Martin Fasan

Beiträge zum Thema Martin Fasan

Martin Fasan (Grüne) zeigt: Hier kommen nachträglich Bäume rein.
5

Erfolg Initiative gegen Betonwüste: Schreckgasse bekommt zusätzliche drei bis fünf Bäume

Neunkirchens Grüne-Stadtvize Martin Fasan befürwortet das Engagement der Bürger und verteilt einen kleinen Seitenhieb Richtung SPÖ. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Es ist gut, wenn sich Leute einsetzen", meinte Neunkirchens Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan im Gespräch mit den Bezirksblättern über die Bürger-Initiative Schreckgasse gegen die Betonwüste. Allee-Charakter kehrt zurück Zur Erinnerung: Im Zuge der Schreckgassen-Sanierung fiel die Baumallee den Kettensägen zum Opfer. Die Bürger-Initiative...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Kreis zeigt den Raum für die E-Tankstelle. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
6

Neunkirchens Stadtvize Martin Fasan (Grüne) entlarvt Peinlichkeit in SPÖ-Zeitung

Suchbild in der SPÖ - Zeitung: Wo ist die E-Tankstelle? BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der neuesten Ausgabe der SPÖ-Zeitung kritisiert Infrastruktur-Stadtrat Kautz das Fehlen der von Umwelt-Stadträtin Kahofer geforderten Tankstelle für E-Autos. Zur Untermauerung dieser Kritik wird ein Foto von einem Planentwurf abgebildet. Schlusssatz des Artikels: „Ihre Meinung“? Und was findet man auf diesem Foto? Richtig! In dem Plan sind zwei Plätze für eine E – Tankstelle eingezeichnet. (...) Meine Meinung: Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Kahofer.
1 2

Dicke Luft wegen "Baum-Verantwortung"

Vizebgm. Martin Fasan (Grüne) bleibt dabei und meint in Richtung Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ): "Geh und mach deine Arbeit!" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Betreuung des Baumkatasters sorgte am 26. Juni für dicke Luft zwischen SPÖ und Grünen. Die Roten berichtet von "tiefsten Beschimpfungen" ihrer Stadträtin Andrea Kahofer durch Stadtvize Martin Fasan. Demnach soll der Vizebürgermeister sie harsch daran erinnert haben, dass es ihr Job wäre, für einen ordentlichen Baumkataster zu sorgen. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kein Baum-Massaker ohne Experten

Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ) verspricht neuen Weg vor Kettensägen-Einsatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das radikale Abholen der Allee in der Schreckgasse erzürnt die Neunkirchner. Vor allem Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan gilt in dieser Causa als Buh-Mann. Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ) stärkt Fasan den Rücken: "Die Bäume waren tatsächlich schon vor meiner Ära als in schlechtem Zustand bewertet worden. Anfang des letzten Jahres gab es eine weitere Begehung. Dabei wurden die Bäume...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Leserpost...

... zum großzügigen Baumschnitt in der Neunkirchner Schreckgasse. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Seite 10 der Ausgabe vom 03./04. Mai 2017 unter dem Titel „Unternehmer rüffelt die Grünen“ begründete Vizebürgermeister Martin Fasan den Baumschnitt in der Schreckgasse mit dem schlechten Zustand der Stämme und legte zum Beweis ein Foto eines kaputten Stammschnittes (sh. Anlage Nr. 17) bei. Tatsächlich waren von den 20 geschnittenen Kastanienbäumen nur 3 in schlechtem Zustand (sh. Anlage). Ich bezweifle,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Grüne Neunkirchen
2

Unternehmer rüffelt Neunkirchens Grüne

Baumschnitt sorgt in Bezirkshauptstadt für Wirbel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Werbefachmann Wolfgang Kessler mockiert sich in sozialen Medien über den Baumschnitt bei der Baumallee im Mühlfeld: "Die letzte zusammenhängende historische Baumallee im Mühlfeld muss einem Radweg weichen." Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan kontert auf Bezirksblätter-Anfrage zum Baumschnitt: "Hätte der geschätzte Herr ÖVP-Wirtschaftsbundobmann Kessler die Haftung übernommen, wenn ein Auto oder gar ein Mensch bei einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klaus Degen (Stadtpolizei) zeigt: "Hier wird der Radweg fortgesetzt." Dafür fallen Sträucher und der Grünstreifen.
1 2

Zugeständnis an die Neunkirchner Pedalritter

In der Neunkirchner Wiener-Straße und in der Urbangasse wird künftig entgegen die Einbahn geradelt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Radfahrer brauchen 'kurze Wege'. Deshalb sollen sie auch möglichst immer in beide Richtungen fahren können", argumentiert der Grüne Stadtvize Martin Fasan, die Öffnung der Einbahnen an der Urbangasse und der Wiener-Straße. Der Vizebürgermeister: "Wir sind gerade dabei, die Kosten zu erheben." Diese sollen sich aber im Rahmen bewegen, weil viele Leistungen vom Bauhof erbracht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Urbangasse (Anm. Alternativ Hoch- oder Querformat): Der Wegfall des Gegenverkehrs schafft Platz für einen Radweg gegen die Einbahn bis zur Ritterkreuzung. | Foto: Grüne Neunkirchen
2

Neunkirchen lässt wieder gegen zwei Einbahnen radeln

Zwei Projekte des Grünen Vizebürgermeisters Martin Fasan kurz vorgestellt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Radfahrer brauchen 'kurze Wege'. Deshalb sollen Radfahrer möglichst immer in beide Richtungen fahren können. Jetzt – zu Beginn der warmen Jahreszeit – geht’s an die Umsetzung der angekündigten Maßnahmen für die Pedalritter", erklärt Neunkirchens Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne). Arbeiten in der Urbangasse Hier soll ein begleitender „Mehrzweckstreifen“ stadteinwärts Schutz vor überholenden Autos...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Deutschkurs für Frauen Abschluss | Foto: Stadt Neunkirchen

Wer nicht Deutsch spricht, hat bei uns das Nachsehen

Erfolgreicher Deutschkurs für Frauen +++ Erste Erfolge am Arbeitsmarkt Dank Deutschkursabschluss BEZIRK NEUNKIRCHEN (fasan). Ein weiterer Deutschkurs für Frauen endete sehr erfolgreich. Der Kurs wurde von der Stadtgemeinde Neunkirchen in Kooperation mit der Caritas (Caritas Bildungszentrum) durchgeführt und aus Mitteln der EU, des Bundes und Landes Niederösterreichs im Rahmen des Programms LEADER gefördert. Elf Frauen büffelten Deutsch Der Kurs startete am 26.9.2016 mit 11 Frauen. 8 Frauen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Martin Fasan

Bürgermarsch von Berlin nach Aleppo machte in Neunkirchen Halt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (m_fasan/ts). Die Aktion „Bürgermarsch“ startete am 26. Dezember in Berlin. Seitdem wandert eine Gruppe von etwa 50 MenschenrechtsaktivitstInnen in Richtung Aleppo über Deutschland, Tschechien, Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien, Griechenland sowie die Türkei. Übernachtet wird in Turnhallen, Gemeindehäusern, Kultureinrichtungen etc.. Am 12. Februar trafen die Aktivisten im Sporthaus der Bezirkshauptstadt ein. Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne) stattete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Herbert Osterbauer.
2

Für TV Werbe-Kaiser sollen Grundstücke umgewidmet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich war auf dem Grundstück zwischen Neunkirchens Schwarzott-Straße und Danegger-Straße ein Teil der "Gartenstadt" – ein groß angelegtes Wohnbau-Projekt – geplant. Doch nun könnte hier der TV Werbe-Kaiser "Mediashop" bauen und 50 Jobs schaffen (die BB berichteten). Natürlich sei man seitens der Stadtgemeinde Neunkirchen daran interessiert, die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit diese Arbeitsplätze in Neunkirchen entstehen. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Da Pepi...

... iwa Spaß und des Aumt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mia is a Büd vom Martin Fasan ois Frau untakumma. Ois Stodtvize is a nimma lustig vakleidet. Vatrog'n si Aumt und Spaß net?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Grünen feierten im Cilli Neunkirchen den Ausgang der Wahl. | Foto: privat
2 3

Bezirk Neunkirchen FPÖ-dominiert

55,74 Prozent für Norbert Hofer (FPÖ) +++ Nur 44,26 Prozenz für Alexander Van der Bellen (Grüne) 26.199 Menschen setzten im Bezirk für Norbert Hofer (FPÖ) das Kreuzerl, nur 20.801 für Alexander Van der Bellen (Grüne). BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen den Trend konnten die Grünen mit Alexander Van der Bellen im Bezirk Neunkirchen nur in vier Gemeinden punkten, und das mit einer hauchdünnen Mehrheit: Buchbach: 54,46% (VdB) zu 45,54% (Hofer) Breitenau: 50,21% (VdB) zu 49,79% (Hofer) Wimpassing: 51,74%...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Weiß die Neunkirchner Wirtschaft wirklich nicht was sie will?

Über 2.000 Unterschriften liegen vor – Stadtgemeinde meint will ein Gespräch mit den Unternehmern – Morgen, am 27. September. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie soll der Verkehr künftig im Stadtkern fließen? Über den Hauptplatz? Durch die Herrengasse? Durch eine umgedrehte, neue Einbahnregelung in der Wiener-Straße? Geredet wird viel. Und die Neunkirchner Wirtschaft sammelte eifrig Unterschriften, damit endlich eine Entscheidung herbeigeführt wird. Gespräch am Dienstag Und obwohl für SPÖ-Stadtrat Günther...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick auf die Parkflächen für Kindeseltern.
3

Parkplatz-Mangel vor dem Kindergarten

Stadtvize Martin Fasan: "Ich kann mich nicht erinnern, dass ich einmal mit dem Auto in den Kindergarten gefahren wurde." BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Nur" acht Stellplätze für Pkw, davon einer für Menschen mit Handicap, sind vor dem neuen Kindergarten in der Neunkirchner Schreckgasse zu finden. "Zu wenig wenn Veranstaltungen sind", so Kindergarten-Leiterin Inge Staudinger. Die Parkplatz-Problematik kann Stadtvize Martin Fasan (Grüne) nicht recht nachvollziehen, meinte spaßhalber: "Wir können ja ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Grüne

Vizebürgermeister als Eiermann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ostereier verteilte Neunkirchens Stadtvize Martin Fasan in der Innenstadt. Mit dabei: die Gemeinderäte Sevim Aydin, Clara Schweighofer und Günter Pallauf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aus Fehlern lernt man, oder nicht?

Appell an die Neunkirchner Stadtregierung. Kaum sprachen die Bezirksblätter die unglückliche Parkplatz-Planung in Neunkirchens Petzoldgasse an, ist zu befürchten, dass sich dieser Fehler nun wiederholt. – Wieder in Neunkirchen, aber auf der gegenüberliegenden Straßenseite. An der Uhlandstraße entstehen derzeit Reihenhäuser. Daneben ist massenhaft Ackerland vorhanden. Und doch fürchtet eine Anrainerin, dass die Stadtgemeinde Neunkirchen nichts dazu gelernt hat. Selbst wenn der Bauträger für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Stadtvize feierte Geburtstag

Am Faschingsdienstag feierte Neunkirchens Stadtvize Martin Fasan seinen 57. Ehrentag. Mit dabei: Stadtrat Armin Zwazl, Gemeinderat Günter Pallauf und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nervig ohne Ende: die Parkplatz-Situation im Bereich der Waldrandgasse neben der Blätterstraße Neunkirchen. | Foto: Fotoladen Morgenbesser
3 3

Neunkirchens Park-Chaos neben der Blätterstraße

Wer durch eine Seitengasse an Neunkirchens Blätterstraße fahren muss, kann sich gratulieren. Hier herrscht das Park-Chaos. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Slalom-Fahren durch die verparkten Seitengassen der Blätterstraße ist eine Herausforderung. Besonders arg betroffen sind die Petzoldgasse und die Waldrandgasse. Enger geht's nicht Kritik an der Verkehrssituation übt der SPÖ-Gemeinderat und Anrainer Gustav Morgenbesser: "Ich wohne seit 52 Jahre in der Petzoldgasse." Die Parksituation nennt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Schwarza-Flussbett. | Foto: Martin Fasan
2

Ärger über die Raketenschützen

Grüne Stadtvize Martin Fasan ärgert sich über die Reste im Schwarza-Flussbett. Schön waren's die bunten Sterne, die den Nachthimmel zum Jahreswechsel erhellten. Leider blieb reichlich Müll zurück. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Stadtvize Martin Fasan etwa meinte: "Dass die diversen Raketenschützen ihre „Abschussrampe“ mitten im Schwarza-Flussbett zwischen Ternitz und Neunkirchen nicht wenigstens zusammenräumen, ärgert beim Neujahrsspaziergang." Ein ähnliches Bild zeigte sich aber vielerorts,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein Hingucker: der mutierte Vizebürgermeister

Was Schüler aus Lehrern machen, regt zum Schmunzeln an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Vizebürgermeister Martin Fasan musste als Testobjekt im Informatikunterricht herhalten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 4

Neunkirchner ÖVP-Grüne Stadtregierung präsentiert ihr Budget 2016 – ohne SPÖ

Gebührenerhöhungen werden gutgeheißen +++ Schelte für Rote, weil sie jahrelang Schulden machte, aber sich nun ihrer Verantwortung entschlage BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das politische Miteinander im Neunkirchner Rathaus war (zumindest nach außen hin) schon einmal stimmiger. Als am 3. Dezember ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer mit Grüne-Stadtvize Martin Fasan und ÖVP-Finanzstadtrat Peter Teix den Voranschlag für das Stadtbudget 2016 präsentierte, fehlte die SPÖ. "Die SPÖ hat bereits im Vorfeld...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fasan vor den Wohnhäusern, deren Kinder den angedachten Spielplatz nutzen sollen.
2

Schulweg-Check: erste Station Handelsakademie

Eine Wiese zwischen rechter Bahnzeile und Hak wäre ein guter Abschneider. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wiese zwischen der Handelsakademie und den Siedlungshäusern an der Raglitzer-Straße/Rechter Bahnzeile wurde gerne als Abschneider zur Hak genutzt. Nun blockiert ein Holzzaun den Weg. Das muss nicht so bleiben. Die SPÖ will auf dieser landwirtschaftlich genutzten Wiese einen Spielplatz für Kinder aus den umliegenden Wohnblöcken errichten. Grüne-Vize Martin Fasan: "Wenn wir die Fläche für einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Fasan, Grüne
3 3

Reaktionen...

... auf die Eröhung der Asylwerberzahlen in Neunkirchen. Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne) "Die Aktion des Roten Kreuzes ist eine sinnvolle Lösung, die von Profis umgesetzt wird.Die Stadt und ich im Speziellen als Integrationsstadtrat wird sich so gut es geht mit den Flüchtlingen und mit deren Einbindung in das Neunkirchner Leben befassen. Es wird am 1. Oktober und am 25. November je eine Veranstaltung zu dem Thema geben." Stadtrat Manfred Baba (SPÖ) "Ich habe erst beim Fraktionsgespräch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.