Markus Hagler

Beiträge zum Thema Markus Hagler

Der neue Brunnen versorgt künftig rund 350 bis 400 Menschen. | Foto: Markus Hagler
3

20. Brunnen in Tansania
Hilfsprojekt „Tumaini“ erreicht weiteren Meilenstein

Mit Ferienbeginn konnte das St. Georgener Hilfsprojekt „Tumaini – Hoffnung schenken“ den 20. Brunnen in Tansania den Menschen vor Ort übergeben. ST. GEORGEN, TANSANIA. Der 33 Meter tiefe Brunnen versorgt künftig rund 350 bis 400 Menschen mit sauberem Trinkwasser – einer lebenswichtigen Ressource, die „Tumaini“ seit 2013 vielen Gemeinden in Tansania zugänglich macht und damit die Lebensqualität erheblich verbessert. Weit mehr als nur WasserDoch das Projekt leistet mehr als reine...

Boniface/Tansania   -   neue Hoffnung durch Bildung
2

Ein Weg in die Zukunft durch Bildung
Eine-Welt-Kreis-Timelkam: Hilfe für BLINDEN

Der Eine-Welt-Kreis-Timelkam unterstützt das St. Georgener Hilfsprojekt "Tumaini - Hoffnung schenken" in Tansania und ermöglicht einem Blinden durch Bildung ein Leben in Würde.  Boniface hat in seinem Leben einen schweren Schicksalsschlag erlitten. Beim Bau eines Brunnens zog er sich eine folgenschwere Verletzung zu, die zur vollständigen Erblindung führte. Plötzlich stand er mit seiner Familie vor dem Nichts. Ohne Einkommen, ohne Perspektive – einzig getragen von der Unterstützung seiner...

1 3 5

Tumaini St. Georgen/A. übergibt 18. Brunnen
BRUNNEN verändern DIE WELT

Wem seine Verantwortung für benachteiligte Menschen auf dieser Welt bewusst wird, der schafft den Schritt VOM REDEN ZUM TUN. Darum präsentieren wir mit großer Freude unseren 18. Brunnen in Tansania. Er ist 34 m tief, dient mehr als 60 Familien als wertvolle Lebensgrundlage und wurde am 24. Jänner 2025 den Menschen übergeben.  Besonderen Dank richten wir an unseren Sponsor aus Mondsee: "AQUA PEARLS For You and Planet Blue Foundation“ – eine gemeinnützige Privatstiftung der BWT Mondsee mit ihrem...

Tansania: Dort haben die Menschen noch alles in der Hand. Wir helfen den Armen, ihre Lebensgrundlagen zu sichern.
8

Mit Menschlichkeit die Härte der Welt durchbrechen
TUMAINI will auch 2025 HUMANITÄT säen

Das St. Georgener Hilfsprojekt startet in ein gutes Jahr 2025. Erste Projekte bestätigen, dass es über Grenzen und Kontinente hinweg möglich ist, benachteiligten Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen und Hoffnung zu schenken. Menschlichkeit kann die Härte der Welt durchbrechen. Sie weitet den Blick der Menschen vom ICH über das DU zum WIR.  Der Königsweg der Menschlichkeit zeigt sich im absichtslosen Geben. Es ist die reine Form des Gebens, die sich im Geben erschöpft und nichts zurück...

Leserbrief aus Vöcklabruck
Ferien – das Leben lernen

Ein Leserbrief zum Ferienbeginn am vergangenen Freitag, 5. Juli 2024. In den Ferien können Kinder viel Neues lernen. Ganz voran, dass es im existenziellen Leben primär nicht um Leistung, Vergleich oder gute Noten geht. Vielmehr sollten sie erfahren dürfen, dass sie wertvoll sind an sich und sich ihren Wert nicht durch Leistung erarbeiten müssen. In den Ferien wird das lebensferne Sprichwort „Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen“ umgedreht, denn in diesen Wochen soll das Vergnügen, der Spaß,...

Das Jahresprojekt zur Landwirtschaft hat begonnen. | Foto: Markus Hagler
12

Hilfs-Projekt der MS St. Georgen
Drei neue Projekte sind geplant

Die Dr.-Karl-Köttl-Schule startet in Tansania im Projektdorf Ngeleka ein Großprojekt für biologische Landwirtschaft. ST. GEORGEN, NGELEKA. „Neben dem Jahresprojekt Landwirtschaft ist heuer noch ein 15. Brunnen geplant und wenn sich genügend großzügige Menschen finden, können wir vielleicht sogar die gewünschte Geburtenstation als Anbau zu unserer Krankenstation errichten", erklärt Projektleiter Markus Hagler. Seit zwei Jahren werden durch das Schulhilfsprojekt der Mittelschule Bewohner in...

Mit Christkind-Aktion Elias unterstützen.  | Foto: Steiner-Watzinger
2

Story der Woche
Es gibt viele Wege, jetzt Gutes zu tun

In der Weihnachtszeit suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, um ihren Mitbürgern zu helfen. BEZIRK. Der Advent steht vor der Tür. Noch mehr Menschen als sonst brauchen Hilfe, um ihren Alltag zu bewältigen. Die BezirksRundschau unterstützt heuer mit ihrer Christkind-Aktion den fünfjährigen Elias aus Frankenmarkt. Er braucht einen Lift für sein Zuhause. Bei Besorgungen helfenIm zweiten Lockdown werden in den Gemeinden die Nachbarschaftshilfen wieder aktiviert. Seit letzter Woche unterstützt...

Einer von drei Hühnerställen mit je sechs Hühnern im Projektdorf Ngeleka, die zuletzt errichtet und übergeben wurden.   | Foto: Dr.-Karl-Köttl-Schule
4

Dr.-Karl-Köttl-Schule
Knoblauchernte für Schul-Hilfsprojekt Tansania

Dr.-Karl-Köttl-Schule: Schüler ernten zum siebten Mal für Schul-Hilfsprojekt-Tansania.  ST. GEORGEN. Auf dem schuleigenen Feld der Dr.-Karl-Köttl-Schule haben die Schüler der zweiten Klassen im Herbst 1.500 Knoblauchzehnen gepflanzt. Jetzt steht beim Schulhilfsprojekt die Ernte an. Hilfsprojekt in Corona-Zeit Das Engagement der Schüler bekomme im Corona-Jahr 2020 besondere Bedeutung, da im Projektdorf Ngeleka in Tansania viele der Menschen zwar nicht am Virus erkrankt seien, aufgrund der...

Spende
Jugendrotkreuz Grieskirchen unterstützt Aktion "Tumaini – Hoffnung schenken"

Das Jugendrotkreuz Grieskirchen übergab 13.382 Euro an Markus und Andrea Hagler für das Projekt "Tumaini". Das Land OÖ stockte den Betrag auf 20.000 Euro auf. Damit werden in Tansania Häuser errichtet, Klassenräume renoviert und Brunnen gegraben. GRIESKIRCHEN. Das vergangene Schuljahr stand in vielen Schulen des Bezirkes ganz im Zeichen von Afrika und Jugendrotkreuz. Mit dem Jahresprojekt „Tumaini – Hoffnung schenken“ unterstützt das Jugendrotkreuz Grieskirchen die Arbeit von Markus und Andrea...

Schüler der Phönixschule Attnang-Puchheim hauchten "Mo", dem Maskottchen der Special Olympics, Leben ein. | Foto: Verein Brücken bauen
2

Aktion "Lernen fürs Leben"
Wer anderen hilft, lernt fürs Leben

BezirksRundschau zeichnet die besten Schulprojekte aus – jetzt nominieren für "Lernen fürs Leben". VÖCKLABRUCK (ju). Abseits der Diskussionen über unserer Schulsystem sollte man eines nicht vergessen: An unseren Schulen wird sowohl von Schülern als auch von Lehrern ausgezeichnete Arbeit geleistet. Das Engagement geht sehr oft über den klassischen Unterricht hinaus. Mit der Aktion "Lernen fürs Leben" holen die BezirksRundschau und ihre Partner auch heuer wieder besondere Initiativen vor den...

Lisa, Andrea und Markus Hagler bei der Einführung des „Wadi“ im Projektdorf Ngeleka in Tansania. | Foto: Hagler
4

Sicheres Wasser für Tansania

Dr.-Karl-Köttl-Schule startete neues Projekt im Partnerdorf Ngeleka ST. GEORGEN. Bei der Projektreise nach Tansania in den Osterferien 2018 startete das Hilfsprojekt der Neuen Mittelschule St. Georgen eine neue Erfolgsgeschichte. Gemeinsam mit dem weltweit erfolgreichen Unternehmen Helioz aus Wien brachten Lisa, Andrea und Markus Hagler die "Wadi-Methode" in das Projektdorf Ngeleka am Viktoriasee in Tansania. Dabei wird Wasser in Plastikflaschen so lange von der Sonne erhitzt, bis es dadurch...

Die Abordnung der NMS/Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen unter Projektleiter Markus Hagler bei der Preisverleihung der BezirksRundschau-Aktion "Lernen fürs Leben" in Linz. | Foto: Alfred Reiter
2

Rückblick mit Freude und Stolz

Tansania-Hilfsprojekt der NMS St. Georgen im Attergau zum Bezirkssieger von "Lernen fürs Leben" gekürt. ST. GEORGEN. Die Freude bei Schülern und Lehrern der Neuen Mittelschule /Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen im Attergau ist groß: Ihr Projekt "Helfen Sie uns helfen" wurde bei der BezirksRundschau-Aktion "Lernen fürs Leben" als Bezirkssieger ausgezeichnet. "Das ist eine große Anerkennung und Wertschätzung", freut sich Lehrer Markus Hagler. Er hat das Hilfsprojekt 2013 gemeinsam mit seiner Frau...

Amelie und Jonas von der Neuen Mittelschule St. Georgen halfen mit Feuereifer beim Einsetzen von Knoblauch | Foto: Hagler
2

Beim Helfen viel fürs Leben lernen

Die besten Projekte von Schulen in OÖ werden von der BezirksRundschau wieder ausgezeichnet. BEZIRK (ju). Mit der Aktion "Lernen fürs Leben" holen die BezirksRundschau und ihre Partner besondere Initiativen und Projekte an den heimischen Schulen vor den Vorhang. Besonders kreativ sind die Mädchen und Burschen der NMS/Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen im Attergau bei ihrem Sozial- und Hilfsprojekt für Tansania. Im Fokus stehen zwei Partnerschulen – die Mkolani Primary School in Mwanza und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.