Markus Hein

Beiträge zum Thema Markus Hein

Wenn die Schüler die Rudolfstraße betreten, zeigt die Ampel gleich wieder rot. Oft blockieren Autos im Stau den Schutzweg. | Foto: Baumgartner/BRS

Schutzweg bei Rudolfstraße
Schulweg: Nur vier Sekunden Grün

Für 50 Kinder der Weberschule ist der Schulweg über die Rudolfstraße ein täglicher Spießrutenlauf. LINZ. „Unser Schulhaus liegt in Alt-Urfahr an der Donau, an einem sehr idyllischen, ruhigen Plätzchen. Ganz konträr dazu jedoch der Schulweg“, wandte sich Schulleiterin Helga Zeiringer an die StadtRundschau. An der Kreuzung, wo die vom Pöstlingberg kommende Hagenstraße auf die Rudolfstraße trifft, haben Fußgänger gerade einmal vier Sekunden Grün. „Autos haben für 50 Sekunden freie Fahrt“, sagt...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der tägliche Stau von der B127 beim Schranken in der Oberen Donaustraße in Alt-Urfahr.
1 1 2

Vorschlag von Hein: Schrankensperre und Postbusse von der B127 durch Alt-Urfahr schleusen

Der Linzer Verkehrsstadtrat Markus Hein (FPÖ) lässt mit einer neuen Idee aufhorchen: Er könnte sich vorstellen die Schrankenöffnung bei der Rudolfstraße für den Individualverkehr aufzuheben bzw. nur mehr öffentliche Verkehrsmittel und sanfte Mobilität in der Oberen Donaustraße zuzulassen. LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. "Öffentlicher Verkehr auf der B127 wäre mit einfacher Maßnahme zu beschleunigen", schreibt Stadtrat Hein in einer Aussendung der FPÖ. Heins Argument: "Der Vorteil der längeren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Josef Rathgeb, Markus Hein und Michael Hammer (v. l.) diskutierten über die aktuellen Problemzonen für Pkw-Pendler. | Foto: Hammer

Verkehrsbeschleunigung in der Rudolfstraße ist fix

BEZIRK (fog). BEZIRK (fog). Ein Treffen zwischen den beiden ÖVP-Spitzenleuten NAbg. Michael Hammer und LAbg. Josef Rathgeb mit dem Linzer Verkehrsstadtrat Markus Hein (FPÖ) soll in Sachen Verbesserungen für Pkw-Pendler vielversprechend gewesen sein, sagt Hammer. "Es wird künftig regelmäßige Treffen geben." Demnach werde das Halte- und Parkverbot in der Rudolfstraße stadtauswärts am Abend fix ausgedehnt. Möglich, so Hammer, seien jetzt auch temporäre Linksabbiegeverbote in der Rudolfstraße im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Chaos in der Rudolfstraße befürchtet

BEZIRK (fog). Welchen Pendlern im Bezirk die baufällige Eisenbahnbrücke, die ab 27. Februar 2016 für den gesamten Verkehr gesperrt wird, am meisten fehlen wird, lässt sich laut Nationalratsabgeordnetem Michael Hammer schwer sagen, "wahrscheinlich mehr den Leuten, die von der Leonfeldnerstraße kommen". Hammer ist der Sprecher der "Mühlviertler Pendlerallianz", die ein massives Stauproblem kommen sieht, weil täglich 15.000 Fahrzeuge die Eisenbahnbrücke überqueren. Diese Fahrzeuge müssen dann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.