Martin Krumschnabel

Beiträge zum Thema Martin Krumschnabel

Das Land Tirol will Geflüchteten feste Unterkünfte zur Verfügung stellen. Die Unterbringung ist in Vorbereitung. Die Bevölkerung soll transparent informiert werden. | Foto: pixabay/Antranias

Keine Zelte
Unterbringung von Flüchtlingen in festen Unterkünften

Das Land Tirol will Geflüchteten feste Unterkünfte zur Verfügung stellen. Die Unterbringung ist in Vorbereitung. Die Bevölkerung soll transparent informiert werden. TIROL. Die Flüchtlingsunterkünfte des Bundes sind inzwischen voll beziehungsweise überbelegt. Gleichzeitig schickt der Bund weitere Asylwerber nach Tirol. Aus diesem Grund werden nun vom Land Tirol gemeinsam mit der Stadt Innsbruck, der Stadt Kufstein und der Stadt Schwaz Schritte unternommen, um zahlreiche Flüchtlinge vor der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kufsteins Bgm. Martin Krumschnabel erklärte im Zuge der Gemeindeversammlung die Hintergründe zur aktuellen Flüchtlingsunterbringung in Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 5

Asylwerber
Kufstein will "helfen", aber Containerdorf verhindern

Ein geplantes Containerdorf am ehemaligen Kasernenareal schlägt in der Festungsstadt Wellen. Bgm. Martin Krumschnabel fordert die Aufteilung von Flüchtlingen auf die Gemeinden.  KUFSTEIN. Kufstein soll als Ort zur Unterbringung von Flüchtlingen eine tragende Rolle spielen, zumindest wenn es nach dem Land geht. Im Raum steht eine Unterbringung von Flüchtlingen am ehemaligen Kasernenareal. Dort sollen geflüchtete Menschen in Wohncontainern – im Gespräch waren bei der Gemeindeversammlung 150 bis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Absam wurde das Zeltlager mittlerweile abgebaut. Zwei Containerdörfer sollen diese Woche in Innsbruck und in Kufstein errichtet werden.  | Foto: Kendlbacher

Asylpolitik
Containerdörfer sollen in Innsbruck und Kufstein errichtet werden

Die Debatten über die Unterbringung von Asylwerbern in Tirol gehen weiter. Zwei Containerdörfer sollen diese Woche noch in Innsbruck und in Kufstein errichtet werden. TIROL. Für die Unterbringung von Flüchtlingen sollen in Tirol zwei Container-Dörfer errichtet werden. Eines in Innbruck, das andere in Kufstein. Landesrat Georg Dornauer (SPÖ) hat dies jüngst gegenüber dem ORF Radio Tirol bekannt gegeben. Die von der Bundesbetreuungsagentur (BBU) in Absam aufgestellten Zelte wurden vergangenen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Birgit Obermüller, Integrationssprecherin der NEOS Tirol, spricht sich für die Einführung einer Gemeindequote bei der Aufnahme von Asylwerbern ein. | Foto: NEOS

NEOS Tirol
Einführung einer Gemeindequote für Asylwerber gefordert

Die NEOS Tirol in Person von Integrationssprecherin Birgit Obermüller setzen sich für die Einführung einer Gemeindequote bei der Aufnahme von Asylwerbern ein. Besonders städtische Kindergärten und Schule gelte es zu entlasten. TIROL. Birgit Obermüller fordert einen vorausschauenderen Zugang in Bezug auf die Integration in Tirol und macht sich für die Einführung einer Gemeindequote bei der Aufnahme von Asylwerbern stark. Besonders belastet seien städtische Bildungseinrichtungen:  „Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel setzt sich in einer Videobotschaft für die Menschen auf Lesbos/Griechenland ein.  | Foto: Fluckinger/BB Archiv
1 2

Lesbos/Griechenland
Bürgermeister im Bezirk Kufstein setzen sich für Flüchtlinge ein

Die Lage auf Lesbos in Griechenland ist Ernst und vor allem menschenunwürdig. Es sind entsetzliche Bilder die uns alle bisher erreicht haben. Wörgls und Kufsteins Gemeindeoberhäupter setzten sich jetzt für die Menschen dort ein.  WÖRGL, KUFSTEIN (red). Die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner und Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel setzten sich dafür ein, das Leid und die Not der Menschen im Flüchtlingslager auf Lesbos/Griechenland zu lindern. Wechner's Brief an die Regierung Die Bürger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.