Markus Feichter

Beiträge zum Thema Markus Feichter

Foto: Fotos: Walpoth
43

Fügen
Sommerfrische-Finale in Fügen

FÜGEN. Fünf Tage lang erfreute das Team der Radio Tirol Sommerfrische die Besucher in Aschau, Hainzenberg, Achensee, Schwaz, Wattens und Fügen mit vielen Freizeittips und interessanten Informationen. Es waren abwechslungsreiche  Programme, wobei der Spaß für Groß und Klein nicht zu kurz kamen. Auch so in Fügen, wo Moderator Markus Feichter unter anderen den Obst- und Gartenbauverein Fügenberg, Fußballjugend, das Museum und Vereine effektvoll präsentierte.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
(v.l.)GR Markus Feichter, Bürgermeister Friedrich Paulitsch, LR Martin Gruber, Vizebürgermeister Richard Steinwender, Christine Sitter (Leader- und Regionalmanagerin LAG ) und GR Gerhard Freisitzer | Foto: Büro LR Gruber

Kinderbetreuung
Neues Bildungszentrum für Baldramsdorf

In der Oberkärntner Gemeinde entsteht ein Bildungszentrum mit modernen Klassen, Kinderbetreuung sowie einem Gemeinschaftsraum. Projekt wird vom Land unterstützt. BALDRAMSDORF. Kindergarten, Volksschule, Nachmittagsbetreuung und Musikschule unter einem Dach: In der Oberkärntner Gemeinde Baldramsdorf ist das mit dem Bau des neuen Bildungszentrums der Fall. Die Schüler sind bereits in ihre modernen Klassenzimmer gesiedelt, demnächst sind die Kindergartenkinder an der Reihe. „Durch die Schaffung...

Mühlendorf Gschnitz: Wunderbare und faszinierende Eindrücke und Erlebnisse sind im Mühlendorf garantiert. | Foto: Renate Stigler
2

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
Kristalle, Blumen, Kugeln, Mühlen und Seile warten

Im Bezirk Innsbruck-Land bietet die „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ eine Vielfalt an Erlebnissen und Attraktionen. Mühlendorf Gschnitz Es erwarten Sie eindrucksvolle Bilder von den Mühlen, Werkstätten, den Backöfen, der Schmiede und Zäunen, die nach historischen Vorlagen aus originalem Altholz nachgebaut wurden. Hochseilklettergarten Im Stubaital besuchen wir den Klettergarten in Fulpmes. Hoch über dem Boden geht es am Dienstag von Baum zu Baum. Kugelwald am Glungezer Wir besuchen die weltweit...

von li. Toni Wurzrainer, Paul Günther, Markus Feichter, Harry Günther.
12

ORF Radio Tirol Sommerfrische auf der Buchensteinwand am Jakobskreuz

Am zweiten Tag der Bezirkstour ging's rauf zum Jakobskreuz ST. ULRICH a.P.(jom). Neun Wochen lang ist der Radio Tirol Tross in allen Bezirken des Landes unterwegs. Am Dienstag war der zweite Tag im Bezirk Kitzbühel an der Reihe – die ORF Radio Tirol Sommerfrische traf sich beim Jakobskreuz auf der „Buach“. Rund 800 Besucher aus nah und fern erklommen das Jakokskreuz – die Bergbahnen Pillersee machten es möglich. Auf dem Tagesprogramm standen u. a. geführte Wanderungen, Nordic Walking,...

ORF-Sommerfrische im Bezirk Innsbruck Land (Fotos: TVB Wipptal)
1 2

Mit dem Radio das Land kennenlernen

Lernen Sie die Heimat mit der ORF-Sommerfrische besser kennen. Diese Woche den Bezirk Innsbruck Land. Diese Woche ist das ORF Radio-Tirol-Team mit Bergfex und Moderator Markus Feichter auf Sommerfrische im Bezirk Innsbruck Land auf Tour. Vom 28. Juli bis zum 1. August können Interessierte in die Geschichte Flaurlings eintauchen. Adrenalinfans dürfen sich auf den Adventurepark in Fulpmes freuen oder auf eine Führung im Valsertal zum Thema Sicherheit und Technik am Klettersteig, andere wieder...

von links: ORF Moderator Markus Feichter, Sieglinde Stübler-Marketing Hypo Tirol Bank, Manfred Pfisterer-Leiter Hypo-Landeck, Dietmar Wachter -Organisator und Krimiautor, Franz Buchrieser-Schauspieler, Thomas Eppensteiner-Krimiautor und Christoph Wachter-Krimiautor | Foto: Klaus Herbert

Literatur-pur. Hypo-Tirol-Lesenacht.

9. Kriminacht – ein Höhepunkt im Landecker Kulturjahr 2013 Knisternde Spannung. Es war ein besonderer Höhepunkt des Landecker Kulturjahres. Restlos ausverkauft. Die alljährliche Benefiz-Kriminacht, die kürzlich bereits zum 9. Mal im Alten Kino Landeck stattfand. Neues Motto Heuer erstmals unter dem Motto des Patronanzgebers Landesbank als "Hypo-Tirol-Lesenacht". Neben der Ischgler Schausspielerin Sissi Wolf und Kottan "Franz Buchrieser" las die Tiroler Kammerschauspielerin Julia Gschnitzer...

Erwin Cimarolli beim Treffen mit "Inngeschichten"-Autor Markus Feichter. | Foto: Cimarolli
267

Alt-Bgm. Erwin Cimarolli radelte den Inn entlang

ISCHGL (otko). "Mein E-Bike verleiht mir Flügel", zeigt sich Alt-Bgm. Erwin Cimarolli erfreut. Das E-Bike war ein Geschenk zum 70er. "Der Höhepunkt war die Radtour vom Malojapass den Innradweg entlang bis nach Passau", so Cimarolli. Die 545 Kilometer lange Strecke meisterte der rüstige Radler in sechs Tagen. "Auf dem Weg gab es spannende Begegnungen, wie mit dem Haller Alt-Bgm. Leo Vonmetz, der mir ein Zirbenschnapserl reichte", berichtet Cimarolli. In Passau angekommen, besichtigte der Mathias...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.