Marion Török

Beiträge zum Thema Marion Török

Anlässlich der Eisernen Hochzeit von Anna und Franz Kreuzspiegl aus Bärndorf (3. & 4. v.li.) gratulierten die Bürgermeisterin Marion Török, Franz und Annemarie Kargl sowie Theresia Stimmer seitens der Bezirkshauptmannschaft sehr herzlich. | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf an der Donau
3

Marktgemeinde Zwentendorf
Alles Gute zum Geburtstag bzw. Hochzeitstag

Herzliche Glückwünsche! ZWENTENDORF.Anlässlich der Eisernen Hochzeit von Anna und Franz Kreuzspiegl aus Bärndorf gratulierten die Bürgermeisterin Marion Török und Theresia Stimmer seitens der Bezirkshauptmannschaft sehr herzlich. Außerdem feierten Geburtstag Kramer Anna, Erpersdorf (85. Gbt.)Lorenz Walter, Zwentendorf (85. Gbt.)Wierich Franz, Dürnrohr (80. Gbt.) Das könnte ebenfalls interessant sein: Eiserne Hochzeit von Zita und Walter Kastl aus WeinzierlRust feierte ein Fest zum Dank

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Anlässlich des 90. Geburtstags von Hildegard Wohlmertsberger aus Buttendorf überbrachte die Bürgermeisterin Marion Török herzliche Glückwünsche.
v.l.n.r.: Edeltraud Haidinger, Emilia Wallner, Bgm.in Török, die Jubilarin | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf an der Donau
4

Zwentendorf
Alles Gute für die Jubilare aus der Marktgemeinde

Herzliche Glückwünsche! ZWENTENDORF. Bürgermeisterin Marion Török überbrachte Glückwünsche der Marktgemeinde Zwentendorf. Das könnte ebenfalls interessant sein: Alles Gute zum 85. Geburtstag, Josef Bierochs Alles Gute zum 95. Geburtstag, Hedwig Glanz

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bürgermeisterin Marion Török, Obmann des Wirtschaftsnetzwerkes und Organisator der Zwentrums MUSI Walter Weißmann, GGR Silvia Drescher und GGR Michael Grubmüller bei gleißendem Sonnenschein vor dem Gasthaus Holzmayr im Zentrum von Zwentendorf.  | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
3

Marktgemeinde Zwentendorf
ZwentrumsMUSI ist ins zweite Jahr gestartet

Der Obmann des Wirtschaftsnetzwerkes und leidenschaftlicher Musiker, Walter Weißmann, lädt zum zweiten Mal seine Musikerfreundinnen und Freunde nach Zwentendorf, um gemeinsam die Zwentrums MUSI zu spielen. ZWENTENDORF. Der Auftakt war am 28. Mai im Gasthaus Holzmayr mit Volksmusik von Franz Henninger, Benni Schaffer und Walter Weißmann auf der Steirischen Harmonika und der Gitarre. Über den Sommer bis zum 1. Oktober spielt die Zwentrums MUSI zehn Mal auf, an unterschiedlichen Plätzen in...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Franz Bazanella (Aktionsgemeinschaft Kleinschönbichl) bei der Übergabe an Bgm. Marion Török (Gemeinde Zwentendorf) | Foto: Aktionsgemeinschaft Kleinschönbichl/Christian Treitl
3

Kleinschönbichl
Anrainer schlagen Alarm - gegen Raser und für Fußgänger

In Kleinschönbichl, Gemeinde Zwentendorf, hat sich eine Aktionsgemeinschaft gebildet. Sie weist auf eine Reihe von massiven Unzulänglichkeiten in der Gemeinde hin. KLEINSCHÖNBICHL. Zwei Petitionen, welche von nahezu allen Haushalten unterzeichnet wurden, wurden kürzlich an die Bürgermeisterin von Zwentendorf (SPÖ), Marion Török übergeben. Gefordert werden konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Lebensqualität. „Unsere Lebensrealität erinnert eher an zurückgebliebene...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Anzeige

Jahresrückblick 2024
Bürgermeisterin Marion Török / Marktgemeinde Zwentendorf

Liebe Leserinnen und Leser, Was hat uns 2024 gebracht? 2024 hat uns gezeigt, wie stark unser ZUSAMMENHALT ist. 2024 hat uns gezeigt, was wir in der Gemeinschaft in Krisensituationen schaffen können. Nichtsdestoweniger leiden wir an den Nachwehen der Flutkatastrophe. An die 420 private Haushalte, viele Unternehmen und Landwirte und die Gemeindeinfrastruktur haben einen gewaltigen Schaden erlitten. An der Behebung werden wir noch lange arbeiten. Der Gemeinderat fordert eine Sanierung des...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Angsteinflößende Bösewichte und fliegende Fäuste: Mit spektakulären Kämpfen in schillernden Kostümen brachten die Athletinnen und Athleten den Donauhof beim Rookie Championship Wrestling zum Beben.
154

RCW in Zwentendorf
Beim Wrestling waren Action & Spaß garantiert

ZWENTENDORF. "Die Show, die Geschichten dahinter, Comedy, Drama – beim Wrestling ist für jeden etwas dabei, auch für jedes Alter", erklärt Veranstalter Ilija Bagara seine Begeisterung von klein auf. "Jede Emotion hat hier eine Funktion. Es ist wie eine Psychotherapie, man kann alles rauslassen und losschreien, das löst innere Spannungen", weiß Liesinger Loisl, "und am nächsten Tag ist man dann heiser", ergänzt Petra lachend. Mit dabei: Bürgermeisterin Marion Török und Kulturreferent GGR Manfred...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
In Zwentendorf tagte der Gemeinderat. | Foto: Christian Nowotny
4

Gemeinderatssitzung Zwentendorf
Dammsanierung und keine Wahlplakate

Zwei Dringlichkeitsanträge wurden in der letzten zwentendorfer Gemeinderatssitzung eingebracht. ZWETENDORF. Der geschäftsführende Gemeinderat René Strametz (SPÖ Zwentendorf) brachte die Resolution an LH Stellvertreter Stefan Pernkopf für einen Baubeginn des Projektes "Hochwasserschutz Perschling Unterlauf-Dammsanierung" im Jahr 2025 sowie die Zurverfügungstellung der finanziellen Mittel des Landes NÖ ein. Keine Plakatierung im Gemeinderatswahlkampf Ebenso einigte sich der Gemeinderat im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwentendorfs Bürgermeisterin Marion Török urlaubte am grünen See in der Steiermark. | Foto: Privat
2

Start der neuen Serie
Jetzt geht es ab in den verdienten Urlaub

Die schöne Zeit beginnt und wir fragen Prominente aus dem Bezirk, wie sie ihren Urlaub verbringen. BEZIRK. Der Sommer hat begonnen und Urlaub steht auf dem Programm. In unserer neuen Serie zeigen wir Ihnen, die besten Tipps für den perfekten Urlaub. Den Langenlebarner Autor Fritz Schindlecker zieht es immer wieder nach Istrien. Auch Südmähren und Südböhmen. "Mein schönster Urlaub war in Andalusien vor zwölf Jahren" erinnert sich Schindlecker. Doch auch in Niederösterreich ist es sehr schön....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Der Kulturbeauftragte der Gemeinde Zwentendorf, geschäftsführender Gemeinderat Manfred Bichler, die Bürgermeisterin von Zwentendorf, Marion Török, Marika Ofner, die Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit, und anschließend der Werksleiter von TIMAC AGRO Österreich Florian Prinz.  | Foto: Timac Agro Österreich
3

Zwentendorf
Timac Agro begrüßte Bürgermeisterin beim Betriebsbesuch

TIMAC AGRO Österreich dankt Zwentendorfs Bürgermeisterin und Gemeindevertreterinnen für ihren Besuch ZWENTENDORF/PISCHELSDORF. TIMAC AGRO Österreich, ein führender Anbieter nachhaltiger und innovativer Lösungen in der Landwirtschaft, hatte kürzlich das Vergnügen, die Bürgermeisterin von Zwentendorf und andere Gemeindevertreter:innen in ihren Räumlichkeiten zu begrüßen. Die Gäste bekamen eine Führung durch unser einzigartiges Werk in Pischelsdorf, wo sie die Gelegenheit hatten, einen Einblick in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeisterin Marion Török lud die Bevölkerung zu ihrem 5-jährigen Jubiläum als Bürgermeisterin ein. | Foto: Victoria Edlinger
10

Marion Török
Bürgermeisterin Zwentendorf feiert fünf Jahre Jubiläum

Bürgermeisterin Marion Török von Zwentendorf, lud die Gemeindebürger ein um fünf Jahre Bürgermeisterin zu feiern ZWENTENDORF. Seit 13.02.2019 ist Marion Tökök (SPÖ) Bürgermeisterin von Zwentendorf. Heuer ist sie genau fünf Jahre im Amt. Zufällig heuer am Faschingsdienstag lud die Bürgermeisterin Gemeindebürger, Gemeinderäte und alle Interessierten zum gemeinsamen Feiern ein. Seit 2000 ist sie im Gemeinderat, von 2005-2019 war sie geschäftsführende Gemeinderätin für Jugend, Spielplätze,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
14

Zwentendorfer Advent
Weihnachtsdorf und Verzaubermarkt an allen Adventsamstagen

Herzliche Einladung zum Zwentendorfer Advent 2023 an allen Adventsamstagen von 15 bis 22 Uhr mit: dem beliebten WEIHNACHTSDORF am Rathausplatz mit den „GENUSSSTANDELN“ der Zwentendorfer Vereine und Feuerwehren, mit dem VERZAUBERMARKT der Kreativen und „Kulinarik-Künstler“ im Lindensaal, mit der KRIPPEN-Ausstellung und der Schau der Topothek und der Präsentation der KLIMAWETTE der Mittelschule. ZUSAMMEN gestalten wir den Zwentendorfer Advent. Wir haben für euch ein einzigartiges Advent-Programm...

3

Zwentendorf
Zwentendorf wird klimafit.

ZWENTENDORF AUF DEM WEG ZUR CO2-NEUTRALITÄT.PV-Anlagen – Energiesparen – Ausfallsicherheit – Elektroauto – Energiegemeinschaften Wir befinden uns in der KLIMAKRISE. Nach wissenschaftlichen Analysen haben wir nur noch ein Zeitfenster von 10 Jahren um eine Katastrophe abzuwenden. Ein Gespräch der Rathauspost, der Gemeindezeitung für alle Zwentendorfer*innen, mit dem Umweltgemeinderat GGR Manfred Bichler fasst zusammen, welche Maßnahmen zur CO2-Reduzierung die Marktgemeinde Zwentendorf durchführt....

48

Zwentendorfer Weihnachtsdorf mit Verzaubermarkt
Am 4. Adventsamstag gehts noch einmal

An allen Adventsamstagen ab 15 Uhr organisiert die Marktgemeinde Zwentendorf am Rathausplatz gleich neben der Donau das beliebte Weihnachtsdorf mit dem Verzaubermarkt. Der 3. Adventsamstag gehörte den Kindern.Das traditionelle Adventprogramm begeisterte die Zwentendorfer Kinder und ihre Eltern auch 2022. Zu Beginn zog die Aufführung "Charlotte Ringlotte" von Theatro Piccolo mehr als 100 Kinder in den Donauhof Zwentendorf. Danach ging es stimmungsvoll mit Fackeln zum Weihnachtsdorf am...

v.l.n.r.: Patrik Eulenstein, Marica Hrkac, Silvia Buzekova, Ruska Bonic, Manuel Bunzengruber
2

Zwentendorf
Gmoakuchl ist Vitalküche Stufe 3

Höchste Qualitätsstufe erreicht Die Gmoakuchl versorgt Kinderstube, Kindergärten, Schulen und "Essen auf Rädern" mit gesundem und frischem Essen. Sie ist eine Einrichtung der Marktgemeinde Zwentendorf mit fünf Mitarbeiter_innen, besteht seit 2017 und fungiert als ein Wirtschaftsmotor in Zwentendorf. Die Einkäufe der Lebensmittel werden vor Ort getätigt. Die Wertschöpfung bleibt so in Zwentendorf und in der Region. Auch das Obst und Gemüse des Strauch- und Baumbestandes auf Gemeindegründen wird...

16

Zwentendorfer Au
Knospenwanderung an der Donau

Auf Einladung der Vitalen Gemeinde fand in Zwentendorf die erste Knospenwanderung mit Markus Dürnberger statt. Und viele Interessierte aus dem ganzen Tullnerfeld kamen. Die Gruppe startete bei der Elsbeere beim Badestrand, ein seltener Laubbaum in unserer Gegend. Die Knospen der Kaiserlinde, die 1908 zum 60-jährigen Kaiserjubiläum von Franz Josef I gepflanzt wurde, erweckte besondere Aufmerksamkeit. Die Knospen mit dem leicht schleimigen Geschmack sind gut bei Erkältungen und der ganze Baum...

Klimafittes Zwentendorf
Sechs neue PV-Anlagen auf Gemeindedächern... und weitere folgen

Auf dem Weg zur „Klimafitness“ hat Zwentendorf in den letzten Monaten weitere wichtige Fortschritte gemacht. Der Ausbau von Photovoltaik zur Gewinnung von Strom aus den gemeindeeigenen Anlagen bringt Zwentendorf in großen Schritten unserem „klimafit“ Ziel näher. Zusätzlich trägt auch saubere Mobilität erheblich zum Klimaschutz bei. "Im Jahr 2021 haben wir uns angeschaut, wo überall und wieviel Photovoltaik möglich ist. Nach Planung und Vorbereitung wurden nach der Ausschreibung und...

Klimafittes Zwentendorf
"Bauhof" fährt mit drei neuen E-Autos. Der Strom kommt vom Dach

Der Technische Dienst, die Wasserversorgung und der neue Opel Vivara für Kindertransporte sind elektrisch unterwegs. Um in Zwentendorf emissionsfrei unterwegs zu sein, hat die Gemeinde drei Elektroautos für den Schul- und Kindergartentransport, den technischen Dienst und den Wasserdienst angeschafft. Hier wurden die zur Verfügung stehenden Förderungen des Landes Niederösterreich in Anspruch genommen. Gleichzeitig erfüllen diese Investitionen die gesetzlichen Vorgaben aus dem...

Information auf Knopfdruck
Tullnerfeld setzt auf regionale Vernetzung in der Öffentlichkeitsarbeit

Die Öffentlichkeitsbeauftragten der 12 Gemeinden der Region Tullnerfeld trafen sich online zu einem ersten regionalen Vernetzungstreffen für eine engere Zusammenarbeit in der Region. TULLNERFELD. In Zusammenarbeit mit der Gemdat erfolgte eine Einschulung für die gemeinsame Website www.regiontullnerfeld.com. Jede Gemeinde kann nun ihren Beitrag für die Regionswebsite leisten und wichtige Informationen für alle Bürgerinnen und Bürger auf einer gemeinsamen Website bündeln. Im Anschluss erfolgte...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi

25 Jahre zusammen Lachen
Kleinkunstbühne Zwentendorf geht ins Jubiläumsjahr

Als er die Idee der Kleinkunstbühne im Gemeinderat vorstellte, haben ihn sicher eine Menge Leute für verrückt erklärt. Der gemeindeeigene Donauhof bot zwar Platz für Veranstaltungen, aber mit zwei, drei Kulturabenden pro Jahr hatte man das Auslangen gefunden. ZWENTENDORF. Gestartet wurde standesgemäß mit dem Kabarett „Grüner Veltliner" von Lainer und Linhart. Bei den ersten Abenden vor 25 Jahren bestand das Publikum großteils aus Manfreds Familie. „Vor 25 Jahren waren wir einer der ersten, die...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Öffentlichkeitsarbeiterin Marika Ofner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeisterin Marion Török, Lehrling René Schneider und Susanne Mocker ©Daniela Matejschek
2

Zwentendorf
Wettbewerb KOMM:KOMM Zwentendorf ist zweimal am Stockerl

Bereits zum zweiten Mal schrieb die KULTUR.REGION.NIEDERÖSTERREICH den Wettbewerb für Kommunale Kommunikation (KOMM:KOMM) aus, um den großen Stellenwert der Kommunikation auf regionaler Ebene zu betonen. Gesucht wurden die besten Gemeindezeitungen, die besten Websites, die besten Newsletter sowie die besten Social-Media-Auftritte. Eine Sonderwertung gab es für die Darstellung von „Kultur und Bildung“ auf den verschiedensten Kommunikationsebenen. Erstmals wurden in diesem Jahr Preise für die...

Amtsleiterin Marika Ofner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bgm. Marion Török, Rene Schneider, Susanne Mocker | Foto: Daniela Matejschek
2

Zwentendorf für erfolgreiche Kommunikationsarbeit ausgezeichnet

Kultur.Region.Niederösterreich zeichnet Medienarbeit in Gemeinden aus ZWENTENDORF/NÖ. 190 Einreichungen in sieben Kategorien wurden für den Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ von einer unabhängigen Fachjury aus der Medien- und Kommunikationsbranche gesichtet. Insgesamt wurden 24 Auszeichnungen vergeben. Die Gemeinde Zwentendorf wurde mit dem 2. Platz in der Kategorie „Beste Gemeindezeitung“ und dem 2. Platz in der Kategorie „Bester Social-Media-Auftritt“...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
vlr.: Baumeister Ing. Martin Diesner, Polier Gerhard Steiner, GGR Rudolf Maurer, Ing. Patrick Wandl, Vizebürgermeister Johann-Horst Scheed, Leiter des Bauamtes Ing. Reinhard Jedlicka, Architektin Catharina Maul, Leiter der Mittelschule Franz Rabl, GR Sabine Pengl, Bürgermeisterin Marion Török, Leiter des Hauses der Geschichte Gerhard Bauer und Altbürgermeister Hermann Kühtreiber  | Foto: ©MarktgemeindeZwentendorf
35

Zwentendorf
Gleichenfeier für Zwentendorfer Gebäudeadaptierungen

In Zwentendorf ist ein Meilenstein im Baugeschehen erreicht. Am 5. Oktober 2021 konnte die "Gleiche" der Gebäudeadaptierungen von Mittelschule, Musikheim, Haus der Geschichte und Rathauszubau gefeiert werden. Seit 25. Jänner wird an der Großbaustelle mit einem Bauvolumen über 6 Mio. Euro gearbeitet. "Ein herausfordernder Bau in herausfordernden Zeiten." So klang der Tenor bei allen Beteiligten. Der Sprecher für alle ausführenden Bauunternehmen, Ing. Patrick Wandl von Swietelsky AG, betonte die...

Teamfoto Mannschaftsbewertung Hauptlauf: Christian Marx (Kinderfreunde), SC Neustift im Felde (mit Herta Schaupp, Reinhard Schaupp, Marion Weidemann und Phillipp Weingartner), Bürgermeisterin Marion Török, Radioactive Racing Team (Marion Bauer, Günter Fries, Michael Bauer, Andreas Grubmüller) und TC Zwentendorf (Josef Böck, Christian Richter und Michael Griessler (nicht im Bild)) und Initiator des Donaulaufs Manfred Bichler ©GerhardBauer | Foto: GerhardBauer
24

Zwentendorfer Donaulauf
Der Zwentendorfer Donaulauf spricht alle an.

Von drei Jahren bis 90. Alle Altersgruppen sind vertreten. Am Samstag, 11. September 2021, organisierte die Marktgemeinde Zwentendorf den 19. Donaulauf. 160 Kinder und 150 Erwachsenen nahmen daran teil. "Wir sprechen alle Läuferinnen und Läufer an, besonders den Kindern wollen wir den Spaß am Sport vermitteln. Dabei sind nicht die Siege im Vordergrund, sondern das "Dabei"-Sein und die Freude an der Bewegung." So umschreibt der Initiator GGR Manfred Bichler das Ansinnen der Veranstaltung....

Video 4

Besonderer Muttertag in Zwentendorf
Muttertagskonzert der M&DF und Geschenke

Die Martkgemeinde Zwentendorf überrascht die Zwentendorferinnen gleich doppelt. Erstens mit einem Muttertags-Konzert der Music & Dance Factory Zwentendorf.Seit Wochen bereiten alle Schülerinnen und Schüler mit den Musiklehrer_innen ein gemeinsames Muttertags-Konzert vor. Wie funktioniert das in Zeiten wie diesen? Musikstücke werden zu Hause erarbeitet, aufgezeichnet und von Max Weninger, Lehrer für Fagott, Schlagwerk und der Bläserklasse, zu einem Film montiert. In zwanzig Beiträgen werden...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.