Markt

Beiträge zum Thema Markt

Alle Arten von feinstem Essig ..sogar mit Spiegelung ;-))
15 18 6

Aus meinen Stadtspaziergängen - Der 'Bauch' der Wiener - Spaziergang über den Naschmarkt - wer kommt mit?

Der Wiener Naschmarkt 1060 Wien Inschrift an einer Gedenktafel am Markt: 'Dieser Markt ist als Ersatz für den alten Markt geschaffen worden, der sich seit dem 18. Jahrhunderte vor dem Kärntnertore an der Stelle des einstigen Heiligen-Geist Spitals befand und vom Freihause, der Wiedner Hauptstraße und dem Karlspaltze bis zur Friedrichstraße und der Rechten Wienzeile erstreckte. Die geplante Abtragung des Freihauses gab den Anlaß, auch den Markt zu verlegen, damit auf den sogenannten Grundflächen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Uschi Rischanek
18 19 8

Meine Stadtspaziergänge: 1180 Wien, diesmal rund um den Gertrudplatz mit Kutschkermarkt

BASIS.KULTUR.WIEN BE-SWINGT DIE WIENER MÄRKTE! Für mich ein Grund mehr dem Kutschkermarkt einen Besuch abzustatten. Neben toller Musik der Gruppe Vila Madalena Extended lohnt ein Spaziergang über den Markt immer wieder mit seinen schönen Eindrücken, wunderbaren Häusern, der bunten Obst, Kräuter, Fisch und Blumenvielfalt! Der Musikmarkt feiert heuer sein 10 jähriges Bestehen. Auf den Wiener Märkten werden an den Mai-Wochenenden tolle beschwingte Musik dargeboten. weitere Info:basiskultur Wo:...

  • Wien
  • Währing
  • Uschi Rischanek
2 3 20

Fischfest 2017 - Die Kunsthandwerker

Wie bereits im letzten Jahr, durfte am 15. Fischfest in Feld am See auch wieder eine kleine aber feine Auswahl an KunsthandwerkernInnen Ihre Produkte präsentieren. Organisiert und repräsentiert wurde diese kunsthandwerkliche Gruppe von Evelyn Rauter, einer waschechten Feld am See-erin, die in Feld am See als selbstständige Gold- und Silberschmiedin arbeitet und dort auch ihren Lebensmittelpunkt hat. Mit dabei waren dieses Jahr unter anderem : Lisis grüne Ecke [Elisabeth Pirker], ER-Design...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sabine Janach
Bauernhaus Schwarzinger
25 29 10

Marktbesuch in St. Johann in Tirol

St. Johann in Tirol I Wir besuchten einmal die Marktgemeinde St. Johann in Tirol mit seinem am Freitag abhaltenden Markt der sehr viel Publikum anlockt. Auch die Ortschaft ist ein Besuch mit Ihren alten Häusern und Kulturdenkmälern wert .

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
3

hochprozentiges

Wo: Markt, Vieste auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Renate Spreizer-Neuhold
2 31

Jetzt gehts auf die Wiesn

In die Herzogstadt kamen tausende Besucher zur Eröffnung des St. Veiter Wiesenmarkt. Viele Besucher und vor allem die Jugend kam in Tracht. Bei ausgelassener Stimmung und voller Spaß sowie bester Unterhaltung feierte man auf der Wiesn. Bei diesem Volksfest war für jeden was dabei. Ob beim Bummeln durch den Markt oder beim Vergnügungspark, es herrsche ausgelassene Stimmung bei den Leuten. Wo: Wiesenmarkt, Marktstr., 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Michael Müller
1 13

Kunsthandwerker Live ! - Ausstellung

Am 14. und 15. Juni wird es soweit sein :-) ... 13 Kunsthandwerker aus Kärnten zeigen dann ihre handgemachten "Werke" auf einem eigens dafür organisierten Kunsthandwerksmarkt im Kloster Wernberg bei Villach. Die Verkaufsausstellung findet im prunkvollen Festsaal im 1.Stock des Klosters jeweils von 11:00 bis 18:00 statt. Mit dabei der Klosterladen mit Schmankerln ... Eintritt frei ! Lift vorhanden ! Es freuen sich auf Ihr Kommen : Schmuck(es)Store - Sabine Janach Sylvia's Kreativstübchen -...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabine Janach
9

Markttreiben

Buntheit und Farbenpracht in der Markthalle von Funchal.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
14

Marktleben

Die asiatischen Märkte sind ein wahres Erlebnis und vor allem ein dankbares Fotomotiv.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Handarbeit von Amber Rose
3 42

Osterfest in Bodensdorf

Ein buntes Osterfest fand auf dem Landgut Lindenhof in Bodensdorf statt. Auf dem Ostermarkt konnte man Handgefertigte Produkte auf zahlreichen Ständen begutachten aber auch kaufen. Ob Holzschnitereien, Glas- Keramikkunst, Ostereier, Blumendekoration, Kosmetikartikel oder Schmuckwaren wurden den Besuchern dargeboten. Für die Unterhaltung sorgte eine Abordnung der Trachtenkapelle Tiffen sowie der Kinderchor "Die Ohrwürmer" und ein Bläserensemble aus Bodensdorf. Für die Kinder gab es einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Michael Müller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.