Markus Haid

Beiträge zum Thema Markus Haid

Das konservierte und rekonstruierte „Haus VI“  lockte viele interessierte BesucherInnen auf die Hohe Birga! | Foto: Silvia Gradl
14

Willkommen im Haus VI auf der Hohen Birga

Eröffnung im Archäologischen Park auf der „Hohen Birga“ Kürzlich konnte ein bei Ausgrabungen freigelegtes, über 2.000 Jahre altes Gebäude aus der Eisenzeit auf der „Hohen Birga“ nach Abschluss der Konservierungsmaßnahmen feierlich eröffnet werden. Seit einigen Jahren führt die Universität Innsbruck in enger Zusammenarbeit mit dem Verein Archäotop Hohe Birga und der Gemeinde Birgitz archäologische Ausgrabungen in der eisenzeitlichen Siedlung auf der „Hohen Birga“ durch. Die freigelegten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein großes Orchester braucht eine große Bühne – diverse Umbaumaßnahmen sind dafür notwendig!
31

Musikkapelle Birgitz ging an den Start

Auftakt ins neue Musikantenjahr und Promotion-Start für das Bezirksmusikfest 2019! Die Musikkapelle Birgitz war am Start und ging sozusagen ins Rennen – die erste Etappe wurde souverän bewältigt! Unter der bewährten Leitung von Kapellmeister Thomas Rampl gab es feinste Blasmusik. Dies freilich unter erschwerten Bedingungen – die Platznot im übervollen Kultursaal wird ja bekanntlich dadurch begegnet, dass die Bühne quasi umgedreht wird. Dies tat der guten Stimmung, die traditionell bei den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Jubelpaare mit Bgm. Markus Haid, Vizebgm. Wolfgang Steiner und Bezirkshauptmann Herbert Hauser.
3

Fünf Hochzeitsjubiläen in Birgitz

Gemeinsame Feierstunde mit Geschenkübergabe im Gemeindeamt! Gleich fünf Paare durften sich vor kurzem über Hochzeitsjubiläen freuen. Grund genug für den Birgitzer Bürgermeister Markus Haid, zu einer gemeinsamen Feierstunde in das Gemeindeamt zu laden. In Anwesenheit von Vizebürgermeister Wolfgang Steiner sowie einiger GemeinderätInnen gab es nebst einer Ansprache des Bürgermeisters die Präsente. Traditionell nicht mehr leeren Händen war auch Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser erschienen, der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Schlepplift in Birgitz fährt durch die gute Zusammenarbeit vieler Kräfte problemlos.
2

Bgm. Haid: "Brauchen keine Zurufe für Liftbetrieb!"

Birgitzer Bürgermeister stellt klar: "Betrieb unseres Schlepplifts ist seit Jahren aufrecht!" Bgm. Markus Haid aus Birgitz freut sich zwar über die Inbetriebnahme des Sonnenlifts in Axams – in diesem Zusammenhang will er "Ratschläge" seitens des Berichterstatters zum Betrieb der eigenen Liftanlage aber nicht unkommentiert lassen. In einem Kommentar wurde erwähnt, dass die Axamer Initiative auch Vorbildwirkung für die anderen Liftanlagen der Region haben sollte. "Der Schlepplift in Birgitz ist...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Große Aufgaben erfordern auch große Darstellungen: So machen die Bürgermeister der Region auf das Verkehrsproblem aufmerksam! | Foto: Planungsverband WMG
2

Region nimmt Verkehrslösung in Angriff

Der Individualverkehr im westlichen Mittelgebirge soll gemeindeübergreifend geregelt werden! „Trotz des sehr guten öffentlichen Verkehrsangebotes stellt das hohe Verkehrsaufkommen durch den Individualverkehr im westlichen Mittelgebirge eine große Herausforderung für die Zukunft dar“ – so formulieren die Bürgermeister der Region westliches Mittelgebirge die große Aufgabenstellung! Nachsatz:  "Dieses Problem kann nur gemeindeübergreifend gelöst werden." Bereits im Jahr 2007 wurde für das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
220 Rekruten des Jägerbataillons 6 und der Stabskompanie wurden in Birgitz angelobt.
44

Rekruten in Birgitz angelobt

Dorfplatz in Birgitz bot einen prächtigen Rahmen für den militärischen Festakt! Einen großen Militäraufmarsch gab es am Freitagnachmittag vor zahlreichen Zuschauern in der Gemeinde Birgitz. 220 Rekruten des Jägerbataillons 6 und der Stabskompanie des Militärkommandos Tirol des Einrückungstermins August und September 2017 wurden feierlich angelobt. Den Auftakt gestaltete die Militärmusik Tirol unter der Leitung von Oberst Prof. Hannes Abfolterer. Besondere Wertschätzung zollte der Bürgermeister...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Markus Haid, sein Axamer Amtskollege Christian Abenthung und einige Nachwuchsbaumeister!
10

Bürgermeister als Baumeister beim Birgitzer Dorffest

Irgendwie wird die Gemeinde Birgitz den Ruf nicht los, wonach immer dann, wenn dort eine Festlichkeit auf dem Programm steht, ein Tiefdruckgebiet aufzieht. Bei der Premiere des Birgitzer Dorffestes, dass vom neuen Traditionsverein Birgitz in Gemeinschaftsarbeit organisiert wurde, erhielt diese Annahme neue Nahrung. Grund genug für den Axamer Bürgermeister Christian Abenthung, seinem Amtskollegen Markus Haid sowie die Birgitzern quasi durch seine Präsenz den Rücken zu stärken und zu versichern,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle Persönlichkeiten, die an einem großen Tag der Gemeinde Birgitz geehrt wurden, auf einen Blick!
32

Ein Tag der Ehrungen in Birgitz

Es war ein richtiger Feiertag für viele Persönlichkeiten, die seitens der Gemeinde und der Vereine geehrt wurden! Der 15. August ist ein religiöser Feiertag – in Birgitz ist an diesem Datum aber auch immer der "Gemeindetag" angesagt. Es ist die Zeit der Ehrungen für große Persönlichkeiten, die sich in unterschiedlichen Bereichen Verdienste erworben haben. Viele verdiente BürgerInnen wurden auf die Bühne gerufen – man darf sich daher bei der Aufzählung an den Ablauf der Festveranstaltung halten....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der neue Hochbehälter setzt neues Maßstäbe – die Fertigstellung ist im Oktober 2017 geplant. | Foto: Gemeinde
3

Birgitz: Top-Standard bei der Wasserversorgung

Neuer Hochbehälter setzt Maßstäbe in der technischen und hygienischen Ausführung! Bis Ende Oktober 2017 wird von der Gemeinde Birgitz ein neuer Hochbehälter realisiert. Für die gesamten Ingenieurleistungen wurde die Fa. AEP Planung und Beratung GmbH mit Sitz in Schwaz beauftragt, die Ausführung der Baumeisterarbeiten wurde an die Fa. Fröschl AG & Co KG vergeben. Das Projekt beläuft sich auf rund eine Million Euro und wird anteilsmäßig von Bund, Land und Gemeinde getragen. "Es ist uns gelungen,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eine Auswahl der HelferInnen mit Bgm. Markus Haid (li.) und dem Götzner Vizebgm. Volkmar Reinalter (2.v.r.)
1 30

Ein Birgitzer Kleinod in neuem Glanz

Kapelle zum heiligen Johannes Nepomuk an der Klammenmauer in Birgitz wurde revoviert! Oberhalb von Birgitz befindet sich die Klammenmauer, die dereist als Schutzbau gegen Naturgewalten, die die Gemeinden Birgitz und Götzens immer wieder heimgesucht haben, errichtet. Bereits im Jahre 1911 wurde der Geroldsbach als Verursacher der Flutkatastrophen verbaut – die Mauer ist entlang des Wanderweges ebenso noch vorhanden wie ein wahres Schmuckkastl. Der an die Mauer gebaute, gemauerte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gratulation zum Jubiläum: WB-Omb. Heinz Haid, LR Patrizia Zoller-Frischauf, Walter und Birgit Falbesoner und Bgm. Markus Haid (v.l.n.r.)
10

Gratulationen für 80 Jahre Autohaus Falbesoner

Wirtschafts-Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf besuchte das erfolgreiche Birgitzer Unternehmen! Genau genommen geht das Autohaus Falbesoner in Birgitz bereits in das 81. Jahr seines Bestehens. Die geplante Feierstunde im vergangenen Herbst musste allerdings abgesagt werden und wurde daher jetzt nachgeholt. Wirtschafts-Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Bürgermeister Markus Haid und Wirtschaftsbund-Ortsobmann Heinz Haid besuchten Walter und Birgit Falbesoner in deren Toyota- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gemeinsamer Festakt für drei Jubelpaare in Birgitz | Foto: privat

Drei goldene Hochzeitsjubiläen in Birgitz

Bürgermeister Markus Haid und Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser durften vor kurzem den Ehepaaren Annemarie und Gottfried Gritsch, Theresa und Karl Schweighofer sowie Iris und Hans Strodl zur „Goldenen Hochzeit“ gratulieren. Die Jubelpaare nahmen beim gemeinsamen Festakt die Jubiläumsgabe des Landes Tirol sowie eine kleine Aufmerksamkeit der Gemeinde Birgitz entgegen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Heimleiterin Mag. Andrea Lener und Pflegedienstleiter Sebastian Rössler, (2.v.re.) flankiert von Bgm. Christian Abenthung (re.) und Bgm. Markus Haid (nicht im Bild ist der erkrankte Bgm. Anton Bucher aus Grinzens)
1

"Haus Sebastian": Führungspositionen sind wieder besetzt

Heimleiterin Mag. Andrea Lener und Pflegedienstleiter Sebastian Rössler sind bereits im Dienst! Im Herbst des Vorjahres haben sich im Altenwohn- und Pflegeheim "Haus Sebastian" in Axams der Altersheimverband Westliches Mittelgebirge und die Führungskräfte sowohl der Heim- als auch der Pflegedienstleitung einvernehmlich getrennt. Bis zur Bestellung neuer Kräfte leitete Verbandsobmann Bgm. Christian Abenthung die Einrichtung. Seit kurzem sind beide Dienststellen wieder besetzt. Mag. Andrea Lener...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Markus Haid und LA Rudolf Nagl beim symbolischen Scherenschnitt zur offiziellen Eröffnung.
14

Barrierefrei in das Gemeindeamt

Es war ein großes Projekt für die kleine Gemeinde Birgitz: Der Zugang zum Gemeindehaus wurde barrierefrei gestaltet, gleichzeitig ein moderner Zubau zum bisherigen Gebäude angelegt. Der Beschluss zum Umbau wurde noch unter Ex-Bürgermeister Luis Oberdanner und dem vormaligen Gemeinderat gefasst. Die Pläne stammen von Architektin Dipl.Ing. Andrea Praxmarer von der Firma "Stimpfl Baumanagement". Stellvertretend für die Planerin, die sich in Mutterschaftskarrenz befindet, nahmen Baumeister Ing....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LR Johannes Tratter würdigte die Leistungen von Joseph Haid und überreichte die Trophäe des Landes.
6

Lehrling des Monats August: Joseph Haid aus Birgitz

LR Johannes Tratter überreichte die Auszeichnung im elterlichen Bau- und Zimmermeisterbetrieb! Der Lehrling des Monats August 2016 heißt Joseph Haid und kommt aus Birgitz! Beschäftigt ist er im Bau- und Zimmermeisterbetrieb von Vater Heinz Haid. Joseph Haid absolvierte seine Lehre zum Maurer im elterlichen Betrieb in Birgitz. Er konnte die dritte Fachklasse mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen und erwarb sowohl den Kran- als auch den Hubstaplerführerausweis. Im beruflichen Umfeld wird er...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
24

Ein Tag der Ehrungen in Birgitz

Viele GemeindebürgerInnen wurden für ihre Leistungen in verschiedenen Bereichen ausgezeichnet! Den Birgitzern wird ja gerne nachgesagt, dass immer dann, wenn ein Festakt angesetzt ist, Regen einsetzt. Ganz von der Hand zu weisen ist das nach diesem Montagvormittag auch wieder nicht. Strahlender Sonnenschein bei der Feldmesse, aber fast sekundengenau zu Beginn des Festakts einsetzender Regen und an dessen Ende wieder eitel Sonnenschein – das gab doch einige meteorologische Rätsel auf. Die gute...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vertragsunterzeichnung: Strasser, Steiner, Haid, Abenthung, Kapferer-Pittracher und Kapferer (v.l.n.r)
1 7

Straße in die Lizum wird jetzt saniert

Einigung zwischen den Gemeinden Axams und Birgitz, dem Land Tirol und der Betreiberfamilie! Die Bürgermeister Christian Abenthung aus Axams und Markus Haid aus Birgitz sind sich einig: "Das war nicht einfach zu bewerkstelligen! Umso größer ist die Freude, dass nun endlich die Hoadlstraße komplett asphaltiert und damit das Entree in die Axamer Lizum gästefreundlich und verkehrssicher gestaltet wird." In den Verhandlungen um die Erhaltung der Straße konnte ein Durchbruch erreicht werden. Der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bei der Wahl gab es freundliche Gesichter – damit scheint es vorerst vorbei zu sein (v.l.n..r.: Markus Haid, Herbert Jordan, Luis Oberdanner)

Frostiges Polit-Klima in Birgitz

Konstituierende Sitzung hat stattgefunden – die Differenzen sind jedoch unüberseh- und hörbar! Das Verhältnis zwischen der Bürgermeisterliste und der Unabhängigen Liste Birgitz (ULB) war zu keiner Zeit von besonderer Herzlichkeit geprägt. Nach den jüngsten Wahlen und den Veränderungen zugunsten der ULB drohen die Gräben jedoch weiter aufzubrechen. Die Mandatare der Bürgermeisterliste vom Luis Oberdanner hatten sich für die zu einem früheren Zeitpunkt angesetzte konstituierende Sitzung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

"Unabhängige Liste Birgitz" mit neuem Vorsitzenden

Markus Haid führt die Liste an und kandidiert auch für die Wahl zum Bürgermeister Die "Unabhängige Liste Birgitz" geht mit " einem mehrfach bewährten Gemeinderatsteam" (Eigenbeschreibung) in die kommende Wahl. Neuer Listenvorsitzender und auch Bürgermeisterkandidat ist Markus Haid. "Seit 12 Jahren arbeitet die ULB mit demselben Gemeinderatsteam für Birgitz", so Markus Haid. "Wir stehen damit für Kontinuität und Beständigkeit im Gemeinderat." Polit-Routinier Markus Haid ist seit Gründung der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Ralf Schonger, Extremradfahrer Patric Grüner und Barbara Krabath vom AQUA DOME. | Foto: Foto: oetztalblog.com
1 3

24-Stunden-Spinning-Marathon 
für den guten Zweck im Ötztal

LÄNGENFELD. Bereits zum vierten Mal versammelte der Ötztaler Extremradfahrer Patric Grüner zahlreiche Freunde, um für einen guten Zweck in die Pedale zu treten. 287 Teilnehmer bewegten dabei die Räder ununterbrochen über 23.000 Minuten. Mit dabei waren Radprofis wie Daniel Federspiel, Karl Markt, Daniela Pintarelli uvm. Nach dem sportlichen Erfolg beim Race Around Austria 2014, wo Patric Grüner heuer den 2. Platz belegte, setzte sich der Längenfelder erneut für einen guten Zweck aufs Rad....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Ehrung der Woche

Andrea Bierbaum und Markus Haid wurden in Birgitz für ihre Zivilcourage geehrt. Sie waren bei einem medizinischen Notfall rasch und kompetent zur Stelle.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.