Markus Figl

Beiträge zum Thema Markus Figl

Händler in der Innenstadt fühlen sich durch die Corona-Demos am Ring zunehmend belastet – Verlegungen und Verbote von Kundgebungen gestalten sich aber schwierig.  | Foto: privat
2

Umsatzeinbußen
Neues Gutachten zu Corona-Demos in der Wiener Innenstadt

Vertreter der City-Kaufleute, Experten aus dem Innenministerium, Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) und der Wiener ÖVP-Chef Karl Mahrer haben zum runden Tisch geladen, um über die aktuelle Situation mit den Corona-Demonstrationen am Ring zu sprechen. WIEN/INNERE STADT. Umsatzeinbußen, eine abgeschnürte Innere Stadt: Die Liste der Kritikpunkte an den regelmäßigen Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen ist lang. Auf Initiative der Wiener ÖVP wurde deshalb zum runden Tisch ins Innenministerium...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Demonstrationen wie diese haben auf der Ringstraße eine lange Tradition. Doch es stellt sich die Frage: Wie lange noch? | Foto: Stella Witt

Innenstadt: Breite Front für eine eigene Demo-Zone

Nach den letzten Vorkommnissen rund um Demonstrationen in der Wiener Innenstadt, werden nun Demo-Zonen gefordert. INNERE STADT. Das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit soll im Kern weiterhin unantastbar und schützenswert bleiben. Dennoch findet derzeit eine Petition für ein Demonstrationsverbot großen Anklang. "Aida"-Chef Dominik Prousek hat aufgrund der jüngsten Vorfälle die Petition für ein Demonstrationsverbot gestartet. Unterstützt wird er dabei von der Wiener ÖVP. "Es braucht die Schaffung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Paul Martzak-Görike
Bürgerprotest in der Wipplinger Straße. Den Anrainern geht es um die Sicherheit. | Foto: BV Innere Stadt
1

Demonstration gegen Radhighway in der Wipplinger Straße

Kommt Umdenken? Geplante Bauarbeiten sollen am 3. Oktober beginnen INNERE STADT. Nachdem sich das Bezirksparlament gegen den Radhighway in der Wipplinger Straße ausgesprochen hat, gab es nun auch eine Bürgerdemonstration gegen das geplante Projekt. "Es gibt deutlich weniger gefährliche Alternativrouten für einen Radweg. Der Bezirk hat dazu über die Fraktionsgrenzen hinaus Vorschläge erarbeitet. Leider wurden keiner davon geprüft. Es wurde eine zutiefst einseitige Entscheidung getroffen und über...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Kundgebung der Rollstuhlfahrer am Stephansplatz. Gefordert wird ein 2. Lift - die Zeit drängt.
4 1 6

Rollstuhlfahrer-Demo: Letzte Chance für zweiten Lift am Stephansplatz

Bis 17. August läuft die Planungsfrist - danach wird der Platz ohne Zusatzlift umgebaut. INNERE STADT. Seit mehreren Wochen gibt es im 1. Bezirk nur ein Thema: Der geforderte 2. Lift am Stephansplatz (die bz berichtete bereits mehrmals). Doch die Umsetzung ist auf Eis gelegt, denn den Wiener Linien fehlen die dafür benötigten zwei Millionen Euro. In der Stadt hat sich nun eine breite Front für den Zusatzlift gebildet. Höhepunkt der Bemühungen war ein Warteschlangen-Picknick, bei dem rund 50...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.