Markt

Beiträge zum Thema Markt

Bauernmarkt Stadlau

Der Bauernmarkt Stadlau bietet beste heimische Lebensmittel direkt vom Bauern und der Bäuerin. Markttag ist jeden letzten Freitag im Monat im Stadlauer Park, zwischen dem alten Bahnhof und der Post. Die Produktpalette des Bauernmarkts reicht von frischem Gemüse, Chutneys, Marmeladen über Teigwaren, Kekse, Brot, Mehlspeisen und Kernöl bis zu Geselchtem, Wurst, Speck, Eier, Käse, und Honig. Viele der Produkte stammen aus ökologischer Landwirtschaft. Während dem Einkaufen können sich die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Agenda Donaustadt
9

Volderer Krampusmarkt

Auch heuer findet wieder am 3. Dezember 2011 ab 17:00 Uhr der Krampusmarkt am Volderer Kirchplatz statt. Bei den Adventsstandln werden die Zuschauer mit Speis und Trank versorgt (Teufelssalat,Krapfen,…) Ab 17. 30 Uhr wird die Gastgruppe aus Vomp, einen höllischen Auftritt liefern. Anschließend werden die Volderer Krampusse ihr Bestes geben. Auf viele Gäste und eine „höllisch“ gute Zeit freut sich die Nikolaus – und Krampusgruppe aus Volders. Weitere Infos unter: http://www.brauchtum-volders.at...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
2

Künstlerevent: "Arbeitstitel KreaBunt" - Farbe tanken im November!

Wer wir sind: Ein Gruppe kreativ und künstlerisch tätiger Menschen mit dem Wunsch, etwas gegen den grauen Novemberalltag zu tun. Was wir vorhaben: Dich erwartet eine bunte Mischung aus Ausstellung, Lesung, Kabarett, und Kunsthandwerksmarkt. Fotoausstellung: Michaela und Martin Santbergen präsentieren und verkaufen ihre Naturfotografien. Bilderausstellung: Karo Husslik verkauft Werke aus der Malwerkstat „Karos Farbenwelt“. Kunsthandwerk: Karin Schneeweiss verkauft Schmuck und Kunsthandwerk aus...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karos Farbenwelt
4

Zonta Flohmarkt

Wieder findet unser traditioneller Flohmarkt vom 19.11.-20.11.2011 in der Mensa statt. Und wie jedes Jahr bitten wir sie um gut erhaltene Warenspenden und darum uns auch zu besuchen und einzukaufen WARENABGABE: FR 18.11. 2011 14 - 19 UHR VERKAUF: SA 19.11. 2011 9 - 18 UHR SO 20.11. 2011 10 - 13 UHR Wir bitten sie herzlich uns mit gut erhaltenen, sauberen Warenspenden zu helfen, und auch bei uns einzukaufen: z.B. Geschirr, Spielzeug, Kleidung, Schuhe, Kleinmobel und Elektrogerate ( keine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
VBgmin. Evelin Treichl (mitte - 6. v. re.) mit den Wörgler "Bauernmarktlern". Obmann Wolfgang Schwaiger (3. v. li.).
11

Bauernmarkt mit neuem Logo

Die neun Direktvermarkter des Wörgler Bauernmarktes treten sei Kurzem mit neuen, einheitlichen Shirt`s bestickt mit dem neuen "Wörgler - Bauernmarkt -Logo" auf. Obmann Wolfgang Schwaiger sieht darin ein näher Zusammenrücken und einfach mehr Einheitlichkeit der Bauern. Zudem, so Schwaiger, haben wir jetzt endlich auch ein Logo das den Wörgler Bauernmarkt repräsentiert. Schwaiger weist darauf hin das alles was sie auf dem Bauernmarkt kaufen mit Liebe und Sorgfalt produziert wurde. Der Wörgler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Anzeige

Büchermarkt für Leseratten im ROCK & KO Laden Hall in Tirol

LESERATTEN AUFGEPASST! Du liest leidenschaftlich gerne oder bist auf der Suche nach guter Lektüre, um gut unterhalten über die kalte Jahreszeit zu kommen? ROCK&CO – der 2nd Hand-Laden des Verein WAMS – lädt alle Leseratten zum großen Büchermarkt am Freitag, dem 14. Oktober, in die Salvatorgasse 27 in Hall. Es ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei – egal ob Sachbuch, Krimi, Kinderbuch, Roman,.... Und auch der Preis ist heiss: Ein Kilo Bücher erhälst du bei ROCK&CO. für unglaubliche 1,90...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
3

Trotz Regen sind Haiminger zufrieden

HAIMING (pc). In der Vergangenheit waren die Haiminger Bauern mit ihrem Markt meist vom Wetter begünstigt. Am vergangenen Wochenende war dies leider nicht der Fall. Trotzdem ließen sich die Männer und Frauen an den Ständen, sowie doch recht viele Besucher die Laune nicht verderben. Hubert Wammes, der Obmann der Haiminger Apfelbauern, zeigte sich zufrieden und hofft nun natürlich, dass das kommende Wochenende mit etwas mehr Sonne aufwartet. Am kommenden Samstag findet die zweite Auflage der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 26

Das war der 185. Michaelimarkt in Straßwalchen

STRASSWALCHEN. Zum 185. Mal trafen sich Viehhändler und Interessenten am Viehmarktplatz in Straßwalchen. Diesmal war der Markt zwar mehr Volksfest, als traditionelle Viehpräsentation, dennoch zog er viele Besucher aus der Umgebung an. Dazu wurden Honig, Schnaps und Handarbeiten präsentiert und die Besucher vom Team der Metzgerei Gerbl mit Brathendl, Bosna und kühlen Blonden verwöhnt. Das Highlight waren die "Jungen Kuahplattler", die zu Rock, Pop und Schlager eine gelungene Mischung aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
"Griaß Di" beim Bauernmarkt in Reith
108

Was wär' ein Herbst in Tirol ohne Bauernmarkt in Reith…

REITH IM ALPBACHTAL: Auf einem der schönsten Hochplateaus im Tiroler Unterinntal, nämlich in Reith im Alpbachtal auf 637 Metern Seehöhe, fand am Samstag 01. Oktober bei wirklich schönstem Spätsommerwetter der zweite Bauernmarkt in diesem Herbst statt. Den Reither-Bauernmarkt gibt es ja mittlerweile an die 30 Jahre, wobei man bei Schönwetter zu diesem Ereignis, ja zu diesem Festtag, an die 10.000 Menschen begrüßen kann. Bereits ab 09:30 Uhr treffen die ersten Gäste auf einem großzügig angelegten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
28

Seefelder Markttage ein voller Erfolg!

Jeweils zu Saisonschluss im Herbst finden die Seefelder Markttage statt. Vom 30.09.-03.10.2011 hieß es wieder Schnäppchen ergattern! Um die Lager zu bereinigen und Platz für neue Waren zu schaffen, wurden die Markttage von der Seefelder Kaufmannschaft ins Leben gerufen. An diesen Tagen bieten viele Seefelder Geschäfte ihre Waren zu sensationellen Preisen an! Hier werden allerlei Köstlichkeiten der Bauern aus der Region frisch angeboten. Jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr. Für die Kleinen ist auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

Tscheggenschafmarkt

OETZ. Der Tscheggenschafverein Ötztal lädt am 9. Oktober zum Tscheggenschafmarkt nach Oetz. Los geht's um 9 Uhr am Liftparkplatz. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 09.10.2011 09:00:00 Wo: Lift, Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Erntedankfest in Favoriten

Erntedankfest in der Pfarre Emmaus am Wienerberg (10., Tesarekplatz 2, 6163400). So. 16.10. ab 10.00 Uhr Festmesse mit Einzug der Erntekrone. Anschließend Erntedankmarkt mit selbstgemachten Kostbarkeiten aus Garten, Feld und Wald. Frühschoppen mit reichhaltigem warmen und kalten Buffet mit herbstlichen Schmankerln. Ab 13 Uhr Erntedanknachmittag mit Spiel-, Bastel- und Rätselstationen für Jung und Alt. Wann: 16.10.2011 10:00:00 bis 16.10.2011, 16:00:00 Wo: Pfarre Emmaus, Tesarekplatz 2, 1100...

  • Wien
  • Favoriten
  • Wolfgang Scheider
Anzeige
2

Arriacher Marktl

Ort: Arriach ab 10.45 Uhr: nach dem Gottesdienst Turmführungen in der größten evang. Kirche Kärntens mit Besichtigung des Uhrwerkes ab 14 Uhr: Brauchtumsvorführungen 14 bis 14.30 Uhr: "Tuschen" (Hochleben) mit den "Zechburschen" 14.40 bis 15.10 Uhr: Musik mit der "Trachtenkapelle Arriach" 15.20 bis 15.50 Uhr: Arriacher Volkstänzer ab 20 Uhr: Unterhaltung im Bauerwirtsaal Besonderheit: Ausstellung "vom Flachs zum Leinen" Informationen: 9543 Arriach 60, Tel.: 04247/8514, 0664/3660971 E-Mail:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

HeimatHerbst-Bauernmarkt

Ort: Himmelberg, Marktplatz ab 10 Uhr: Darbietungen des Kindergartens und der Volksschule Himmelberg ab 13 Uhr: • Schauschmieden • Schintlkliaba • Besenbinder • Kleintierschau • Pferdekutschenfahrten • Schmiedemuseum geöffnet Nachmittags: kulturelles Programm Musik und Brauchtum: "Musikkapelle Himmelberg", LJ Himmelberg, "Tiebel Buam", "Teuchner Buam", freies Harmonikaspielen Kulinarik: Reichhaltiges Angebot heimischer und steirischer Bauernmarktstandler sowie Köstlichkeiten aus der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
162

Eröffnung des Ägydimarktes in Fischbach

Schöneres Wetter könnten sie die Fischbacher gar nicht wünschen für ihr drei Tage dauerndes Fest, anläßlich ihres Pfarrpatrones, dem Hl. Ägydius. Zur Eröffnung strömten bereits hunderte Besucher nach Fischbach um bei der Getreideernte wie zur Zeit Peter Roseggers dabei zu sein. Auf eindrucksvolle Weise zeigten die Bauern aus Fischbach den Weg vom Schnitt des Getreides bis zum gebrauchsfertigen Korn. In so mancher BesucherIn sah man das Leuchten in den Augen, als sie die zum Teil schon in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
60

Handwerkskunstmarkt Going

GOING (bp). Der Handwerkskunstmarkt in Going versetzte die Besucher für einen Abend in längst vergangene Zeiten. Die althergebrachte Arbeitsweise zog besonders die Kleinsten in Ihren Bann. Traditionelles Handwerk verbunden mit regionalen Schmankerl begeisterte die zahlreichen Gäste aus dem In- und Ausland. Den Sommerabend rundete das Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Going ab und lud noch zum Verweilen ein. Fotos: Peintner

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
V.l.n.r.: Susanne Andrä, Sandrau Frauenberger und Josef Andrä bei der Feier zu "140 Jahre Firma Andrä am Viktor-Adler-Markt".
61

140 Jahre Obst

Ein Standlerleben damals und heute „Im Prinzip hat sich nichts geändert“, schmunzelt Josef Andrä. „Es ist ein Kaufen und Verkaufen. Nur das Warenangebot ist vielfältiger geworden.“ Seit 140 Jahren ist der Obststand Nummer 6 am Viktor-Adler-Markt fest in Andrä’schen Händen. Eine Tatsache, die kürzlich von der Stadträtin für Konsumentenschutz, Sandra Frauenberger, und diversen Vertretern der Wirtschaftskammer gebührend geehrt wurde. „Früher waren wir eine eingeschworene Gemeinschaft hier am...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Bukowsky
Traditionelles Handwerk und kulinarische Spezialitäten zeichnen den Handwerks-Kunstmarkt in Going jedes Jahrs aufs Neue aus. | Foto: Tourismusverband Wilder Kaiser
2

23 Jahre Handwerks-Kunstmarkt

Erleben Sie am 12. August in Going traditionelle Handwerkskünste von 17 bis 21 Uhr Seit nunmehr 23 Jahren zeigt der Handwerks-Kunstmarkt jeden Sommer, wie in Going das Handwerk zur Kunst wird. Lassen Sie sich mitreißen, tauchen Sie ein in die Welt von gestern und genießen Sie die Stimmung, wenn das Goinger Dorf zum Marktplatz wird. Vor gut 23 Jahren hat eine Runde von Künstlern den Markt ins Leben gerufen. Heute ist der Handwerkskunstmarkt längst zu dem Highlight des Goinger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
2

Zwischen Langos und Zahnarzt

Immer mehr Burgenländer wagen den Blick über die Grenze und entdecken den „Nachbarn“ für sich. Ob der Thermenbesuch, der Sonntagsausflug zum Essen, eine Einkaufstour durch die Stadt oder der Gang zum Zahnarzt – Ungarn gewinnt immer mehr an Beliebtheit. SZOMBATHELY/BEZIRK (jv). Der Oberwarter Markt ist jeden Mittwoch aufs Neue eine Attraktion. Die vielen Marktstände und das berühmt berüchtigte Marktwürsterl haben schon lange Kultstatus. Wem der Mittwoch allerdings nicht genügt hat Dienstag bis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass

3-tägiger italienischer Markt in St. Wolfgang im Zentrum

ST. WOLFGANG. Der „Mercatino Italiano“ bringt vom Freitag, 29. Juli bis zum Sonntag, 31. Juli, Spezialitäten und deren Händler an den Wolfgangsee. Insgesamt 19 Verkaufsstände werden das Zentrum von St. Wolfgang in italienisches Flair tauchen. Angeboten werden Produkte aus Apulien, Kalabrien, Sardinien, dem Piemont, Reggio Emiglia, Gorgonzola und Sizilien. Verkostungen der italienischen Spezialitäten „vor Ort“ ist natürlich „Ehrensache“ – wie die Italiener im Vorfeld bereits wissen ließen – und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
Anzeige
2

Fischmarkt mit buntem Markttreiben in Seeboden

Vom 30. Juli bis 1. August ist es wieder so weit. Buntes Markttreiben lädt zum Bummel, Kaufen und Erleben ein. An diesen 3 Tagen verwandelt sich der Hauptplatz in einen Erlebnismarkt, bei dem die Marktschreier mit Vollgas ihr Bestes geben und mit tollen Angeboten locken. Marktschreier, im Fachjargon „Rappos“ genannt, gibt es eigentlich schon seit dem Mittelalter. Aal-Robbi, Wurst-Wattwurm, Käse-Mika, Keks-Ronny, Blumen-Appie und Nudel-Ralli handeln also in guter alter Tradition, wenn sie ihre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See

1A-Villacher Stadtflohmarkt am Parkplatz GIGA-Sport in Villach

Jeden 2., 4. und 5. Sonntag ab 7.00 Uhr findet am großen Parkplatz des GIGA-Sport in Villach, Handwerkstraße 20 der bereits über die Grenzen bekannte Villacher Stadtflohmarkt statt. An jedem 1. und 3. Sonntag findet der Flohmarkt am Parkplatz des Parkhotels statt. Überwiegend private Aussteller und Flohmarktbeschicker haben ein Riesenangebot an Waren und Sammelwürdigem für Sie bereit. Es macht eine richtige Freude unter so vielen Ausstellern Dinge zu suchen und auch etwas zu finden. Ob sie nur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lenz Gregori
LHStv. Peter Kaiser machte mit seiner "Heimat kann man schmecken"-Unterstützungstour für heimische Lebensmittelproduzenten Station am Waidmannsdorfer Markt. Am Bild mit GR Ruth Feistritzer und Gemüseproduzent Achim Hahn von der Gärntnerei Hahn aus Viktring.
2

LHStv. Kaiser besuchte auf Unterstützungstour für heimische Bauern und Lebensmittelerzeuger Waidmannsdorfer Markt

Heimat kann man schmecken LHStv. Kaiser besuchte auf Unterstützungstour für heimische Bauern und Lebensmittelerzeuger Waidmannsdorfer Markt: „Wo Kärnten drauf steht, kann man Heimat richtiggehend schmecken und bedenkenlos genießen“ Der traditionelle Waidmannsdorfer Markt war heute, Samstag, Anlaufstation für die „Heimat kann man schmecken“-Aufklärungs- und Informationstour von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser. Anlass für die Tour Kaisers zu Kärntens Frische-, Bauern- und Wochenmärkten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

KOMMENTAR DER WOCHE 26/2011

Peter und Paul – Jahrmarkt in Weitra seit nunmehr 651 Jahren!!!! Am kommenden Donnerstag, dem 30. Juni, findet der Peter und Paul – Markt in Weitra statt. Im Volksmund wird dieser Markt noch immer „Petersmarkt“ genannt. Im Stadtarchiv befindet sich die dazugehörige Urkunde. Herzog Rudolf IV. verleiht damit den Bürgern von Weitra einen offenen Jahrmarkt, beginnend zu Peter und Paul, durch vierzehn Tage mit zusätzlicher Freiung acht Tage vorher. Ein Auszug aus dem Originaltext gibt uns Folgendes...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Schon mit der „Hexophonie“ Gondelfahrt beginnt ein kreatives Abenteuer. | Foto: Foto: Hexenwasser
2
  • 22. Juni 2024
  • Hexenwasser Söll
  • Söll

KreativWerkstatt Hexenwasser Söll

Werken, wirken und spüren. Das Hexenwasser Söll lädt im Kreativsommer 2024 jeden Gast ein, selber zum „Kunstwerker“ zu werden und regionalen Künstlern & Handwerkern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. SÖLL. So viele Phänomene und Schätze gibt es zu entdecken, wenn man durch das Hexenwasser streift und das Alltägliche neu betrachtet. Schon die Gondelfahrt ist mit der musikalischen und geschichtenreichen „Hexophonie“ kreativ gestaltet. Die Natur als größter Künstler auf der Söller...

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 07:00
  • Gasthaus Papst
  • Feldbach

Flohmarkt in Feldbach

FELDBACH. Jeden Samstag von 7 - 12 Uhr findet ein Flohmarkt in Leitersdorf beim Gasthaus Papst statt. Mehr Infos unter: Tel. 06642675981

  • 22. Juni 2024 um 08:00
  • Messegelände - Landwirt-Halle (Halle 12)
  • Wieselburg

Messeflohmarkt

Messeflohmarkt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.