Markus Österreicher

Beiträge zum Thema Markus Österreicher

Vl.: Johanna Adlaoui Mayer (Neos), Elke Hanel-Torsch (SPÖ) und Markus Österreicher (Neos) im neuen Maria-Lassnig-Park. | Foto: Neos Wien
3

Maria-Lassnig-Park
Ein Stück Margareten trägt den Namen einer großen Frau

Ein Stück Margareten, genauer gesagt das zwischen Bräuhausgasse, Grohgasse und Margaretenstraße, trägt jetzt den Namen der Künstlerin Maria Lassnig. Diese lebte und schuf über 30 Jahre lang im Bezirk. WIEN/MARGARETEN. Da kommt Freude auf in Margareten! Der Platz zwischen Bräuhausgasse, Grohgasse und Margaretenstraße trägt jetzt einen neuen Namen: Nach einem Antrag von Neos und SPÖ wurde die Grünfläche nach der Künstlerin Maria Lassnig benannt. Diese war eine der bedeutendsten heimischen...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Markus Österreicher, Neos-Klubobmann in Margareten, freut sich über das positive Feedback der MA 28. | Foto: Carmen Trappenberg
Aktion Video 3

Neos, SPÖ und Grüne
Stadt Wien sieht Potential zur Umgestaltung vom Zentaplatz

Grüne, oder besser gesagt, pinke Nachrichten für den Zentaplatz: Diesen will Neos nämlich umgestalten. WIEN/MARGARETEN. Neos Margareten hat im September 2021 die Umgestaltung des Zentaplatz in Angriff genommen, die BezirksZeitung hat berichtet. Die Partei hat mit Hilfe von Bewohnerinnen und Bewohnern Ideen gesucht, wie der Platz zukünftig aussehen könnte. Gemeinsam mit der SPÖ und den Grünen wurde ein Antrag gestellt. Doch so einfach ist das mit der Umgestaltung dann doch nicht. "Die Prüfung...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Beim partizipativen Budget können Bürger über die Verteilung öffentlicher Gelder mitbestimmen. | Foto: pixabay/moritz320
1 1

Partizipatives Budget
SPÖ Margareten beendet fraktionsübergreifende Zusammenarbeit

Bisher was das partizipative Budget in Margareten ein Beispiel für fraktionsübergreifende Arbeit. Die Interessen der Bürger standen im Vordergrund. Nun bricht die SPÖ Margareten diese Zusammenarbeit ab. Die Ideen der Bürger werden von der SPÖ als Anträge bei der Bezirksvertretungssitzung eingebracht - statt wie bisher als Allparteienantrag.  MARGARETEN. Margareten kommt politisch nicht zur Ruhe. Erst Ende Februar verkündete Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery ihren Austritt aus der SPÖ....

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.