Markt

Beiträge zum Thema Markt

Foto: Fleischer
4

Telfs wird weihnachtlich!

Dichtes Programm im Zentrum der Marktgemeinde in der Adventzeit! TELFS. Die Weihnachtsbeleuchtung hängt bereits und Gruppen von Christbäumen schmücken den Ort. Heuer erstmals gibt es einen ADVENTMARKT auf der Untermarktstraße am Gehsteig vor der Raika. Ab 6. Dezember, wenn die Tuifl verschwunden, öffnen die Standln des Adventmarktes täglich von 16 – 19 Uhr. Dort gibt es warme Getränke, Süßes und Gschmackiges, kleine Gescahenke und Wärmendes zum anziehen. Insgesamt 10 Tage – vom 6. – 9. und vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Das Plakat zum Hirschegger Advent
3

Infos und Hintergründe zum Hirschegger Advent

Der Adventmarkt und das Adventkonzert zählen zu Fixpunkten im vorweihnachtlichen Hirschegg. Da die Organisatoren in den letzten Jahren aber über Besuchermangel klagten, nahm sich der Kulturausschuss der Gemeinde des Themas an und holte die Beteiligten bereits im Sommer an einen Tisch. Bei dieser Sitzung erzielte man bald Konsens darüber, dass die Bündelung beider Veranstaltungen an einem Tag eine der Ursachen dafür sei. Aus den Diskussionen über zwei getrennte Termine entstand die Idee,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering
Vor der Kirche St. Ägyd soll ein neuer Markt kommen.

Konzept für Markt nun fertig

Gebietsbetreuung setzt Initiative – Gumpendorfer Straße angedacht Erste Verhandlungen für die Einrichtung einer neuen Marktfläche auf dem Platz vor der Pfarre St. Ägyd haben bereits stattgefunden. Erste Probleme für das Projekt zeichnen sich bereits ab. Die Gebietsbetreuung für Mariahilf, das Einkaufsstraßenmanagement der Wirtschaftskammer und die IG Gumpendorf haben sich in einer ersten Verhandlungsrunde geeinigt. Geplant ist ein neuer Markt vor der Pfarre St. Ägyd auf dem Kurt-Pint-Platz bei...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Im Infozentrum Gallbrunner in Waisenegg findet bereits zum achten Mal der Waisenegger Christkindlmarkt statt.
3 5

Der Waisenegger Christkindlmarkt vom 4. bis 5. Dezember 2010 ist eine Reise wert

Bereits zum achten Mal findet in Waisenegg der Christkindlmarkt statt. Im weihnachtlich geschmückten Erlebnsizentrum Pilgerstätte Gallbrunner fügt sich dieser Markt wunderbar ein und verkürzt so die Wartezeit auf Weihnachten. Er erwartet sie neben echter Handwerkskunst aus der Region auch eine lebensgroße Heufigurenkrippe im strohgedeckten Troadkasten, natürlich weihnachtliche "Live-Musik", duftender Joglland-Punsch und Glühwein. Am Samstag kommt ab 16.00 Uhr der Nikolaus und die Perchten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
im Spiegekbild
10

Die kugeln und ich.

Wo: Markt, Gartenstraße, 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
3

Adventfest der LFS Eberndorf

Am Freitag, dem 26. November 2010 findet das schon zur Tradition gewordene Adventfest am Schulgelände der LFS Eberndorf statt. Um 15.00 wird der Adventmarkt eröffnet, bei dem Sie von den Schülerinnen und Schülern zu- und vorbereitete traditionelle Speisen und Getränke, Adventkränze, Brot- und Gebäcksorten, Liköre und kleine Weihnachtsgeschenke erwerben können (bis 18.00). Für die Kleinsten ist mit Ponyreiten und Kinderbetreuung ebenfalls für Unterhaltung gesorgt. Die Schülerinnen und Schüler...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • LFS Eberndorf Barbara Pirolt

2. mittelalterlicher Adventsmarkt auf Burg Taggenbrunn

Lassen Sie sich entführen in die Zeit des Mittelalters und genießen Sie den Flair eines Adventsmarktes der anderen Art. Hier finden Sie Ritter, Handwerker, Händler und vieles mehr. Genießen Sie eine heiße Tasse Glühwein, oder erfreuen Sie sich an den Weihnachtsleckerein. Lauschen Sie den mittelalterlichen Klängen und beobachten Sie das rege Treiben. Im Zuge des Weihnachtsmarktes findet in den Räumlichkeiten des Burgrestaurants eine Ausstellung des Kärntner Künstlers und Dichters Alexander...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn

Weihnachtsausstellung

Das Kulturhaus in Ledenitzen in der Marktgemeinde Finkenstein am Faakersee hat heuer eine "Kärntner Weihnacht" mit einer Ausstellung des Weihnachtlichen Kunsthandwerkes vorbereitet. Spezialitäten aus dem bekannten "Kreuterdorf Irschen" werden angeboten. Krippen, Keramik, Puppen, Glaskunst, Modeschmuck und vieles mehr wird angeboten werden. Es gibt eine Tombola wo handgefertigte Stücke der Aussteller verlost werden. Diese erlesene Handwerkskunst gibt es von 10.00 bis 18.00 Uhr zu bestaunen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Anzeige
2

468. Guttaringer Krämermärkte

Ort: Guttaring – Zentrum Am 9. Oktober beginnt die Markteröffnung mit Aufstellung der Marktfreyung. 10. Oktober: Erster Markttag. An den beiden Marktsonntagen bieten ab 9 Uhr rund 60 Marktfieranten aus ganz Österreich ihre Waren, von Geschirr, Tischdecken, Textilien, Schuhen und Süßwaren bis zu Spielzeug an. Der Markt bietet für jeden etwas. Der Reiz des Guttaringer Krämermarktes besteht darin, dass er auf der Straße stattfindet und „relativ“ klein ist. • Keramikerzeugung • Törggelen •...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
5

Bummelmarkt in Millstatt

Am 13. September heißt es wieder, Stimmung mit Trio GSCHWISTRA auf dem Millstätter Bummelmarkt. Alle sind herzlich willkommen bei einem Gläschen Wein oder Bier. Kulinarisch und musikalisch ist auf´s Beste gesorgt. Wir freuen uns auf Euch! Wann: 13.09.2010 ganztags Wo: Trio Gschwistra, Edlinger Straße, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Trio GschwistRa
47

Wer ist lauter, wer ist billiger – Marktschreiertag in Reutte

Beste Marktbedingungen, die Sonne scheint, der Rudi schreit, die Wurst ist billig, der Käs im Eimer. Bereits zum zweiten Mal machten die Marktschreier Halt in Reutte und verwandelten am Sonntag den Festplatz in ein Gewühl aus Stimmen, Düften und Farben. Wurst, Käse, Fisch und Gurken, das bekommt man gut und gerne auch in Reuttes Supermärkten. Was ist also das Besondere am Marktschreiertag? Flotte Sprüche, wie „Was! Gefroren, sagst du, die ist so frisch, die Wurst lebt noch!“, könnten unsere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Tag der offenen Tür mit Simonimarkt bei der FF St. Lorenzen im Mürztal

Informieren sie sich über die Aufgaben der Feuerwehr, betrachten sie Fahrzeuge und Geräte. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Zeitgleich findet auch der "Simonimarkt" Kirtag statt. Wann: 31.10.2010 ganztags Wo: Feuerwehr, Hauptstraße 10, 8642 Sankt Lorenzen Im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Martin Gmeinbauer
22

Viehmarkt - Fischbacher Ägydimarkt

Trotz des Regens am Montag, waren die Veranstalter, Händler aber auch Käufer mit dem traditionellen Viehmarkt sehr zufrieden. Konnte für die gute Schlachtqualität ein sehr guter Preis erzielt werden, so waren die Preise für die Einsteller nicht zufriedenstellend. Bürgermeister Franz Doppelhofer: „ Dieser Markt hat nach wie vor eine massive Bedeutung für unsere Bauern. Hier haben sie die Möglichkeit ihr Vieh aufzutreiben, aber auch die Bauern der umliegenden Gemeinden nutzten dies.“ Weiters wies...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
153

Fischbacher Ägydimarkt 2010

Als Fischbach vor zwei Jahren daran gegangen war, den Fischbacher Äydimarkt neu zu positionieren, hatte niemand damit gerechnet, das sich dieser Markt bereits in diesen zwei Jahren zu einen Highlight für die Region entwickeln werde. Die Ausweitung auf drei Veranstaltungstage mit einem landwirtschaftlichen Ausstellungsareal haben zum Gelingen dieses Gesamtkonzeptes wesentlich beigetragen. Bereits am Sonntag besuchten an die 8000 Menschen den Fischbacher Ägydimarkt. Nicht nur die atemberaubende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl

Bauernmarkt Klöch

Bauernmarkt Wann: 27.08.2010 16:00:00 Wo: Marktplatz, Klöch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Zogen für die Obersteirische Wohnstättengenossenschaft eine erfolgreiche Bilanz für das Wirtschaftsjahr 2009: Vorstandschef Herbert Katzmann und Aufsichtsratsvorsitzender Fritz Kaufmann. 

Foto: Waldhuber

OWG will Marktposition verbessern

Generalversammlung der OWG: Die Marktposition in der Region soll weiter verbessert werden. Zufrieden mit den wirtschaftlichen Ergebnissen des vergangenen Jahres zeigt man sich bei der Obersteirischen Wohnstättengenossenschaft (OWG): Die in Knittelfeld ansässige Genossenschaft hatte 2009 einen Gesamtertrag von 13,3 Millionen Euro erwirtschaftet, dem Aufwendungen von 12,2 Millionen Euro gegenüberstanden. "Das bedeutet bei einer vorbilanzlichen Rücklagen-Dotierung von 1,1 Millionen Euro einen...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Es ist 6 Uhr in der Früh und der Nebel steigt auf
12

Impressionen vom "Stegener Markt" bei Bruneck in Südtirol um 6 Uhr morgens

Der "Stegener Markt" ist ein Traditonsmarkt bei Bruneck der Ende Oktober stattfindet. Hier gibt es noch eine Viehversteigerung, landwirtschaftliche Maschinen werden verkauft, ein Krämermarkt und ein Vergnügungspark darf auch nicht fehlen. Die Besucher kommen aus Nah und Fern. Sogar Reisebusse aus Österreich bringen Besucher mit. Die Fotos sind zwar nicht so gestochen scharf wie Eure schönen Bilder aber ich glaube sie geben die Stimmung wieder, die dort auf dem Markt herrscht.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • melitta luschin
Anzeige
31. Juli - 2. August - Fischmarkt in Seeboden | Foto: Eventagentur Thomas Treis
1

Fischmarkt mit Marktschreier-Festival in Seeboden

Aal-Axel, Käse-Helmut & Co. gastieren zum ersten Mal in Seeboden Tausende Touristen aus aller Welt zieht der berühmte Fischmarkt in Hamburg in seinen Bann. Er ist jeden Sonntag die Hauptattraktion in St. Pauli. Dieses einmalige Flair und die Anziehungskraft des Hamburger Fischmarktes mit seinen Marktschreiern können Sie im kleinen Rahmen von Samstag, 31. Juli bis Montag, 2. August in Seeboden erleben. Auf dem Hauptplatz gibt’s täglich kulinarische Köstlichkeiten aus dem Meer und vieles mehr....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
97

Pures Vergnügen am Schönsonntagmarkt

Auch heuer lockte der alljährliche Schönsonntagmarkt wieder mit zahlreichen Attraktionen viele Besucher an! Vom Einkaufserlebnis über musikalische Unterhaltung bis hin zum Essvergnügen - für jeden war etwas dabei!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lisa Gringl
Foto: Krallinger
10

Kunsthandwerkermarkt in Hallein

HALLEIN (ebk). Kunst wurde vergangene Woche in Hallein mit Handwerk verbunden - der beliebte Kunsthandwerksmarkt öffnete für zwei Tage seine Pforten in der Halleiner Altstadt. Waren aller Art wurden feil geboten, vom Dicheridoo bis zur Halskette konnte man hier einiges Nützliche und Schöne erstehen - die strahlende Sonne gab das Ihrige, um den Tag in einen perfekten Open-Air-Bummel zu verwandeln. Trotz Sonnenschein fleißig gearbeitet hat Christine Sickinger, die einen Handweberei-Stand betreute...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bezirksblatt Tennengau
Auszeichnung für Marktkaufmann Walter Gasser! Die Ehrung nahmen im Besein von Gattin Anna Bürgermeister Christian Scheider und Vizebürgermeister Albert Gunzer vor, Foto: Stadtpresse/Burgstaller

Auszeichnung für Marktkaufmann Walter Gasser

Kaufmann Walter Gasser, der nun schon seit über 60 Jahren am Markt vertreten ist und demnächst seinen 85. Geburtstag feiert. Anlass genug für die Stadt Klagenfurt, den langjährigen Marktkaufmann besonders zu ehren. Walter Gasser wurde von Bürgermeister Christian Scheider und Marktreferent Vizebürgermeister Albert Gunzer mit dem „Steinernen Fischer“, der höchsten Marktauszeichnung der Landeshauptstadt Klagenfurt, geehrt. Der Markt hält jung Wie Vizebürgermeister Gunzer im Rahmen einer kleinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Schon mit der „Hexophonie“ Gondelfahrt beginnt ein kreatives Abenteuer. | Foto: Foto: Hexenwasser
2
  • 22. Juni 2024
  • Hexenwasser Söll
  • Söll

KreativWerkstatt Hexenwasser Söll

Werken, wirken und spüren. Das Hexenwasser Söll lädt im Kreativsommer 2024 jeden Gast ein, selber zum „Kunstwerker“ zu werden und regionalen Künstlern & Handwerkern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. SÖLL. So viele Phänomene und Schätze gibt es zu entdecken, wenn man durch das Hexenwasser streift und das Alltägliche neu betrachtet. Schon die Gondelfahrt ist mit der musikalischen und geschichtenreichen „Hexophonie“ kreativ gestaltet. Die Natur als größter Künstler auf der Söller...

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 07:00
  • Gasthaus Papst
  • Feldbach

Flohmarkt in Feldbach

FELDBACH. Jeden Samstag von 7 - 12 Uhr findet ein Flohmarkt in Leitersdorf beim Gasthaus Papst statt. Mehr Infos unter: Tel. 06642675981

  • 22. Juni 2024 um 08:00
  • Messegelände - Landwirt-Halle (Halle 12)
  • Wieselburg

Messeflohmarkt

Messeflohmarkt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.