Manuel Müller

Beiträge zum Thema Manuel Müller

Bürgermeister Manuel Müller kickt in der Nationalmannschaft der Bürgermeister – 2024 geht es zur EM nach Leipzig.
 | Foto: Hermann Sobe
2

Fußballeuropameisterschaft der Bürgermeister
Sportliche Politik

Schon mal von der Fußballeuropameisterschaft der Bürgermeister gehört? Im Nationalteam spielen auch vier Kärntner, unter ihnen Manuel Müller, Bürgermeister in Paternion. PATERNION. Die Stadt Leipzig ist im kommenden Jahr Gastgeber, im Mai 2024 findet hier die Fußballeuropameisterschaft statt, an der Bürgermeister aus rund 18 Nationen teilnehmen. „Wir haben in Österreich einen Kader von knapp 34 Bürgermeistern. Ich wurde während meiner aktiven Zeit beim SV Rapid Feffernitz angesprochen, ob ich...

Plakate mit dieser Aufschrift gibt es mittlerweile mehrere. Im Gemeindegebiet von Paternion hängt auch eins. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsplakat in Paternion
"Gewisse Unruhe ist auf jeden Fall spürbar"

Für Aufregung sorgten und sorgen derzeit immer wieder sogenannte "Anti-Wolf-Plakate", die in verschiedenen Ortschaften in Kärnten auftauchen und auf die Wolfs-Problematik aufmerksam machen sollten. Ein solches wurde auch in Paternion gesichtet.  MeinBezirk.at sprach mit Bürgermeister Manuel Müller. PATERNION. Bereits Anfang Juli wurde ein erstes "Anti-Wolf-Plakat" auf der Sonnalm, am Fuße des Stubecks in Gmünd gesichtet. Auch in Radenthein, Virgen, in Trebesing, Millstatt und Lendorf sind diese...

Manuel Müller, Bürgermeister von Paternion, wäre bereit für den Landtag. | Foto: Privat

Paternions Bürgermeister im Interview
Mit 1.531 Vorzugsstimmen in den Landtag?

Während seine Partei um knappe neun Prozent abrutschte, durfte sich Paternions Bürgermeister Manuel Müller (SPÖ) über immerhin 1.531 Vorzugsstimmen bei der Kärntner Landtagswahl 2023 freuen. PATERNION. Drei Grundmandate konnten sich die Genossen im Wahlkreis 3 Villach Stadt und Villach Land sichern. Villachs Bürgermeister Günther Albel verzichtet – wie berichtet – auf seinen Sitz im Landtag. Sollte Beate Prettner einen Regierungssitz bekommen, wäre Müller in der unglücklichen Situation, knapp...

Manuel Müller bestreitet demnächst Wahl Nummer zwei | Foto: Manuel Müller

Manuel Müller, Paternion
Seine zweite Wahl in nur einem Jahr

Es ist kein Jahr her, als Manuel Müller (SPÖ) nach dem Rücktritt seines Vorgängers Alfons Arnold zum Bürgermeister der Marktgemeinde Paternion gewählt wurde. Nun steht auch schon die zweite Wahl an.  WOCHE: Herr Müller, Sie sind noch kein ganzes Jahr in Amt und Würden. Ist es wie Sie es sich vorgestellt haben? MANUEL MÜLLER: Wenn im Februar 2021 gewählt wird, bin ich fast zwei Jahre im Amt. Ich muss ehrlich sagen, dass der Aufwand groß ist aber ich stelle mich dieser Herausforderung gerne, da...

Schließt die Filiale in Feistritz/Drau? Derzeit prüft die Regulierungsbehörde | Foto: Christian Stemper

Thema der Woche
Mehrere Interessenten für Postpartnerschaft

FEISTRITZ/DRAU. Wie in der letzten Ausgabe der WOCHE Villach (KW 51) berichtet, wurde die Postfiliale Feistritz/Drau kürzlich zur Schließung angemeldet. Nun prüft die Regulierungsbehörde dieselbige. "Hände gebunden" Auch der Bürgermeister der Gemeinde Paternion Manuel Müller nimmt nun Stellung. "Ich habe bereits mit dem Zuständigen der Post gesprochen. Natürlich ist eine Schließung nie etwas, das man mit Freude vernimmt", sagt Müller. Die Schließung, so sagt Post-Sprecher Michael Homola, wäre...

Die Gemeinde Paternion hat gewählt | Foto: KK
3

Bürgermeister-Wahl Paternion
Das ist der große Gewinner!

In Paternion wurde gewählt. Nun steht das vorläufige Endergebnis fest. und der große Gewinner ... PATERNION. ...ist Manuel Müller. Und damit einmal mehr die SPÖ. Mit 80,27 Prozent der Stimmen fährt der 39-jährige Bankangestellte in der Gemeinde einen überlegenen Wahlsieg ein. Die ´Wahlbeteiligung liegt bei rund 70 (69,80) Prozent. Die Reaktionen Die Freude in der SPÖ ist freilich groß. „Herzliche Gratulation an Manuel Müller zu diesem fulminanten Ergebnis. Sein heutiger Wahlsieg ist ein schönes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.