. Klasse, hat mit seinem Bild, das einen „lachenden“ Löwen zeigt, gewonnen. Seine Zeichnung ziert nun das Titelbild der heurigen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim Malwettbewerb steht die Kreativität im Vordergrund. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Großer Zeichen- und Malwettbewerb in Weiz

Die Stadt Weiz und die Initiative „Gemeinsam stark für Kinder“ starten einen großen Zeichen- und Malbewerb für alle Weizer Kinder bis zehn Jahre. Eingereicht werden können alle Arten von Bilder – egal ob mit Buntstift, Wachskreide, Filzstift oder Wasserfarben gemalt. Vorgegeben ist nur das Thema: „Ich bin glücklich, wenn ...“. Die dafür zu verwendenden A3-Zeichenblätter können im Stadtservice Weiz abgeholt werden, wo auch die fertigen Bilder bis 23. Oktober abgegeben werden können. Eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die 8jährige Livia hat ihren hübschen Regenbogen auf die Straße vorm Haus gemalt und zeigt uns damit, dass auch sie zuhause bleibt.
1 Aktion 102

Gewinnspiel: Regenbogen als Zeichen der Solidarität
Zeigt uns euren Regenbogen!

In den letzten Wochen begegnen uns immer wieder Regenbogen an Fenstern und Türen oder einfach auf der Straße vor's Haus gemalt. Diese Kunstwerke sind allerdings viel mehr als eine kreative Beschäftigung der Kinder gegen Langeweile. Es steckt eine Botschaft dahinter: von Kindern für Kinder! Man sagt, dass die Kinder in Spanien und Italien die ersten waren, die Regenbogen "gegen Corona" gemalt haben, sozusagen als Zeichen der Solidarität. Der Regenbogen ist ein Zeichen der Hoffnung, soll Mut...

  • Burgenland
  • Sabrina Radowan
1 Aktion 81

Gewinnspiel
Kinder-Malwettbewerb „Familienzeit"

Kindergarten und Schulen haben derzeit geschlossen. Für die Kinder heißt das nicht nur online lernen, sondern auch zuhause bleiben und viel Zeit mit der Familie verbringen. Um den Kids die Zeit etwas zu versüßen, starten die Bezirksblätter und die Sonnentherme Lutzmannsburg einen Malwettbewerb. Das Thema lautet „Familienzeit". Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt: Vom Familienportrait über ein Bild mit der Familie beim Spielen oder Singen bis hin zur Zeichnung vom nächsten Urlaub...

  • Burgenland
  • Kerstin Kremser
Beim Malwettbewerb soll die Natur und die Tiere auf Papier festgehalten werden.  | Foto: Symbolfoto pixabay
3

Mitmachen
UMFRAGE - Naturschutzbund lädt zum großen Malwettbewerb

Die Gute Nachricht des Tages: Der Naturschutzbund lädt zum Zeichenwettbewerb und verlost Malbücher. SALZBURG. Blühende Frühlingsblumen, summende Hummel und Knospen, die ihre Blüten zeigen: die Natur erwacht aus dem Winterschlaf.  Ob im eigenen Garten, auf Balkon oder Terrasse, vom Fenster aus oder bei einem Spaziergang - die Natur lässt sich in ihrer Schönheit bewundern. Und diese Eindrücke gehören von Kinder auf Papier verewigt. Der Naturschutzbund lädt daher zum Malwettbewerb. Gefragt sind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Auch wenn wir jetzt zu Hause bleiben müssen - die Natur lässt sich dennoch erleben. Der Naturschutzbund lädt zu einem Malwettbewerb ein. Einreichfrist ist der 29. März. | Foto: Pixabay

Frühling – Covid-19
Naturschutzbund lädt zum Zeichenwettbewerb

TIROL. Auch wenn wir jetzt zu Hause bleiben müssen - die Natur lässt sich dennoch erleben. Der Naturschutzbund lädt zu einem Malwettbewerb ein. Einreichfrist ist der 29. März. Frühlingsbeginn und wir müssen zu Hause bleiben? Die Natur lässt sich trotzdem erleben! Ob im eigenen Garten, auf Balkon oder Terrasse oder auch vom Fenster aus lässt sich jetzt so Einiges in der Natur beobachten. Damit die Kinder trotz Coronakrise Freude an der neu erwachenden Natur haben können, lädt der Naturschutzbund...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gewonnen: Stefan Thir aus der 2 b-Klasse holte sich mit seinem Kunstwerk den Sieg beim Internationalen Lions Friedensplakat-Wettbewerb an der NMS Ilz.
8

Lions Friedensplakat-Wettbewerb
Bunte Meisterwerke im Zeichen der Freundlichkeit

ILZ. Schülerinnen und Schüler der NMS Ilz gestalteten für den Internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerb Bilder zum Thema Freundlichkeit. "Freundlichkeit zählt" lautete das Motto des diesjährigen Internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerbes, der bereits zum 6. Mal von der Neuen Mittelschule Ilz abgehalten wurde. Organisiert wurde dieser vom Lionsclub Veste Riegersburg. Aus 88 Schüler beteiligten sich mit ihren kreativen Werken am Wettbewerb. Eine fachkundige Jury hatte die 15 besten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Noah aus Saalfelden mit der fertigen "Leia Kunstkugel". Auch der "Nachname" von Leia ist ihm selber eingefallen. | Foto: Privat
2 2 4

Ein Volksschüler aus Saalfelden als kreativer Designer

Der kleine Pinzgauer Noah Hruby war bei einem Zeichenwettbewerb von Ikea österreichweit der Zweitbeste! SAALFELDEN (cn). Bezirksblätter-Leser können sich vielleicht erinnern an Noah Hruby aus Saalfelden. Im Rahmen eines Schulstart-Sonderthemas hat er uns im September 2016 verraten, dass er sich schon auf die zweite Klasse freut und vor allem auf sein Lieblingsfach Werken, denn dort kann er seiner Kreativität freien Lauf lassen. "Mein Opa ist ein richtiger Künstler, die Mama und ich haben das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Chiara Kavar mit ihrem Siegerbild vom Uhu-Kreativwettbewerb | Foto: Arbeiter
6

Ferlacher Zeichentalent siegte bei Kreativwettbewerb

Wiederholt gewinnt Chiara Kavar aus Ferlach bei Malwettbewerb. FERLACH. Mit ihrer Zeichnung gewann die 13-jährige Chiara Kavar aus Waidisch den Uhu-Kreativwettbewerb 2015 unter dem Motto "Schule trifft ... deine Zeit". Das Siegerbild stellt die Hobbys der Schülerin der Neuen Mittelschule Ferlach dar - neben Zeichnen und Malen sind das Singen, Kochen und Handball. Aufregende Freizeit Die Siegerin beschreibt ihr Bild: "Der pinke Klecks auf der linken oberen Seite bedeutet, dass ich mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Malwettbewerb "Crazy Bike"

Fahrrad-Gutschein und Anerkennungspreise an Kufsteiner Bezirkssieger KUFSTEIN. 2.500 Schüler aus Tirol, Südtirol und der Region Firaul-Julisch Venetien haben heuer bei Malwettbewerb "Crazy Bike" mitgemacht und ihr Fantasie-Wunschrad gezeichnet. Vergangene Woche wurden in der Volksschule Scheffau die Kufsteiner Bezirkssieger vom Land Tirol und Klimabündnis Tirol ausgezeichnet. Das "coolste" und fantasievollste Fahrrad aus dem Bezirk Kufstein hat aurence Lintner aus der VS Scheffau gezeichnet....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.