Markus Vogl

Beiträge zum Thema Markus Vogl

Foto: Georg Stimeder SPÖ

Einstimmige Wahl
Schwarzlmüller zum Bürgermeister von Reichraming gewählt

Michael Schwarzlmüller wird Nachfolger von Langzeit-Ortschef Haslinger. REICHRAMING. Mit Jahresende 2019 hat Reinhold Haslinger seinen Abschied als Bürgermeister bekannt gegeben. Aus diesem Grund fand am Donnerstag, 5. März 2020 die Sitzung des Gemeinderates statt, in der sein bisheriger Stellvertreter, Michael Schwarzlmüller (58), für das Amt des Bürgermeisters kandidierte. Bei der anschließenden Wahl sprachen alle Mitglieder des Gemeinderates einstimmig Michael Schwarzlmüller das Vertrauen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Klaus Mader
194

One Billion Rising
Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Steyr tanzte bei One Billion Rising. STEYR.  Mehr als 100 Teilnehmer/innen tanzten am Freitag trotz schlechten Wetter zu einer Choreographie zu den Klängen von „Break The Chain“ von Tena Clark . Letztes Jahr waren es deutlich mehr, ein Grund war heuer sicher das Wetter, ein weiterer der Semesterferienbeginn, der viele davon abhielt mitzutanzen. Die Teilnehmer setzten damit zum zweiten Mal ein Zeichen gegen Gewalt, speziell jene an Frauen und Mädchen, getanzt wurde noch in Wien, Klagenfurt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Markus Vogl, Konsulent Heinz Demmelmayr und Landespräsident Konsulent Heinz Hillinger (v. li.): | Foto: Walter Tötzl

Wahl Pensionistenverband Steyr
Heinz Demmelmayr als Vorsitzender bestätigt

Am Mittwoch, 05. Februar 2020 fand die Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes Steyr im Gasthaus Zöchling statt. STEYR. Bereits zum vierten Mal wählten 124 Delegierte einstimmig Konsulent Heinz Demmelmayr zum Vorsitzenden des Bezirks Steyr-Stadt & Steyr-Land für eine weitere dreijährige Funktionsperiode. Der Pensionistenverband ist die gesetzliche Vertretung der älteren Generation im Seniorenrat. Der Bezirk Steyr mit seinen 28 Ortsgruppen, 265 ehrenamtlichen Funktionären und 5.300...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
139

Neujahrsempfang der Stadt Steyr
Zahlreiche Gäste beim Neujahrsempfang der Stadt Steyr

Zahlreiche Gäste kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Steyr in den Festsaal des Rathhaus. Steyr: Bürgermeister Gerald Hackl blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2019 zurück und präsentierte bei seiner Rede auch eine Vorschau auf das heurige Jahr. FH Dekanat Prof. DI Dr. Heimo Losbichler begrüßte bei seiner Rede ebenfalls die zahlreich erschienen Gäste aus Politik und Wirtschaft, und bedankte sich bei Bürgermeister Gerald Hackl und seinem Team der Stadt Steyr für die geleistete Arbeit....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Haslinger-Nachfolger Michael Schwarzlmüller. | Foto: SPÖ

Abschied
Reichramings Bürgermeister trat mit Jahresende zurück

Michael Schwarzlmüller soll Nachfolge von Langzeit-Ortschef Reinhold Haslinger antreten REICHRAMING.  Am Silvestertag hat Reinhold Haslinger (74) seinen Abschied als Bürgermeister offiziell gemacht. Michael Schwarzlmüller (58) führt nun als geschäftsführender Vizebürgermeister die Gemeinde. Er soll auch die Nachfolge von Reinhold Haslinger antreten. Die Wahl eines neuen Ortschefs erfolgt im Gemeinderat, die SPÖ hat in Reichraming 11 von 19 Mandaten. Michael Schwarzlmüller: „Reichraming steht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Neuer Ö-Rekord für Alex Trampitsch über 100 m Freistil in 47,68 Sekunden! | Foto: Manfred Hirsch
2

Trampitsch fixiert neuen Österreichischen Rekord
Nikolaus besuchte wie jedes Jahr die Steyrer Schwimmer

In der letzten Woche überschlugen sich die Ereignisse im Steyrer Schwimmsport. Alexander Trampitsch schwamm bei der Kurzbahn Europameisterschaft in Glasgow (GBR) neuen Ö-Rekord über 100 m Freistil in 47,68 sek. und belegte mit der Nationalstaffel Rang sechs über 4 x 50 m Freistil, vor der deutschen Nationalmannschaft. STEYR. „Ein unglaubliches Gefühl, nach einer schweren Krankheit wieder der schnellste Österreicher zu sein!“, freut sich der junge Haager über seine Leistungen bei der EM. Marvin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
58

Widerstandskämpfer
Gedenktafel für Steyrer Widerstandskämpfer Karl Punzer enthüllt

Vor 75 Jahren wurde Karl Punzer, einer der zentralen Steyrer Widerstandskämpfer ermordet. STEYR. An den vom Nazi-Regime ermordeten Steyr Widerstandskämpfer Karl Punzer (1912-1944) erinnert jetzt eine Gedenktafel am Haus Wagnerstr.1 in Münichholz. Sie wurde am Donnerstag, den 4. Dezember2019 im Beisein von Bürgermeister Gerald Hackl und Nationalrat Markus Vogl enthüllt. Mehr als 60 Menschen nahmen daran teil. Danach hielten Dr. Josef Stockinger und Bernhard Pospisil im Freizeit- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
57

CoderDojo
Viele begeisterte Kid´s beim CoderDojo

Zahlreiche Kid´s beim CoderDojo im Museum Arbeitswelt. STEYR. Weltweit gibt es über 1800 Programmier-Clubs in etwa 55 Ländern für Kinder und Jugendliche. Seit einem Jahr ist die Technikbewegung nun auch in der Region Steyr angekommen. Kinder, die immer schon wissen wollten, wie Computer, iPads oder Smartphones funktionieren, oder wie man Computerspiele selbst programmieren und Websites erstellen kann, lernen im CoderDojo Steyr spielerisch Technologie zu verstehen. Dieses Mal fand das Event am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
54

Weinherbst in Gleink
Zahlreiche Besucher beim Weinherbst in Gleink

Er hat schon Tradition und lockt von Jahr zu Jahr mehr Gäste an, der Gleinker Weinherbst. Heuer fand der kulinarische Event am Samstag, 14. September,im Haus der Begegnung statt. Neben edlen Tropfen gab es auch zahlreiche Schmankerl zum Essen, zubereitet von „Red Hot Doc“ Michael Schodermayr. Die Spenden kommen der "Allianz für Kinder" zu Gute.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Bürgermeister Manfred Kalchmair, Nationalrat Markus Vogl und Gemeindevorständin Ursula Auer (v.li.). | Foto: Pospisil

Widerstand
Gemeinde Sierning wehrt sich gegen neue Deponie

Nationalrat Markus Vogl startet überparteiliche Initiative für Gesetzesänderung SIERNING. Gestern wurden im Sierninger Gemeinderat zwei Resolutionen gegen die geplante Baurestdeponie im Ortsteil Neuzeug beschlossen. Eine davon richtet sich an die oö. Landesregierung mit der Aufforderung, die Bewilligung für die Deponie zu untersagen. In einer zweiten Entschließung wird an den österreichische Nationalrat appelliert, das Abfallwirtschaftsgesetz zu ändern. Nationalratsabgeordneter Markus Vogl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Prominente Gäste beim Sommerfest: SPÖ-Klubobmann Christian Makor, SPÖ-Bezirksvorsitzender Peter Groiß, FSG-Chef und ÖGB-Regionalvorsitzender Josef Ablinger, Nationalratsabgeordnete Doris Margreiter, Nationalratsabgeordneter Markus Vogl und AK-Präsident Johann Kalliauer (v.r.). | Foto: SPÖ

Sommerfest von SPÖ und FSG
Kalliauer sagt danke und Margreiter präsentiert Song

BEZIRK. Das Sommerfest von FSG und SPÖ wurde heuer zum „Danke-Fest“ umfunktioniert. Ehrengast Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer bedankte sich bei den mehr als 200 Betriebsrats-Kollegen und Funktionären für den besonderen Einsatz und das Engagement im AK-Wahlkampf mit dem Endergebnis von 71,01 Prozent für die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter. Weitere Gäste: Nationalratsabgeordneter und MAN-Betriebsratsvorsitzender Markus Vogl aus Steyr, SPÖ-Klubobmann Christian Makor,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Andreas Brich (li.) und Markus Vogl. | Foto: Klaus Mader

Nationalratsabgeordneter Markus Vogl
„Politik, die den Menschen nützt“

Unter dem Titel „Gemeinsam für sozialen Ausgleich“ lud die SPÖ zur Pressekonferenz am Freitag, 6. September, mit dem Spitzenkandidaten für den Wahlkreis Traunviertel, Markus Vogl, und Andreas Brich auf Platz 2. STEYR. „Die beiden vergangenen Jahre wurde Politik im Interesse einiger Weniger gemacht. Wir bieten dazu die Alternative an, nämlich eine Politik, die den Menschen nützt“, sagt Markus Vogl, der seit 2013 Abgeordneter im Parlament ist und um Vorzugsstimmen wirbt. Die großen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
161

Freundschaftsfest der SPÖ Steyr
Zahlreiche Besucher beim Freundschaftsfest

Steyr: Zahlreiche Besucher kamen zum Freundschaftsfest der SPÖ Steyr. Das Fest fand in lockerer Atmosphäre statt, mit Livemusik von 40PM und guter Bewirtung von Hot Doc Michael Schodermayr. Er und sein Spö Team verwöhnten die Gäste mit verschiedenen Würstelvariationen,  Burger und veganen Chili. Die drei Kandidaten Markus Vogl, Andreas Brich und Sabine Neu führten interessante Gespräche mit den anwesenden Gästen. Spitzenkandidat Markus Vogl bedankte sich schon jetzt bei allen Wahlkampfhelfern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Wahlplakat_Otter_panthermedia
6

Nationalratswahlen
Spitzenkandidaten im Traunviertel

Nationalratswahl am 29. September: Das sind die Spitzenkandidaten im Wahlkreis Traunviertel. BEZIRK. Für die SPÖ geht Markus Vogl im Wahlkreis Traunviertel als Spitzenkandidat ins Rennen. Für den Steyrer steht die arbeitende Bevölkerung im Vordergrund: „Unser Ziel ist es, einen Ausgleich für die arbeitenden Menschen in der Politik zu schaffen. In den letzten Jahren wurde nur Politik für die Wirtschaft gemacht. Es braucht aber auch eine Politik, die die Interessen der Menschen ernst nimmt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Am 29. September ist Nationalratswahl | Foto: Foto: Otter/panthermedia
6

Nationalratswahl 2019
Nationalrat weiter ohne Kirchdorfer?

TRAUNVIERTEL (sta). Am 29. September ist Nationalratswahl. Die Spitzenkandidaten für das Traunviertel kommen aus der Region Steyr. Der Wahlkreis Traunviertel ist mit drei Nationalräten im Parlament vertreten. (jeweils ein Sitz für ÖVP, SPÖ und FPÖ). Der Wahlkreis umschließt die politischen Bezirke Gmunden, Kirchdorf, Steyr-Land sowie die Stadt Steyr. Die Kandidaten aus dem Bezirk Kirchdorf haben dabei keine realistischen Chancen in den Nationalrat einzuziehen. ÖAAB Geschäfstführer als...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vogl, Reichramings Bürgermeister Reinhold Haslinger und Andreas Pfaffenbichler (v. l.). | Foto: Pospisil
2

Radwege
Nationalrat Markus Vogl auf Lokalaugenschein in Reichraming & Steyr

Sowohl in der Stadt Steyr als auch in der Ennstalgemeinde Reichraming haben sich Nationalrat Markus Vogl (SPÖ) und Fahrradaktivist Andreas Pfaffenbichler die Radwegesituation angesehen. Ihr Fazit:  viel Gutes, aber verbesserungswürdig. REICHRAMING/STEYR. Trotz einiger Fortschritte und teilweise recht guter Infrastruktur bleibt das Radwegenetz Stückwerk. So gibt es im Reichraminger Hintergebirge ein hervorragendes Angebot für Mountainbiker, die Verbindungen nach Windischgarsten oder in Ybbstal...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Markus Vogl | Foto: Michael Mazohl
4

Ibiza-Video
"Demokratie ist beschädigt"

Reaktionen zum Video und den Neuwahlen von Nationalratsabgeordneten Markus Vogl (SP), Johann Singer (VP, Steyrs Stadtrat Reinhard Kaufmann (Die Grünen) und Steyrs Vizebürgermeister Helmut Zöttl (FP).  "Es ist ein wahnsinniger Schaden für uns alle entstanden. Die Demokratie ist bschädigt. Die ganze Sache fällt auf die ganze Politik zurück. Neuwahlen sind die einzige Konsequenz", sagt Nationalratsabgeordneter Markus Vogl zum Ibiza-Video und den Neuwahlen.  Vogl regt an Politik neu zu denken. "So...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Klaus Mader

Jubiläum
"Das Amt ist ein Privileg"

Seit 7. Mai 2009 ist Gerald Hackl Steyrs Bürgermeister. Wir haben mit ihm zu seinem Jubiläum gesprochen.Seit 7. Mai 2009 ist Gerald Hackl Steyrs Bürgermeister. Wir haben mit ihm zu seinem Jubiläum gesprochen. Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Arbeitstag? HACKL: Ich kann mich nur noch vage an den ersten Tag erinnern. Ich weiß nur, dass ich nach einem mit Terminen randvollen Tag am Abend noch eine Einladung mit Persönlichkeiten aus der Wirtschaft im Festsaal zu absolvieren hatte und keine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Peter Röck

Ehrung
100 Jahre SPÖ Mitgliedschaft

Ein besonderes freudiges Ereignis wurde vergangenen Sonntag (07. März) Nationalratsabgeordneten und SPÖ Steyr Bezirksvorsitzenden Markus Vogl bei der Jubilare Ehrung der SPÖ Münichholz zuteil. STEYR. Er konnte das Ehepaar Franz und Erika Haberfellner für gemeinsam 100 Jahre Zugehörigkeit zur SPÖ auszeichnen. Beide sind vor 50 Jahren der Partei beigetreten und halten ihr bis heute die Treue.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Zu Gast im TIC in Steyr: Birgit Gerstorfer, Pamela Rendi-Wanger und Markus Vogl (v. l.). | Foto: Klaus Mader

Rendi-Wagner im TIC Steyr
“Vorbildlich, was Volkshilfe und Stadt hier leisten“

SPÖ-Klubobfrau zum Thema Pflege zu Gast in Steyr: Am Mittwoch, 3. April, besuchte Pamela Rendi-Wagner auf ihrer Oberösterreich-Tour unter anderem das TIC im Steyrer Stadtgut. STEYR. Mit der Klubobfrau unterwegs waren Nationalratsabgeordneter und SPÖ-Bezirksvorsitzender Markus Vogl, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer sowie Steyrs Sozialstadtrat Michael Schodermayr. Vorab stand ein Besuch im Tageszentrum „Lichtblick“ für Menschen mit Demenz der Volkshilfe in Steyr auf dem Programm. Für die SPÖ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Vogl (li.) und Kollross. | Foto: SPÖ

Unterschriften
6.266 Bürger unterstützen Bürgerinitiative gegen Bankomatgebühren

Kollross und Vogl: Die Regierung ist gefordert zu handeln! - SPÖ fordert gesetzliches Verbot von Bankomatgebühren WIEN, STEYR. SPÖ-Konsumentenschutzsprecher Markus Vogl und SPÖ-Kommunalsprecher, Bürgermeister Andreas Kollross haben diese Woche die gesammelten Unterschriften gegen Bankomatgebühren bei der Parlamentsdirektion abgegeben. Durch die breite Unterstützung hoffen sie, dass die Regierung sich endlich des Themas annimmt und ein geeignetes Gesetz auf den Weg bringt, Bankomatgebühren zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
1 200

Zahlreiche Teilnehmer bei One Billion Rising Steyr

Am 14. Februar tanzten weltweit Menschen für ein Ende der Gewalt an Mädchen und Frauen und für deren Gleichstellung. Die Kampagne wurde im Jahre 2012 von der New Yorker Künstlerin Eve Ensler initiert. Die eine „Milliarde“ deutet auf eine UN-Statistik hin, nach der eine von drei Frauen entweder vergewaltigt oder Opfer einer schweren Körperverletzung wird. Heuer war Steyr zum ersten Mal dabei, engagierte Menschen hatten diese Veranstaltung ehrenamtlich monatelang mit dem Ziel vorbereitet, dass...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
3

Februar-Gedenken
Plädoyer für eine starke Demokratie

Das Gedenken an den Bürgerkrieg vom 12. Februar 1934 wurde am 85. Jahrestag an drei Schauplätzen würdig begangen. STEYR, GARSTEN.  In der Justizanstalt Garsten wurde am Vormittag eine Tafel enthüllt, die an die damals Verfolgten und Inhaftierten erinnert. Beim Mahnmal im Stadtteil Ennsleite fand am Abend die traditionelle Kundgebung der SPÖ statt. Und gleich danach wurden in Münichholz vier Tafeln im Gedenken an die Widerstandskämpferin Herta Schweiger sowie an die Widerstandkämpfer Sepp Ahrer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
97

Februar-Gedenken in Steyr und Garsten: Plädoyer für eine starke Demokratie

STEYR/GARSTEN. Das Gedenken an den Bürgerkrieg vom 12. Februar 1934 wurde am 85. Jahrestag an drei Schauplätzen würdig begangen: In der Justizanstalt Garsten wurde am Vormittag eine Tafel enthüllt, die an die damals Verfolgten und Inhaftierten erinnert. Beim Mahnmal im Stadtteil Ennsleite fand am Abend die traditionelle Kundgebung der SPÖ statt. Und gleich danach wurden in Münichholz vier Tafeln im Gedenken an die Widerstandskämpferin Herta Schweiger sowie an die Widerstandkämpfer Sepp Ahrer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.