manufaktur

Beiträge zum Thema manufaktur

Christian Mayer ist der Gründer der Zuckerlwerkstatt und betreibt mittlerweile zwei Standorte in der Inneren Stadt sowie einen in Salzburg. | Foto: Wolfgang Unger
28

Wien
Die Zuckerlwerkstatt ist eine Pflicht für wahre Zuckergoscherl

Christian Mayer wollte mit der Zuckerlwerkstatt in der Inneren Stadt ein altes Handwerk wiederbeleben. Es war ein voller Erfolg. WIEN/INNERE STADT. Christian Mayer hat sich zum Ziel gesetzt, das alte Handwerk der Zuckerl-Erzeugung wiederzubeleben. Dieser Plan kam jedoch recht unverhofft: Als er mit seiner Frau bei einem Städtetrip nach Stockholm auf einen kleinen Laden stieß, der süße Verführungen herstellte, war es um ihn geschehen. Zurück in Wien setzte der motivierte junge Mann alle Hebel in...

Alles Gute aus Wien im Glas: Der Hietzinger Roland Singer macht am Alsergrund Mayonnaise nach Ottakringer Rezept.  | Foto: Berger
2

Alles Gute für das Weihnachtsfest
Hietzinger macht Mayonnaise

Was macht man, wenn es die Lieblingsmayonnaise nicht mehr zu kaufen gibt? Man macht sie selbst. HIETZING. Alle Jahre wieder im Dezember zog es den Hietzinger Roland Singer nach Ottakring. Der Grund dafür: eine kleine Fischhandlung, wo der traditionelle Karpfen für Heiligabend gekauft wurde – und manchmal auch ein wenig mehr. "Einmal hat die Verkäuferin gemeint: ‚Nehmen’s doch einen Becher von der selbstgemachten Gemüsemayonnaise mit!’", erinnert sich Roland Singer. Diese gehört für ihn seither...

Prachtvolle Masken für den guten Zweck stellt der Verein IGOR aus Hietzing her. | Foto: VHS Hietzing
1

Soziales in Hietzing
IGOR bastelt handgearbeitete Masken

Designer-Masken für den guten Zweck kommen vom Verein IGOR aus Hietzing. HIETZING. Integrationsarbeit und Gesundheitsförderung im öffentlichen Raum, kurz IGOR, nennt sich ein soziales Projekt, das auch in der Flüchtlingsbetreuung und Integration tätig ist. In Zeiten der Krise möchte der Verein, der mit der Hietzinger Volkshochschule kooperiert, auch etwas zu den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beitragen. Gemeinsam produzieren die Vereinsmitglieder aktuell auf Bestellung handgefertigte...

Vor elf Jahren hat Thomas Petz die Manufaktur übernommen. | Foto: Petz
1 7

Hornmanufaktur Petz
Ein Wiener verleiht Hörnern ganz viel Persönlichkeit

Die Hornmanufaktur Petz in Rudolfsheim-Fünfhaus interpretiert traditionelles Handwerk neu. WIEN. Gab es Anfang des 20. Jahrhunderts noch 200 Hornkammmacher in Österreich, so ist es heute ein freies Gewerbe. Dieses hat sich Thomas Petz von seinem damals 80-jährigen Großvater von Grund auf beibringen lassen. „Ich fand den Geruch in der Werkstatt immer besonders. Das sind Kindheitserinnerungen.” Hin und weg war der junge Petz von dem Handwerk. Das war 2008 der Startschuss zur Revitalisierung der...

Rund 40 Tonnen Kaffee lagert bei Naber in Strebersdorf.
6

Naber Kaffee: Genuss direkt aus Strebersdorf

Die traditionelle Manufaktur röstet täglich bis zu zwei Tonnen Kaffee und ist damit sehr erfolgreich. FLORIDSDORF. In Strebersdorf hat man es gut, denn hier riecht es angenehm nach dem schwarzen Muntermacher Kaffee. Mitten im Industriegebiet Autokaderstraße geht man bei Naber Kaffee der seit 1908 gepflegten Kaffeerösttradition nach und verarbeitet hier Rohkaffee aus Brasilien, Guatemala, Honduras, Peru, Mexiko und Indien. Geschäftsführer Marco Salvatori: „Wir werden in naher Zukunft auch direkt...

4

Masterpiece Collection 2017

Die erfolgreiche Ausstellung "Masterpiece Collection 2017" präsentiert sich zum 5. Mal von 16.-17. September 2017 im Wiener Novomatic Forum. Die Ausstellung konzentriert sich auf Manufakturen, Designer & Kreative, die mit ihrer Arbeit Kultur und handwerkliche Perfektion hochhalten. Es präsentieren sich Aussteller mit ihren Produktionen aus den Bereichen internationales und nationales Präzisionshandwerk, Maßarbeit, Kulinarik sowie Interior & Design. Für weitere Informationen senden Sie bitte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.