Markus Latzer

Beiträge zum Thema Markus Latzer

Dieses idyllische Grünland im Ortsteil Bsuch soll umgewidmet werden. | Foto: BB
1 4 2

Komödie, Drama oder Krimi?

Eine geplante Bauland-Umwidmung in Saalfelden liefert perfekten Stoff für ein spannendes Drehbuch. SAALFELDEN. Die Debatte um eine seit langem umstrittene Baulandwidmung in Saalfelden führte diese Woche zum Paukenschlag: Die Vertreter der Saalfeldner Volkspartei und der Grünen verließen den Sitzungssaal und verhinderten so die Abstimmung über das Projekt, das SPÖ und FPÖ befürworten. Günstig gekauft Es geht um rund 2 Hektar Grünland im Ortsteil Bsuch, das in Bauland umgewidmet werden soll....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Kurt Heimer (Referatsleiter Landesbaudirektion), Bgm. Erich Rohrmoser, LR Hans Mayr, Vize Bgm. Markus Latzer. | Foto: LMZ Franz Neumayr/SB/29.5.2017
2

Saalfelden: Offizieller Spatenstich für den neuen Kreisverkehr

SAALFELDEN. Verkehrslandesrat Hans Mayr beim Spatenstich am Montag: "Mit dem Kreisverkehr werden eine gefährliche Kreuzung entschärft, der Verkehrsfluss verbessert und die Parkplätze im Stadtzentrum von Saalfelden erschlossen. Die Kosten dafür lagen bei rund 240.000 Euro. Sie wurden je zur Hälfte von der Gemeinde und vom Land Salzburg übernommen. Ich bedanke mich bei Bürgermeister Erich Rohrmoser für die sehr gute Zusammenarbeit". Sicherheit vor allem für die Schüler Neben der höheren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Sportzentrum ist in Saalfelden weiter Diskussionsthema. | Foto: Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
2

Saalfelden: Laut Markus Latzer (ÖVP) geht die unendliche Geschichte vom Sportzentrum Bürgerau weiter

SAALFELDEN. Seit Jahren ist das Thema Sportzentrum Bürgerau ein Streitthema in Saalfelden. Wie bereits berichtet, hat das Landesverwaltungsgericht jetzt in einem Urteil festgehalten, dass die Stadtgemeinde rechtmäßige Besitzerin der Grundstücke ist. Eine ganz wesentliche Frage wurde damit geklärt. Nichtsdestotrotz ist es möglich, den Rechtsweg durch Einsprüche in die Länge zu ziehen. Stadtchef Erich Rohrmoser (SPÖ) dazu: „Die Forderungen dreier Weideberechtigter können nicht im Sinne einer...

Vier Kandidaten wollen Stadtchef werden

SAALFELDEN. Gleich vier Kandidaten rittern in Pinzgaus größter Stadt um den Bürgermeister-Sessel. Neben Erich Rohrmoser (SPÖ), Markus Latzer (ÖVP) und Thomas Schwaighart (FPÖ) steigt auch Ferdinand Salzmann (Grüne) in den Ring. Das grüne Polit-Urgestein ritterte zuletzt 1999 - also vor 15 Jahren - um das Bürgermeisteramt, davor auch in den Jahren 1996 und 1994. Zuletzt gab es bei den Wahlen 1999 vier Stadtchef-Kandidaten in Saalfelden. Damals waren das Günter Schied (SPÖ), Erich Mayr (ÖVP),...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.