Marcus Martschitsch

Beiträge zum Thema Marcus Martschitsch

Bgm. Marcus Martschitsch und Gemeinderat Herwig Matejka überreichten Landesrätin Lackner die Unterschriftenlisten. | Foto: KK
3

Voller Einsatz für die Landesberufsschule

Bgm. Marcus Martschitsch und SP-Gemeinderat Herwig Matejka bei SPÖ-LR Ursula Lackner. Mit genau 203 Unterschriften von Hartberger Unternehmern im Gepäck wurden der Hartberger Bgm. Marcus Martschitsch (ÖVP) und Gemeinderat Herwig Matejka (SPÖ) bei Landesrätin Ursula Lackner vorstellig. Grund: Die drohende Schließung der Landesberufsschule Hartberg zu verhindern. „Zum einen arbeitet die Wirtschaft mit der Landesberufsschule eng zusammen, zum anderen leistet die Schule einen wichtigen Beitrag zur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch präsentierte das Ergebnis der Gebarungsprüfung; die Diskussion darüber wurde vertagt.

Hartberg: Diskussion wurde vertagt

Der Prüfbericht soll in einer öffentlichen Sondersitzung des Gemeinderates diskutiert werden. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Bürgersaal im Schulgebäude am Kernstockplatz anlässlich der jüngsten Hartberger Gemeinderatssitzung. Grund für das Interesse: Tagesordnungspunkt 4 „Bericht und Beratung über das Ergebnis der Gebarungsprüfung“. Doch die interessierten Besucher mussten eine gehörige Portion Sitzfleisch beweisen, denn erst zweieinhalb Stunden nach Sitzungsbeginn konnte Bgm. Marcus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Hartberg: Offener Brief der ÖVP Gemeinderäte

Liebe HartbergerInnen und Hartberger! Seit der letzten Wahl kommt der Gemeinderat aufgrund parteipolitischen und vor allem persönlichen Machtkalkülen einiger Gemeinderäte nicht zur Ruhe. Wir befinden uns derzeit in turbulenten Zeiten, aber turbulente Zeiten bieten auch immer eine einmalige Chance alles besser und vieles anders zu machen. Das geht aber nur, wenn sich die handelnden Personen an einen Tisch setzen und versuchen gemeinsam die besten Ideen umzusetzen und nicht ständig den eignen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
4

Liveticker von der Hartberger Gemeinderatssitzung

Die WOCHE informiert ab 19 Uhr auf www.meinbezirk.at/hartberg-fuerstenfeld per Liveticker direkt von der Gemeinderatssitzung. Hochspannung herrscht vor der heutigen Sitzung des Hartberger Gemeinderates. Zum einen wird der Prüfbericht des Landes präsentiert und anschließend diskutiert, zum anderen hat die SPÖ-Fraktion am Freitag Nachmittag vollkommen überraschend die Koalition mit der ÖVP gekündigt. 18.39: Die ersten Besucher sind bereits im Bürgersaal im Schulgebäude am Kernstockplatz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch (r.) dankte Helmut Ritter für die Initiative zur Installierung der E-Schnellladestation in der Franz-Schmidt-Gasse in Hartberg.

Hartberg hat die schnellste Ladestation

Bis 10. Februar kann in der Franz-Schmidt-Gasse eine 120 Kilowatt-E-Ladestation gratis getestet werden. Vorbei sind die Zeiten, wo man für das Laden seines Elektroautos eine zumindest einstündige (Kaffee)Pause einkalkulieren musste. Zumindest in der Hartberger Franz-Schmidt-Gasse (neben Landesberufsschule). Bis 10. Februar kann dort die derzeit schnellste E-Ladestation mit bis zu 120 Kilowatt Ladekapazität pro Stunde gratis getestet werden. „Die Volladung für ein marktübliches Elektroauto wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LR Johann Seitinger mit LAbg. Lukas Schnitzer, BH Max Wiesenhofer sowie den Bgm. Marcus Martschitsch und Franz Pötscher.

Hartberg erlebte die Zukunft des Wohnens

Rund 200 Interessierte folgten der Einladung von LR Johann Seitinger zur "Wohn-Roadshow". „Zeige mir, wie du wohnst und ich sage dir, wer du bist“ – tatsächlich können die eigenen vier Wände viel über die Bewohner aussagen. Wie die Zukunft des Wohnens ausschauen kann beziehungsweise wird, erfuhren rund 200 Interessierte, darunter auch LAbg. Lukas Schnitzer, Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer sowie die Bürgermeister Marcus Martschitsch (Hartberg), Franz Pötscher (Hartberg Umgebung) und Jürgen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Im Hartberger Schloss wurde der Masterplan für eine Landesgartenschau im Jahr 2019 oder 2020 präsentiert (v.l.n.r.): LK-Bezirksobmann Johann Reisinger, Petra Brandweiner-Schrott und Yasmin Hörner-Bassa (Planungsbüro "lebensraum"), Bgm. Marcus Martschitsch | Foto: KK
2

Hartberg als blühender Garten

Die Bezirkshauptstadt erwägt die Ausrichtung der ersten steirischen Landesgartenschau. Im Mai 2016 beauftragte der Stadtrat das Ingenieurbüro lebensraum – Brandweiner-Schrott KG - mit der Erstellung eines Masterplans als funktionale Leitlinie für die erste steirische Landesgartenschau in Hartberg. Im Rittersaal im Schloss wurde dieser Masterplan zahlreichen Entscheidungs- und Verantwortungsträgern rund um Bgm. Marcus Martschitsch präsentiert. Das Hauptareal der Landesgartenschau umfasst die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Klaus Köpplinger und Marcus Martschitsch gratulierten Martina Timischl. | Foto: Easy Drivers

100.000ste Webtraining-Fahrschülerin

Bei Easy Drivers Martschitsch in Hartberg wurde ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert. Als erste Fahrschule am Markt etablierte die Easy Drivers Fahrschul-System GmbH im Jahr 2010 für Ihre Kunden ein webbasiertes Führerscheintrainingsprogramm. Nach nunmehr 6 Jahren loggte sich Martina Timischl bei der Fahrschule Easy Drivers Martschitsch in Hartberg als 100.000 User in das System ein, um sich für die Prüfung vorzubereiten. „Das Webtraining ist systematisch und ich habe immer einen guten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Eine Gebarungsprüfung des Landes Steiermark durchleuchtete die Finanzgebarung in der Stadtgemeinde Hartberg.
2

Hartberg: „Lieber arbeiten als kritisieren“

Der Hartberger Bgm. Marcus Martschitsch zu den Ergebnissen der Gebarungsprüfung des Landes. Laut einer Aussendung hat die von LHStv. Michael Schickhofer angeordnete Gebarungsprüfung „schwerwiegende und gravierende Verstöße“ gegen die Bestimmungen des Gemeinderechts und „erhebliche Missstände“ im Beteiligungsmanagement ergeben. Der Prüfbericht wurde daher unverzüglich der Staatsanwaltschaft übermittelt. Die WOCHE sprach dazu mit Bgm. Marcus Martschitsch. Wie stellt sich die aktuelle Situation im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anzeige
Das Team von „Instyle by Martina, an der Spitze Martina Ferstl, im Kreis der Ehrengäste.
3

Aus dem Musikfriseur wurde „Instyle by Martina“

Als zweites Standbein neben dem Frisiersalon in ihrer Heimatgemeinde St. Johann in der Haide übernahm Frisörmeisterin Martina Ferstl den Musikfriseur in der Hartberger Bahnhofstraße und eröffnete „Instyle by Martina Hair & Beauty“ und einen Shop für Friseurbedarf. Von dem Team rund um Studioleiterin Doris Karner werden sämtliche Dienstleistungen rund ums Haar für Damen, Herren und Kinder sowie Nageldesign angeboten, jeweils Dienstag und Donnerstag steht Romana Wilfinger für Fußpflege, Massagen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Vizebgm. Wolfgang Böhmer und Bgm. Marcus Martschitsch kurz vor den Start. | Foto: KK
3

Zum 10. Mal lief Eggendorf für den guten Zweck

Bereits zum zehnten Mal veranstaltete die Dorfgemeinschaft Eggendorf einen Benefiz-Silvesterlauf. Ortsteil- und Vizebgm. Josef Fink übernahm den offiziellen Startschuss. Rund 500 Teilnehmer, unter ihnen auch Bgm. Marcus Martschitsch und Vizebgm. Wolfgang Böhmer, waren in diesem Jahr dabei. Insgesamt wurden rund 1.000 Dorfrunden zu je 1,8 Kilometern absolviert. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt drei karitativen Zwecken im Bezirk zu gute. Die genaue Spendensumme steht noch nicht fest. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerhard Trattner
Zentrum der Oststeiermark: Der Hartberger Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung im Jahr 2016 ein Leitbild für die Bezirkshauptstadt beschlossen.

Hartberg: „Wir sind auf einem guten Weg“

Gemeinderatssitzung: Budgetvoranschlag 2017, Neustrukturierung der Stadtwerke und Leitbildpräsentation. Von Zahlen geprägt war die letzte Sitzung des Hartberger Gemeinderates im Jahr 2016. Kein Wunder, ging es doch um den Voranschlag für das kommende Haushaltsjahr. Dieser beträgt sowohl einnahmen- als auch ausgabenseitig rund 33,4 Millionen Euro. Grund für diese Steigerung um rund 10 Millionen gegenüber den Vorjahren: Der geplante Verkauf der rund 360 gemeindeeigenen Wohnungen an die Stadtwerke...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch, Jürgen Rindler und Johann Berghofer gratulierten Transporte Poscharnegg zum Turniersieg.

Frieser-Festspiele beim Hallenmasters Hartberg

Transporte Poscharnegg Leibnitz holte sich den Sieg; TSV Prolactal Hartberg auf dem dritten Rang. Eine Klasse für sich war der Ex-Hartberger und nunmehrige Kapfenberg-Spieler Dominik Frieser im Dress von Transporte Poscharnegg Leibnitz beim 18. Steiermärkische Sparkasse Hallenmasters in der Hartberghalle. Im Finale führte er seine Mannschaft zu einem knappen Sieg über das Team Malerei Haring, außerdem wurde er mit 12 Treffern bester Torschütze und zum besten Spieler des Turniers gewählt. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Projektverantwortlichen rund um Bgm. Marcus Martschitsch mit Erstbefahrer BSG-Präsident Leo Pürrer.
1 2

Barrierefrei in das Rathaus Hartberg

Zwei Rollstuhlrampen und eine automatische Schiebetür ermöglichen ab sofort den barrierefreien Zugang. Seit 1. Jänner 2016 gibt es das Gesetz, dass alle öffentlichen Gebäude barrierefrei erreichbar sein müssen. Im Zuge der Erneuerung der Rathausstiege sind die Verantwortlichen der Stadtgemeinde Hartberg, an der Spitze Bgm. Marcus Martschitsch, diesem gesetzlichen Auftrag nachgekommen. Eine Rampe ermöglicht ab sofort den Zugang bis zu einer automatischen Schiebetür, von dort führt eine weitere...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Kulturelle Vielfalt: Bgm. Marcus Martschitsch präsentierte den Kulturkalender 2017.
1 2

Kulturvielfalt in Hartberg

Das Kulturprogramm 2017 bietet wieder jede Menge Highlights. Sowohl für das Theater- als auch für das Konzertabo 2017 hat das Kulturreferat Hartberg ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Der Hartberger Kulturkalender, der das gesamte Programm in übersichtlicher Form präsentiert, wurde kürzlich von Kulturreferent Bgm. Marcus Martschitsch vorgestellt. Die Kultur-Highlights Zu den Highlights des Theaterabos zählen Erika Pluhar mit ihrem neuen Bühnenprogramm „Gegenüber“, „Spiel im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Besondere Nikoläuse: Bgm. Marcus Martschitsch und Vzbgm. Wolfgang Böhmer überraschten die Kinder des LKH-Betriebskindergartens.

Bürgermeister und Vize als Nikoläuse unterwegs

Bei der Eröffnung des neuen Betriebskindergartens des Landeskrankenhauses Hartberg hatte der Hartberger Vizebürgermeister Wolfgang Böhmer den Kindern versprochen, gemeinsam mit dem damals verhinderten Bgm. Marcus Martschitsch wiederzukommen. Dieses Versprechen wurde genau am Nikolaustag eingelöst und die Stadtspitzen kamen natürlich nicht mit leeren Händen. Für jedes Kind gab es ein Nikolauspackerl und zusätzlich für den Kindergarten einen Büchergutschein. Für den Kindergarten bedankten sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
1

Hochkarätiges Treffen am Lions-Stand

HARTBERG. Zu einem hochkarätigen Treffen kam es beim Hartberger Krampusrummel am Stand des Lions Clubs Hartberg. Der Heilige Bischof Nikolaus, Bgm. Marcus Martschitsch, die Edelweißverein-Obmänner Franz Seemann und Gerhard Mayer sowie Lions-Präsident Alfred Hirschmann ließen sich für den guten Zweck einen Glühwein schmecken. Dass der Hartberger Bürgermeister bereits seit vielen Jahren auch den Nikolaus chauffiert sein an dieser Stelle nur der Vollständigkeit halber erwähnt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch (3.v.l.) mit den Moderatoren und einigen Stargästen der "Guten Morgen Österreich"-Show.
1 19

Guten Morgen Österreich weckte aus Hartberg

Zum Start der vorweihnachtlichen steirischen „Guten Morgen Österreich“-Woche waren Moderatorin Eva Pölzl und ihr steirischer Co-Moderator Oliver Zeisberger am Hartberger Weihnachtsmarkt zu Gast. Als prominente Gästen der dreistündigen Sendung konnten unter anderem zwei gebürtige Hartberger - Modedesignerin Eva Poleschinski und Filmproduzent Alexander Glehr - begrüßt werden. Das Tagesthema drehte sich rund um den „Montags-Blues“, Motivationstrainer Alois Kogler hatte passende Tipps, wie man...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch eröffnete mit dem Einschalten der Lichter den Hartberger Weihnachtszauber 2016.

Hartberg erstrahlt wieder im Zauber der Lichter

Mit dem Einschalten der mehr als einer Million Lichter wurde der Hartberger Weihnachtszauber durch Bürgermeister Marcus Martschitsch offiziell eröffnet. Bis 23. Dezember dreht sich in der Bezirkshauptstadt wieder alles um die schönste Zeit im Jahr, Treffpunkte sind der Christkindlmarkt am Hauptplatz, der Kunst- und Handwerksmarkt im Museum in der Herrengasse und der Kinder-Eislaufplatz am Marienplatz. Zu den Höhepunkten des Hartberger Weihnachtszaubers 2016 zählen die Live-Übertragung von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Guten Morgen: Eva Pölzl und Oliver Zeisberger senden am 28. November live aus Hartberg. | Foto: ORF Schöttel
2

Guten Morgen Österreich live aus Hartberg

Hartberg, die Stadt der Sinne, lädt ab 26. November zum traditionellen Weihnachtszauber in die historische Altstadt – über 1 Million Lichter lassen Sehenswürdigkeiten, Hausfassaden, Gassen und Baumkronen stimmungsvoll erstrahlen. Der Christkindlmarkt am Hauptplatz und der Adventmarkt im Museum verzaubern an den Adventwochenenden mit kulinarischen Genüssen, gediegenem Kunsthandwerk und vielfältigem adventlichen Rahmenprogramm. Am Montag, 28. November, erwartet Flaneure und Gäste des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
3

Kaefers lässt den Hirter-Bock springen

HARTBERG, 11. November: Bgm. Marcus Martschitsch schwang den Bockhammer und ließ den Hirter-Bock im Kaefers im Fachmarktzentrum HATRIC in Hartberg springen. Nichts wie hin, beste Unterhaltung ist garantiert; open end ...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Auch die Ehrengäste informierten sich bei der Bildungsmesse-Eröffnung bei den „Kreativen Lehrlingswelten“.
5

Bildung und Lehre im Fokus

Die Hartberger Bildungsmesse präsentierte das regionale Angebot. Mehr als 70 Aussteller aus den Bereichen Bildung, Lehre und Karriere sowie Schulbedarf, Sport und Freizeit informierten im Rahmen der „Hartberger Bildungsmesse“ in die Stadtwerke-Hartberg-Halle über Berufs-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Umfassende Infos Der Hartberger Vizebürgermeister Wolfgang Böhmer freute sich zur Eröffnung zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft, an der Spitze die Landtagsabgeordneten Hubert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Johann Winkler wurde von Bgm. Marcus Martschitsch als Gemeinderat angelobt.

Hartberg: Wechsel im Gemeinderat

Johann Winkler folgt Johann Rieger als neuer ÖVP-Mandatar. Mit der Angelobung eines neuen Gemeinderatsmitgliedes begann die jüngste Hartberger Gemeinderatssitzung. Der Habersdorfer Ortsteilbürgermeister Johann Winkler folgt in dieser Funktion dem ausgeschiedenen Langzeit-Mandatar Johann Rieger. Der VP-Klub nutzte diese Gelegenheit, um auch die Ausschüsse und Verbände neu zu besetzen. Konkret wurden die drei aus dem Klub ausgeschiedenen Mandatare Ludwig Robitschko, Roswitha Grabner und Michael...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bürgermeister Marcus Martschitsch gratulierte Gerti, Peter und Christoph Kalcher (v.r.) zum neuen Geschäft in der Herrengasse 20.

Optik Kalcher wechselte auf die andere Straßenseite

Platzbedarf und mehr Kundenfreundlichkeit waren die Hauptgründe dafür, das Optikermeister Peter Kalcher nach rund 26 Jahren in der Herrengasse 15 in Hartberg das Geschäftslokal wechselte. Der passende Standort wurde in unmittelbarer Nähe gefunden, nämlich auf der anderen Straßenseite, im Haus Herrengasse 20. Bekannt ist Optikermeister Peter Kalcher für hochwertige Brillen und Sonnenbrillen, ein Kontaktlinsenstudio sowie perfekte Service- und Reparaturarbeiten; jüngstes Projekt sind...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.