Mariä Himmelfahrt

Beiträge zum Thema Mariä Himmelfahrt

Die fleißige Helferin Conny, Nichte der stellvertretenden Direktorin Angelika Traschler, mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Lore Brunnbauer, Christa Valetti, Christiane Rauckenberger und Monika Pöll.
 | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

PBZ Klosterneuburg
Kräuterbuschen binden zu Mariä Himmelfahrt

Zu Mariä Himmelfahrt wird ein Kräuterbuschen gebunden, der am 15. August in der Kirche gesegnet wird, dann getrocknet und im Herrgottswinkel aufbewahrt wird. Dieser Tradition folgten auch die Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG.  An Mariä Himmelfahrt wird der „leiblichen Aufnahme Marias in den Himmel" gedacht. Das Binden von Kräuter- und Pflanzenbuschen gehört zum Brauchtum und hat eine große Tradition. Auch im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg. Mit...

Blick in die Kräutersegnung.
16

Mariä Himmelfahrt
Kräuter-Segnung, Kräuter-Infos und Kräuter-Rezepte

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am Festtag „Mariä Himmelfahrt“ fand um 10 Uhr in der Gartenarena der Kittenberger Erlebnisgärten ein gutbesuchter musikalischer Festgottesdienst mit der traditionellen Kräutersegnung statt - mit Pastoralassistent Johannes Leitner, musikalisch unterstützt von Reinhard Kittenberger und Rudi Murth. Weitere Kräuterthemen auf dem heutigen Feiertags-Programm in den Erlebnisgärten (im Eintrittspreis inkludiert) waren: ein Vortrag „Tausendsassa Thymian“ mit Kräuterexpertin...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Am 15. August feiern Katholiken traditionell Mariä Himmelfahrt.  | Foto: pixabay
2

Kirchlicher Feiertag
Deshalb feiern wir Mariä Himmelfahrt

Der 15. August, Mariä Himmelfahrt, ist ein kirchlicher Feiertag in Österreich und zählt zu einem der ältesten christliche Hochfeste. Doch was genau wird heute gefeiert? NÖ. Anhänger der katholischen Kirche in Österreich, und in aller Welt, feiern jährlich am 15. August die Aufnahme Marias, der Mutter von Jesus, in den Himmel. Dieser Tag ist mit einigen Brauchtümern verbunden. BrauchtumIn vielen Orten Österreichs ist es an diesem Tag üblich, Kräuter in der Kirche zu weihen. Nach der Weihe wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.